fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.08.22
Gelöst
0

Fernsteuerung vom 2 Schlüssel ohne Funktion | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo Community, bei dem 2 Schlüssel ist die Fernsteuerung ohne Funktion. Mit dem Schlüssel kann man nur manuell die Tür auf und zu machen. Außerdem Motor startet ohne Probleme. Der 2 Schlüssel lag auch längere Zeit außer Betrieb, bis der 1 der oft verwendet wurde defekt ist. Bei dem 1 Schlüssel ist der Taster zum Aufmachen per Funk defekt. Bei ihm kann man nur die Tür per Funk zu machen. Alles andere von dem 1n Schlüssel funktioniert ohne Probleme. Alle Batterien sind neu und I. O. Laut Tester gibt es keine Fehler. Nur bei Datenstrom ist bei dem 1 Schlüssel zu sehen Wert andauernd als gesperrt aber weiß nicht, ob es relevant ist. Habe verschiedene Anleitungen Schlüssel anzulernen versucht. Ohne Erfolg. Hatte jemand irgendwelche Ideen? Gruß
Fahrwerk

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106741) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106741)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39742 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39742 01)

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13) Thumbnail

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz11.12.22
Neuen Schlüssel angelernt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Sven H.13.08.22
Hallo Damian, hast du mal ne neue Batterie in den Schlüssel gemacht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.08.22
Sven H.: Hallo Damian, hast du mal ne neue Batterie in den Schlüssel gemacht? 13.08.22
Ja, habe schon geschrieben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.08.22
Du musst die Fehler mal etwas besser beschreiben. Das ist schwer zu lesen / zu verstehen. Erstmal musst du den Taster neu einlösen lassen oder erneuern lassen. Dann startest du eine Anlernprozedur in welcher du beide Schlüssel nacheinander im selben Vorgang anlernst... So lange die defekte Teste zum anlernen nicht gebraucht wird spielt es keine Rolle
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.08.22
einlöten natürlich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.08.22
André Brüseke: Du musst die Fehler mal etwas besser beschreiben. Das ist schwer zu lesen / zu verstehen. Erstmal musst du den Taster neu einlösen lassen oder erneuern lassen. Dann startest du eine Anlernprozedur in welcher du beide Schlüssel nacheinander im selben Vorgang anlernst... So lange die defekte Teste zum anlernen nicht gebraucht wird spielt es keine Rolle 13.08.22
Taster von dem 1 Schlüssel ist in Elektronik defekt. Reparieren unmöglich. Anlernprozedur bezieht sich nur auf fernsteuerung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.08.22
Damian Skubacz: Taster von dem 1 Schlüssel ist in Elektronik defekt. Reparieren unmöglich. Anlernprozedur bezieht sich nur auf fernsteuerung? 13.08.22
Ja. Wegfahrsperre hat nichts damit zu tun wenn du das meinst. Anlernen brauchst du auch nicht. Tür aufschliessen und die Zündung einschalten. Funktioniert das nicht Ost der Schlüssel defekt. Wer sagt das reparieren nicht möglich ist? Habe schon bestimmt 29 Schlüssel repariert... Wenn teile fehlen oder was abgebrochen ist geht das natürlich nicht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.08.22
Datenstrom Schlüssel 1 gesperrt Wie konntest du das erkennen ? Schlüssel 2 Taster defekt ..zum öffnen Eingespeist ist er ja zur WFS .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.08.22
André Brüseke: Ja. Wegfahrsperre hat nichts damit zu tun wenn du das meinst. Anlernen brauchst du auch nicht. Tür aufschliessen und die Zündung einschalten. Funktioniert das nicht Ost der Schlüssel defekt. Wer sagt das reparieren nicht möglich ist? Habe schon bestimmt 29 Schlüssel repariert... Wenn teile fehlen oder was abgebrochen ist geht das natürlich nicht... 13.08.22
Da muss ich Andrè rechtgeben Solange die Platine bzw Elektronik ok ist kann man das reparieren Der Händler macht das aber nicht Logisch der möchte dir einen neuen Drücker andrehen Taster aus bzw einlöten , fertig " Programmieren " muss man da nichts wirklich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.13.08.22
Damian Skubacz: Ja, habe schon geschrieben 13.08.22
Oh sorry, hab ich überlesen😅🙈, wär ja auch zu einfach. Nimm mal den funktionierenden Schlüssel und mach die Zündung an oder sogar Motor starten. Dann nimmst du sofort den 2. Schlüssel, machst das Gleiche und drückst die Öffnen-Taste. Vllt funktioniert das.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.08.22
André Brüseke: Ja. Wegfahrsperre hat nichts damit zu tun wenn du das meinst. Anlernen brauchst du auch nicht. Tür aufschliessen und die Zündung einschalten. Funktioniert das nicht Ost der Schlüssel defekt. Wer sagt das reparieren nicht möglich ist? Habe schon bestimmt 29 Schlüssel repariert... Wenn teile fehlen oder was abgebrochen ist geht das natürlich nicht... 13.08.22
Von unten sieht man keine Lötstellen nur von oben. Habe mechanisch funktionierenden Taster von schl Nr 2. Der auf dem Bild zu sehen ist ist mechanisch defekt. "knacken" ist nicht zu hören.versuche mit lötpistole, auszulösen und den andren wieder einlöten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.08.22
Sven H.: Oh sorry, hab ich überlesen😅🙈, wär ja auch zu einfach. Nimm mal den funktionierenden Schlüssel und mach die Zündung an oder sogar Motor starten. Dann nimmst du sofort den 2. Schlüssel, machst das Gleiche und drückst die Öffnen-Taste. Vllt funktioniert das. 13.08.22
Habe versucht. Leider ohne Erfolg. Gruss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.08.22
Damian Skubacz: Von unten sieht man keine Lötstellen nur von oben. Habe mechanisch funktionierenden Taster von schl Nr 2. Der auf dem Bild zu sehen ist ist mechanisch defekt. "knacken" ist nicht zu hören.versuche mit lötpistole, auszulösen und den andren wieder einlöten 13.08.22
Muss ich auf etwas besonderes achten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.13.08.22
Damian Skubacz: Von unten sieht man keine Lötstellen nur von oben. Habe mechanisch funktionierenden Taster von schl Nr 2. Der auf dem Bild zu sehen ist ist mechanisch defekt. "knacken" ist nicht zu hören.versuche mit lötpistole, auszulösen und den andren wieder einlöten 13.08.22
Hab jetzt mal gegoogelt… den zu synchronisierenden Schlüssel auf Zündung drehen, 30 sek. warten mit Zündung an und dann erst die Taste drücken. Kann mir nicht vorstellen dass da an der Platine was sein soll wenn der nahezu nie benutzt wurde. Da ist doch auch alles recht sauber so wie ich das sehe. Leuchtet denn die Kontrollleuchte im Schlüssel wenn du draufdrückst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.08.22
Sven H.: Hab jetzt mal gegoogelt… den zu synchronisierenden Schlüssel auf Zündung drehen, 30 sek. warten mit Zündung an und dann erst die Taste drücken. Kann mir nicht vorstellen dass da an der Platine was sein soll wenn der nahezu nie benutzt wurde. Da ist doch auch alles recht sauber so wie ich das sehe. Leuchtet denn die Kontrollleuchte im Schlüssel wenn du draufdrückst? 13.08.22
Auf dem Bild ist die kaputte Platine zu sehen. In dem weißen Gehäuse wo normalerweise schwarze Knopf aufgebaut ist etwas defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.08.22
Damian Skubacz: Auf dem Bild ist die kaputte Platine zu sehen. In dem weißen Gehäuse wo normalerweise schwarze Knopf aufgebaut ist etwas defekt. 13.08.22
Und es gibt keine kontrollleuchte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.08.22
Sven H.: Hab jetzt mal gegoogelt… den zu synchronisierenden Schlüssel auf Zündung drehen, 30 sek. warten mit Zündung an und dann erst die Taste drücken. Kann mir nicht vorstellen dass da an der Platine was sein soll wenn der nahezu nie benutzt wurde. Da ist doch auch alles recht sauber so wie ich das sehe. Leuchtet denn die Kontrollleuchte im Schlüssel wenn du draufdrückst? 13.08.22
Mit 30 sek ohne erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober13.08.22
Damian Skubacz: Von unten sieht man keine Lötstellen nur von oben. Habe mechanisch funktionierenden Taster von schl Nr 2. Der auf dem Bild zu sehen ist ist mechanisch defekt. "knacken" ist nicht zu hören.versuche mit lötpistole, auszulösen und den andren wieder einlöten 13.08.22
Das ist ja auch SMD Technik, da muss man ganz anders löten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.08.22
Alexander Kober: Das ist ja auch SMD Technik, da muss man ganz anders löten 13.08.22
Könntest du mir grob über SMD technik näher erläutern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.08.22
Damian Skubacz: Könntest du mir grob über SMD technik näher erläutern 13.08.22
Könntest du es löten falls ich die Ersatzteile habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.08.22
Damian Skubacz: Von unten sieht man keine Lötstellen nur von oben. Habe mechanisch funktionierenden Taster von schl Nr 2. Der auf dem Bild zu sehen ist ist mechanisch defekt. "knacken" ist nicht zu hören.versuche mit lötpistole, auszulösen und den andren wieder einlöten 13.08.22
Könntest du evtl. Es reparieren. Gruss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.08.22
Damian Skubacz: Könntest du evtl. Es reparieren. Gruss 13.08.22
Ich würde dir das anbieten. Aber der Taster muss neu. Da fehlt die hälfte... Wenn man die bekommt, kein Problem...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.08.22
André Brüseke: Ich würde dir das anbieten. Aber der Taster muss neu. Da fehlt die hälfte... Wenn man die bekommt, kein Problem... 13.08.22
Den Taster besorge ich. Was es gekostet. Kontakt daten?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Kühlerlüfter läuft ständig - auch bei Zündung aus
Grüß euch, ich habe einen Opel Mokka, Bj. 2014, bei welchem neulich die Batterie komplett entladen war. Hab dann mit einem Batterie Pack überbrückt und sobald Saft drauf war, fing sofort der Lüfter auf volle Stufe und läuft auch bei Zündung aus, bis man wieder die Batterie abklemmt. Egal ob Motor bzw. Wasser warm oder kalt. Wer kann mir helfen, wie kann ich vorgehen, um den Fehler zu finden?
Elektrik
Benedikt Ziegler 09.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten