fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Heiko Gehrig18.11.24
Gelöst
0

Kreischendes Geräusch bei Volllast | OPEL MOKKA / MOKKA X

Moin moin, wir haben einen Opel Mokka x der nur unter Volllast, ein kreischendes Geräusch macht, ab ca. 1600 Umdrehungen. Erster Verdacht war das AGR Modul da dies sichtbar undicht war. Nun getauscht, jedoch immer noch selbe Problem. Turbo habe ich ausgebaut und auf Spiel geprüft, jedoch meiner Meinung nach nichts feststellbar. Ich bin für jeden Ratschlag offen 😅
Bereits überprüft
KGE überprüft Turbo auf Spiel geprüft AGR Modul getauscht Mit Rauch abgedrückt
Geräusche
Motor

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (036.164) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (036.164)

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (894.772) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (894.772)

METZGER Ladeluftschlauch (2400669) Thumbnail

METZGER Ladeluftschlauch (2400669)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (560.720) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmergehäuse (560.720)

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13) Thumbnail

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Heiko Gehrig24.11.24
Wilfried Gansbaum: Video wär gut aber normalerweise ist bei einem kreischenden Geräusch im Abgasstrang eine Undichtigkeit. Verändert sich das Geräusch ob der Motor kalt oder warm ist? 18.11.24
Riss AGR Rohr
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Heiko Gehrig18.11.24
Wilfried Gansbaum: Video wär gut aber normalerweise ist bei einem kreischenden Geräusch im Abgasstrang eine Undichtigkeit. Verändert sich das Geräusch ob der Motor kalt oder warm ist? 18.11.24
Hier ein Video des Geräuschs. Das Video wurde aufgenommen bevor das AGR Modul getauscht wurde deshalb sieht man dort die Abgase ausströmen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Gehrig18.11.24
Geräusch ändert sich nicht bei warm und kalt. Ist immer gleich nur bei voll Last
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.11.24
Vielleicht hat die Abgassteuerung / Ladedruckregelventil Schaden genommen durch das defekte Agr und verursacht das Geräusch ? Gefoggt / abgenebelt habt ihr die Strecke ja scheinbar bereits.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger18.11.24
Da ist doch im Video schon zu sehen dass der Ladeluftschlauch abbläst.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Gehrig18.11.24
Birger: Da ist doch im Video schon zu sehen dass der Ladeluftschlauch abbläst. 18.11.24
Nein wie gesagt das Video ist vor AGR Modul Tausch und das was du da siehst sind die Abgase die aus der verstellwelle im AGR kühler kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Gehrig18.11.24
Thorsten Höpfner: Vielleicht hat die Abgassteuerung / Ladedruckregelventil Schaden genommen durch das defekte Agr und verursacht das Geräusch ? Gefoggt / abgenebelt habt ihr die Strecke ja scheinbar bereits. 18.11.24
In wie fern meinst du das? Das der Ladedruck zu hoch wird durch ein defektes Ventil ? Ja abgenebelt haben wir schon jedoch leider ohne Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.11.24
Kreischendes Geräusch bei Volllast, Beifahrerin.🤣 Ich denke es liegt am turbo selber. Prüf mal ob der spiel hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.11.24
Heiko Gehrig: In wie fern meinst du das? Das der Ladedruck zu hoch wird durch ein defektes Ventil ? Ja abgenebelt haben wir schon jedoch leider ohne Erfolg 18.11.24
Dann wäre ggfls. ein defekter Ladedrucksensor die Ursache. Abspeichern eines Fehlers oder MKL wäre dabei nicht einmal vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.11.24
Christian J: Kreischendes Geräusch bei Volllast, Beifahrerin.🤣 Ich denke es liegt am turbo selber. Prüf mal ob der spiel hat. 18.11.24
FabuCar sollte die besten Autokorrekturen am Ende des Jahres zusammenfassen und präsentieren was sich da übers Jahr so ansammelt ! 🤣😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.11.24
Birger: Da ist doch im Video schon zu sehen dass der Ladeluftschlauch abbläst. 18.11.24
Das Geräusch hört sich Metallisch an, beim Turbo hab ich solche Geräusche schon gehört. klar die undichtigkeiten müssen da estmal beseitigt werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.11.24
Mandy C. S.: Das Geräusch hört sich Metallisch an, beim Turbo hab ich solche Geräusche schon gehört. klar die undichtigkeiten müssen da estmal beseitigt werden 18.11.24
Hätte ich im allerersten Moment auch gedacht aber wurde ja lt.TE scheinbar überprüft ! Ein neues Video im derzeitigen Zustand wäre vlt. sinnvoll da die Beschleunigung im defekten Zustand des AGR eher träge ist, daher die Vermutung in Richtung Ladedruckregelung 🤷‍♂️nicht ganz öffnendes Ventil bei bereits hohen Druck durch gestörten Sensor / Wert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring18.11.24
Abgaskrümmerdichtung undicht. Kommt auch beim Z19DTH öfter vor wenn ein Krümmerbolzen abgerissen ist.
2
Antworten
profile-picture
Vera von FabuCar18.11.24
Christian J: Kreischendes Geräusch bei Volllast, Beifahrerin.🤣 Ich denke es liegt am turbo selber. Prüf mal ob der spiel hat. 18.11.24
😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Gehrig21.11.24
Also die Lösung war das AGR Rohr dass an den Krümmer geschweist ist dort an der Schweiß Naht ist ein ganz kleiner Riss . Danke für alle Vorschläge😊
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fernsteuerung vom 2 Schlüssel ohne Funktion
Hallo Community, bei dem 2 Schlüssel ist die Fernsteuerung ohne Funktion. Mit dem Schlüssel kann man nur manuell die Tür auf und zu machen. Außerdem Motor startet ohne Probleme. Der 2 Schlüssel lag auch längere Zeit außer Betrieb, bis der 1 der oft verwendet wurde defekt ist. Bei dem 1 Schlüssel ist der Taster zum Aufmachen per Funk defekt. Bei ihm kann man nur die Tür per Funk zu machen. Alles andere von dem 1n Schlüssel funktioniert ohne Probleme. Alle Batterien sind neu und I. O. Laut Tester gibt es keine Fehler. Nur bei Datenstrom ist bei dem 1 Schlüssel zu sehen Wert andauernd als gesperrt aber weiß nicht, ob es relevant ist. Habe verschiedene Anleitungen Schlüssel anzulernen versucht. Ohne Erfolg. Hatte jemand irgendwelche Ideen? Gruß
Fahrwerk
Damian Skubacz 13.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten