Ingo Sticksel: Passt denn die getankte Menge bis zum Abschalten mit dem Verbrauch und den gefahrene Kilometer überein bzw ist plausibel?
Nicht das mit dem Füllstandsgeber was nicht in Ordnung ist.
Bzgl dem Zapfhahn, das mit dem Unterdruck geschieht durch den Bernoulli-Effekt (Venturi-Prinzip) am Ausgang der Zapfpistole an dem kleinen Röhrchen. Wenn durch aufsteigenden Kraftstoff das kleine Röhrchen verschlossen wird, fällt der Unterdruck zusammen und die Mechanik um eine Membrane schließt das Tankventil.
Da gibt es schöne Videos auf YouTube.
Ich tendiere aber auch dahin, dass was mit dem Tankstutzen und dem anschließendem Rohr mit Entlüftungsrohr was nicht passt. vor 51 Min
Aha, dann macht die Aussage von "Meinem" Tankwart auch Sinn, das es im Gegensatz zu amerikanischen Filmen nicht möglich ist, ein Auto mit Kraftstoff zu "Duschen"...