fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Sch.20.04.22
Gelöst
0

Reifendruckkontrollsystem | TOYOTA RAV 4 IV

Hallo liebe Community, ich haben folgendes Problem: Bei einem Toyota RAV 4 bekomme ich das Reifendruckkontrollsystem nicht initialisiert. Nachdem die Reifen von Winter auf Sommerreifen gewechselt wurden, wurde das System über den Knopf unter dem Lenkrad neu initialisiert. Nach kurzer Zeit fing die Kontrolllampe während der Fahrt wieder an zu blinken und leuchtet nach einer Minute dauerhaft. Ich bekomme diese auch mit dem "Set" Knopf nicht mehr zurückgesetzt. Jetzt blinkt diese Lampe jedes Mal eine Minute, wenn die Zündung eingeschaltet wird und leuchtet anschließend dauerhaft. Ich hoffe einer von euch kann mir dabei behilflich sein.
Elektrik

TOYOTA RAV 4 IV (_A4_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (70699444) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (70699444)

HERTH+BUSS ELPARTS Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (70699443) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem (70699443)

Mehr Produkte für RAV 4 IV (_A4_) Thumbnail

Mehr Produkte für RAV 4 IV (_A4_)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tobias Sch.03.05.22
Nachdem ich das initialisieren jetzt nach einer Woche zum 8 mal gemacht habe bleibt die Lampe dauerhaft aus. Wer weiß was das Auto hatte.
0
Antworten

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121)

Dieses Produkt ist passend für TOYOTA RAV 4 IV (_A4_)

Zum Shop
profile-picture
Justin Wierich20.04.22
Hallo, du hast den Knopf zum initialisieren aber 3 mal kurz gedrückt, gewartet bis es aufhört zu blinken und es dauerhaft leuchtet, dann nochmals 3 Sekunden gedrückt um den Reifendruck zu speichern, oder?
11
Antworten
Profile Fallbackimage
MMits20.04.22
Wenn das ein direktes RDKS ist und es sich nicht anlernen lässt dann sind entweder keine Sensoren verbaut, ein Sensor defekt oder der Reifendruck passt nicht. Es gibt auch die Möglichkeit, das auch bei indirekten vorkommt, dass der Reifendruck auf „Beladen“ oder „spritsparen“ etc. Gestellt ist und der Normaldruck im Reifen herrscht. Ich würde mal die Reifendrücke kontrollieren bzw. Mal schauen auf welchem beladungszustand der Reifendruck im System hinterlegt ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Sch.20.04.22
Beim ersten Mal habe ich es nicht selber gemacht. Daher weiß ich nicht ob es genau so gemacht wurde. Ich habe es selbst aber eben ohne das drei Mal kurz drücken versucht, ohnen Erfolg. Nachdem ich es jetzt so gemacht habe wie du es beschrieben hast ist diese aktuell zumindest aus. Ob die aus bleibt wird sich morgen beim fahren zeigen. Schonmal vielen Dank. Ich werde morgen berichten ob die Lampe ausgeblieben ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel21.04.22
In der Betriebsanleitung deines Fahrzeuges ist es auch beschrieben wie du es durchführen musst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo21.04.22
Wenn direkte Sensoren, können evtl die Batterien leer sein und die Sensoren nicht erkannt werden? Kannste es eigentlich mit einem Tester testen. Wenn die Batterien nicjt gewechselt worden sind sind sie jetzt 10Jahre alt.
0
Antworten

TOYOTA RAV 4 IV (_A4_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Justin Wierich21.04.22
Tobias Sch.: Beim ersten Mal habe ich es nicht selber gemacht. Daher weiß ich nicht ob es genau so gemacht wurde. Ich habe es selbst aber eben ohne das drei Mal kurz drücken versucht, ohnen Erfolg. Nachdem ich es jetzt so gemacht habe wie du es beschrieben hast ist diese aktuell zumindest aus. Ob die aus bleibt wird sich morgen beim fahren zeigen. Schonmal vielen Dank. Ich werde morgen berichten ob die Lampe ausgeblieben ist 20.04.22
und wie sieht’s aus? Hat’s geklappt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Sch.21.04.22
Justin Wierich: und wie sieht’s aus? Hat’s geklappt? 21.04.22
Die ist leider nach ein paar Kilometern wieder angefangen. Werde jetzt Mal nach den Batterien darin schauen lassen. Vielleicht sind die ja wirklich leer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Obst22.04.22
Kenne ich ! Habe neue Sommerreifen mit neuen Sensoren (Batterien). Fahre ich los, geht meine Kontrollleuchte an !!! Stelle ich mein Auto ins Carport, geht die Leuchte aus 😅 Meine Winterreifen stehen daneben.👍 Ich weiß, ich muss die Sommerreifen neu programmieren lassen. Der RAF 4 kann zwei Reifensätze aufnehmen, die müssen aber eingespeichert werden. Den zweiten Reifensatz dabei möglichst weit, weit weg…
0
Antworten
profile-picture
Belgadarim12.06.22
Bei meinem RAV4 BJ 2014 2.2D-4D muss ich generell zur Werkstatt und das RDKS einspeichern lassen da der Speicher nur für Sommer- oder Winterräder ist die Funktion über den Knopf an der Unterseite der Lenkkonsole ist nur dafür wenn du mal unterschiedlich Luft in den Reifen hattest evtl nach Undichtigkeit oder Reifen defekt. So der Freundliche Toyota Mitarbeiter, kann natürlich bei anderen Baureihen anders sein, kann es nur von meinem sagen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Obst05.09.22
Belgadarim: Bei meinem RAV4 BJ 2014 2.2D-4D muss ich generell zur Werkstatt und das RDKS einspeichern lassen da der Speicher nur für Sommer- oder Winterräder ist die Funktion über den Knopf an der Unterseite der Lenkkonsole ist nur dafür wenn du mal unterschiedlich Luft in den Reifen hattest evtl nach Undichtigkeit oder Reifen defekt. So der Freundliche Toyota Mitarbeiter, kann natürlich bei anderen Baureihen anders sein, kann es nur von meinem sagen.... 12.06.22
SommerReifen weit weg vom Auto habe den gleichen. Schau mal auf YouTube.
0
Antworten

TOYOTA RAV 4 IV (_A4_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Theo06.09.22
Belgadarim: Bei meinem RAV4 BJ 2014 2.2D-4D muss ich generell zur Werkstatt und das RDKS einspeichern lassen da der Speicher nur für Sommer- oder Winterräder ist die Funktion über den Knopf an der Unterseite der Lenkkonsole ist nur dafür wenn du mal unterschiedlich Luft in den Reifen hattest evtl nach Undichtigkeit oder Reifen defekt. So der Freundliche Toyota Mitarbeiter, kann natürlich bei anderen Baureihen anders sein, kann es nur von meinem sagen.... 12.06.22
Hast du es mal mit Klonen probiert? Es gibt sensoren wo die ID sich klonen läßt. Hab es öfters mal gehört aber selber nicht gemacht oder machen lassen weil meiner 2 plätze hat wo ich hin und her wechseln kann.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA RAV 4 IV (_A4_)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Knacken nach Bremsenwechsel
Hallo zusammen, ich habe in einer Meisterwerkstatt meine Bremsbeläge und Bremsscheiben vorne wechseln lassen. Seitdem knackt es immer mal sporadisch beim Bremsen. Hatte das Problem schon mal jemand? Meiner Meinung nach sind die Bremsbeläge zu klein und rutschen beim Bremsen hoch und runter, zumindest klingt es so als würden sie jedesmal gegen den Bremssattel knallen, ist ein knackendes, metallisches Geräusch. Denke mal, dass bei der KM-Leistung, es nicht die Domlager sein können... Danke Euch vorab.
Fahrwerk
Geräusche
Belgadarim 13.06.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Nach Zylinderkopfdichtung erneuern springt das Auto nicht mehr an
Hallo Liebe FabuCar User. Habe wie oben beschrieben bei einem Toyota die Kopfdichtung erneuert da sie kaputt war (er hat im Kühlmittelbehälter immer seinen Druck dort mit aufgebaut). Nun habe ich alles wieder zusammengebaut und hatte dann zuerst Probleme mit den Injektoren um die dicht zu kriegen. Das habe ich nun geschafft und dann ist mir aufgefallen, das dass Starterkabel leicht geraucht hat nun wird dieses Kabel komplett untersucht ( Meint ihr der Starter könnte davon auch gelitten haben ? ). Fehlermeldung habe ich keine Kompression konnte ich nicht prüfen aber wenn ich ihn durchdreh, hat er richtig guten Druck ab OT. Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank
Motor
Janek Greipel 11.07.22
-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Keine Stromversorgung
Hallo miteinander! Ich bins wieder… Auf der Autobahn bei voller Fahrt (80 ;) ) liegen geblieben, da auf einmal keinerlei Strom mehr, Nachts und alle Lichter aus. Aufm Standstreifen Motor ausgemacht und nichts gjng mehr. Hab einmal am Pluskabel gewackelt und kurz gings, dann wieder nichts. Habe es jetzt an einem Ort an dem ich in Ruhe arbeiten kann und verstehe die Welt nicht mehr. Batterien beide (je 12.9 V, in Reihe also 24V) komplett voll, alle Sicherungen geprüft am Kabelstrang und Sicherungskasten, alles top! Strom geht durch alle Kabel die aus dem Strang kommen, beim Sicherungskasten kommt aber nix an. Dazwischen liegt soweit ich es sehen kann nur Kabel! Kann nicht sein, dass alle auf einmal gebrochen sind. Kabel direkt von der Batterie auf die Sicherungen und das Zeug läuft alles. Jemand eine kreative Idee für mich?
Elektrik
Julian Münzer 11.03.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Gummiband - artige Motorleistung/ Beschleunigen
Hallo, wenn man das Fahrzeug beschleunigt, hat man das Gefühl, als ob einer hinten zurück zieht. Was kann das sein ? Danke.
Motor
Alexander Löffler 24.10.22
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Luft im Bremssystem
Hallo in die Runde, ich habe Luft im Bremssystem. Ich habe bereits alles versucht und auch den HBZ getauscht, leider ohne Erfolg. Auch die Bremssättel habe ich bereits ausgetauscht, aber auch da keine Besserung... Ich habe bestimmt schon 20 Mal entlüftet, ob mit Pedal oder Gerät, aber keinen Unterschied gemerkt. Immer wenn ich bremse, habe ich Luft im System. Hat das schon einmal jemand von euch gehabt? Die Bremsschläuche sehen soweit alle gut aus, also kann es das eigentlich auch nicht sein. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Danke euch.
Motor
Fahrwerk
Bennigro 17.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA RAV 4 IV (_A4_)

Gelöst
Knacken nach Bremsenwechsel
Gelöst
Nach Zylinderkopfdichtung erneuern springt das Auto nicht mehr an
Gelöst
Keine Stromversorgung
Gelöst
Gummiband - artige Motorleistung/ Beschleunigen
Gelöst
Luft im Bremssystem

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten