fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Küng06.08.23
Gelöst
0

Anlasser keine Funktion | RENAULT MODUS / GRAND MODUS

Hallo Zusammen! Folgendes Problem: Beim Startversuch Zündung ok, alles leuchtet, aber bei Startstellung erfolgt keine Reaktion. Weder ein Klicken noch ein Flackern der Anzeigen. Wer kennt das mit dem Modus? Ist ein Relais defekt?
Bereits überprüft
Batterie, Masse Sicherungen. Bereits Wahlhebel in P und N probiert, ob Fehler hier besteht. Batterie top Zustand. Bin am Verzweifeln. Garage will FZ nicht annehmen, da Personalprobleme. Die zweite Garage meinte Hilfe Modus nein danke nur Stammkunden oder solche, die ein Auto bei Ihnen gekauft hätten. Renault wohlgemerkt.
Motor

RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

Technische Daten
hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Stefan Küng07.08.23
Sicherung Magnetschalter rausgenommen gereinigt und mit anderer vertauscht. Alle Anschlüsse in Upc Kasten rausgenommen kontrolliert. Danach lief Anlasser aber keine Einspritzung. Relais Einspritzung rausgenommen gereinigt und siehe da läuft. Denke das alles etwas Oxidiert im Motorraum und mal ein neuer Sicherungskasten nötig wäre. Ist ja alles verlötet unten plus Prozessoren und Elektronik. So nach 12 jahren… Auf jeden Fall danke der Community die Fährte war richtig. Wie immer Renault live manchmal hilft auch nur ein Mürrischer Blick in den Motorraum und die Karre läuft. Lach.
0
Antworten

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.08.23
Was steht im Fehlerspeicher? Kabel zum Anlasser auf Oxidation prüfen. Bremslicht schalter prüfen. Eventuell fehlt die Freigabe
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner06.08.23
Motor dreht nicht ? Überprüfe die Flachsicherungen die oberhalb der Batterie sitzen, manchmal haben die einen Haarriss, dann geht auch nichts !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe06.08.23
Hallo. Kann durchaus bei Automatik mit dem Wahlhebelsxhalter zu tun haben Oder Wegfahrsperre aktiv Oder Zündanlassschalter defekt. Da wirst um einmal auslesen nicht drum rum kommen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner06.08.23
Zündanlassschalter !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner06.08.23
Auto zudrücken entriegeln und starten auch nichts?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Küng06.08.23
1220 und 1221 beim Auslesen kommunikationsproblem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.08.23
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Stellungen des Schalthebels in den Livedaten kontrollieren, muss beim Starten das Bremspedal getreten werden, dann auch das Signal prüfen, Kabel/Masseverbindung am Starter und yKlemme 50 prüfen, ob Spannung beim Starten ankommt, möglich wäre auch Magnetschalter vom Starter fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner06.08.23
Dann könnte die Reise auch Richtung kw Sensor gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.08.23
Stefan Baujahr? Kontrolliere doch mal direkt am Starter an der dünnen Steuerleitung (Klemme 50) ob dort 12 Volt ankommen, wenn du Starten willst. Oder du gibt an die Steuerleitung direkt mal 12 Volt Plus drauf, dann muss der Starter drehen. Aber vorher Leerlauf einlegen und Handbremse anziehen. Dann weist du schon einmal ob der Starter in Ordnung ist oder nicht.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.08.23
Daniel Hohe: Hallo. Kann durchaus bei Automatik mit dem Wahlhebelsxhalter zu tun haben Oder Wegfahrsperre aktiv Oder Zündanlassschalter defekt. Da wirst um einmal auslesen nicht drum rum kommen 06.08.23
Tippe auf Zündanlasschalter. Ob Masse fehlt , Kabelbruch oder die letzte Schaltstufe nicht geht. Oft liegt es am Schalter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk06.08.23
An meinem Renault Kangoo war genau das gleiche Fehlerbild. Da war der Anlasser defekt. Kam von jetzt auf gleich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.08.23
Franz Meersdonk: An meinem Renault Kangoo war genau das gleiche Fehlerbild. Da war der Anlasser defekt. Kam von jetzt auf gleich 06.08.23
Dann kann aber ein klacken vom Relais, oder. Hier kommt ja kein Ton laut Themenstarter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk06.08.23
Daniel.: Dann kann aber ein klacken vom Relais, oder. Hier kommt ja kein Ton laut Themenstarter. 06.08.23
Bei mir war auch kein Ton. Hatte das Auto noch ca 8 Stunden vorher bewegt ohne Erkennbare Probleme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.08.23
Franz Meersdonk: Bei mir war auch kein Ton. Hatte das Auto noch ca 8 Stunden vorher bewegt ohne Erkennbare Probleme. 06.08.23
Super Hinweis, dann mal den Anlasser brücken ob er geht, bitte vorher Gang raus und gegen rollen sichern.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Problem mit Untersitz-Subwoofer
Hallo zusammen. Habe beim Auto meiner Lebensgefährtin einen kleinen Aktivsubwoofer verbaut, jetzt habe ich folgendes Problem: Bei Zündung an funktioniert er ohne Probleme, egal welche Lautstärke usw. Sobald ich starte funktioniert er mal und dann wieder nicht. Sieht aus als ob er immer ein und aus schaltet. Dauerplus und Masse direkt auf der Batterie angeschlossen, Remotekabel vom Radio geholt. Kann es sein dass er sensibel auf Spanungsschwankungen reagiert? Welche Lösungen gibt es für dieses Problem? Einen Kondensator wie bei einer Starken Anlage? Kabelquerschnitt ist ja viel kleiner bei dem 160w Woofer Danke für eure Hilfe. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Florian WEIẞINGER 05.02.23
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Warnblinklichter flackern, Auto startet nicht
Hallo zusammen, mein Renault Modus 1,6 (Automatik) aus dem Jahr 2006 startet nicht mehr. Es gibt keine Geräusche beim Starten. Auch die Kontrollleuchten gehen flackernd an, erlöschen dann aber wieder. Zudem leuchten die Warnblinker andauernd und sehr schnell. Ich bin kein Mechaniker, daher habe ich keine Ahnung, woran das liegen könnte.
Motor
Elektrik
Khan_39 01.08.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Stirbt ab an der Ampel und wenn Motor warm ist
Hallo, der Modus stirbt ab, an der Ampel und nur wenn Motor warm ist . Mein Bruder hat das Problem schön länger, dass beim D-Gang, wenn die Ampel rot ist und er stehen bleibt, sich der Motor abschaltet. Was können wir tun ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Getriebe
Elektrik
Taimoor Awan 12.06.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Radio ohne Ton
Hi, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Renault Modus gekauft. Ich habe nun das Problem, dass das Radio keinen Ton wiedergibt. Laut dem Display ist es an und hat auch einen Sender, auch das Volumen lässt sich hoch und Runter drehen. Nur aus den Boxen kommt kein Ton. Wenn man auf dem Radio herumdrückt, kommt ein Bestätigungston, also grundsätzlich können die Lautsprecher Geräusche machen. Vielleicht weiß jemand da zufällig Rat. LG Nico
Multimedia/Audiosystem
Nico Zimmermann 1 15.09.22
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Rollgeräusche
Hallo Community, habe Rollgeräusche die sich wie ein leichtes Schnarren anhören. Die Geräusche sind eindeutig Raddrehzahlabhängig. Ob ein- oder ausgekuppelt spielt keine Rolle. Also schließe ich mal das Getriebe aus. Dachte zuerst es liegt an den Reifen. Nach Tausch auf Winterräder und jetzt zurück auf Sommersliks, ist das Geräusch aber geblieben. Können wir die Reifen auch ausschließen, zumal die auch in Ordnung sind und auch nicht zu alt. Jetzt bin ich bei Radlager oder Antriebswelle. Radlager glaube ich kaum, da das oft in Kurvenfahrt zu hören ist oder lauter wird. Auch beim Bewegen der Räder im angehobenen Zustand keinerlei Spiel zu merken. Habe mal ein Video gemacht beim Räderwechsel, wo das schnarren in den ersten 10 Sekunden schön zu hören ist. Vielleicht können die erfahrenen Schrauber hier daraus Rückschlüsse ziehen. Danke und Gruß, Dario.
Geräusche
Dario Dahms 14.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

Gelöst
Problem mit Untersitz-Subwoofer
Gelöst
Warnblinklichter flackern, Auto startet nicht
Gelöst
Stirbt ab an der Ampel und wenn Motor warm ist
Gelöst
Radio ohne Ton
Gelöst
Rollgeräusche

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten