fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dario Dahms14.04.24
Gelöst
0

Rollgeräusche | RENAULT MODUS / GRAND MODUS

Hallo Community, habe Rollgeräusche die sich wie ein leichtes Schnarren anhören. Die Geräusche sind eindeutig Raddrehzahlabhängig. Ob ein- oder ausgekuppelt spielt keine Rolle. Also schließe ich mal das Getriebe aus. Dachte zuerst es liegt an den Reifen. Nach Tausch auf Winterräder und jetzt zurück auf Sommersliks, ist das Geräusch aber geblieben. Können wir die Reifen auch ausschließen, zumal die auch in Ordnung sind und auch nicht zu alt. Jetzt bin ich bei Radlager oder Antriebswelle. Radlager glaube ich kaum, da das oft in Kurvenfahrt zu hören ist oder lauter wird. Auch beim Bewegen der Räder im angehobenen Zustand keinerlei Spiel zu merken. Habe mal ein Video gemacht beim Räderwechsel, wo das schnarren in den ersten 10 Sekunden schön zu hören ist. Vielleicht können die erfahrenen Schrauber hier daraus Rückschlüsse ziehen. Danke und Gruß, Dario.
Geräusche

RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

Technische Daten
MAXGEAR Lager (10-0111) Thumbnail

MAXGEAR Lager (10-0111)

FEBI BILSTEIN Bremswelle, Trommelbremse (171877) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremswelle, Trommelbremse (171877)

MAXGEAR Lager (10-0108) Thumbnail

MAXGEAR Lager (10-0108)

ATE Zubehörsatz, Bremsbacken (03.0137-9280.2) Thumbnail

ATE Zubehörsatz, Bremsbacken (03.0137-9280.2)

Mehr Produkte für MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_) Thumbnail

Mehr Produkte für MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Dario Dahms31.05.25
Dieter Beck: Hallo für mich hört sich das nach radlager an ,durch lenken hört man welche seite eher betroffen ist ,würde dann trotzdem beidseitig wechseln ! 14.04.24
Siehe Beitrag zuvor.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann14.04.24
AUA... Was sagt dein ABS. Könnte sein das irgendwas am Sensorring vom ABS schleift, evtl. der Sensor selbst...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann14.04.24
Franz Rottmann: AUA... Was sagt dein ABS. Könnte sein das irgendwas am Sensorring vom ABS schleift, evtl. der Sensor selbst... 14.04.24
Oder der Sensorring selbst ist gebrochen und schleift jetzt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.04.24
Das hört sich so an als wäre ein Fremdkörper ( Kieselstein oder Ähnliches ) im Bereich der Bremse Ankerblech Lager würde sich anders anhören
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.04.24
Kein Lagergeräusch! Würde das Rad abmachen und den Bremssattel /Scheibe und Ankerblech genau anschauen. Als nächstes den Sattel abbauen und falls vorhanden führungsbleche der Bremsklötze überprüfen.
1
Antworten
profile-picture
Dario Dahms14.04.24
Danke erstmal für eure Hinweise. ABS bringt keinen Fehler und funktioniert auch. Heißt natürlich nicht, das der ABS Ring nicht ne Macke haben kann. Okay, muss ich prüfen. Kiesel zwischen Ankerblech und Scheibe sollte sich nach 8000 km, wo ich die Winterreifen drauf hatte, schon verflüchtigt haben. Ich meinte auch nicht das Schleifgeräusch im Video, welches auf nicht sauber zurückstellende Bremsbacken schließen lässt. Das muss ich auch noch mal checken und in Ordnung bringen. Mir geht es hauptsächlich um dieses Schnarrgeräusch. Habe jetzt nochmal ein Video im Fahrbetrieb gemacht. Ab Sekunde 11 ist nur noch Rollen ohne Gas und ab Sekunde 18 hört man immer deutlicher was ich meine. Auf Anhieb hätte ich Sägezahn auf dem Reifen vermutet. Haben die Reifen aber nicht, zumal es bei 2 verschiedenen Reifensätzen gleich ist.
0
Antworten
profile-picture
Dario Dahms14.04.24
Danke Dieter, aber wie im Eingangspost geschrieben, gibt es beim Einlenken während der Fahrt, links oder rechts keine Veränderung der Geräusche. Wie kann man denn Radlager noch prüfen, außer durch wackeln, horizontal und vertikal, am Rad? Gruß Dario
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.04.24
Am besten auf Hebebühne und im 2/ 3 Gang laufen lassen. Dann mit Hand/ Finger auf Federbein/ Feder fühlen, ob Vibrationen vorhanden sind. Rechts links vergleichen. Bei Vibrationen ist das Radlager defekt.
0
Antworten
profile-picture
Dario Dahms14.04.24
Danke Tom, werde ich probieren.
0
Antworten
profile-picture
Dario Dahms31.05.25
So, lange hat es gedauert. Wir haben jetzt endlich die Radlager getauscht, nachdem das Rollgeräusch immer lauter wurde und auch in Kurven deutlich lauter wurde. Es war nach wie vor kein merkbar Spiel in den Lagern und auch bei längeren Strecken (260km) wurden die Lager nicht warm oder heiß. Jetzt, nach Tausch der Lager, ist das Geräusch jedenfalls weg und man hat wieder ein gutes Gefühl beim Fahren. Danke nochmal an alle die geholfen haben und Gruß Dario.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Problem mit Untersitz-Subwoofer
Hallo zusammen. Habe beim Auto meiner Lebensgefährtin einen kleinen Aktivsubwoofer verbaut, jetzt habe ich folgendes Problem: Bei Zündung an funktioniert er ohne Probleme, egal welche Lautstärke usw. Sobald ich starte funktioniert er mal und dann wieder nicht. Sieht aus als ob er immer ein und aus schaltet. Dauerplus und Masse direkt auf der Batterie angeschlossen, Remotekabel vom Radio geholt. Kann es sein dass er sensibel auf Spanungsschwankungen reagiert? Welche Lösungen gibt es für dieses Problem? Einen Kondensator wie bei einer Starken Anlage? Kabelquerschnitt ist ja viel kleiner bei dem 160w Woofer Danke für eure Hilfe. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Florian WEIẞINGER 05.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten