fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Khan_3901.08.24
Gelöst
0

Warnblinklichter flackern, Auto startet nicht | RENAULT MODUS / GRAND MODUS

Hallo zusammen, mein Renault Modus 1,6 (Automatik) aus dem Jahr 2006 startet nicht mehr. Es gibt keine Geräusche beim Starten. Auch die Kontrollleuchten gehen flackernd an, erlöschen dann aber wieder. Zudem leuchten die Warnblinker andauernd und sehr schnell. Ich bin kein Mechaniker, daher habe ich keine Ahnung, woran das liegen könnte.
Elektrik
Motor

RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443350) Thumbnail

ALANKO Generator (10443350)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (38650 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (38650 01)

ALANKO Generator (10443191) Thumbnail

ALANKO Generator (10443191)

METZGER Lagerung, Motor (8053861) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053861)

Mehr Produkte für MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_) Thumbnail

Mehr Produkte für MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Khan_3922.08.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Die Batterie ist defekt! Du könntest mal überbrücken um zu starten.Danach neue Batterie verbauen.mfg P.F 01.08.24
Batterie war leer
15
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 040)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.08.24
Batterie leer, mal überbrücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.08.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Die Batterie ist defekt! Du könntest mal überbrücken um zu starten.Danach neue Batterie verbauen.mfg P.F 01.08.24
Warst schneller 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.08.24
Khan Mach doch ein Video vom Startversuch. Kannst du die Spannung (Volt) der Batterie messen? Wird aber wie die anderen schon sagten die Batterie defekt sein. Oder Massekabel locker bzw. oxidiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.08.24
Wenn Batterie nicht defekt oder altersschwach, eventuell Messung des Ruhestroms durchführen, sowie überprüfen der Ladespannung um Lichtmaschine / Regler ausschließen zu können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.08.24
- Um zu sehen ob es an der Batterie liegt. Einfach mal zum freundlichen (Werkstatt/Vertragswerkstatt) fahren und einen Batteriecheck durchführen lassen. - Es könnte auch sein das die Batterie leer oder Tiefenend entladen ist. - Eine defekt Batterie könnte Nartürlch auch sein, grade wenn es noch die erste Batterie ist.
0
Antworten

RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M01.08.24
- Fehlerspeicher mal auslesen, vielleicht gibt das schon Aufschluss was es sein könnte. - Bewegt sich den dein Drehzahlmesser im Kobiinstroment (neben dem Tacho). Wenn nicht das der Fall ist könnte es ein Problem mit dem Kurbelwellensensor "KWS /OT Sensor/geber" sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.08.24
Marcel M: - Um zu sehen ob es an der Batterie liegt. Einfach mal zum freundlichen (Werkstatt/Vertragswerkstatt) fahren und einen Batteriecheck durchführen lassen. - Es könnte auch sein das die Batterie leer oder Tiefenend entladen ist. - Eine defekt Batterie könnte Nartürlch auch sein, grade wenn es noch die erste Batterie ist. 01.08.24
Wie denn, wenn der Motor nicht anspringt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.08.24
...funktioniert die Funkfernbedienung? Die Kisten sind absolute Zicken in Sachen Wegfahrsperren... Hupe vllt. defekt und alarm? Wer den alten Clients noch kennt 🙄, so'n bißchen was von dem haben die übernommen... lange... Muss man nicht unbedingt stolz drauf sein. Immer schön mit der FFB aufmachen, sonst geht garnichts... oder komische Sachen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.08.24
"Clio" natürlich, Entschuldigung nicht Clients... Tastatur steht noch auf "Denglisch" 🫣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.08.24
Marcel M: - Um zu sehen ob es an der Batterie liegt. Einfach mal zum freundlichen (Werkstatt/Vertragswerkstatt) fahren und einen Batteriecheck durchführen lassen. - Es könnte auch sein das die Batterie leer oder Tiefenend entladen ist. - Eine defekt Batterie könnte Nartürlch auch sein, grade wenn es noch die erste Batterie ist. 01.08.24
Dazu müsste er den Wagen erstmal zum laufen bekommen.
0
Antworten

RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M01.08.24
16er Blech Wickerl: Wie denn, wenn der Motor nicht anspringt? 01.08.24
Das stimmt natürlich auch wieder, sorry war bisschen voreilig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.08.24
Günter Czympiel: Dazu müsste er den Wagen erstmal zum laufen bekommen. 01.08.24
Hast Nartürlch auch du recht, das war ein bisschen voreilig gewesen sorry
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Khan_3901.08.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Die Batterie ist defekt! Du könntest mal überbrücken um zu starten.Danach neue Batterie verbauen.mfg P.F 01.08.24
Moin wir haben es überbrückt und es lief, dann sind wir ca 45 min nach hause gefahren hab gedacht das die betterie sich auflädt aber nach dem ausmachen startet es nicht mehr( wieder das gleiche klackern) heisst es ich muss ne neue batterie holen? und noch was die tankanzeige hat nach dem überbrücken nicht mehr funktioniert die nadel ist ganz unten auf reserve obwohl ich vorgestern vollgetankt habe....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Khan_3901.08.24
Marcel M: - Um zu sehen ob es an der Batterie liegt. Einfach mal zum freundlichen (Werkstatt/Vertragswerkstatt) fahren und einen Batteriecheck durchführen lassen. - Es könnte auch sein das die Batterie leer oder Tiefenend entladen ist. - Eine defekt Batterie könnte Nartürlch auch sein, grade wenn es noch die erste Batterie ist. 01.08.24
haben es mit überbrücken versucht es ist dann angesprungen aber nachdem ausmachen war es wieder das gleiche... ich denke mal ich brauche ein neue batterie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.08.24
Khan_39: Moin wir haben es überbrückt und es lief, dann sind wir ca 45 min nach hause gefahren hab gedacht das die betterie sich auflädt aber nach dem ausmachen startet es nicht mehr( wieder das gleiche klackern) heisst es ich muss ne neue batterie holen? und noch was die tankanzeige hat nach dem überbrücken nicht mehr funktioniert die nadel ist ganz unten auf reserve obwohl ich vorgestern vollgetankt habe.... 01.08.24
Hallo nochmals; Also neue Batterie einbauen und dann die Tankanzeige neu bewerten.mfg P.F
0
Antworten

RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Bastian Dirks01.08.24
Batterie wechseln. Danach Fehler auslesen. Da werden einige aufgelaufen sein, wegen der Spannungs Probleme. Alle löschen und fertig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.08.24
Khan_39: haben es mit überbrücken versucht es ist dann angesprungen aber nachdem ausmachen war es wieder das gleiche... ich denke mal ich brauche ein neue batterie 01.08.24
Das klingt sehr stark danach, das deine Batterie schlapp ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Problem mit Untersitz-Subwoofer
Hallo zusammen. Habe beim Auto meiner Lebensgefährtin einen kleinen Aktivsubwoofer verbaut, jetzt habe ich folgendes Problem: Bei Zündung an funktioniert er ohne Probleme, egal welche Lautstärke usw. Sobald ich starte funktioniert er mal und dann wieder nicht. Sieht aus als ob er immer ein und aus schaltet. Dauerplus und Masse direkt auf der Batterie angeschlossen, Remotekabel vom Radio geholt. Kann es sein dass er sensibel auf Spanungsschwankungen reagiert? Welche Lösungen gibt es für dieses Problem? Einen Kondensator wie bei einer Starken Anlage? Kabelquerschnitt ist ja viel kleiner bei dem 160w Woofer Danke für eure Hilfe. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Florian WEIẞINGER 05.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten