fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.05.23
Talk
0

Geräusche beim Einlegen des Rückwärtsgangs | BMW 3

Hallo Freunde, ich habe da mal eine Frage bezüglich meines 3er BMW‘s e90 Baujahr 2009. Gelaufen hat der Korn 143.211 Km. Seit ein paar Tagen hab ich das Problem, dass ich den Rückwärtsgang nur noch schwer einlegen kann. Dabei entstehen auch komische Geräusche, wie als würde die Schaltmuffe nicht richtig auf das Zahnrad setzen. Da wollte ich mal fragen, ob ihr wisst, was man da tun kann oder ob da gleich ein neues Getriebe her muss? Vielen lieben Dank schon mal im Voraus Liebe Grüße Julian
Getriebe
Geräusche

BMW 3 (E90)

Technische Daten
ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.05.23
Auch Probleme mit dem ersten Gang? Dann gibt deine Kupplung auf...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.05.23
Geht er leicht rein wenn der Motor aus ist? Wenn ja ist die kupplung verschlissen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.05.23
Wann wurde das letzte Mal Getriebeölwechsel gemacht? Versuch's erstmal damit bevor es teurer wird
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.05.23
Mandy C. S.: Wann wurde das letzte Mal Getriebeölwechsel gemacht? Versuch's erstmal damit bevor es teurer wird 21.05.23
Also ich habe den Wagen seit ca 105000km in meinem Besitz und ein Getriebeölwechsel ist mir unbekannt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.05.23
Ingo N.: Auch Probleme mit dem ersten Gang? Dann gibt deine Kupplung auf... 21.05.23
Nein nur der Rückwärtsgang Lg Julian
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.05.23
Christian J: Geht er leicht rein wenn der Motor aus ist? Wenn ja ist die kupplung verschlissen 21.05.23
geht genauso bescheiden rein wie bei eingeschaltetem Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.05.23
Gelöschter Nutzer: geht genauso bescheiden rein wie bei eingeschaltetem Motor 21.05.23
Dann wird es wohl das getriebe sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.05.23
Egal ob kalt oder warm ? Würde auch erstmal den Ölstand im Getriebe prüfen und es wechseln. Ob man mit Schaltung einstellen etwas optimieren kann wäre dabei auch zu prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.05.23
Hallo sind denn die km echt hast du das prüfen lassen ,geprüft ,nachvollziehbar ? Bei höherer leistung könnte ich mir schon verschlissene zähne vorstellen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerald Strasser22.05.23
Fang beim günstigsten an, Öl raus und die Ablassschraube ,hoffentlich mit Magnet, anschauen. Je nachdem welche Möglichkeiten du hast, Getriebe raus und Kupplung anschauen. Bei unseren Cit hat's genauso mit Retourgang angefangen, Kupplung kaputt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.05.23
Manfred B.: Egal ob kalt oder warm ? Würde auch erstmal den Ölstand im Getriebe prüfen und es wechseln. Ob man mit Schaltung einstellen etwas optimieren kann wäre dabei auch zu prüfen. 21.05.23
werde demnächst das Öl anschauen Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Nowak23.05.23
Es könnten auch einfach nur die beweglichen Teile der Schaltung sein, die ausgenudelt sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.05.23
Kai Nowak: Es könnten auch einfach nur die beweglichen Teile der Schaltung sein, die ausgenudelt sind. 23.05.23
meinst du es wäre möglich dass es der synchronring ist? da ich es nur im Rückwärtsgang hab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.05.23
Manfred B.: Egal ob kalt oder warm ? Würde auch erstmal den Ölstand im Getriebe prüfen und es wechseln. Ob man mit Schaltung einstellen etwas optimieren kann wäre dabei auch zu prüfen. 21.05.23
Könnte es der Synchronring für den Rückwärtsgang sein? Hab mich da ein bisschen online informiert und das klingt ziemlich logisch so Lg Julian
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.05.23
Gelöschter Nutzer: Könnte es der Synchronring für den Rückwärtsgang sein? Hab mich da ein bisschen online informiert und das klingt ziemlich logisch so Lg Julian 23.05.23
Nabend, wenn bei deinem der R Gang synchronisiert ist (weis ich nicht) dann ja. Probier mal ihn ganz langsam mit geringstem Druck einzulegen und einmal sehr zügig. Wenn du den Bogen raus hast, kannst du wohl noch lange damit leben. Rückwärts braucht man ja nicht sooo oft... Bei Unsynchronisierten hilft es etwas den Fuß von der Bremse nehmen und gelöste Frststellbremse, bei dir ev. auch. Den Ölwechsel würde ich aber trotzdem machen. Ob mit einem Additiv liegt bei dir.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.05.23
Manfred B.: Nabend, wenn bei deinem der R Gang synchronisiert ist (weis ich nicht) dann ja. Probier mal ihn ganz langsam mit geringstem Druck einzulegen und einmal sehr zügig. Wenn du den Bogen raus hast, kannst du wohl noch lange damit leben. Rückwärts braucht man ja nicht sooo oft... Bei Unsynchronisierten hilft es etwas den Fuß von der Bremse nehmen und gelöste Frststellbremse, bei dir ev. auch. Den Ölwechsel würde ich aber trotzdem machen. Ob mit einem Additiv liegt bei dir. 23.05.23
Vielen dank dir hah mir sehr weiterheholfen. Mache heute einen Ölwechsel. 👍 Lg Julian
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Ich muss alle Zündkerzen & Zündspulen austauschen, bei BMW kosten sie zusammen knapp 500€. Im Internet gibt es viele verschiedene Marken, die sehr billiger sind, aber von der Qualität weiß man nichts. Wie besorgt ihr eure Ersatzteile, kauft ihr original oder bei bestimmten Webseiten? LG
Kfz-Technik
Sieben 08.08.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Ist mein Reifen defekt?
Guten Tag, Ich hatte heute Morgen festgestellt, dass mein Reifen platt war. Bin vorhin zu einem Reifenhändler gefahren und dieser sagt, dass der Reifen an der Flanke verbrannt sei aufgrund des braunen Streifens und dieser nicht mehr zu benutzen ist. Kann das sein? Ich bin mit dem platten reifen keine großartige Strecke gefahren. Nachdem ich es bemerkt hatte, habe ich sofort angehalten. Vielen Dank.
Sonstiges
Önder Lermioglu 03.09.21
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Unrunder Motorlauf (N46B20)
Hallo Leute, ich habe seit einigen Wochen ca. 90% der Fahrzeit einen unrunden Leerlauf aber das ganze macht sich auch beim Fahren bemerkbar, da er einfach nicht richtig läuft. Die KGE scheint auch defekt zu sein, wird demnächst gewechselt. Nun hatte ich auch zum zweiten Mal noch den Fehler „Lambda-Sondenalterung hinter Kat“ im Fehlerspeicher und habe daraufhin mal die Lambdawerte mit entsprechender Software ausgelesen. Bei den vor und nach Kat Werten stimmt doch etwas nicht, oder? Läuft der nicht viel zu fett?
Motor
Nicolas Wenzel 07.10.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Rücklaufmenge Injektoren
Hallo in die Runde, eine Frage hätte ich bzgl. der Rücklaufmenge von Injektoren. Spritzt ein Injektor, der im Vergleich zu den anderen eine stark erhöhte Rücklaufmenge aufweist, nun zu viel ein oder zu wenig? Habe es so und so gelesen im Netz. Und jetzt würde mich interessieren, was stimmt. Danke euch.
Kfz-Technik
Max Sin 26.02.25
-2
Vote
17
Kommentare
Talk
ATF vs. CHF 11S
Hallo. Ich muss meine Servopumpe wechseln und überlege von ATF auf CHF 11S umzuölen. Jetzt ist die Frage, ob das Sinn macht, ich hätte nämlich noch fast 5L vom Mannol Dexron III Automatic Plus da.
Wartung
Nicolas Wenzel 27.12.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Geräusche

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Getriebe Lagerschaden
Hallo, wer kann mir genau sagen, welches Getriebe ich nehmen kann bei meinem Astra G 1.6 Z16XEP mit der Schlüssel Nr 0035 472 ? Es gibt ja soviele mit F17. Es soll auch z.B. von Astra H passen usw. , aber ich bin mir total unsicher. Wäre cool, wenn mir einer genau sagt welches passt. Mega Dank
Getriebe
Geräusche
Andreas Fröhnert 17.02.22
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Getriebeschaden?
Hallo, es ist ein schleifendes Geräusch beim Fahren ohne Last, beim Rollen. Meine Frage? Kann man bei dem das Getriebe austauschen oder ist das komplett mit Motor ? Und ist jemand hier Nähe Schwerin der das machen könnte? Zur Renault Werkstatt fahre ich nicht. Ich habe mit mehreren schlechte Erfahrung gemacht. Danke Euch.
Getriebe
Geräusche
artur cybulski 22.11.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Vibration nach ZMS und Kupplungswechsel
Hey, ZMS und Kupplung samt Druckplatte gewechselt. In höheren Drehzahlen auch mit Kupplung gedrückt unsaubrerer Motorlauf( Vibration). Das Geräusch war vor dem Wechsel schon da nun aber jetzt lauter. Kann es sein, dass etwas durch dem Wechsel schlimmer wurde, wie Motorlager oder Antriebswelle? Danke.
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 23.05.22
-2
Vote
22
Kommentare
Talk
Audi springt an, aber fährt nicht
Hallo zusammen, der Audi ging bei 160km/h auf der Autobahn aus. Im Fehlerspeicher steht nichts. Werkstatt sagt ohne große Prüfung, im Öl riecht es nach Diesel, kann Motorschaden sein ( Kolben Loch ) aber außer einem neuen Motor haben die keine Lösung. Injektoren wurden nur 2 gemessen aber angeblich sind die kaputt, aber ob da stimmt, weiss man nicht… Wäre über Ratschläge dankbar….
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 14.07.24
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Hinterachsdifferenzial macht Geräusche
Hallo, ich möchte mir einen VW Passat 3bg 2,5tdi 4 motion Kombi Automatik kaufen. Der Verkäufer sagte mir, der Wagen bewegt sich nicht. Warum? Der Verkäufer sagt mir das Hinterachsdifferenzial wäre defekt. Da ich mich nicht auskenne damit, frage ich euch. Und hört mal bitte, ob der Turbo in Ordnung ist. Vielen Dank für die Hilfe von euch
Motor
Getriebe
Geräusche
Frank Neutzner 27.12.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

Talk
Ersatzteile
Talk
Ist mein Reifen defekt?
Talk
Unrunder Motorlauf (N46B20)
Talk
Rücklaufmenge Injektoren
Talk
ATF vs. CHF 11S

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Geräusche

Talk
Getriebe Lagerschaden
Talk
Getriebeschaden?
Talk
Vibration nach ZMS und Kupplungswechsel
Talk
Audi springt an, aber fährt nicht
Talk
Hinterachsdifferenzial macht Geräusche
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten