fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer23.05.22
Talk
0

Vibration nach ZMS und Kupplungswechsel | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hey, ZMS und Kupplung samt Druckplatte gewechselt. In höheren Drehzahlen auch mit Kupplung gedrückt unsaubrerer Motorlauf( Vibration). Das Geräusch war vor dem Wechsel schon da nun aber jetzt lauter. Kann es sein, dass etwas durch dem Wechsel schlimmer wurde, wie Motorlager oder Antriebswelle? Danke.
Motor
Getriebe
Geräusche

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST)

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9012) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9012)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.05.22
Hast du die Antriebswelle auseinander ziehen müssen? Die sind gewuchtet... wenn du sie nicht trennen musstest, kann das aber nicht sein...
0
Antworten
profile-picture
Albion Kelmendi23.05.22
André Brüseke: Hast du die Antriebswelle auseinander ziehen müssen? Die sind gewuchtet... wenn du sie nicht trennen musstest, kann das aber nicht sein... 23.05.22
ja ist rausgewesen hab gesehen das sie gewuchtet war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.05.22
Mach mal ein Video vom Geräusch.
0
Antworten
profile-picture
Albion Kelmendi23.05.22
Christian J: Mach mal ein Video vom Geräusch. 23.05.22
ja mach ich wenn ich am auto bin. Aber ich frage mich wie das geräusch dann sein kann im stand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof23.05.22
Albion Kelmendi: ja mach ich wenn ich am auto bin. Aber ich frage mich wie das geräusch dann sein kann im stand? 23.05.22
Hast ein orignal ZMS verbaut? Kann aber auch sein, dass das Kurbelwellen Lager einen Schlag hat .
0
Antworten
profile-picture
Albion Kelmendi23.05.22
Alexander Pittrof: Hast ein orignal ZMS verbaut? Kann aber auch sein, dass das Kurbelwellen Lager einen Schlag hat . 23.05.22
zms von LUK so sah die kurbelwelle vor dem reinigen aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.05.22
Hallo! Motor/Getriebelager geprüft/Kontrolliert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.05.22
Albion Kelmendi: ja ist rausgewesen hab gesehen das sie gewuchtet war 23.05.22
Du ich wollte nicht wissen ob du die raus gehabt hast, das ist ja wohl logisch. Ich wollte wissen ob du die auseinander gezogen hast? (zweiteilig am Mittellager)
0
Antworten
profile-picture
Albion Kelmendi23.05.22
André Brüseke: Du ich wollte nicht wissen ob du die raus gehabt hast, das ist ja wohl logisch. Ich wollte wissen ob du die auseinander gezogen hast? (zweiteilig am Mittellager) 23.05.22
ja das meinte ich damit ist beim ausbau rausgegangen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.05.22
Albion Kelmendi: ja das meinte ich damit ist beim ausbau rausgegangen 23.05.22
Dann wird das das Problem sein... Die werden zusammengesteckt und dann gewuchtet... Bevor du die auseinander ziehst musst du dir die markieren damit du sie genauso wieder zusammenstecken kannst. Da darf nichts versetzt werden an der kleinen Verzahnung... Ich habe dummerweise Antriebswelle geschrieben, meinte natürlich Kardanwelle... Mir ist mal aufgrund von Unwissenheit dasselbe an meinem E39 passiert ich hatte allerdings Fotos von der wieder gemacht und konnte das wieder in Ordnung bringen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof23.05.22
Albion Kelmendi: zms von LUK so sah die kurbelwelle vor dem reinigen aus 23.05.22
Wurde die Welle auf Spiel kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof23.05.22
André Brüseke: Dann wird das das Problem sein... Die werden zusammengesteckt und dann gewuchtet... Bevor du die auseinander ziehst musst du dir die markieren damit du sie genauso wieder zusammenstecken kannst. Da darf nichts versetzt werden an der kleinen Verzahnung... Ich habe dummerweise Antriebswelle geschrieben, meinte natürlich Kardanwelle... Mir ist mal aufgrund von Unwissenheit dasselbe an meinem E39 passiert ich hatte allerdings Fotos von der wieder gemacht und konnte das wieder in Ordnung bringen. 23.05.22
Dann dürfte das ganze nur währen der Fahrt Geräusche und vibrationen verursachen.
0
Antworten
profile-picture
Albion Kelmendi23.05.22
Alexander Pittrof: Dann dürfte das ganze nur währen der Fahrt Geräusche und vibrationen verursachen. 23.05.22
ja das dachte ich mit auch
0
Antworten
profile-picture
Albion Kelmendi23.05.22
Christian J: Mach mal ein Video vom Geräusch. 23.05.22
habs unten gehalten damit die vibration hören kann
0
Antworten
profile-picture
Albion Kelmendi23.05.22
Alexander Pittrof: Wurde die Welle auf Spiel kontrolliert? 23.05.22
ne hab ich nicht aber hat keine geräsche gemacht und war ein LUK neuteil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.05.22
Albion Kelmendi: habs unten gehalten damit die vibration hören kann 23.05.22
Ist das Geräusch auch bei eingelegte Gang und getretene Kupplung? Hast du mal nach dem Riementrieb geschaut? Nicht das der Lima Freilauf dir da einen Streich spielt.....
0
Antworten
profile-picture
Albion Kelmendi23.05.22
Bernd Frömmel: Ist das Geräusch auch bei eingelegte Gang und getretene Kupplung? Hast du mal nach dem Riementrieb geschaut? Nicht das der Lima Freilauf dir da einen Streich spielt..... 23.05.22
gute idee versuch ich gleich auch mal mit gang und ohne alles gleich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.05.22
Albion Kelmendi: gute idee versuch ich gleich auch mal mit gang und ohne alles gleich 23.05.22
Dann nimm mal den Rippenriemen ab....
0
Antworten
profile-picture
Albion Kelmendi23.05.22
Bernd Frömmel: Dann nimm mal den Rippenriemen ab.... 23.05.22
hab das gemacht ist kein unterschied
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof24.05.22
Albion Kelmendi: ne hab ich nicht aber hat keine geräsche gemacht und war ein LUK neuteil 23.05.22
Wie keine Geräusche? Hast doch geschrieben vortausch waren auch Geräusche nur nicht so laut. Getriebe noch mal aus bauen und alles überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stern-Service 26.05.22
Alexander Pittrof: Wie keine Geräusche? Hast doch geschrieben vortausch waren auch Geräusche nur nicht so laut. Getriebe noch mal aus bauen und alles überprüfen. 24.05.22
Getriebelager erneuern ist am kostet nur 30€. Könnte auch Pleullagerschaden sein!
0
Antworten
profile-picture
Albion Kelmendi26.05.22
Stern-Service : Getriebelager erneuern ist am kostet nur 30€. Könnte auch Pleullagerschaden sein! 26.05.22
ich mach morgen getriebe und motorlager
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Michael Bayer28.05.22
André Brüseke: Dann wird das das Problem sein... Die werden zusammengesteckt und dann gewuchtet... Bevor du die auseinander ziehst musst du dir die markieren damit du sie genauso wieder zusammenstecken kannst. Da darf nichts versetzt werden an der kleinen Verzahnung... Ich habe dummerweise Antriebswelle geschrieben, meinte natürlich Kardanwelle... Mir ist mal aufgrund von Unwissenheit dasselbe an meinem E39 passiert ich hatte allerdings Fotos von der wieder gemacht und konnte das wieder in Ordnung bringen. 23.05.22
Das ist auch meine Vermutung gewesen. Das ist mir an meiner C-Klasse auch passiert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Reifen Verschleißbild auf was kann es hindeuten?
Hallo Leute, die Vorderreifen haben einen abnormalen Verschleiß und sind schon gerissen. Der Luftdruck war immer optimal! Was kann der Grund sein ?
Kfz-Technik
Altay 28 10.02.22
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Für was ist der Behälter?
Hallo zusammen, habe diese C-Klasse 180 Kompressor noch nicht lange und wollte mir die Flüssigkeitsstände anschauen. Bin dabei auf diesen vermutlich 2. Kühlwasser-Ausgleichshalter gestoßen. Dieser verfügt über einen Messstab am Deckel Und ist optisch fast leer, zumindest sieht man auf dem Messstab nix mehr. Weiß jemand wofür der ist und was reinkommt? Danke im Voraus. Gruß Timo Nachtrag: Der kleine schwarze Behälter rechter Hand vom Kühlwasserbehälter ist gemeint.
Motor
Timo Jänkel 27.03.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Hallo, wir haben uns gestern einen Mercedes c 320 CHI T Modell angeschaut. Von 2008 mit 18500 km auf der Uhr. Der TÜV war gerade neu gemacht worden. Und da fängt es schon an. Der Verkäufer sagte uns, das der Tüv( Gtü) sagte das die Bremsen soweit in Ordnung sind, aber die Beläge in den nächsten 5000 km neu müssen. Ich fand aber, das die belüfteten Bremsscheiben meiner Meinung nach hätten neu gemußt, sie wiesen zwar keinen Rost,Riefen oder sonstiges auf, aber allerdings wenn man drüber gefühlt hat, konnte man am äußeren Rand einen sehr starken Grad/ Kannte spüren. Laut Verkäufer aber nicht an der Verschleiß Grenze. Wo liegt denn da bei so einem Modell das Mindestmaß? Und gibt es für Mercedes auch so einen Dongel, mit dem man Fehler auslesen kann, und Evtl. Manipulationen beim Tacho auf spüren kann, in etwa so wie bei mycarly? Möchte jetzt nicht so gerne jährlich zahlen und es einfach nur für Gebrauchtwagen Kauf nutzen, evtl auch für anderen Marken wenn in der Familie/Freunde sich jemand ein neues Gebrauchtes zulegen möchte. Vielen dank im Voraus 😀
Autokauf
Thorsten Meyn 23.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
28
Kommentare
Talk
MKL Motorkontrollleuchte
Hallo Freunde, bei mir ging die Motorkontrollleuchte an nach Anschließen des Diagnosegeräts. Stand ist "Differenzdruck zu Niedrig Bank eins". Daraufhin habe ich den Differenzdrucksensor gewechselt. Nach einiger Zeit ist die Motorkontrollleuchte wieder angegangen. Die Temperatursensoren an Diesel Partikelfilter habe ich alle auch gewechselt aber leider ohne Erfolg. Was kann ich noch machen ? Vorab vielen Dank
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 11.11.21
1
Vote
21
Kommentare
Talk
Tank entleeren
Hallo zusammen, Problem ist, ich muss den Tank eines W202 entleeren. Auto stand mehrere Jahre und ist in einem super Zustand. Tank ist fast voll, Sprit eben auch uralt daher will ich ihn ablassen. Wie mache ich das am besten ? Danke schonmal!
Motor
Rainer Kern 1 30.01.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Geräusche

-2
Vote
22
Kommentare
Talk
Audi springt an, aber fährt nicht
Hallo zusammen, der Audi ging bei 160km/h auf der Autobahn aus. Im Fehlerspeicher steht nichts. Werkstatt sagt ohne große Prüfung, im Öl riecht es nach Diesel, kann Motorschaden sein ( Kolben Loch ) aber außer einem neuen Motor haben die keine Lösung. Injektoren wurden nur 2 gemessen aber angeblich sind die kaputt, aber ob da stimmt, weiss man nicht… Wäre über Ratschläge dankbar….
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 14.07.24
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Hinterachsdifferenzial macht Geräusche
Hallo, ich möchte mir einen VW Passat 3bg 2,5tdi 4 motion Kombi Automatik kaufen. Der Verkäufer sagte mir, der Wagen bewegt sich nicht. Warum? Der Verkäufer sagt mir das Hinterachsdifferenzial wäre defekt. Da ich mich nicht auskenne damit, frage ich euch. Und hört mal bitte, ob der Turbo in Ordnung ist. Vielen Dank für die Hilfe von euch
Motor
Getriebe
Geräusche
Frank Neutzner 27.12.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
19
Kommentare
Talk
Geräusch Getriebe zwischen 30 und 60 km/h
Hallo. Ich besitze seit 4 Monaten einen Renault Megane IV Plug in Hybrid. Das Getriebe macht, wenn der Benzinmotor mitläuft Geräusche. Und zwar im Bereich von 30 bis 60 km/h. Scheinbar wenn die Gänge gewechselt werden, gibt es schleifende, kreischende Geräusche. Als wenn die Synchronisation nicht stimmt bzw. die Kupplung nicht ordentlich funktioniert. Soweit ich weiß, gibt es keine richtige Kupplung beim Plug in Hybrid. Zwei Elektromotoren sind wohl zuständig für das Einlegen der Gänge. Kennt jemand das Problem bzw. diese Geräusche? Ist das Getriebe defekt, bzw. reicht ein Software-Update? Vielleicht ist ja ein Renault Profi hier. Das Auto ist November 2021 Erstzulassung. Garantie läuft im November 2024 aus.
Motor
Getriebe
Geräusche
Marcel Kaluzny 03.04.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kurzzeitiges Geräusch beim Anfahren
Hallo, wenn das Auto (Zafira A 2005 16V 1,8l 125 PS Manuell Getriebe) mal etwas länger steht ohne Motorlauf so ab 5- 10 min. ca. und ich dann den Motor starte mit dem 1. Gang, egal ob mit Gas geben oder nur Kupplung kommen lassen anrolle, gibt es ein kurzzeitiges "grrrr" Geräusch (Ca.1 Sek.) aus dem Motorraum. Leider nur sehr schwer auszumachen, von wo es genau kommt. Man hört es halt und mir ist das Geräusch halt unbekannt da ich auch viele andere Fahrzeuge fahre ! Ansonsten ist alles ganz normal beim Fahrzeug. Hat jemand ne Idee was das sein könnte oder ist das normal beim Zafi ???
Motor
Getriebe
Geräusche
Patrick Gühmann 30.08.21
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Getriebeseitige Geräusche
Nach ruckeln im kalten Zustand hab ich das Auto abgesucht und nun Richtung Getriebe fündig geworden. Können das aus dem Video diese rhythmischen metallischen Schläge Getriebedefekt sein oder ZMS? Würdet ihr das sofort wechseln lassen, falls es das ZMS ist oder würdet ihr sagen es hat Zeit?
Motor
Getriebe
Geräusche
Ergin Celo 31.03.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Talk
Reifen Verschleißbild auf was kann es hindeuten?
Talk
Für was ist der Behälter?
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Talk
MKL Motorkontrollleuchte
Talk
Tank entleeren

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Geräusche

Talk
Audi springt an, aber fährt nicht
Talk
Hinterachsdifferenzial macht Geräusche
Talk
Geräusch Getriebe zwischen 30 und 60 km/h
Talk
Kurzzeitiges Geräusch beim Anfahren
Talk
Getriebeseitige Geräusche
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten