fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thorsten Meyn23.01.22
Talk
0

Bremsscheiben Verschleißgrenze | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hallo, wir haben uns gestern einen Mercedes c 320 CHI T Modell angeschaut. Von 2008 mit 18500 km auf der Uhr. Der TÜV war gerade neu gemacht worden. Und da fängt es schon an. Der Verkäufer sagte uns, das der Tüv( Gtü) sagte das die Bremsen soweit in Ordnung sind, aber die Beläge in den nächsten 5000 km neu müssen. Ich fand aber, das die belüfteten Bremsscheiben meiner Meinung nach hätten neu gemußt, sie wiesen zwar keinen Rost,Riefen oder sonstiges auf, aber allerdings wenn man drüber gefühlt hat, konnte man am äußeren Rand einen sehr starken Grad/ Kannte spüren. Laut Verkäufer aber nicht an der Verschleiß Grenze. Wo liegt denn da bei so einem Modell das Mindestmaß? Und gibt es für Mercedes auch so einen Dongel, mit dem man Fehler auslesen kann, und Evtl. Manipulationen beim Tacho auf spüren kann, in etwa so wie bei mycarly? Möchte jetzt nicht so gerne jährlich zahlen und es einfach nur für Gebrauchtwagen Kauf nutzen, evtl auch für anderen Marken wenn in der Familie/Freunde sich jemand ein neues Gebrauchtes zulegen möchte. Vielen dank im Voraus 😀
Autokauf

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2)

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1)

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
30 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick23.01.22
Es gibt eine vorgeschrieben Mindestdicke der Bremsscheiben die abhängig von der Ausgangsdicke ist. Ich wechsel immer beides und auch bei der Familie wechsel ich grundsätzlich Scheibe und Beläge zusammen. Die paar Euro machen den Kohl nicht fett und man hat lange ruhe. Du kannst auch die Probefahrt mit einem Check bei MB oder bei einer Prüforganisation deines Vertrauens kombinieren. Gewissheit hat man ohne hin nur bei Neuwägen, aber ein sichereres (ist das überhaupt ein Wort?) Gefühl fährt dann schonmal mit.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick23.01.22
Bei MB wäre sogar noch besser, denn die sagen dir auch gleich die Preise bei irgendwelchen Mängeln, das könnte sich positiv auf die Preisverhandlung auswirken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.01.22
Wenn die Beläge eh neu müssen würde ich die Scheiben direkt mitmachen Da du einen spürbaren großen Grad gespürt hast ist das sinnvoll
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.22
Wenn du dir nicht sicher bist Dann wechsel die Scheiben und Beläge Ich Pers. Würde es tun, zu meiner eigenen Sicherheit und Wohlbefinden Da der TÜV eh meinte sollten gewechselt werden, dann hör auf den Menschen . Beim Wechsel siehst du ja dann was Sache ist . Auslesen... wegen KM Stand etc wurde hier schon oft diskutiert, einfach mal nachlesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.01.22
Jede Scheibe hat ein mindestmaß am besten mit bügelmessschraube messen. Ich würde mir ein kleinen Handheld zulegen.Svheiben kosten aber auch nicht die Welt. Ich habe den konwei850, der kostet zwischen 60 und 80 Euro. Der kann Fehler auslesen, jedoch nicht km Manipulation erkennen. Dafür muss man schon tiefe in die Tasche greifen. Kann der Launch km auslesen und Manipulation erkennen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof23.01.22
Die Beurteilung hängt auch immer vom Prüfer ab. Mein gebrauchter hatte damals noch 1 Jahr TÜV dann meinte der Prüfer bremsscheiben auf Verschleiß achten die machen es nicht mehr lang, damals war aber das Geld knapp und ich hab auch nicht mehr drangedacht. Nach 2 Jahren nächste Prüfung sagte er garnichts zu den Scheiben. Als ich weg bin ist mir ein gefallen das da doch was mit den Scheiben war, als ich zuhause war hab ich nachgeschaut und siehe da schon weit untermaß. (war beides mal die dekra) selbe Station.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.01.22
Ein Auto aus 2008 mit 18500 km würde mich extrem mistrauisch machen! Wurde der nur zum Brötchen holen gefahren? Nach MB fahren ist eine gute Idee. Dort die Wartungs Historie hinterfragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.01.22
Hallo! Meistens ist auf dem Bremsscheiben die Min Dicke eingestanzt, in mm!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.01.22
Thomas Scholz: Wenn die Beläge eh neu müssen würde ich die Scheiben direkt mitmachen Da du einen spürbaren großen Grad gespürt hast ist das sinnvoll 23.01.22
Entweder er macht die Bremse auf seine Kosten neu oder du drückst den Preis und machst es auf eigene Rechnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen23.01.22
Wobei das für mich das erste Auto wäre, wo bei 18.500km die Bremsscheiben erneuert werden müssten... Ich habe bis jetzt meist die Erfahrung gemacht, dass die Bremsscheiben locker 2x Bremsbeläge überleben, danach habe ich getauscht, unter min waren die bis dahin noch nie. Aber das kommt wohl auch auf das Auto an. Die Mindestmaße kannst du auch bei KFZ-Teile24 sehen. Einfach passende Bremsscheiben zu dem Fahrzeug raussuchen. Bei den Infos steht eigentlich fast immer auch die Dicke und Mindestdicke der Scheiben dabei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.01.22
Ingo N.: Ein Auto aus 2008 mit 18500 km würde mich extrem mistrauisch machen! Wurde der nur zum Brötchen holen gefahren? Nach MB fahren ist eine gute Idee. Dort die Wartungs Historie hinterfragen. 23.01.22
Aha! Gerade gesehen: in den technischen Daten steht 185000. Das passt schon besser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen23.01.22
Ingo N.: Aha! Gerade gesehen: in den technischen Daten steht 185000. Das passt schon besser. 23.01.22
Das macht dann schon eher Sinn. Dann werden das auch noch die ersten Bremsscheiben sein. Dann werden die auch neu müssen. Da wird dich dein Gefühl nicht getäuscht haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.22
Hi.. Die dicke der Belege und dicke der Scheibe Beurteilt der TÜV ingenieur (prüfer) Das FZ. Abgas norm 4 oder 5 Für zumindest für Stadt Fahrten nicht geeignet großer hubraum hohe kfz steuer .. Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karsten Wagener23.01.22
Bremsscheiben halten 185.000 km!? Welche Marke? Die will ich auch haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub23.01.22
Ingo N.: Ein Auto aus 2008 mit 18500 km würde mich extrem mistrauisch machen! Wurde der nur zum Brötchen holen gefahren? Nach MB fahren ist eine gute Idee. Dort die Wartungs Historie hinterfragen. 23.01.22
Es sind 185000 km 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub23.01.22
Wolfgang Schaub: Es sind 185000 km 🤣 23.01.22
Sorry, man sollte erst alles lesen 🤷‍♂️☝️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz23.01.22
Wenn es ein gewerblicher Verkäufer ist, dann von ihm die Bremse komplett inkl der Scheiben machen lassen, ansonsten Dir wo anders einen Wagen anschauen. Und wenn von privat dementsprechend den Preis drücken, es sei denn er lässt es noch komplett erledigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Meyn23.01.22
Naja der wird es eh nicht, und bei uns ist es mit den Innenstädten nicht so wild, kenn da eigentlich nur Osnabrück die eine Zone haben mit grüner Plakette, den der besagte Mercedes auch noch hätte, grüne Plakette. Und ja die 468 Euro Steuern im Jahr würden uns nicht sehr weh tun. Würden eigentlich noch mehr ausgeben wollen und weil dieser gerade im Preis war den wir so schon beseite gelegt haben, und nu 40 km von uns weg war, haben wir uns mal gedacht,anschauen und Probe fahren kann ja nicht schaden. Hätte ja auch passen können. Kommt ja bei uns ja nicht drauf an, ob heute oder in zwei Monaten, nur bis zum Urlaub hätten wir dann doch gern nen neuen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.23.01.22
Dein Kilometerstand im Text ist anders als in den technischen Daten! Ich gehe Mal von den höheren Kilometerstand aus. Ansonsten wäre was faul. Der TÜV Prüfer nimmt zumindest kein Rad ab und mißt die Scheibendicke. Aber eine eingelaufene Bremsscheibe sollte er erkennen. Der Verkäufer will natürlich ein gutes Geschäft machen. Verhandle noch mal nach! Sollte drin sein!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz23.01.22
Karsten Wagener: Bremsscheiben halten 185.000 km!? Welche Marke? Die will ich auch haben. 23.01.22
Meiner wurde bei 165.000 gekauft. Sind die 2ten drauf gewesen. Jetzt hat er 4 Jahre später fast 230.000 runter und die Scheiben sind noch immer Bombe. Finde daher das 185.000 realistisch sind je nach Fahrweise. Aber wie schon erwähnt, vom Verkäufer machen lassen oder dementsprechend den Preis drücken......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.01.22
Wolfgang Schaub: Sorry, man sollte erst alles lesen 🤷‍♂️☝️ 23.01.22
Habe ich! Habe das hier ja auch geschrieben, das in den technischen daten 185000 steht. Spiele den Ball somit mal zurück - erst alles lesen. 😇👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Meyn23.01.22
Michael Z.: Dein Kilometerstand im Text ist anders als in den technischen Daten! Ich gehe Mal von den höheren Kilometerstand aus. Ansonsten wäre was faul. Der TÜV Prüfer nimmt zumindest kein Rad ab und mißt die Scheibendicke. Aber eine eingelaufene Bremsscheibe sollte er erkennen. Der Verkäufer will natürlich ein gutes Geschäft machen. Verhandle noch mal nach! Sollte drin sein! 23.01.22
Oh sorry, dann hab ich wohl eine 0 zu wenig getippt. Kann ja mal passieren 🤷 Sind auf jedenfall 185000 km und ansonsten stand er echt sehr gut da für das Bj und der Km Leistung. Gefahren ist der jedenfall super
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub23.01.22
Ingo N.: Habe ich! Habe das hier ja auch geschrieben, das in den technischen daten 185000 steht. Spiele den Ball somit mal zurück - erst alles lesen. 😇👍 23.01.22
Ich meinte doch mich selbst. 😄 hatte nach meinem post gelesen, das du das schon selbst bemerkt hast. Ich hätte erst alles lesen sollen. So war das gemeint 😃
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.01.22
Wolfgang Schaub: Ich meinte doch mich selbst. 😄 hatte nach meinem post gelesen, das du das schon selbst bemerkt hast. Ich hätte erst alles lesen sollen. So war das gemeint 😃 23.01.22
Achso! 🤭 Sorry, meine grauen Zellen sind im Sonntags Modus. 🤗😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Meyn23.01.22
Also Grundsätzlich ist das Mindestmaß eingestanzt. Oder man müsste halt googeln. Ich würde dann nach Kauf sowieso das Auto in unserer Werkstatt bringen, der der Meister Kunde von meiner Frau ist,wir schon ewig Kunden sind und da ist halt das Vertrauen schon größer. Hab schon echt soviel erlebt in Werkstätten! Aber das ist ein anderes Thema. Aber erst mal danke schon in Sachen Bremsen. Gibts denn Fehler auslesen mäßig denn was gutes in Sachen Mercedes außer Mycarly? Launch hab ich mir auch schon mal angeschaut, aber mit dem Handy wäre doch echt komfortabel und da ich ja auch so nicht Schraube !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Goedecker24.01.22
Innenbelüftete Bremsscheiben dürfen meist 2mm Verschleißen. Achtung, auf der Innenseite ist der Verschleiß oft größer als auf der sichtbaren Außenseite. Wenn also Außen 1mm Grat ist, dann ist die Verschleißgrenze mindestens erreicht und ich würde die Scheiben spätestens beim nächsten Belagwechsel mit erneuern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Meyn24.01.22
Sebastian Goedecker: Innenbelüftete Bremsscheiben dürfen meist 2mm Verschleißen. Achtung, auf der Innenseite ist der Verschleiß oft größer als auf der sichtbaren Außenseite. Wenn also Außen 1mm Grat ist, dann ist die Verschleißgrenze mindestens erreicht und ich würde die Scheiben spätestens beim nächsten Belagwechsel mit erneuern. 24.01.22
Das war gefühlt mehr als nur 1 mm grat. Da ich Pe-Schweißer bin, kann ich schon sehr gut beurteilen das das mit Sicherheit außen schon 2-3 mm waren. Und das macht mich dann doch stutzig, das ein GTÜ Prüfer sowas noch durchgehen lässt.Da ist das bei unseren TÜV aber ganz anders. Könnte aber auch sein, das der Verkäufer einfach gesagt hat, das die Bremsen gemacht werden, und als er den Stempel hatte, einfach gedacht hat“Scheiß drauf“ und sich somit nen paar Euro mehr verdienen wollte.
0
Antworten
profile-picture
Nedim Ramic24.01.22
Hallo Thorsten. Zu deiner Frage. Am besten machst du einen Termin beim TÜV oder in deiner Werkstatt aus. Die lesen dir den Speicher aus. Und zu den Bremsen. Es ist, immer abhängig wie dick die Scheiben waren. Aber da kannst bei der Preisverhandlung den Preis drücken.
0
Antworten
profile-picture
Nedim Ramic24.01.22
Ach ein kleiner Nachtrag. Ein Diagnosegerät kannst hier im Shop günstig kaufen 💪🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz24.01.22
Thorsten Meyn: Das war gefühlt mehr als nur 1 mm grat. Da ich Pe-Schweißer bin, kann ich schon sehr gut beurteilen das das mit Sicherheit außen schon 2-3 mm waren. Und das macht mich dann doch stutzig, das ein GTÜ Prüfer sowas noch durchgehen lässt.Da ist das bei unseren TÜV aber ganz anders. Könnte aber auch sein, das der Verkäufer einfach gesagt hat, das die Bremsen gemacht werden, und als er den Stempel hatte, einfach gedacht hat“Scheiß drauf“ und sich somit nen paar Euro mehr verdienen wollte. 24.01.22
Hmmmm....... Das spricht jetzt nicht wirklich für den GTÜ. 2 - 3 mm ist schon echt grenzwertig und sollten auf jeden Fall gewechselt werden. Jeder pflichtbewusste Prüfer sollte das bemängeln und die Plakette verweigern.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Reifen Verschleißbild auf was kann es hindeuten?
Hallo Leute, die Vorderreifen haben einen abnormalen Verschleiß und sind schon gerissen. Der Luftdruck war immer optimal! Was kann der Grund sein ?
Kfz-Technik
Altay 28 10.02.22
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Für was ist der Behälter?
Hallo zusammen, habe diese C-Klasse 180 Kompressor noch nicht lange und wollte mir die Flüssigkeitsstände anschauen. Bin dabei auf diesen vermutlich 2. Kühlwasser-Ausgleichshalter gestoßen. Dieser verfügt über einen Messstab am Deckel Und ist optisch fast leer, zumindest sieht man auf dem Messstab nix mehr. Weiß jemand wofür der ist und was reinkommt? Danke im Voraus. Gruß Timo Nachtrag: Der kleine schwarze Behälter rechter Hand vom Kühlwasserbehälter ist gemeint.
Motor
Timo Jänkel 27.03.22
0
Votes
28
Kommentare
Talk
MKL Motorkontrollleuchte
Hallo Freunde, bei mir ging die Motorkontrollleuchte an nach Anschließen des Diagnosegeräts. Stand ist "Differenzdruck zu Niedrig Bank eins". Daraufhin habe ich den Differenzdrucksensor gewechselt. Nach einiger Zeit ist die Motorkontrollleuchte wieder angegangen. Die Temperatursensoren an Diesel Partikelfilter habe ich alle auch gewechselt aber leider ohne Erfolg. Was kann ich noch machen ? Vorab vielen Dank
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 11.11.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Vibration nach ZMS und Kupplungswechsel
Hey, ZMS und Kupplung samt Druckplatte gewechselt. In höheren Drehzahlen auch mit Kupplung gedrückt unsaubrerer Motorlauf( Vibration). Das Geräusch war vor dem Wechsel schon da nun aber jetzt lauter. Kann es sein, dass etwas durch dem Wechsel schlimmer wurde, wie Motorlager oder Antriebswelle? Danke.
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 23.05.22
1
Vote
21
Kommentare
Talk
Tank entleeren
Hallo zusammen, Problem ist, ich muss den Tank eines W202 entleeren. Auto stand mehrere Jahre und ist in einem super Zustand. Tank ist fast voll, Sprit eben auch uralt daher will ich ihn ablassen. Wie mache ich das am besten ? Danke schonmal!
Motor
Rainer Kern 1 30.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

-2
Vote
68
Kommentare
Talk
Voll drauf rein gefallen
Hallo, mein Sohn hat sich einen Hyundai Coupe 2.7 v6 gekauft und ich bin entsetzt über solche Privat Verkäufer, die einen so übers Ohr hauen, aber schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinungen dazu.
Autokauf
Frank-Helmut van den Berg 1 02.02.24
0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Auto für Fahranfänger
Hallo zusammen, ich bin Momentan dabei meinen Führerschein Klasse B zu machen und bin mir halt nicht so genau sicher welches Auto für Fahranfänger geeignet sind. Ich weiß nur das Volkswagen und Diesel teuer im Unterhalt sind. Es müsste aber ein Kombi mit 5 Türen sein da ich 3 Kinder und ein großen Hund habe. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps oder Ratschläge geben welches Auto passen würde. Danke euch
Autokauf
Sven Schmidt 2 20.05.23
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Kaufberatung und Pfegehinweise
Hi, ich habe mir letzte Woche einen Audi A5 2.0TFSI S Line angeguckt, kostet 9500€. Probefahrt und alles erledigt, ohne Mängel oder sonst dergleichen. Der Wagen hat letztes Jahr im Dezember eine neue Steuerkette, Kupplung usw. bekommen (wurde in einer Vertragswerkstatt von Audi gemacht) selbst das Problem mit dem Öl wurde behoben vom Vorbesitzer, Rechnung vorhanden. TÜV hat er auch bei der DEKRA ohne Probleme bekommen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich ins Klo greifen soll .. Der sieht aus wie ein Neuwagen. Wurde sehr gepflegt.. hat ein Eibach Gewindefahrwerk drin und 20 Zoll BBS Felgen. Nun wäre meine Frage, auf was ich nochmal genau achten soll.. alles was ich gesehen habe war positiv.. seine ganze Familie fährt Audi und er hat sich ein RS3 geholt, deswegen verkauft er das Schmuckstück. Wieviel Zoll dürfen die Standard Felgen haben ohne Eintragung? Weil die sind meines Wissen nicht eingetragen. 9500€ ist jetzt auch keine kleine Summe.. bin am überlegen sobald ich die Kurzzeitkennzeichen habe, nochmal den durchchecken zu lassen. Ich habe mir den genau angeguckt es funktioniert alles, nichts ruckelt oder ist kaputt. Der Verkäufer kommt mir auch sehr freundlich rüber. Er will das Auto jemandem verkaufen der das Auto auch pflegt so wie er. Danke Gruß Kevin
Autokauf
Kevin Buchholz86 28.06.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Talk
Reifen Verschleißbild auf was kann es hindeuten?
Talk
Für was ist der Behälter?
Talk
MKL Motorkontrollleuchte
Talk
Vibration nach ZMS und Kupplungswechsel
Talk
Tank entleeren

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

Talk
Voll drauf rein gefallen
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Talk
Auto für Fahranfänger
Talk
Kaufberatung und Pfegehinweise
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten