fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Schmidt 220.05.23
Talk
1

Auto für Fahranfänger

Hallo zusammen, ich bin Momentan dabei meinen Führerschein Klasse B zu machen und bin mir halt nicht so genau sicher welches Auto für Fahranfänger geeignet sind. Ich weiß nur das Volkswagen und Diesel teuer im Unterhalt sind. Es müsste aber ein Kombi mit 5 Türen sein da ich 3 Kinder und ein großen Hund habe. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps oder Ratschläge geben welches Auto passen würde. Danke euch
Autokauf

Alle Fahrzeuge

30 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk20.05.23
Als erstes müsstest du dir ein Budget abstecken. Und uns sagen, ob du ab und zu selber schrauben kannst und willst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schmidt 220.05.23
Selber Schrauben würde ich nicht tun mein Budget für ein Auto wäre so bis 6000 Euro Unterhaltungskosten sollten do ungefähr bis zu 130 Euro im Monat bei der Versicherung liegen Steuern und sonstiges würde ich zusammen sparen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.05.23
Ich würde nach einem gebrauchten VW Caddy schauen. Da hast du viel Platz für die Kinder und den Hund
4
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk20.05.23
16er Blech Wickerl: Ich würde nach einem gebrauchten VW Caddy schauen. Da hast du viel Platz für die Kinder und den Hund 20.05.23
Dafür bin ich auch. Mit drei Kindern und Hund ist ein Kombi schon zu wenig, wenn auch die Frau mitfahren soll 😅
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schmidt 220.05.23
Vw ist bei uns im Norden sehr teuer in der Versicherung und in den Steuern
0
Antworten
profile-picture
Fabian Shala20.05.23
W211 Kombi… kannst du nichts mit falsch machen Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.05.23
Du weißt aber schon, das du bei der Versicherung mit rund 400% eingestuft wirst als Fahranfänger? Da wird es mit 130€ aber sehr sehr knapp mein lieber... 👇
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Czerwik20.05.23
Als Fahranfänger mit einer Familie und einem großen Hund sind Kombis mit 5 Türen eine praktische Wahl. Es gibt verschiedene Automodelle, die für diese Anforderungen geeignet sein könnten. Abgesehen von dem bereits vorgeschlagenen VW Caddy hier noch einige Vorschläge: Ford Focus Turnier: Der Ford Focus Turnier bietet ausreichend Platz für die Familie und den Hund. Er ist in der Regel mit verschiedenen Motoroptionen erhältlich, einschließlich sparsamer Benzin- und Dieselmotoren. Skoda Octavia Combi: Der Skoda Octavia Combi ist für seine geräumige Kabine und sein großes Kofferraumvolumen bekannt. Er bietet eine gute Auswahl an Motoren und ist oft preislich attraktiv. Renault Megane Grandtour: Der Renault Megane Grandtour ist ein geräumiger Kombi mit einem modernen Design. Er bietet Platz für die ganze Familie und hat einen ausreichend großen Kofferraum. Peugeot 308 SW: Der Peugeot 308 SW zeichnet sich durch sein elegantes Erscheinungsbild aus und bietet eine komfortable Fahrt. Er verfügt über eine geräumige Kabine und einen praktischen Kofferraum. Seat Leon ST: Der Seat Leon ST ist ein weiterer Kombi mit 5 Türen, der für Familien geeignet ist. Er bietet eine gute Auswahl an Motoren und ein ausgewogenes Fahrverhalten. Beachten Sie, dass die Betriebskosten eines Fahrzeugs von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter der Kraftstoffverbrauch, die Versicherungskosten und die Wartungskosten. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf eines Fahrzeugs über diese Aspekte zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen. Wie Sie ja bereits erwähnten ist bei Ihnen der VW sehr teuer. Darüber hinaus empfehle ich Ihnen, eine Probefahrt mit den in Frage kommenden Modellen zu machen, um herauszufinden, welches Auto am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
1
Antworten
profile-picture
Caner Yörük20.05.23
Hi, wie wäre es mit einem Renault Kangoo oder einem Hyundai H1 ? Viele Grüße Caner
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Czerwik20.05.23
Caner Yörük: Hi, wie wäre es mit einem Renault Kangoo oder einem Hyundai H1 ? Viele Grüße Caner 20.05.23
Ein Renault Kangoo oder ein Hyundai H1 könnten ebenfalls gute Optionen für Ihre Anforderungen sein. Hier sind einige Informationen zu beiden Fahrzeugen: Renault Kangoo: Der Renault Kangoo ist ein kompakter Familien-Van, der sich durch seine geräumige Innenraumgestaltung und praktische Funktionen auszeichnet. Er bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck und ist mit verschiedenen Motorvarianten erhältlich. Der Kangoo ist bekannt für seine Alltagstauglichkeit und seine gute Wirtschaftlichkeit. Hyundai H1: Der Hyundai H1 ist ein größerer Van mit viel Platz und einer flexiblen Sitzkonfiguration. Er bietet Platz für bis zu neun Passagiere, was ideal ist, wenn Sie eine größere Familie haben. Der H1 zeichnet sich durch seine solide Verarbeitungsqualität, seine Komfortausstattung und seine Vielseitigkeit aus. Beide Fahrzeuge haben ihre Vor- und Nachteile, daher ist es empfehlenswert, Probefahrten mit beiden Modellen zu machen, um herauszufinden, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Präferenzen passt. Vergessen Sie nicht, auch die Betriebskosten wie Versicherung, Kraftstoffverbrauch und Wartung in Ihre Entscheidung einzubeziehen. Es ist auch sinnvoll, Kundenbewertungen und Erfahrungen anderer Besitzer dieser Fahrzeuge zu lesen, um weitere Informationen über deren Zuverlässigkeit, Wartungskosten und Langzeitqualität zu erhalten.
1
Antworten
profile-picture
Günter Severings20.05.23
Mirko Czerwik: Als Fahranfänger mit einer Familie und einem großen Hund sind Kombis mit 5 Türen eine praktische Wahl. Es gibt verschiedene Automodelle, die für diese Anforderungen geeignet sein könnten. Abgesehen von dem bereits vorgeschlagenen VW Caddy hier noch einige Vorschläge: Ford Focus Turnier: Der Ford Focus Turnier bietet ausreichend Platz für die Familie und den Hund. Er ist in der Regel mit verschiedenen Motoroptionen erhältlich, einschließlich sparsamer Benzin- und Dieselmotoren. Skoda Octavia Combi: Der Skoda Octavia Combi ist für seine geräumige Kabine und sein großes Kofferraumvolumen bekannt. Er bietet eine gute Auswahl an Motoren und ist oft preislich attraktiv. Renault Megane Grandtour: Der Renault Megane Grandtour ist ein geräumiger Kombi mit einem modernen Design. Er bietet Platz für die ganze Familie und hat einen ausreichend großen Kofferraum. Peugeot 308 SW: Der Peugeot 308 SW zeichnet sich durch sein elegantes Erscheinungsbild aus und bietet eine komfortable Fahrt. Er verfügt über eine geräumige Kabine und einen praktischen Kofferraum. Seat Leon ST: Der Seat Leon ST ist ein weiterer Kombi mit 5 Türen, der für Familien geeignet ist. Er bietet eine gute Auswahl an Motoren und ein ausgewogenes Fahrverhalten. Beachten Sie, dass die Betriebskosten eines Fahrzeugs von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter der Kraftstoffverbrauch, die Versicherungskosten und die Wartungskosten. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf eines Fahrzeugs über diese Aspekte zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen. Wie Sie ja bereits erwähnten ist bei Ihnen der VW sehr teuer. Darüber hinaus empfehle ich Ihnen, eine Probefahrt mit den in Frage kommenden Modellen zu machen, um herauszufinden, welches Auto am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. 20.05.23
Hallo. Alles sehr gut erklärt. Mfg. Günter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Czerwik20.05.23
Günter Severings: Hallo. Alles sehr gut erklärt. Mfg. Günter. 20.05.23
Danke. MfG Mirko
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach20.05.23
Opel Zafira wäre eine Option und Seat Alhambra beides Fahrzeuge die für 5 Personen und Hund Platz bieten einfach von der Versicherung mal ausrechnen lassen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.05.23
Ingo N.: Du weißt aber schon, das du bei der Versicherung mit rund 400% eingestuft wirst als Fahranfänger? Da wird es mit 130€ aber sehr sehr knapp mein lieber... 👇 20.05.23
Wenn du die Möglichkeit hast, empfehle ich das Auto als Zweitwagen über deine Eltern zu versichern. Natürlich nur, wenn man sich mit denen gut versteht... Ein Renault Espace hatten wir mal als Familien Auto. Da ist ne Menge Platz und ihr habt noch noch ein bißchen Reserve, falls sich mehr Nachwuchs einstellen sollte. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.05.23
Mirko Czerwik: Ein Renault Kangoo oder ein Hyundai H1 könnten ebenfalls gute Optionen für Ihre Anforderungen sein. Hier sind einige Informationen zu beiden Fahrzeugen: Renault Kangoo: Der Renault Kangoo ist ein kompakter Familien-Van, der sich durch seine geräumige Innenraumgestaltung und praktische Funktionen auszeichnet. Er bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck und ist mit verschiedenen Motorvarianten erhältlich. Der Kangoo ist bekannt für seine Alltagstauglichkeit und seine gute Wirtschaftlichkeit. Hyundai H1: Der Hyundai H1 ist ein größerer Van mit viel Platz und einer flexiblen Sitzkonfiguration. Er bietet Platz für bis zu neun Passagiere, was ideal ist, wenn Sie eine größere Familie haben. Der H1 zeichnet sich durch seine solide Verarbeitungsqualität, seine Komfortausstattung und seine Vielseitigkeit aus. Beide Fahrzeuge haben ihre Vor- und Nachteile, daher ist es empfehlenswert, Probefahrten mit beiden Modellen zu machen, um herauszufinden, welches besser zu Ihren Bedürfnissen und Präferenzen passt. Vergessen Sie nicht, auch die Betriebskosten wie Versicherung, Kraftstoffverbrauch und Wartung in Ihre Entscheidung einzubeziehen. Es ist auch sinnvoll, Kundenbewertungen und Erfahrungen anderer Besitzer dieser Fahrzeuge zu lesen, um weitere Informationen über deren Zuverlässigkeit, Wartungskosten und Langzeitqualität zu erhalten. 20.05.23
Butter bei de Fische Nutzt du Chat GPT oder andere AI für deine Antworten? 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk20.05.23
Wilfried Gansbaum: Butter bei de Fische Nutzt du Chat GPT oder andere AI für deine Antworten? 😅 20.05.23
Den Gedanken hatte ich auch 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg21.05.23
Kaufe bei einem Händler, da gibt es eine Garantie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schmidt 221.05.23
Hallo ich nutze nichts von denn beiden und bedanke mich erstmal für eure Vorschläge das mit den Probe Fahrten werde ich sowieso immer machen da wir hier oben im Norden auch ganz viele schwarze schaffe haben was Autohändlern angeht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.05.23
Wilfried Gansbaum: Butter bei de Fische Nutzt du Chat GPT oder andere AI für deine Antworten? 😅 20.05.23
Vermutlich
0
Antworten
profile-picture
Andylein21.05.23
Vlt schauen Sie mal einen Citroen Berlingo oder den identischen Renault Partner an, die sind im Unterhalt und im Verbrauch sehr genügsam. Bieten im Innenraum sehr viel Platz und lassen sind auch für einen Fahranfänger sehr übersichtlich und gut zu Händeln, auch der Preis für einen guten gebrauchten sollte in Ihrem Budget liegen. Viel Erfolg und gute Fahrt 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.05.23
Der Peugeot Partner. Nicht Renault. Der Kangoo wurde ja genannt
0
Antworten
profile-picture
Andylein21.05.23
HillyBilli85: Der Peugeot Partner. Nicht Renault. Der Kangoo wurde ja genannt 21.05.23
Sorry, verschrieben, sollte natürlich Peugeot sein. Danke für die Berichtigung 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerald Strasser21.05.23
Für deine Anforderung gibt's eigentlich nur eine Möglichkeit: wie oben angeführt Caddy und Konsorten und auch wichtig beidseitig Schiebetüren. Eigene Erfahrung mit 5 Kinder, Hund und Katze. Unsere Vans sind halt etwas grösser, Alhambra (Bj. 01) und Evasion (Bj. 96).
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Liesche21.05.23
Harry Laufenberg: Kaufe bei einem Händler, da gibt es eine Garantie 21.05.23
In der Preisklasse hat man in der Regel keine Garantie sondern nur eine Gewährleistung,schließe mich aber trotzdem dem an das der Kauf beim Händler besser ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schmidt 222.05.23
Ingo N.: Du weißt aber schon, das du bei der Versicherung mit rund 400% eingestuft wirst als Fahranfänger? Da wird es mit 130€ aber sehr sehr knapp mein lieber... 👇 20.05.23
Ich bin 20 Jahre lang Roller gefahren und das Unfall frei und das wird bei meiner Versicherung nicht so sein das ich soviel bezahlen muss aber anstatt solche unnötigen Kommentare zu schreiben sollte man erstmal die Person fragen ob schon eine schadensfreiheitsklasse besteht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.05.23
Sven Schmidt 2: Ich bin 20 Jahre lang Roller gefahren und das Unfall frei und das wird bei meiner Versicherung nicht so sein das ich soviel bezahlen muss aber anstatt solche unnötigen Kommentare zu schreiben sollte man erstmal die Person fragen ob schon eine schadensfreiheitsklasse besteht 22.05.23
Erstmal würde ich doch um einen anderen Ton bitten! Ich habe auf deine Frage, mit den von dir gegebenen Informationen geantwortet. Ich wüsste nicht, warum ich in der Holschuld für weitere Informationen sein sollte... Auch bei dieser Antwort fehlen wichtige Daten. 50/45er Roller? Darauf kann man keine Prozente runter fahren. Wenn du präzise Antworten möchtest, solltest du deine Fragen genauso präzise stellen... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach22.05.23
Ingo N.: Erstmal würde ich doch um einen anderen Ton bitten! Ich habe auf deine Frage, mit den von dir gegebenen Informationen geantwortet. Ich wüsste nicht, warum ich in der Holschuld für weitere Informationen sein sollte... Auch bei dieser Antwort fehlen wichtige Daten. 50/45er Roller? Darauf kann man keine Prozente runter fahren. Wenn du präzise Antworten möchtest, solltest du deine Fragen genauso präzise stellen... 🤷🏻‍♂️ 22.05.23
Hallo Ingo ich gebe dir Recht als Roller fahrer fährt man keine Prozente runter noch nicht einmal wenn man den 125er (A1) hat das gleiche Problem hatte ich bei meinem Sohn auch früher bei den 80ccm konnte man das noch aber ist schon lange nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.05.23
Jochen Binzenbach: Hallo Ingo ich gebe dir Recht als Roller fahrer fährt man keine Prozente runter noch nicht einmal wenn man den 125er (A1) hat das gleiche Problem hatte ich bei meinem Sohn auch früher bei den 80ccm konnte man das noch aber ist schon lange nicht mehr 22.05.23
Danke für die Info. Das war mir neu mit den 125er. 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach22.05.23
Ingo N.: Danke für die Info. Das war mir neu mit den 125er. 👍 22.05.23
Du hast nur den Vorteil das sich die Probezeit für den Autoführerschein verkürzt wenn man den 125er hat ich habe mir dann die Prozente des 2 Wagen von meinem Vater Übertragen lassen da diese nicht nicht mehr gebraucht wurden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Schmidt 225.05.23
Ich danke euch allen für die schnellen Tipps und werde eure Ratschläge gerne beim Auto Kauf berücksichtigen werde mein erstes Auto auch mit einen Kollegen zusammen kaufen der kfzmechatroniker ist so das mich keiner übers Ohr haut oder mich verarscht er hat seine eigene Werkstatt so das ich mit ihn bei der Probe fahrt das Auto auf eventuelle Mängel oder Problemen zuüberprüfen und den Wagen auslesen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten