fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 102.02.24
Talk
-2

Voll drauf rein gefallen | HYUNDAI

Hallo, mein Sohn hat sich einen Hyundai Coupe 2.7 v6 gekauft und ich bin entsetzt über solche Privat Verkäufer, die einen so übers Ohr hauen, aber schaut euch die Bilder an und schreibt mir eure Meinungen dazu.
Autokauf

HYUNDAI

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ölsieb (190.179) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölsieb (190.179)

KS TOOLS Griff (152.1351) Thumbnail

KS TOOLS Griff (152.1351)

ELRING Dichtung, Ölsieb (091.988) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölsieb (091.988)

MANN-FILTER Ölfilter (HU 13 125/3 x) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 13 125/3 x)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
68 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk02.02.24
Was ist jetzt das Problem? Das ein gebrauchtes Auto Gebrauchsspuren hat und Reparaturen benötigt?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.02.24
Schrott gekauft...... Kommt ja auch immer ein bisschen darauf an wie das Fahrzeug angepriesen wurde. Wurde ja sicher nicht als Top gepflegt verkauft, oder? Das mit der Ölwanne und dem Ölfilter hätte man aber schon vor dem Kauf sehen können. Kupplung ist ein Verschleißteil und das der Kat gerissen ist kann schon mal passieren. Wenn der nicht klappert bekommt man das auch nicht mit. Spätestens aber bei der AU zeigt sich das dann
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.02.24
Technische daten? Kaufpreis? Bei 400tkm und 500€ Kaufpreis würde ich sagen, ein echter Schnapper... 🤷‍♂️
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Becker02.02.24
Selber schuld wenn man nicht hat vor dem Kauf unters Auto schaut
0
Antworten
profile-picture
Ken Sta02.02.24
Dumm gelaufen !! Aber es ist ja gemein hin bekannt - wer billig kauft … !! Ärgerlich - aber da musst du jetzt durch !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.24
Bernd Frömmel: Schrott gekauft...... Kommt ja auch immer ein bisschen darauf an wie das Fahrzeug angepriesen wurde. Wurde ja sicher nicht als Top gepflegt verkauft, oder? Das mit der Ölwanne und dem Ölfilter hätte man aber schon vor dem Kauf sehen können. Kupplung ist ein Verschleißteil und das der Kat gerissen ist kann schon mal passieren. Wenn der nicht klappert bekommt man das auch nicht mit. Spätestens aber bei der AU zeigt sich das dann 02.02.24
Bernd hat es eigentlich auf den Punkt gebracht....Blender gekauft...muss dem Verkäufer ebenfalls alles nicht bekannt gewesen sein, wenn er sich genauso wenig das Auto angesehen wie ihr vor dem Kauf. Sorry...ist nicht toll ....sicherlich, aber dafür gibt es die Möglichkeit Fahrzeuge in Werkstätten oder Zentren wie ADAC gegen eine Gebühr checken zu lassen. Oder man nimmt einen Fachmann mit, der kann einiges sehen und fühlen was der Laie nicht kann. Natürlich auch nicht den gerissenen Kat, aber die Kupplung hätte er vielleicht bemerkt.
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 102.02.24
Der Wagen wurde als TOP Wagen an gepriesen und das viel dran gemacht wurde der Verkäufer sagte auch das er KFZ Mechaniker ist und hatte mit einen Kollegen eine Werkstatt aber hatte immer die Möglichkeit in der Werkstatt die Arbeiten am Wagen zu machen Der Wagen hat 2400bEuro gekostet der Wagen steht jetzt noch in einer Freihen Werkstatt und Reparatur kosten sind bis jetzt 2600 Euro
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach02.02.24
Ich habe ja schon viele Autos verkauft und gekauft aber so ein Schrott nee da hat aber gar keiner Ahnung von Autos!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Der Wagen wurde als TOP Wagen an gepriesen und das viel dran gemacht wurde der Verkäufer sagte auch das er KFZ Mechaniker ist und hatte mit einen Kollegen eine Werkstatt aber hatte immer die Möglichkeit in der Werkstatt die Arbeiten am Wagen zu machen Der Wagen hat 2400bEuro gekostet der Wagen steht jetzt noch in einer Freihen Werkstatt und Reparatur kosten sind bis jetzt 2600 Euro 02.02.24
Wenn der doch von einem angeblichen Fachmann kommt, dann weiß der sicherlich auch was er da verkauft hat. Also ihm das ganze mal vorhalten und auch ein Privat Verkauf ist heutzutage haftbar machbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.24
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/gebrauchtwagenkauf/fahrzeugmaengel/#gebrauchtwagen-von-privat-gekauft Bitte mal gut durchlesen, denn das hier ist arglistige Täuschung, vor allem wenn er wirklich KFZ'ler ist.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.02.24
Gelöschter Nutzer: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/gebrauchtwagenkauf/fahrzeugmaengel/#gebrauchtwagen-von-privat-gekauft Bitte mal gut durchlesen, denn das hier ist arglistige Täuschung, vor allem wenn er wirklich KFZ'ler ist. 02.02.24
Im Falle das der Verkäufer wirklich KFZ ler ist, kannst du ihn wegen arglistiger Täuschung verklagen. Ich würde das dem Verkäufer einmal vortragen und ihn nach einer Lösung fragen. Da du aber schon Hand angelegt hast, bleibt nur nochmal den Kauf nachtüberhandeln, 50% der notwendigen Repkosten sollte er schon übernehmen. Viel Glück
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter02.02.24
Auch im Privatkauf stehen einem Rechte zu welche man auch nutzen sollte. Bitte Kaufvertrag anonymisiert einstellen.
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 102.02.24
Ingo N.: Technische daten? Kaufpreis? Bei 400tkm und 500€ Kaufpreis würde ich sagen, ein echter Schnapper... 🤷‍♂️ 02.02.24
250000 km Kaufpreis 2400 Euro
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter02.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Der Wagen wurde als TOP Wagen an gepriesen und das viel dran gemacht wurde der Verkäufer sagte auch das er KFZ Mechaniker ist und hatte mit einen Kollegen eine Werkstatt aber hatte immer die Möglichkeit in der Werkstatt die Arbeiten am Wagen zu machen Der Wagen hat 2400bEuro gekostet der Wagen steht jetzt noch in einer Freihen Werkstatt und Reparatur kosten sind bis jetzt 2600 Euro 02.02.24
Wenn das so stimmt frage ich mich wieso der Schrott repariert wird. Ich sehe gute Chancen im ersten Rechtzug den Rückkauf abzuwickeln.
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 102.02.24
Harald Becker: Selber schuld wenn man nicht hat vor dem Kauf unters Auto schaut 02.02.24
Das ist richtig aber trotzdem scheiße
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 102.02.24
Ken Sta: Dumm gelaufen !! Aber es ist ja gemein hin bekannt - wer billig kauft … !! Ärgerlich - aber da musst du jetzt durch ! 02.02.24
Ich weiß nicht ob 2400 Euro Billig ist
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 102.02.24
Der Verkäufer ist selber KFZ Mechaniker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach02.02.24
Buchhalter: Wenn das so stimmt frage ich mich wieso der Schrott repariert wird. Ich sehe gute Chancen im ersten Rechtzug den Rückkauf abzuwickeln. 02.02.24
Hatte der überhaupt noch TÜV ? wenn ich mir das Flex Rohr alleine schon ansehe kann schon was nicht in Ordnung sein 🤦
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk02.02.24
Top gepflegt sind die immer alle, da gilt es, genau zu prüfen oder das machen zu lassen (ADAC, Dekra etc.). Wenn dann gewisse Sachen wie z.B. die Kupplung, Abgasanlage etc. noch nicht oder nicht nachweisbar gemacht wurden, dann rechne ich damit, dass das auf meine Kappe geht. Entsprechend muss ich die Preisverhandlung angehen. Natürlich kannst du versuchen, dich mit dem Verkäufer zu einigen, aber den Rechtsweg würde ich bei dem Kaufpreis, der für ein fahrbereites Auto mit HU übrigens trotzdem günstig ist, nicht beschreiten wollen. Versuchen kann man es trotzdem. Das ist ein Fall von dumm gelaufen bzw. Blind gekauft.
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 102.02.24
Gelöschter Nutzer: Wenn der doch von einem angeblichen Fachmann kommt, dann weiß der sicherlich auch was er da verkauft hat. Also ihm das ganze mal vorhalten und auch ein Privat Verkauf ist heutzutage haftbar machbar 02.02.24
Mein Sohn will noch einen Anwalt um Rat fragen
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 102.02.24
Gelöschter Nutzer: Wenn der doch von einem angeblichen Fachmann kommt, dann weiß der sicherlich auch was er da verkauft hat. Also ihm das ganze mal vorhalten und auch ein Privat Verkauf ist heutzutage haftbar machbar 02.02.24
Mein Sohn will noch einen Anwalt um Rat fragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Mein Sohn will noch einen Anwalt um Rat fragen 02.02.24
Macht das mal in Ruhe....da können wir hier auch nicht mehr empfehlen. Es ist nicht toll das andere über den Tisch gezogen werden, aber wenn man Filter und Ölwanne sieht, dann sagt jedem normalen Menschen das hier nieeeeee im Leben jemand mit Kenntnis was gemacht hat. Mein Schlusswort heute hierzu*lach*
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 102.02.24
Jochen Binzenbach: Hatte der überhaupt noch TÜV ? wenn ich mir das Flex Rohr alleine schon ansehe kann schon was nicht in Ordnung sein 🤦 02.02.24
Ja TÜV hat er
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 102.02.24
Gelöschter Nutzer: Macht das mal in Ruhe....da können wir hier auch nicht mehr empfehlen. Es ist nicht toll das andere über den Tisch gezogen werden, aber wenn man Filter und Ölwanne sieht, dann sagt jedem normalen Menschen das hier nieeeeee im Leben jemand mit Kenntnis was gemacht hat. Mein Schlusswort heute hierzu*lach* 02.02.24
Danke der Ölfilter ist von 2011
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Danke der Ölfilter ist von 2011 02.02.24
Oh mein Gott....gib den ab..Öl sicher auch noch aus dem Jahr
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 102.02.24
Gelöschter Nutzer: Oh mein Gott....gib den ab..Öl sicher auch noch aus dem Jahr 02.02.24
Ich hoffe nicht und ich habe meinen Sohn geraten die Bremsflüßikeit testen zu lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Geißler02.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Der Wagen wurde als TOP Wagen an gepriesen und das viel dran gemacht wurde der Verkäufer sagte auch das er KFZ Mechaniker ist und hatte mit einen Kollegen eine Werkstatt aber hatte immer die Möglichkeit in der Werkstatt die Arbeiten am Wagen zu machen Der Wagen hat 2400bEuro gekostet der Wagen steht jetzt noch in einer Freihen Werkstatt und Reparatur kosten sind bis jetzt 2600 Euro 02.02.24
Es heißt nicht zu Unrecht " Kaufe nie ein Auto von einem Kfz Mechaniker "
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.24
Andreas Geißler: Es heißt nicht zu Unrecht " Kaufe nie ein Auto von einem Kfz Mechaniker " 02.02.24
Böseeeeee.....*Autsch*
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.02.24
Gelöschter Nutzer: Böseeeeee.....*Autsch* 02.02.24
Ist doch so... Der Laie fährt mit jedem "Furz" in die Werkstatt. Der Profi sagt, "Damit kann ich noch 10tkm fahren bevor es gefährlich wird" 🤷‍♂️😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: 250000 km Kaufpreis 2400 Euro 02.02.24
Was wollt Ihr denn erwarten bei einem Fahrzeug das 250000 km auf der Uhr hat. Ich habe noch nie ein Fahrzeug mit mehr als 150000 km gekauft und auch wenn ich die nicht wirklich unter die Lupe genommen habe, bin ich nie auf die Schnauze gefallen. Aber Ihr als Käufer habt auch Rechte und die solltet ihr auch in Anspruch nehmen. Ich würde wenn noch nichts getauscht wurde das Fahrzeug versuchen zurück zu geben. Das wird für den Verkäufer immer günstiger sein,ihm einfach die Pistole auf die Brust setzen. (
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.02.02.24
Andreas Geißler: Es heißt nicht zu Unrecht " Kaufe nie ein Auto von einem Kfz Mechaniker " 02.02.24
Das würde ich jetzt so pauschal aber auch nicht sagen die Autos die ich jetzt bisher verkauft habe waren top in Schuss, die haben bei mir überhaupt keine Mängel noch nicht einmal Rost
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 102.02.24
Kezia i Felix: Was wollt Ihr denn erwarten bei einem Fahrzeug das 250000 km auf der Uhr hat. Ich habe noch nie ein Fahrzeug mit mehr als 150000 km gekauft und auch wenn ich die nicht wirklich unter die Lupe genommen habe, bin ich nie auf die Schnauze gefallen. Aber Ihr als Käufer habt auch Rechte und die solltet ihr auch in Anspruch nehmen. Ich würde wenn noch nichts getauscht wurde das Fahrzeug versuchen zurück zu geben. Das wird für den Verkäufer immer günstiger sein,ihm einfach die Pistole auf die Brust setzen. ( 02.02.24
Schon versucht macht er nicht die Antwort war das er den auf keinen Fall zurück nehmen wird und mein Sohn soll nicht so Geizig sein er Verdient doch gut da wo er Arbeitet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Schon versucht macht er nicht die Antwort war das er den auf keinen Fall zurück nehmen wird und mein Sohn soll nicht so Geizig sein er Verdient doch gut da wo er Arbeitet 02.02.24
Ich hoffe, du hast die Verkaufsanzeige noch! Stelle ihm als KFZ Mechaniker eine Anzeige wegen arglistiger Täuschung in Aussicht.
1
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 102.02.24
Ingo N.: Ich hoffe, du hast die Verkaufsanzeige noch! Stelle ihm als KFZ Mechaniker eine Anzeige wegen arglistiger Täuschung in Aussicht. 02.02.24
👍
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.24
Ingo N.: Ich hoffe, du hast die Verkaufsanzeige noch! Stelle ihm als KFZ Mechaniker eine Anzeige wegen arglistiger Täuschung in Aussicht. 02.02.24
Das zieht wieder alle ehrlichen Berufskollegen in die Scheiße mit rein...schon ziemlich ärgerlich sowas. Da kann man auch oft verstehen warum es die Kunden schwer haben jemandem zu Glauben, wenn sie vorher nur verarscht wurden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.02.24
Kezia i Felix: Was wollt Ihr denn erwarten bei einem Fahrzeug das 250000 km auf der Uhr hat. Ich habe noch nie ein Fahrzeug mit mehr als 150000 km gekauft und auch wenn ich die nicht wirklich unter die Lupe genommen habe, bin ich nie auf die Schnauze gefallen. Aber Ihr als Käufer habt auch Rechte und die solltet ihr auch in Anspruch nehmen. Ich würde wenn noch nichts getauscht wurde das Fahrzeug versuchen zurück zu geben. Das wird für den Verkäufer immer günstiger sein,ihm einfach die Pistole auf die Brust setzen. ( 02.02.24
Für ein 6 Ender ist die Laufleistung ok, der schafft normal noch ein paar 10000tausende km.
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 102.02.24
Daniel.: Für ein 6 Ender ist die Laufleistung ok, der schafft normal noch ein paar 10000tausende km. 02.02.24
Um die lauf Leistung geht es uns nicht bloß das der Verkäufer das andere verschwiegen hat der Ölfilter ist von 2011 und man weiß nicht ob der Wagen da nach noch einen Öl wechsel bekommen hat und die Kupplung ok er hätte vielleicht noch länger damit fahren aber nein dann wäre die auseinander geflogen und der Kat und das Flexrohr ich könnte es nicht bringen jemand so zu betrügen wenn ich meinen Wagen Verkaufen würde würde ich erst mal alles Reparieren bevor ich den Reinen Gewissen verkaufen kann oder sagen dem Käufer was noch gemacht werden muss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Um die lauf Leistung geht es uns nicht bloß das der Verkäufer das andere verschwiegen hat der Ölfilter ist von 2011 und man weiß nicht ob der Wagen da nach noch einen Öl wechsel bekommen hat und die Kupplung ok er hätte vielleicht noch länger damit fahren aber nein dann wäre die auseinander geflogen und der Kat und das Flexrohr ich könnte es nicht bringen jemand so zu betrügen wenn ich meinen Wagen Verkaufen würde würde ich erst mal alles Reparieren bevor ich den Reinen Gewissen verkaufen kann oder sagen dem Käufer was noch gemacht werden muss 02.02.24
Kupplung und Öl Service sind Verschleißteile, die man sowieso machen muss, bei 150000 wird es die erste Kupplung sein, das Öl mit Filter erstmal wechseln. Flexrobr muss neu, war der Auspuff da schon undicht bzw. laut? Hat man das nicht gehört, das der Blubbersound nicht vom Endtopf dröhnt? Schon rausgefunden warum der Motor so versieft war, Haubendichtung? Wendet Euch an den Verkäufer und handelt den Kaufpreis entsprechend runter, bzw. beteilig ihn an den arglistig getäuschten Mängeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz02.02.24
Wie heißt es so schön...... Des Schusters Schuhe sind auch meist die schlechtesten. Regelmäßiger Ölwechsel ist in diesem Fall wohl nie gemacht worden. Das alleine ist für mich schon mal ein No-Go. Ich kann nur empfehlen den Wagen zurück zu geben, und wenn es Schwierigkeiten dabei gibt zu erwähnen, das man sich überlegt eine Klage wegen arglistiger Täuschung anzustreben. Denke das der Verkäufer, wenn er schlau ist, dann zügig einlenken wird. Okay, für 2 - 3000 € bekommt man keinen Neuwagen, aber dieser Fall ist schon heftig, und wie er TÜV bekommen hat ist mir auch ein Rätsel. Weg mit dem (sorry) Schrotthaufen und schau Dich lieber nach was gescheitem um. Aber Nehm dies mal jemandem mit, der etwas Ahnung von der Materie hat.
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 102.02.24
Christian Bolz: Wie heißt es so schön...... Des Schusters Schuhe sind auch meist die schlechtesten. Regelmäßiger Ölwechsel ist in diesem Fall wohl nie gemacht worden. Das alleine ist für mich schon mal ein No-Go. Ich kann nur empfehlen den Wagen zurück zu geben, und wenn es Schwierigkeiten dabei gibt zu erwähnen, das man sich überlegt eine Klage wegen arglistiger Täuschung anzustreben. Denke das der Verkäufer, wenn er schlau ist, dann zügig einlenken wird. Okay, für 2 - 3000 € bekommt man keinen Neuwagen, aber dieser Fall ist schon heftig, und wie er TÜV bekommen hat ist mir auch ein Rätsel. Weg mit dem (sorry) Schrotthaufen und schau Dich lieber nach was gescheitem um. Aber Nehm dies mal jemandem mit, der etwas Ahnung von der Materie hat. 02.02.24
Er möchte den behalten und möchte einen Anwalt fragen was man da vielleicht machen kann oder ob man überhaupt was machen kann vielleicht die Hälfte der Reparatur Kosten oder do was mal sehen was wir machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz03.02.24
Ist ärgerlich.... Ich bin mit meiner Freundin vor 2.wochen auch massiv beim Autokauf beschissen worden(tacho gedreht) Leider schützt das Gesetz noch solche betrüge und auch ein Kaufvertrag hilft dir Da nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel03.02.24
Tobias Lenz: Ist ärgerlich.... Ich bin mit meiner Freundin vor 2.wochen auch massiv beim Autokauf beschissen worden(tacho gedreht) Leider schützt das Gesetz noch solche betrüge und auch ein Kaufvertrag hilft dir Da nicht 03.02.24
Tacho drehen ist aber sowas von verboten. Da kannst du definitiv gegen an gehen. Anzeige erstatten!!!! Zu dem Fall hier, ich würde hier auch mit dem Verkäufer reden und schon mal mit der Advocard wedeln. Für ein sehr gepflegtes Auto ist das hier eher kein gutes Beispiel Zur Kupplung, hat die gerutscht oder weshalb habt ihr die raus geholt? Wurde denn eigentlich keine Probefahrt gemacht? Habt ihr nicht einmal unter das Fahrzeug geschielt? Ich hatte mal einen Kunden, selbes Fahrzeug, aber nur der kleine 4 Zylinder. Der war allerdings wirklich Top gepflegt. Rost an der Ölwanne gab es da auch, sogar so doll das die irgendwann wie ein Sieb war.....
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 103.02.24
Bernd Frömmel: Tacho drehen ist aber sowas von verboten. Da kannst du definitiv gegen an gehen. Anzeige erstatten!!!! Zu dem Fall hier, ich würde hier auch mit dem Verkäufer reden und schon mal mit der Advocard wedeln. Für ein sehr gepflegtes Auto ist das hier eher kein gutes Beispiel Zur Kupplung, hat die gerutscht oder weshalb habt ihr die raus geholt? Wurde denn eigentlich keine Probefahrt gemacht? Habt ihr nicht einmal unter das Fahrzeug geschielt? Ich hatte mal einen Kunden, selbes Fahrzeug, aber nur der kleine 4 Zylinder. Der war allerdings wirklich Top gepflegt. Rost an der Ölwanne gab es da auch, sogar so doll das die irgendwann wie ein Sieb war..... 03.02.24
Leider war ich nicht beim Kauf dabei und gekauft wurde der Wagen in Karlsruhe und mein Sohn Wohnt in Wittmund aber er wollte den unbedingt haben somit ist mit seinen Brüdern hin gefahren nachhinein habe ich dann erfahren das keiner von meinen Söhnen den Wagen Probe gefahren hat das hat der Verkäufer gemacht und die Kupplung hat in 4 Gang geschliffen aber das ist mir dann auf gefallen und die Motorkontrollambe war auch an gegangen als ich den gefahren habe aber den konnte wir löschen das hat der Verkäufer erwähnt das würde an der Lamda liegen der Ölfilter ist 2011 vielleicht der letzte Öl Wechsel und in der Werkstatt ist auf gefallen das der Wagen vorne Winterreifen und vorne Sommerreifen und er hat falsch Luft gezogen Reparatur kosten belaufen sich bis jetzt 2600 Euro Kaufpreis war 2400 Euro aber er möchte den behalten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Leider war ich nicht beim Kauf dabei und gekauft wurde der Wagen in Karlsruhe und mein Sohn Wohnt in Wittmund aber er wollte den unbedingt haben somit ist mit seinen Brüdern hin gefahren nachhinein habe ich dann erfahren das keiner von meinen Söhnen den Wagen Probe gefahren hat das hat der Verkäufer gemacht und die Kupplung hat in 4 Gang geschliffen aber das ist mir dann auf gefallen und die Motorkontrollambe war auch an gegangen als ich den gefahren habe aber den konnte wir löschen das hat der Verkäufer erwähnt das würde an der Lamda liegen der Ölfilter ist 2011 vielleicht der letzte Öl Wechsel und in der Werkstatt ist auf gefallen das der Wagen vorne Winterreifen und vorne Sommerreifen und er hat falsch Luft gezogen Reparatur kosten belaufen sich bis jetzt 2600 Euro Kaufpreis war 2400 Euro aber er möchte den behalten 03.02.24
Ganz ehrlich, deine Söhne sind nicht übers Ohr gehauen worden, sondern sie wurden wegen Naivität übervorteilt worden. Anscheinend hat der Verkäufer gemerkt, das hier null Kenntnisse über Autos vorhanden sind, und dann hat er bestmöglich verkauft. Das ist wirklich ärgerlich. Nehmt Kontakt zum Verkäufer auf, den als KFZler kann man ihm arglistige Täuschung vorwerfen. Jedoch wird auch die Naivität deiner Söhne vor Gericht mit einfließen. Ein wenig Eigenverantwortung setzt auch der Gesetzgeber vorraus. Ich wünsche Euch eine friedliche Lösung ohne Rechtsstreit. Hoffentlich haben auch deine Söhne gelernt, das es wirklich unangenehme Geschäftspartner gibt und sind ab jetzt sensibilisiert und wachsam.
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 103.02.24
Daniel.: Ganz ehrlich, deine Söhne sind nicht übers Ohr gehauen worden, sondern sie wurden wegen Naivität übervorteilt worden. Anscheinend hat der Verkäufer gemerkt, das hier null Kenntnisse über Autos vorhanden sind, und dann hat er bestmöglich verkauft. Das ist wirklich ärgerlich. Nehmt Kontakt zum Verkäufer auf, den als KFZler kann man ihm arglistige Täuschung vorwerfen. Jedoch wird auch die Naivität deiner Söhne vor Gericht mit einfließen. Ein wenig Eigenverantwortung setzt auch der Gesetzgeber vorraus. Ich wünsche Euch eine friedliche Lösung ohne Rechtsstreit. Hoffentlich haben auch deine Söhne gelernt, das es wirklich unangenehme Geschäftspartner gibt und sind ab jetzt sensibilisiert und wachsam. 03.02.24
Ja da hast du wohl recht ich hätte mit gehen sollen ich hätte untern Wagen geschaut grade wegen durchrosttungen und ob der Motor Öl feucht ist und mit Magnet den Wagen ab gelaufen und hätte persönlich eine Probefahrt gemacht dann wäre es vielleicht nicht passiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz03.02.24
Gelöschter Nutzer: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/gebrauchtwagenkauf/fahrzeugmaengel/#gebrauchtwagen-von-privat-gekauft Bitte mal gut durchlesen, denn das hier ist arglistige Täuschung, vor allem wenn er wirklich KFZ'ler ist. 02.02.24
Selbst bei arglistiger Täuschung muss man es ihm nachweisen ... Ein "privater", der kfzler ist, hat ein Auto auf Händler Gelände verkauft der Händler hat ein bosch Tester und ein CAN Adapter ... Selbst dann kann es immernoch heißen er hat von nix gewusst, dass der twcho gedreht ist.... Selbst nachdem wir es ihm gesagt haben hat er den gleichen Wagen wieder mit fesrehtem tacho inseriert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz03.02.24
Bernd Frömmel: Tacho drehen ist aber sowas von verboten. Da kannst du definitiv gegen an gehen. Anzeige erstatten!!!! Zu dem Fall hier, ich würde hier auch mit dem Verkäufer reden und schon mal mit der Advocard wedeln. Für ein sehr gepflegtes Auto ist das hier eher kein gutes Beispiel Zur Kupplung, hat die gerutscht oder weshalb habt ihr die raus geholt? Wurde denn eigentlich keine Probefahrt gemacht? Habt ihr nicht einmal unter das Fahrzeug geschielt? Ich hatte mal einen Kunden, selbes Fahrzeug, aber nur der kleine 4 Zylinder. Der war allerdings wirklich Top gepflegt. Rost an der Ölwanne gab es da auch, sogar so doll das die irgendwann wie ein Sieb war..... 03.02.24
Wie gesagt man muss es ihm nachweisen...Dass der privatverkäufer kfzler ist und Zugriff auf einen boschtester hat und einen canadapter hat reicht nicht aus auch vom Kaufvertrag zurückzutreten...schja Selbst dass der Verkäufer einen zahlendreher im Monat des Geburtsdatums hatte und NICHTt unter der Adresse im kaufvertrag gemeldet ist reicht nicht aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz03.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Er möchte den behalten und möchte einen Anwalt fragen was man da vielleicht machen kann oder ob man überhaupt was machen kann vielleicht die Hälfte der Reparatur Kosten oder do was mal sehen was wir machen 02.02.24
In dem Fall viel Glück. Dennoch würde ich mir das mehr als gründlich überlegen. Wenn Ölfilter usw schon so aussehen als wenn da nie jemand dran war, dann werden ganz sicher noch viele Überraschungen kommen, die jetzt noch nicht absehbar sind. Im Grunde wird das ganze ein Groschengrab werden, wo noch sehr viel Geld versenkt werden wird.
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 103.02.24
Christian Bolz: In dem Fall viel Glück. Dennoch würde ich mir das mehr als gründlich überlegen. Wenn Ölfilter usw schon so aussehen als wenn da nie jemand dran war, dann werden ganz sicher noch viele Überraschungen kommen, die jetzt noch nicht absehbar sind. Im Grunde wird das ganze ein Groschengrab werden, wo noch sehr viel Geld versenkt werden wird. 03.02.24
Das kann möglich sein Ich werde mir den TÜV Bericht nehmen und den TÜV mal nachfragen wie der Wagen TÜV bekommen hat ob wohl die Motorkontrollappe an ist und das Flexrohr nicht in Ordnung ist und der Ölfilter total vergammelt ist und jeden Augenblick öl verliert und zwei Sorten Reifen drauf sind und einer davon ein gerissen ist der hätte nicht durch den TÜV kommen dürfen bei den Mängeln bin mal gespannt was der TÜV dazu sagt
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 103.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Das kann möglich sein Ich werde mir den TÜV Bericht nehmen und den TÜV mal nachfragen wie der Wagen TÜV bekommen hat ob wohl die Motorkontrollappe an ist und das Flexrohr nicht in Ordnung ist und der Ölfilter total vergammelt ist und jeden Augenblick öl verliert und zwei Sorten Reifen drauf sind und einer davon ein gerissen ist der hätte nicht durch den TÜV kommen dürfen bei den Mängeln bin mal gespannt was der TÜV dazu sagt 03.02.24
Sorry habe ich vergessen zu erwähnen der Wagen hat bis 01.2025 TÜV
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix03.02.24
Man bekommt von jedem Verkäufer (privat oder Händler) das Geld zurück bzw die Reparatur bezahlt. Man muss nur einen ordentlichen Rechtsanwalt haben und nicht einen der nur an den Briefen verdienen will.
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 103.02.24
Kezia i Felix: Man bekommt von jedem Verkäufer (privat oder Händler) das Geld zurück bzw die Reparatur bezahlt. Man muss nur einen ordentlichen Rechtsanwalt haben und nicht einen der nur an den Briefen verdienen will. 03.02.24
Ja genau darauf hoffe ich Der Wagen hat bis 01.2025 TÜV und wenn ich mir den Ölfilter + Ölwanne anschaue und das Flexrohr hätte der Wagen kein TÜV bekommen dürfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix03.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Ja genau darauf hoffe ich Der Wagen hat bis 01.2025 TÜV und wenn ich mir den Ölfilter + Ölwanne anschaue und das Flexrohr hätte der Wagen kein TÜV bekommen dürfen 03.02.24
Ich weiß nicht was das für ein Verkäufer war aber ich würde mal versuchen zu erfahren wer die Vorbesitzer waren,warum das Fahrzeug abgegeben wurde und ob er zu dem Zeitpunkt noch TÜV hatte.. Ich schätze mal das dein Sohn das Fahrzeug beim Aufkäufer gekauft hat und deshalb auch falsche Adresse. Deswegen ist es wichtig die Vorbesitzer zu finden die euch sagen können an wen sie das Fahrzeug verkauft haben,vielleicht noch den Kaufvertrag haben. Dein Sohn hat das Fahrzeug doch irgendwie gefunden ( zb im Netz bei den bekannten Seiten) dann muss er ja auch eine Telefonnummer haben (notfalls in der Anrufliste nachschauen) Wenn Ihr die Rufnummer gefunden habt dann gebt die mal bei Google ein, vielleicht hat der jenige noch mehr Fahrzeuge im Angebot. Leider darf man hier keine Rufnummer veröffentlichen dann könnte ich das Netz nach der Rufnummer durchsuchen denn es gibt so einige Tricks um Rufnummer zu finden und wer dahinter steckt. Das würde ich in eigen Initiative machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Das kann möglich sein Ich werde mir den TÜV Bericht nehmen und den TÜV mal nachfragen wie der Wagen TÜV bekommen hat ob wohl die Motorkontrollappe an ist und das Flexrohr nicht in Ordnung ist und der Ölfilter total vergammelt ist und jeden Augenblick öl verliert und zwei Sorten Reifen drauf sind und einer davon ein gerissen ist der hätte nicht durch den TÜV kommen dürfen bei den Mängeln bin mal gespannt was der TÜV dazu sagt 03.02.24
Dem TÜV wird das nicht interessieren... Auf dem Bericht steht sicher, das nichts Abgasrelevantes im Speicher stand. Vermutlich wurde der Fehlerspeicher vor der HU gelöscht. Wenn das Flexrohr noch dicht war, interessiert es den TÜV nicht, wie es aussieht. (Solange nix abfallen kann). Möglicher Ölverlust in der Zukunft interessiert die auch nicht. Solange das Auto denen nicht auf den Hallenboden kleckert, wird maximal ein geringer Mangel (Motor ölfeucht) aufgeschrieben. Reifen kannst du fahren, wie du lustig bist. Im Extremfall sogar vier verschiedene, solange Größe, Traglast und Geschwindigkeitsklasse passen. Hänge dazu mal was an. Den Gang zum TÜV kannst du dir sparen... Die werden sagen, "Zum Prüfzeitpunkt entsprach das KFZ der StVZo" 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 103.02.24
Ingo N.: Dem TÜV wird das nicht interessieren... Auf dem Bericht steht sicher, das nichts Abgasrelevantes im Speicher stand. Vermutlich wurde der Fehlerspeicher vor der HU gelöscht. Wenn das Flexrohr noch dicht war, interessiert es den TÜV nicht, wie es aussieht. (Solange nix abfallen kann). Möglicher Ölverlust in der Zukunft interessiert die auch nicht. Solange das Auto denen nicht auf den Hallenboden kleckert, wird maximal ein geringer Mangel (Motor ölfeucht) aufgeschrieben. Reifen kannst du fahren, wie du lustig bist. Im Extremfall sogar vier verschiedene, solange Größe, Traglast und Geschwindigkeitsklasse passen. Hänge dazu mal was an. Den Gang zum TÜV kannst du dir sparen... Die werden sagen, "Zum Prüfzeitpunkt entsprach das KFZ der StVZo" 🤷‍♂️ 03.02.24
Ich werde trotzdem mein Glück versuchen wer weiß vielleicht habe ich ja Glück
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Ich werde trotzdem mein Glück versuchen wer weiß vielleicht habe ich ja Glück 03.02.24
Versuch macht kluch... Aber ich würde mir davon nichts versprechen. Immerhin unterstellst du denen ja damit, das die ein falsches Gutachten ausgestellt haben. Das hören die gar nicht gerne... 😉
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 103.02.24
Ingo N.: Versuch macht kluch... Aber ich würde mir davon nichts versprechen. Immerhin unterstellst du denen ja damit, das die ein falsches Gutachten ausgestellt haben. Das hören die gar nicht gerne... 😉 03.02.24
Das ist mir egal und wenn ich bei der Hauptstelle bescheid sagen muss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Agent K.25.02.24
Einen rostigen Ölfilter sieht man auch nicht alle Tage. Allein da kann man sicherlich schon Betrug (Ölwechsel/regelmaßige Wartung,etc..) nachweisen. Wer will denn noch so einen Motor fahren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter25.02.24
Agent K.: Einen rostigen Ölfilter sieht man auch nicht alle Tage. Allein da kann man sicherlich schon Betrug (Ölwechsel/regelmaßige Wartung,etc..) nachweisen. Wer will denn noch so einen Motor fahren? 25.02.24
Einer findet sich immer 🤔
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 125.02.24
Buchhalter: Einer findet sich immer 🤔 25.02.24
Ja das ist richtig aber es ist jetzt alles gemacht worden und es wird in Zukunft regelmäßig alle Flüssigkeit gewechselt wir müssen jetzt die unfachliche Schwarz Matte Farbe ab bekommen und dann schauen das wir die Originale Farbe wieder hin bekommen die ist zum glück ist die bloß dünn drauf und löst sich schon an manchen Stellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach25.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Ja das ist richtig aber es ist jetzt alles gemacht worden und es wird in Zukunft regelmäßig alle Flüssigkeit gewechselt wir müssen jetzt die unfachliche Schwarz Matte Farbe ab bekommen und dann schauen das wir die Originale Farbe wieder hin bekommen die ist zum glück ist die bloß dünn drauf und löst sich schon an manchen Stellen 25.02.24
Wenn der Wagen Foliert ist vorsichtig mit einem Heisluftföhn erwärmen und abziehen!
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 125.02.24
Jochen Binzenbach: Wenn der Wagen Foliert ist vorsichtig mit einem Heisluftföhn erwärmen und abziehen! 25.02.24
Nein nur dünn drauf Lackiert und löst sich schon an manchen Stellen so wie der Türgriff
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter25.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Nein nur dünn drauf Lackiert und löst sich schon an manchen Stellen so wie der Türgriff 25.02.24
Wie will man das zerstörungsfrei entfernen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk25.02.24
Gab es mit dem Verkäufer eine Einigung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach25.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Nein nur dünn drauf Lackiert und löst sich schon an manchen Stellen so wie der Türgriff 25.02.24
Oh das auch noch ganz ehrlich wer kauft so ein Schrott den Typ der so einen Haufen verkauft den würde sowas von Verklagen der würde bei mir unter der Brücke schlafen wenn ich mit fertig wäre!🤦
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 125.02.24
Jochen Binzenbach: Oh das auch noch ganz ehrlich wer kauft so ein Schrott den Typ der so einen Haufen verkauft den würde sowas von Verklagen der würde bei mir unter der Brücke schlafen wenn ich mit fertig wäre!🤦 25.02.24
Ja das ist immer so eine Sache mit Verklagen da mein Sohn das beim Anwalt alles selber bezahlen muss und man weiß nicht ob man dann das gewinnt würde man gerne machen aber da ist die Ungewissheit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach25.02.24
Frank-Helmut van den Berg 1: Ja das ist immer so eine Sache mit Verklagen da mein Sohn das beim Anwalt alles selber bezahlen muss und man weiß nicht ob man dann das gewinnt würde man gerne machen aber da ist die Ungewissheit 25.02.24
Aber ein Beratungsgespräch könnte man versuchen wenn beim Kaufgespräch noch jemand mit dabei war ein Versuch wäre es wert!
0
Antworten
profile-picture
Frank-Helmut van den Berg 126.02.24
Jochen Binzenbach: Aber ein Beratungsgespräch könnte man versuchen wenn beim Kaufgespräch noch jemand mit dabei war ein Versuch wäre es wert! 25.02.24
Ja das könnte man machen ich weiß aber nicht ob seine beiden Brüder zehlen Ich hätte richtig Lust den alles bezahlen zu lassen die ganzen neu Teile und die Arbeitszeit von der Werkstatt kosten belaufen sich bis jetzt ca. 3000,- € der Kaufvertrag ist auch bloß ein 3 oder 4 Zeiler Und wenn seine Brüder als Zeugen zu gelassen werden sehe ich auch eine Chance das zu gewinnen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI

1
Vote
42
Kommentare
Talk
Bremsscheiben werden heiß
Hallo, ich fahre mein Auto nicht viel. Seit ca. 3 Wochen werden die Bremsscheiben heiß und die Felgen auch. Meine Frage ist, woran kann es liegen das die Bremsbeläge anscheinend nicht lösen wenn der Bremskolben leichtgängig ist ? Danke Euch im Voraus.
Kfz-Technik
Bastian Dirks 17.06.24
-3
Vote
36
Kommentare
Talk
Sommerreifen wechseln
Guten Morgen Community, wann wechselt ihr denn auf Sommerreifen um oder habt ihr schon gewechselt? Das würde mich mal interessieren. Wetter ist ja fast gut. Ich komme aus NRW Münsterland.
Sonstiges
Stefan klaholz 23.03.25
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Lambdasonde Bank 1/Sonde 1 Fehler
Hallo, bei meinen Hyundai Coupe mit 139ps von 2002, taucht jede 2 Wochen der gleiche Fehler auf. Auto fährt normal, kein Ruckeln nichts. Ich habe die Werte der Lambdasonde lesen lassen. Sind das normale Werte oder ist die Bank1 Sonde 1 hin? Live Daten hab ich hinzugefügt. Bitte um Hilfe
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 07.06.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
29
Kommentare
Talk
Inspektion bei ATU und Pitstopp
Hallo, wer hat Erfahrung mit Atu gemacht in punkto Inspektion nach Herstellervorgabe. Wurde alles gemacht wie es sein muss? Ich habe ein Angebot bekommen für knapp 500 euro für Öl, Filter, Bremsflüssigkeit Innenraumfilter Motor filter alles durch Gucken Dieselfilter wechseln. Und Luftdruck der Räder anpassen. ATU hat ein Kampf preis von 239 Euro. Habt ihr Erfahrungen gemacht, damit kann man das Angebot bedenkenlos annehmen? Freue mich auf eure Erfahrungen.
Sonstiges
Stefan klaholz 02.02.22
-1
Vote
27
Kommentare
Talk
Tipps Autokauf
Schönen Abend euch allen, ich möchte das oben angeführte Auto für meine Frau kaufen, habt ihr vielleicht Erfahrungen damit? Über Tipps, Erfahrungen wäre ich sehr dankbar. Kaufpreis 1000 € TÜV bis 6/2022
Autokauf
Murat Alemdar 01.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

0
Votes
43
Kommentare
Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Hallo zusammen! Ich habe mir im April 2024 einen Suzuki Vitara bei einem Autohaus gekauft. Ich habe jetzt das Problem, dass er immer Kühlwasser verbraucht, auch kommen im Ausgleichsbehälter Blasen hoch. Ich bin in der Zeit etwa 10.000 km gefahren und musste die letzten 2 Wochen immer was nachfüllen. Ich war schonmal bei der Werkstatt, die haben gesagt ich soll es beobachten. Jetzt wird es immer schlimmer. Meine Frage ist, wenn ich Montag zur Werkstatt fahre und auf die Gewährleistung poche und die das ablehnen. 1. Dürfen die das? 2. Muss ich die Reparatur bezahlen? Lg jörg
Autokauf
Jörg Keissner 13.10.24
-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Hallo, wir haben uns gestern einen Mercedes c 320 CHI T Modell angeschaut. Von 2008 mit 18500 km auf der Uhr. Der TÜV war gerade neu gemacht worden. Und da fängt es schon an. Der Verkäufer sagte uns, das der Tüv( Gtü) sagte das die Bremsen soweit in Ordnung sind, aber die Beläge in den nächsten 5000 km neu müssen. Ich fand aber, das die belüfteten Bremsscheiben meiner Meinung nach hätten neu gemußt, sie wiesen zwar keinen Rost,Riefen oder sonstiges auf, aber allerdings wenn man drüber gefühlt hat, konnte man am äußeren Rand einen sehr starken Grad/ Kannte spüren. Laut Verkäufer aber nicht an der Verschleiß Grenze. Wo liegt denn da bei so einem Modell das Mindestmaß? Und gibt es für Mercedes auch so einen Dongel, mit dem man Fehler auslesen kann, und Evtl. Manipulationen beim Tacho auf spüren kann, in etwa so wie bei mycarly? Möchte jetzt nicht so gerne jährlich zahlen und es einfach nur für Gebrauchtwagen Kauf nutzen, evtl auch für anderen Marken wenn in der Familie/Freunde sich jemand ein neues Gebrauchtes zulegen möchte. Vielen dank im Voraus 😀
Autokauf
Thorsten Meyn 23.01.22
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Kaufberatung und Pfegehinweise
Hi, ich habe mir letzte Woche einen Audi A5 2.0TFSI S Line angeguckt, kostet 9500€. Probefahrt und alles erledigt, ohne Mängel oder sonst dergleichen. Der Wagen hat letztes Jahr im Dezember eine neue Steuerkette, Kupplung usw. bekommen (wurde in einer Vertragswerkstatt von Audi gemacht) selbst das Problem mit dem Öl wurde behoben vom Vorbesitzer, Rechnung vorhanden. TÜV hat er auch bei der DEKRA ohne Probleme bekommen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich ins Klo greifen soll .. Der sieht aus wie ein Neuwagen. Wurde sehr gepflegt.. hat ein Eibach Gewindefahrwerk drin und 20 Zoll BBS Felgen. Nun wäre meine Frage, auf was ich nochmal genau achten soll.. alles was ich gesehen habe war positiv.. seine ganze Familie fährt Audi und er hat sich ein RS3 geholt, deswegen verkauft er das Schmuckstück. Wieviel Zoll dürfen die Standard Felgen haben ohne Eintragung? Weil die sind meines Wissen nicht eingetragen. 9500€ ist jetzt auch keine kleine Summe.. bin am überlegen sobald ich die Kurzzeitkennzeichen habe, nochmal den durchchecken zu lassen. Ich habe mir den genau angeguckt es funktioniert alles, nichts ruckelt oder ist kaputt. Der Verkäufer kommt mir auch sehr freundlich rüber. Er will das Auto jemandem verkaufen der das Auto auch pflegt so wie er. Danke Gruß Kevin
Autokauf
Kevin Buchholz86 28.06.22
1
Vote
30
Kommentare
Talk
Auto für Fahranfänger
Hallo zusammen, ich bin Momentan dabei meinen Führerschein Klasse B zu machen und bin mir halt nicht so genau sicher welches Auto für Fahranfänger geeignet sind. Ich weiß nur das Volkswagen und Diesel teuer im Unterhalt sind. Es müsste aber ein Kombi mit 5 Türen sein da ich 3 Kinder und ein großen Hund habe. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps oder Ratschläge geben welches Auto passen würde. Danke euch
Autokauf
Sven Schmidt 2 20.05.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI

Talk
Bremsscheiben werden heiß
Talk
Sommerreifen wechseln
Talk
Lambdasonde Bank 1/Sonde 1 Fehler
Talk
Inspektion bei ATU und Pitstopp
Talk
Tipps Autokauf

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Autokauf

Talk
Gewährleistungsfall oder Garantie?
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Talk
Bremsscheiben Verschleißgrenze
Talk
Kaufberatung und Pfegehinweise
Talk
Auto für Fahranfänger
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten