fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Gelöst
0

Läuft plötzlich nur noch mit Choke | MERCEDES-BENZ /8

Hallo, ich bin neu hier und mir ist bewusst, dass es eigentlich nur um Autos geht, denke aber das die Fehlerquellen sehr ähnlich sein können✌️ Meine Rieju MRT 125 AC von 2017 mit ca. 12.000km läuft plötzlich nur noch bei, egal welcher Temperatur, mit Choke. Sobald man ihn raus macht, hört es sich an, als würde sie keinen Sprit mehr bekommen und nimmt kein/schlecht Gas an, stottert auch im Stand. An der Einstellung wurde nichts verändert, der Vergaser und Luftfilter sind sauber. Im Vergaser war erst die Nebendüse zu, ist jetzt aber wieder frei und es hat sich kaum/nichts verändert. Benzin kommt reichlich an und alles arbeitet meiner Meinung nach auch wie es soll. Woran könnte es noch liegen? Wäre über jeden Tipp sehr dankbar, LG Tim
Bereits überprüft
Vergaser gereinigt Luftfilter gereinigt Zündfunken überprüft
Motor

MERCEDES-BENZ /8 (W114) (01.1968 - 11.1976)

Technische Daten
BOSAL Endschalldämpfer (135-057) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (135-057)

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023)

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232) Thumbnail

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232)

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
56 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tim Malo12.01.22
Kurt Adrowski: Ich würde auf Falschluft tippen. Irgendwo saugt der Motor Luft hinterm Vergaser an und läuft deshalb zu mager. 04.01.22
Vielen Dank an alle, hab jetzt den Ansaugstutzen getauscht und den Vergaser neu eingestellt und sie läuft jetzt besser als je zuvor✌️
0
Antworten

METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen04.01.22
Gibt es einen Kraftstoff filter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Löffler Reifen: Gibt es einen Kraftstoff filter? 04.01.22
Nein, ist meines Wissens nach auch nie verbaut gewesen LG Tim
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.01.22
Ich vermute mal es ist ein 4takter? Wenn er nur mit Choke läuft, dann bekommt er entweder zu wenig Luft oder zu viel Sprit. Wie sieht die Kerze aus? Wenn die trocken ist, dann hast du ein Problem mit deiner luftzufuhr. Dann würde ich den probeweise ohne Luftfilter laufen lassen. Und den Vergaser erstmal auf werkseinstellung bringen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen04.01.22
Tim Malo: Nein, ist meines Wissens nach auch nie verbaut gewesen LG Tim 04.01.22
Wenn es keinen Kraftstoff filter gibt, der verstopft sein kann und genügend Sprit ankommt kann ich mir nur noch einen Defekt im Vergaser vorstellen. Neue Zündkerze bestimmt schon versucht....
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Toni04.01.22
Hat sich vieleicht die Nadel im Vergaser gelöst ? Und ist sie richtig eingestellt ? Die hat doch so Kerben so viel ich weiss. Mehr weiss ich nicht leider
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Eugen K.: Ich vermute mal es ist ein 4takter? Wenn er nur mit Choke läuft, dann bekommt er entweder zu wenig Luft oder zu viel Sprit. Wie sieht die Kerze aus? Wenn die trocken ist, dann hast du ein Problem mit deiner luftzufuhr. Dann würde ich den probeweise ohne Luftfilter laufen lassen. Und den Vergaser erstmal auf werkseinstellung bringen. 04.01.22
Ja, habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Macht der Choke das Gemisch nicht noch fetter/sprich einmal andersrum? Was wiederum dafür spricht, das er zu viel Sprit/zu wenig Luft bekommt ist die Schwarze Zündkerze. Das mit dem Luftfilter ist eine gute Idee, werde ich nachher gleich mal ausprobieren 👍 Finde im Internet leider niergens Angaben zur Einstellung, gibt es da ein bestimmten "Richtwert" der generell gilt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe04.01.22
Prüf doch mal die Steuerzeiten. Ich hatte so einen ähnlichen Fall, da sprang der Apparat von heut auf morgen nur noch unglaublich schwer an und lief dann wie ein Sack Nüsse. Grund wahr, dass die Öffnungszeitpunkte und schließzeitpunkte nicht mehr gepasst haben. Ventile waren beim zünden nicht richtig geschlossen...somit nur noch mit Choke ( also extrem Kraftstoffüberschuss) startbar. Ventile eingestellt und Ruhe war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Löffler Reifen: Wenn es keinen Kraftstoff filter gibt, der verstopft sein kann und genügend Sprit ankommt kann ich mir nur noch einen Defekt im Vergaser vorstellen. Neue Zündkerze bestimmt schon versucht.... 04.01.22
Habe ich auch schon überlegt, allerdings ist der Vergaser so einfach aufgebaut (keine Membranen und nichts), das ich nicht wüsste was da defekt sein soll... Sollte ich ihn einfach mal auf gut Glück austauschen? Neue Zündkerze kommt morgen an und probiere ich auch direkt aus, allerdings kann ich mir nicht erklären warum sie dann mit Choke einwandfrei läuft...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Toni Toni: Hat sich vieleicht die Nadel im Vergaser gelöst ? Und ist sie richtig eingestellt ? Die hat doch so Kerben so viel ich weiss. Mehr weiss ich nicht leider 04.01.22
Das ist eine gute Idee, wenn die Zündkerze nichts bringt, schau ich morgen mal rein, sollte ja wahrscheinlich in der mittleren Kerbe sein oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.04.01.22
Tim Malo: Ja, habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Macht der Choke das Gemisch nicht noch fetter/sprich einmal andersrum? Was wiederum dafür spricht, das er zu viel Sprit/zu wenig Luft bekommt ist die Schwarze Zündkerze. Das mit dem Luftfilter ist eine gute Idee, werde ich nachher gleich mal ausprobieren 👍 Finde im Internet leider niergens Angaben zur Einstellung, gibt es da ein bestimmten "Richtwert" der generell gilt? 04.01.22
Ja stimmt hast recht, wie war die Kerze? Nass? Also ich kenn jetzt so eine allgemeine Einstellung von 1- 1,5 Umdrehung. Ob das bei dir zutrifft. 🤷 Kannst ja probieren, aber vorher die alte Einstellung notieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Ronald Göhe: Prüf doch mal die Steuerzeiten. Ich hatte so einen ähnlichen Fall, da sprang der Apparat von heut auf morgen nur noch unglaublich schwer an und lief dann wie ein Sack Nüsse. Grund wahr, dass die Öffnungszeitpunkte und schließzeitpunkte nicht mehr gepasst haben. Ventile waren beim zünden nicht richtig geschlossen...somit nur noch mit Choke ( also extrem Kraftstoffüberschuss) startbar. Ventile eingestellt und Ruhe war. 04.01.22
Dann müsste ja die Steuerkette übergesprungen sein, was ja bedeutet das sie Lose wäre und Geräusche machen würde oder? Hab noch nichts derartiges wahrgenommen, kann ich aber eigentlich mal nachschauen, sollte ja nicht so kompliziert sein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Eugen K.: Ja stimmt hast recht, wie war die Kerze? Nass? Also ich kenn jetzt so eine allgemeine Einstellung von 1- 1,5 Umdrehung. Ob das bei dir zutrifft. 🤷 Kannst ja probieren, aber vorher die alte Einstellung notieren. 04.01.22
Sie war dunkel und trocken... Werde ich auch mal probieren, danke für den Tipp🙋‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe04.01.22
Tim Malo: Dann müsste ja die Steuerkette übergesprungen sein, was ja bedeutet das sie Lose wäre und Geräusche machen würde oder? Hab noch nichts derartiges wahrgenommen, kann ich aber eigentlich mal nachschauen, sollte ja nicht so kompliziert sein... 04.01.22
Der Teufel ist ein Eichhörnchen. Prüfen kann nicht schaden. :-)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Ronald Göhe: Der Teufel ist ein Eichhörnchen. Prüfen kann nicht schaden. :-) 04.01.22
Was würde ich machen wenn es so wäre? -Steuerkette und evtl. wenn vorhanden Spanner tauschen? -Ritzel tauschen? -schauen ob der Zylinder die Ventile berührt hat?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Tim Malo: Dann müsste ja die Steuerkette übergesprungen sein, was ja bedeutet das sie Lose wäre und Geräusche machen würde oder? Hab noch nichts derartiges wahrgenommen, kann ich aber eigentlich mal nachschauen, sollte ja nicht so kompliziert sein... 04.01.22
Müsste dann nicht auch extremer Leistungsverlust spürbar sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Toni04.01.22
Tim Malo: Das ist eine gute Idee, wenn die Zündkerze nichts bringt, schau ich morgen mal rein, sollte ja wahrscheinlich in der mittleren Kerbe sein oder? 04.01.22
Verkseinstellung war 4te rille von oben glaub ich Bin mir nicht sicher so viel ich weiss machen es viele mit pie mal daumen schraube hanz rein drehen und 2.5 umdrehungen raus. Da ja du den vergaser schon raus hattest mach die anderen vorschläger durch wenn nichts hilft probier meinen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Toni Toni: Verkseinstellung war 4te rille von oben glaub ich Bin mir nicht sicher so viel ich weiss machen es viele mit pie mal daumen schraube hanz rein drehen und 2.5 umdrehungen raus. Da ja du den vergaser schon raus hattest mach die anderen vorschläger durch wenn nichts hilft probier meinen. 04.01.22
Jo mach ich, vielen Dank 💪
0
Antworten
profile-picture
Kevin Baumgartner04.01.22
Kenne mich zwar mit Vergasern nicht gut aus, aber ich hatte das mal beim Motorrad das die kleine Düse verstopft war im Vergaser. Die lief auch im Stand wie ein Sack Nüsse und unter Volllast ging es. Hab die Düsen dann im Ultraschallbad sauber gemacht, durchgestoßen mit einer ganz feinen nadel und dann ging es wieder. War alter Kraftstoff drin der die Düse verstopft hat. Oder mal geguckt ob du Rost im Tank hast. Davon hab ich auch schon mal gehört
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Kevin Baumgartner: Kenne mich zwar mit Vergasern nicht gut aus, aber ich hatte das mal beim Motorrad das die kleine Düse verstopft war im Vergaser. Die lief auch im Stand wie ein Sack Nüsse und unter Volllast ging es. Hab die Düsen dann im Ultraschallbad sauber gemacht, durchgestoßen mit einer ganz feinen nadel und dann ging es wieder. War alter Kraftstoff drin der die Düse verstopft hat. Oder mal geguckt ob du Rost im Tank hast. Davon hab ich auch schon mal gehört 04.01.22
Wie gesagt die Nebendüse war zu und die Vergaser Reinigung hat nichts/kaum was gebracht. Ich hab einen Kunststofftank, somit ist da alles save✌️
0
Antworten
profile-picture
Kevin Baumgartner04.01.22
Tim Malo: Wie gesagt die Nebendüse war zu und die Vergaser Reinigung hat nichts/kaum was gebracht. Ich hab einen Kunststofftank, somit ist da alles save✌️ 04.01.22
Also das Motorrad hatte zwei Düsen. Eine kleine und eine große. Also meinst du mit Nebendüse sicherlich die kleine die ich meine😅 Vllt nochmal ausbauen und sauber machen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.01.22
Kevin Baumgartner: Also das Motorrad hatte zwei Düsen. Eine kleine und eine große. Also meinst du mit Nebendüse sicherlich die kleine die ich meine😅 Vllt nochmal ausbauen und sauber machen 04.01.22
Also da schließe ich an !
0
Antworten
profile-picture
Thomas Zens04.01.22
Hauptdüse in der Schwimmerkammer reinigen.
1
Antworten
profile-picture
Matthias H.04.01.22
Moin, Kunststofftank bedeutet nicht, daß du keinen Schmutz drin hast. Kannst an der Tankstelle schon dreckigen Sprit getankt haben. Dazu der fehlende Spritfilter und schon ist die kleine Leerlaufdüse zu. Ich habe einen 125er Burgmann der ersten generation. War bei mir das gleiche Problem. Einbau eines kleinen Benzinfilters kann auf dauer eine Lösung sein. Gruß Mat
0
Antworten
profile-picture
Peters_oli04.01.22
Ähnliches Problem hatte ich mal bei meiner Simson, da war der Auspuff verstopft.. es kamen zwar Abgase raus aber viel zu wenig. Bin auch nur durch Zufall auf die Lösung gestoßen..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.01.22
Würde hier auch mal mit Bremsenreiniger absprühen und zwar zwischen Vergaser und Motor nicht das er dir da Luft einsaugt und einfach den Kraftstoff Überschuss braucht weil er zuviel Luft bekommt.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Kranert04.01.22
überprüf doch mal den zündzeitpunkt. und wenn vorhanden den unterbrecherkontakt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze04.01.22
Kraftstoff Ablagerungen im Vergaser . Filter einbauen und alle Düsen noch mal reinigen. Besonders die Leerlauf Düsen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze04.01.22
Ronald Göhe: Prüf doch mal die Steuerzeiten. Ich hatte so einen ähnlichen Fall, da sprang der Apparat von heut auf morgen nur noch unglaublich schwer an und lief dann wie ein Sack Nüsse. Grund wahr, dass die Öffnungszeitpunkte und schließzeitpunkte nicht mehr gepasst haben. Ventile waren beim zünden nicht richtig geschlossen...somit nur noch mit Choke ( also extrem Kraftstoffüberschuss) startbar. Ventile eingestellt und Ruhe war. 04.01.22
Der hat noch eine vernünftige Kette , da brauchst du dir keine Sorgen machen. Wenn dann Zündung einstellen und Ventilspiel .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Thomas Zens: Hauptdüse in der Schwimmerkammer reinigen. 04.01.22
Ist Blitze plank...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Matthias H.: Moin, Kunststofftank bedeutet nicht, daß du keinen Schmutz drin hast. Kannst an der Tankstelle schon dreckigen Sprit getankt haben. Dazu der fehlende Spritfilter und schon ist die kleine Leerlaufdüse zu. Ich habe einen 125er Burgmann der ersten generation. War bei mir das gleiche Problem. Einbau eines kleinen Benzinfilters kann auf dauer eine Lösung sein. Gruß Mat 04.01.22
Moin, werd jetzt mal einen bestellen und dazwischen bauen✌️ LG Tim
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Peters_oli: Ähnliches Problem hatte ich mal bei meiner Simson, da war der Auspuff verstopft.. es kamen zwar Abgase raus aber viel zu wenig. Bin auch nur durch Zufall auf die Lösung gestoßen.. 04.01.22
Wäre bestimmt möglich, würde ich aber erst ziemlich zum Schluss prüfen, weil der vorbesitzer schon meinte das er die Schrauben am Krümmer überdreht hätte und eher wieder reingepfuscht hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Daniel Hohe: Würde hier auch mal mit Bremsenreiniger absprühen und zwar zwischen Vergaser und Motor nicht das er dir da Luft einsaugt und einfach den Kraftstoff Überschuss braucht weil er zuviel Luft bekommt. 04.01.22
Gute Idee, werde ich nach der Zündkerze mal probieren... Könnte auch das Abgasrückführungssysten in irgend einer Weise dafür verantwortlich sein? Hatte mal nen Speedfight 3 4Takt und der lief einfach nicht egal was man gemacht hat, hab dann das System abgeklemmt und er lief wie ne 1
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Klaus Kranert: überprüf doch mal den zündzeitpunkt. und wenn vorhanden den unterbrecherkontakt. 04.01.22
Werde ich machen, wenn die Zündkerze und Überprüfung der Vergasernadel/ Einstellung nichts bringt✌️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Matze: Kraftstoff Ablagerungen im Vergaser . Filter einbauen und alle Düsen noch mal reinigen. Besonders die Leerlauf Düsen . 04.01.22
Hatte ja eigentlich wie gesagt schon alles durchgespült und Sauber gemacht, und bis auch das die Nebendüse zu war war alles sauber, aber klar wäre auch noch eine Maßnahme👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Matze: Der hat noch eine vernünftige Kette , da brauchst du dir keine Sorgen machen. Wenn dann Zündung einstellen und Ventilspiel . 04.01.22
Kenne mich mit den ganzen Zündsystemen nicht so aus, die hat eine elektronische Zündung sprich CDI und dann die Zündspule, was davor kommt weiß ich gar nicht so genau, ist da noch was zum einstellen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.01.22
Wie sieht es mit der Schwimmer kammer aus ist die höhe eingestellt schliest ab oder nicht genug benzin Nadel prüfen, Dichtheit Schwimmer (geht unter)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Roger: Wie sieht es mit der Schwimmer kammer aus ist die höhe eingestellt schliest ab oder nicht genug benzin Nadel prüfen, Dichtheit Schwimmer (geht unter) 04.01.22
Sollte eigentlich abdichten, aber kann ich ja mal abdrücken... Kann man die einstellen? Hat meines Wissens nach nur eine Rastung, kann aber auch gut sein das ich mich verschaut habe, wenn dann tiefer hängen das mehr Sprit in den Vergaser läuft? Hab ich jetzt nicht direkt geprüft, wäre ja aber eigentlich aufgefallen weil sie ja abesoffen wäre oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.04.01.22
Tim Malo: Ja, habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Macht der Choke das Gemisch nicht noch fetter/sprich einmal andersrum? Was wiederum dafür spricht, das er zu viel Sprit/zu wenig Luft bekommt ist die Schwarze Zündkerze. Das mit dem Luftfilter ist eine gute Idee, werde ich nachher gleich mal ausprobieren 👍 Finde im Internet leider niergens Angaben zur Einstellung, gibt es da ein bestimmten "Richtwert" der generell gilt? 04.01.22
Hi Tim, Das stimmt zwar, dass der Choke das Gemisch fetter macht. Aber wenn nicht genug Sprit durch den Vergaser läuft, gleichst du das Benzin-Luftgemisch mit der Choke-Klappe durch weniger Luft wieder aus wenn noch ein Fitzelchen Dreck irgendwo klemmt. Was dir auch helfen kann, den Vergaser mal un einem Ultraschallbad zu reinigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Brunnflicker04.01.22
In der Regel ist da die Leerlaufdüse zu, man muss durch die Düse durchsehen können, bei Ultraschallreinigung lösen sich diese Verschmutzungen meist nicht, ich mache das mit einer Nähnadel, meistens geht es, oder Leerlaufdüse erneuern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Thomas Brunnflicker: In der Regel ist da die Leerlaufdüse zu, man muss durch die Düse durchsehen können, bei Ultraschallreinigung lösen sich diese Verschmutzungen meist nicht, ich mache das mit einer Nähnadel, meistens geht es, oder Leerlaufdüse erneuern 04.01.22
Das ist Doch die Nebendüse oder? Hatte sie auch mit bremsenreiniger und einer Nadel wieder frei gemacht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Sven H.: Hi Tim, Das stimmt zwar, dass der Choke das Gemisch fetter macht. Aber wenn nicht genug Sprit durch den Vergaser läuft, gleichst du das Benzin-Luftgemisch mit der Choke-Klappe durch weniger Luft wieder aus wenn noch ein Fitzelchen Dreck irgendwo klemmt. Was dir auch helfen kann, den Vergaser mal un einem Ultraschallbad zu reinigen. 04.01.22
Hallo, ob sich das lohnt, wenn man für 15€ einen Nachbau Vergaser bekommt? Oder laufen die nicht gut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.01.22
Tim Malo: Sollte eigentlich abdichten, aber kann ich ja mal abdrücken... Kann man die einstellen? Hat meines Wissens nach nur eine Rastung, kann aber auch gut sein das ich mich verschaut habe, wenn dann tiefer hängen das mehr Sprit in den Vergaser läuft? Hab ich jetzt nicht direkt geprüft, wäre ja aber eigentlich aufgefallen weil sie ja abesoffen wäre oder? 04.01.22
Bild hier:
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.01.22
Tim Malo: Sollte eigentlich abdichten, aber kann ich ja mal abdrücken... Kann man die einstellen? Hat meines Wissens nach nur eine Rastung, kann aber auch gut sein das ich mich verschaut habe, wenn dann tiefer hängen das mehr Sprit in den Vergaser läuft? Hab ich jetzt nicht direkt geprüft, wäre ja aber eigentlich aufgefallen weil sie ja abesoffen wäre oder? 04.01.22
2 Bild:
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Roger: 2 Bild: 04.01.22
Vielen Dank für die Mühe das rauszusuchen✌️ Wie Messe ich die Höhe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.04.01.22
Tim Malo: Hallo, ob sich das lohnt, wenn man für 15€ einen Nachbau Vergaser bekommt? Oder laufen die nicht gut? 04.01.22
Normalerweise bin ich nicht so für Nachbau. Hab aber an meinem VW T2 einen Nachbau drin, läuft einwandfrei. Für 15€ kannste ja nicht viel falsch machen, ein Versuch isses Wert😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Sven H.: Normalerweise bin ich nicht so für Nachbau. Hab aber an meinem VW T2 einen Nachbau drin, läuft einwandfrei. Für 15€ kannste ja nicht viel falsch machen, ein Versuch isses Wert😉 04.01.22
Dann prüfe ich aber vorher noch ob er irgendwo Falschluft zieht oder die Nadel Lose ist oder so✌️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Kurt Adrowski: Ich würde auf Falschluft tippen. Irgendwo saugt der Motor Luft hinterm Vergaser an und läuft deshalb zu mager. 04.01.22
Vermute ich auch werde ich gleich mal testen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.01.22
Tim Malo: Vielen Dank für die Mühe das rauszusuchen✌️ Wie Messe ich die Höhe? 04.01.22
Bild:
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Roger: Bild: 04.01.22
Und ab der stelle muss er schließen oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.01.22
Tim Malo: Und ab der stelle muss er schließen oder? 04.01.22
Joop
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Roger: Joop 04.01.22
Top Dankeschön
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Kurt Adrowski: Ich würde auf Falschluft tippen. Irgendwo saugt der Motor Luft hinterm Vergaser an und läuft deshalb zu mager. 04.01.22
Denke dass das mein Problem ist, das nasse da ist Starthilfespray, ich kann aber nicht richtig hören ob er da was ansaugt, da man den Motor mit gasstößen am leben halten muss... Es ist aber rundum spröde und es sieht so aus, als wäre es original mal eingepresst oder geklebt gewesen, jetzt aber raus-/losgerissen. Ich will es morgen mal provisorisch Kleben, um zu sehen ob es das war, weil es das Teil nur in Frankreich gibt. Berichte dann ob es geklappt hat, vielen Dank schonmal an alle für eure Ideen, hat mir sehr geholfen🙋‍♂️
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim Malo04.01.22
Tim Malo: Denke dass das mein Problem ist, das nasse da ist Starthilfespray, ich kann aber nicht richtig hören ob er da was ansaugt, da man den Motor mit gasstößen am leben halten muss... Es ist aber rundum spröde und es sieht so aus, als wäre es original mal eingepresst oder geklebt gewesen, jetzt aber raus-/losgerissen. Ich will es morgen mal provisorisch Kleben, um zu sehen ob es das war, weil es das Teil nur in Frankreich gibt. Berichte dann ob es geklappt hat, vielen Dank schonmal an alle für eure Ideen, hat mir sehr geholfen🙋‍♂️ 04.01.22
PS.: Das ist der Schlauch vom Secondairsystem der in den Ansaugstutzen geht, was glaube einfach das Abgasrückführungssystem ist oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Brunnflicker08.01.22
Sieht nach Abgasrückführung aus, das alles dicht ist ist natürlich Vorrausetzung für alles weitere. Leerlaufdüse wird auch als Nebendüse bezeichnet, rundherum kleine Löcher aber auch Durchgang durch die Längsachse wie gesagt du musst, am besten gegen Licht durchsehen können
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Hallo, das Auto ruckelt im Leerlauf und geht sporadisch aus, so als wenn sich das Auto verschluckt. Er geht nur aus, wenn die Drehzahl beim Fahren abfällt, von über 2000 Touren. Ab 2000 Touren ruckelt es auch nicht mehr beim Gas geben. Was kann der Grund sein ? Danke Euch.
Motor
Daniel Neubauer 2 08.01.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Hallo, ich bin neu hier und mir ist bewusst, dass es eigentlich nur um Autos geht, denke aber das die Fehlerquellen sehr ähnlich sein können✌️ Meine Rieju MRT 125 AC von 2017 mit ca. 12.000km läuft plötzlich nur noch bei, egal welcher Temperatur, mit Choke. Sobald man ihn raus macht, hört es sich an, als würde sie keinen Sprit mehr bekommen und nimmt kein/schlecht Gas an, stottert auch im Stand. An der Einstellung wurde nichts verändert, der Vergaser und Luftfilter sind sauber. Im Vergaser war erst die Nebendüse zu, ist jetzt aber wieder frei und es hat sich kaum/nichts verändert. Benzin kommt reichlich an und alles arbeitet meiner Meinung nach auch wie es soll. Woran könnte es noch liegen? Wäre über jeden Tipp sehr dankbar, LG Tim
Motor
Tim Malo 04.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch
Hallo. Das Auto springt schwer an. Nach paar Minuten qualmt es richtig, leicht blau. Und ab und zu kommt ein metallisches Geräusch beim Gasgeben bei ca. 2000 Umdrehungen. Aber nicht immer. Verdacht auf Injektoren? Hat jemand vielleicht sowas schon gehabt?
Motor
Nikita Mayer 06.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten