fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kay Pommerening10.01.22
Gelöst
0

Nerviges Schlagen | BMW 3

Moin meine Lieben. Hab da mal ne Frage zu einem nervigen Schlagen. Und zwar schlägt es bei der Fahrt (egal welche Geschwindigkeit), wenn ich eine Bodenwelle, Grundstücksausfahrt oder sonstige Unebenheiten überfahre hinten rechts Nähe Domlager. Ich hab echt keine Ahnung, was das sein kann. Hoffe, mir kann irgendwer eine Idee oder Lösungsansatz mitteilen. Danke schon mal
Bereits überprüft
Getauscht wurde schon das Fahrwerk komplett, da ich zuerst dachte, die Stoßdämpfer seien es schuld. Aber nach dem Tausch besteht das Problem immer noch. Domlager wurden auch gleich mitgetauscht.
Fahrwerk

BMW 3 (E46)

Technische Daten
METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53009918) Thumbnail

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53009918)

BOSAL Endschalldämpfer (247-531) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (247-531)

FEBI BILSTEIN Clip (101147) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip (101147)

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30) Thumbnail

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Kay Pommerening14.12.23
Lager der Hinterachse war durch.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E46)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.01.22
Domlager Koppelstange Gelenke überprüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer10.01.22
Stabilisator oder Achslager
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Pommerening10.01.22
Thomas Scholz: Domlager Koppelstange Gelenke überprüfen 10.01.22
Hab ich schon getauscht, das Domlager. Koppelstange ist i.O., Gelenke zeigen keine Risse o Ähnliches
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202510.01.22
Hallo! Querlenkerlager, Zug und Druckstrebenlager kontrolliert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Toni10.01.22
Bei mir war der Fall nach Arbeiten am Fahrwerk die Koppelstange nicht richtig angesogen, was starkes Klopfen verursachte.
0
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Murat Selçuk10.01.22
Hinten Bodenblech kontrollieren, vom Bj passt deiner rein, könnte ausgerissen sein..
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Pommerening10.01.22
Toni Toni: Bei mir war der Fall nach Arbeiten am Fahrwerk die Koppelstange nicht richtig angesogen, was starkes Klopfen verursachte. 10.01.22
Das werde ich mal kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Pommerening10.01.22
Murat Selçuk: Hinten Bodenblech kontrollieren, vom Bj passt deiner rein, könnte ausgerissen sein.. 10.01.22
Das wäre eine Idee, werd ich mal kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen10.01.22
Vielleicht ist die Befestigung vom Auspuff nicht mehr i.O. und der schlägt am Unterboden an. Das Geräusch kann sich gut übertragen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.01.22
Der Auspuff könnte an den Achsträger schlagen. Kontrolliere mal alle Aufhängungen. Tonnenlager auch noch i.O.? Kontrollier auch den Tank, ob er richtig fest ist
1
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Kay Pommerening10.01.22
Andre Steffen: Vielleicht ist die Befestigung vom Auspuff nicht mehr i.O. und der schlägt am Unterboden an. Das Geräusch kann sich gut übertragen. 10.01.22
Die Befestigungen sind i.o
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Pommerening10.01.22
Denis Müller: Der Auspuff könnte an den Achsträger schlagen. Kontrolliere mal alle Aufhängungen. Tonnenlager auch noch i.O.? Kontrollier auch den Tank, ob er richtig fest ist 10.01.22
Müsste ich dann mal beides nachschauen . Muss dann nur ne Werkstatt finden, wo ich mal auf die Bühne kann .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen10.01.22
Kay Pommerening: Die Befestigungen sind i.o 10.01.22
Einfach mal hinten am Endrohr in alle Richtungen wackeln, vielleicht schlägt der irgendwo an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.01.22
Welche Karosserieform hat das Auto überhaupt? War es denn nach dem Wechsel der Dämpfer und Domlager gar nicht besser oder kurz mal besser? Wurde sonst noch was gewechselt an Fahrwerksteilen hinten oder nur Dämpfer und Domlager? Du kannst noch nach dem Anschlagpuffer und dem Staubschutz an den Dämpfern schauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Pommerening10.01.22
Denis Müller: Welche Karosserieform hat das Auto überhaupt? War es denn nach dem Wechsel der Dämpfer und Domlager gar nicht besser oder kurz mal besser? Wurde sonst noch was gewechselt an Fahrwerksteilen hinten oder nur Dämpfer und Domlager? Du kannst noch nach dem Anschlagpuffer und dem Staubschutz an den Dämpfern schauen 10.01.22
Ist der 325i Limousine, Anschlagpuffer sowie Staubschutz sind bei den Dämpfern neu. Leider war es nach dem Tausch nicht besser. Naja, das gesamte Fahrwerk wurde getauscht, ebenso Domlager und Stabis.
0
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.01.22
Kay Pommerening: Ist der 325i Limousine, Anschlagpuffer sowie Staubschutz sind bei den Dämpfern neu. Leider war es nach dem Tausch nicht besser. Naja, das gesamte Fahrwerk wurde getauscht, ebenso Domlager und Stabis. 10.01.22
Der komplette Stabi oder die Koppelstangen zu dem Stabi? Die ganzen Lenker wurden nicht getauscht? Schau mal das Lager von dem Längslenker an, das an der Karosserie fest ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Pommerening10.01.22
Denis Müller: Der komplette Stabi oder die Koppelstangen zu dem Stabi? Die ganzen Lenker wurden nicht getauscht? Schau mal das Lager von dem Längslenker an, das an der Karosserie fest ist. 10.01.22
Ne die lenker wurden nicht getauscht, das problem hatte der wagen leider auch schon vor dem TÜV, welchen er ohne Mängel im Dezember bestanden hat. Das Lager werd ich mir mal anschauen. Danke für den Tipp
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo in die Runde! Gestern ist mein BMW noch einwandfrei angesprungen und gefahren. Heute jedoch hatte er massive Startprobleme, lief sehr unruhig und hatte keine Leistung. Zusätzlich hat er enorm viel Benzin verloren, da der Unterdruckschlauch vom Benzinfilter verrottet war. Ich habe umgehend einen neuen Schlauch bestellt und bereits angebracht. Das Problem ist aber, dass das Auto nun überhaupt nicht mehr anspringt, selbst beim Überbrücken nicht. Ich bin inzwischen total verzweifelt und frage mich, ob das allein an dem Schlauch liegen kann. Vielen Dank!
Motor
Elektrik
Roland Escobar 05.08.23
1
Vote
50
Kommentare
Gelöst
Kein Strom am Motor
Hallo wir haben ein Problem mit unserem bmw e46 wir haben heute eine neue Batterie vom ADAC bekommen, weil die alte Batterie komplett tiefenentladen war. Jetzt ist das Problem, das wenn wir das Auto starten möchten, nichts funktioniert. Kein Anlasser, am Motor kommt kein Strom an usw. Was könnte das sein?
Motor
Elektrik
Fabian Palder 06.04.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
39
Kommentare
Gelöst
Bremse
Guten Abend, habe immer das Problem, dass mir vorne links die Bremsscheibe ausglüht und sich dadurch verzieht. Habe schon Bremssättel, Bremsschläuche, ABS Block und die Leitungen gespült. Weiß jetzt leider nicht mehr weiter. Radlager sind in Ordnung. Vielleicht hat noch einer eine Idee. MfG Nico
Fahrwerk
Nico Hilberg 28.04.22
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Bremsverschleisanzeige geht nach Wechsel immer wieder an
Hallo Community. Der hintere Bremsverschleißsensor wurde schon zweimal gewechselt. Jedes Mal nach dem Wechsel geht die Anzeige wieder nach ein paar hundert Metern an. Die vorderen und hinteren Bremsbeläge sind neu. Die vorderen und hinteren Sensoren, Stecker und Verkabelung sehen optisch gut aus. Hat jemand vielleicht eine Ahnung, was es sein könnte? Ich möchte auch die Pin-Belegung prüfen und den Stecker, aber ich kenne die Spannung und Widerstandswerte nicht. Gruß
Elektrik
Damian Skubacz 20.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Kein Strom am Motor
Gelöst
Bremse
Gelöst
Bremsverschleisanzeige geht nach Wechsel immer wieder an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten