
Michelle Stigliano03.02.22
Gelöst
0
Also wie auf dem Video zu erkennen springt die Nadel von 90 auf 80° permanent hoch und runter geht nicht in Notlauf oder so der Lüfter ist nur permanent auf Hochtouren am Laufen, auch wenn das Auto gerade angemacht wird ist der sofort auf Hochtouren am Laufen jetzt haben wir einen neuen Kühllüfter einbauen lassen und der Fehlerspeicher zeigt immer noch das Problem anlässt sich nicht löschen und das Auto macht das gleiche Problem wieder nur, dass er diesmal die Batterie nicht tot sieht, der alte Luftkühler hat die Batterie halt permanent plus Spannung bekommen hat einer von euch ein Rad das ist jetzt schon die zweite Werkstatt sonst sehe ich mich echt gezwungen zu Mercedes zu fahren habe jetzt für die Fehler suche und das eb in bauchen 780 Euro bezahlt und das Problem ist nicht gelöst bitte um Hilfe neuer.
Bereits überprüft
Neuer Luftkühler
Fehlercode(s)
00
MERCEDES-BENZ CLS (C218)
41 Antworten

Michelle Stigliano15.02.22
Auto war ja wie gesagt bei Mercedes angeblich war eine Steckverbindung vom Kühler oxidiert und hat den leichten Kabelbrand gegeben angeblich nachweisen kann ich nicht Rechnung 860 Euro 😇😅
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Kühler (106173)
Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ CLS (C218)


Doozer202403.02.22
Hallo!
Evtl Klimadruckschalter defekt!
0
Antworten


Jana Gleißner03.02.22
Ich denke da hat ein Temperatursensor einen weg
14
Antworten

Marco Sagl03.02.22
Hatte neulich so ein ähnliches Problem bei einem s204 Bj 2012,das der Lüfter permanent lief und der Temperatur Anzeiger rauf und runter ging. Hab den kühlwassersensor o. Fühler getauscht und war danach alles wieder normal. Hab es selber gewechselt.
4
Antworten


Martin Michel03.02.22
Da ist vermutlich der Temperatursensor defekt. Dieses Problem hatte ich auch schon einmal.
0
Antworten

Michelle Stigliano03.02.22
Marco Sagl: Hatte neulich so ein ähnliches Problem bei einem s204 Bj 2012,das der Lüfter permanent lief und der Temperatur Anzeiger rauf und runter ging. Hab den kühlwassersensor o. Fühler getauscht und war danach alles wieder normal. Hab es selber gewechselt. 03.02.22
Würde der Kühlwassersensor denn beim auslesen angezeigt oder kann es einfach sein dass er defekt ist und das nicht angezeigt wird
0
Antworten

Philipp Pachler03.02.22
Da wird der Temperatursensor vom Kühlwasser defekt sein. Der wird nicht mehr richtig funktionieren und dann ständig einen anderen Wert abgeben, sodass deine Anzeige anfängt zu schwanken.
Diese muss ja ein Signal bekommen, welches dann verarbeitet wird und „optisch“ angezeigt wird.
Kannst du die Wassertemperatur auch digital im Comand anzeigen lassen? Geht bei manchen Mercedes.
0
Antworten

Michelle Stigliano03.02.22
Martin Michel: Da ist vermutlich der Temperatursensor defekt. Dieses Problem hatte ich auch schon einmal. 03.02.22
Danke dir die Werkstatt machen mich nämlich Bekloppte und sagen etwas von Elektronik Fehler
0
Antworten

Marco Sagl03.02.22
Michelle Stigliano: Würde der Kühlwassersensor denn beim auslesen angezeigt oder kann es einfach sein dass er defekt ist und das nicht angezeigt wird 03.02.22
Hab leider es nicht vorher ausgelesen, erst nach dem wechseln alle fehler gelöscht(Hella Gutmann) . Aber ja, sollte den Fehler anzeigen.
0
Antworten

Michelle Stigliano03.02.22
Philipp Pachler: Da wird der Temperatursensor vom Kühlwasser defekt sein. Der wird nicht mehr richtig funktionieren und dann ständig einen anderen Wert abgeben, sodass deine Anzeige anfängt zu schwanken.
Diese muss ja ein Signal bekommen, welches dann verarbeitet wird und „optisch“ angezeigt wird.
Kannst du die Wassertemperatur auch digital im Comand anzeigen lassen? Geht bei manchen Mercedes. 03.02.22
Welchen Sensor hast du genau getauscht bzw wo sitzt dieser. Hättest du vielleicht noch eine Teilenummer?
0
Antworten

Marco Sagl03.02.22
Michelle Stigliano: Würde der Kühlwassersensor denn beim auslesen angezeigt oder kann es einfach sein dass er defekt ist und das nicht angezeigt wird 03.02.22
Hier ein Bild von dem teil. Bild ist zwar aus dem Netz aber meiner sah auch so aus und nach dem Tausch war alles in Ordnung.
0
Antworten

Michelle Stigliano03.02.22
Marco Sagl: Hier ein Bild von dem teil. Bild ist zwar aus dem Netz aber meiner sah auch so aus und nach dem Tausch war alles in Ordnung. 03.02.22
Danke dir vielmals weißt du denn wo der ungefähr sitzt kannst du mir irgendwie ein Bild mit einem Foto markieren oder so wo der sitzt🙈
0
Antworten

Marco Sagl03.02.22
Michelle Stigliano: Welchen Sensor hast du genau getauscht bzw wo sitzt dieser. Hättest du vielleicht noch eine Teilenummer? 03.02.22
Hab es ja bei einer c klasse w204 gewechselt.
Du hast einen cls, weiss nicht ob Einbauposition und teilenummer identisch sind.
0
Antworten

Michelle Stigliano03.02.22
Marco Sagl: Hab es ja bei einer c klasse w204 gewechselt.
Du hast einen cls, weiss nicht ob Einbauposition und teilenummer identisch sind. 03.02.22
Trotzdem vielen Dank an euch allen für die tollen Antworten und die tollen Ideen weil die Werkstatt hat mich schon bekloppt gemacht ich hab neuen Kühllüfter einbauen lassen der Fehler ist noch da dann sagte mir die Batterie war kaputt jetzt soll ich angeblich zu Mercedes weil es wohl elektronischer Fehler ist was ich eigentlich nicht verstehen kann
Und es war noch im Raum dass eventuell die Partikelfilter voll sein können Ich verstehe ja wenn man sagt man fährt Mercedes mit den Kosten muss man rechnen klar verstehe ich auch möchte ich auch bezahlen wenn es gerechtfertigt ist man will nicht über den Tisch gezogen wird
1
Antworten


Jana Gleißner03.02.22
Michelle Stigliano: Danke dir die Werkstatt machen mich nämlich Bekloppte und sagen etwas von Elektronik Fehler 03.02.22
So doof wie es sich anhört aber das kann schon auch sein. Tacho könnte auch einen Weg haben aber der Sensor kostet nicht die Welt und ist relativ einfach zu wechseln also ist es doch einen Versuch wert.
0
Antworten


Gelöschter Nutzer03.02.22
Liest sich wie thermostat oder Kühlmitteltemperatursensor, das hoch des Lüftermotors ist ein Indiz dafür. Den dieser dreht nur bei defektem oder unplausublen Signal des Sensors auf.
0
Antworten


Sven H.03.02.22
Hallo Michelle,
das ist sicher der Kühlmitteltemperatursensor. Der sitzt auf dem linken Zylinderkopf ziemlich mittig.
Um da ran zu kommen, musst du die Motorabdeckung ausbauen und den Saugluftkanal nach dem Luftfilter ausbauen. Steckverbindung trennen und der Sensor ist mit einer Klammer eingerastet.
Der Sensor hat die Teilenummer 000 905 61 02
Nimm ihn original, der kostet bei Benz etwa 15€.
1
Antworten

Michelle Stigliano03.02.22
Sven H.: Hallo Michelle,
das ist sicher der Kühlmitteltemperatursensor. Der sitzt auf dem linken Zylinderkopf ziemlich mittig.
Um da ran zu kommen, musst du die Motorabdeckung ausbauen und den Saugluftkanal nach dem Luftfilter ausbauen. Steckverbindung trennen und der Sensor ist mit einer Klammer eingerastet.
Der Sensor hat die Teilenummer 000 905 61 02
Nimm ihn original, der kostet bei Benz etwa 15€. 03.02.22
Hey mein Lieber, vielen vielen Dank für die exakte Beschreibung und die Teilenummer, ich danke dir vielmals
0
Antworten


Sven H.03.02.22
Michelle Stigliano: Hey mein Lieber, vielen vielen Dank für die exakte Beschreibung und die Teilenummer, ich danke dir vielmals 03.02.22
Sehr gerne. Wenn du nicht klar kommst, melde dich. Links ist natürlich in Fahrtrichtung gemeint😅😉
0
Antworten

Michelle Stigliano03.02.22
Sven H.: Sehr gerne. Wenn du nicht klar kommst, melde dich. Links ist natürlich in Fahrtrichtung gemeint😅😉 03.02.22
Mache ich danke dir 😅
0
Antworten


16er Blech Wickerl03.02.22
Vielleicht ist es auch nur ein Kontaktproblem beim Stecker des Sensors.
Steck doch mal den Sensor ab und schau dir die Kontakte an.
Wenn die sauber sind steck den Sensor wieder an.
Wenn die Temperaturanzeige jetzt noch immer nicht passt, dann tausche wie schon empfohlen den Sensor aus.
0
Antworten


Sven H.04.02.22
Michelle Stigliano: Hey mein Lieber, vielen vielen Dank für die exakte Beschreibung und die Teilenummer, ich danke dir vielmals 03.02.22
Hi Michelle,
ich hab dir das jetzt nochmal bebildert. Da wo der Schraubenzieher hinzeigt, das ist der Sensor.
Aber wie gesagt musst du vorher das ganze Luftgeraffel (LMM, Ansaug etc) ausbauen um da vernünftig ranzukommen.
0
Antworten

Michelle Stigliano04.02.22
Sven H.: Hi Michelle,
ich hab dir das jetzt nochmal bebildert. Da wo der Schraubenzieher hinzeigt, das ist der Sensor.
Aber wie gesagt musst du vorher das ganze Luftgeraffel (LMM, Ansaug etc) ausbauen um da vernünftig ranzukommen. 04.02.22
Danke dir 💪🏽
0
Antworten

Michelle Stigliano04.02.22
Michelle Stigliano: Danke dir 💪🏽 04.02.22
Hey mein lieber der Sensor ist gewechselt trotzdem ist das Problem noch da und der Lüfter ist auf volle pulle am laufen 😔
0
Antworten


Sven H.04.02.22
Michelle Stigliano: Hey mein lieber der Sensor ist gewechselt trotzdem ist das Problem noch da und der Lüfter ist auf volle pulle am laufen 😔 04.02.22
Och nee… der ist eigentlich klassisch dafür.
Was macht denn die Anzeige… zappelt die auch immer noch?
Könnt ihr mal die Parameter Kältemitteldruck-/-temperatursensor per Tester anschauen und mitteilen?
Müsst mir nochmal den Schaltplan anschauen… hab aber grad viel Arbeit. Könnte evtl Sonntag werden😏
0
Antworten


Sven H.04.02.22
Sven H.: Och nee… der ist eigentlich klassisch dafür.
Was macht denn die Anzeige… zappelt die auch immer noch?
Könnt ihr mal die Parameter Kältemitteldruck-/-temperatursensor per Tester anschauen und mitteilen?
Müsst mir nochmal den Schaltplan anschauen… hab aber grad viel Arbeit. Könnte evtl Sonntag werden😏 04.02.22
Wurde eigentlich der Lüfter inkl Steuergerät erneuert?
0
Antworten

Michelle Stigliano04.02.22
Sven H.: Wurde eigentlich der Lüfter inkl Steuergerät erneuert? 04.02.22
Ja alles wurde getauscht mit dem Steuergerät 🤮😂soll wohl laut Werkstatt jetzt die Software vom Auto Fehler Haft sein das Auto 5000 Fehler sowie Gurt straffer nicht aktiv etliche elektronische Fehler die sich nicht löschen lassen aber im Cockpit auch nicht angezeigt werden es leuchtet keine einzige Warnleuchte deswegen geht die Werkstatt davon aus dass es ein Software Problem ist dadass eineues Update drauf muss was das alte Update irgendwie auch ablöst soll das Auto am Montag zu Mercedes das Video ist jetzt sofort nach der Werkstatt das einzige was sich geändert hat das der Luft nicht läuft wenn das Auto aus ist sonst läuft der Lüfter wieder bis zum Abschlag so als hatten wir 50 grad draußen und ich fahre 200 km/h ich bin echt ratlos ich selber arbeite bei adac unser Tester kann es nicht löschen der von der Werkstatt auch nicht und die von der Driver Pirelli Werkstatt auch nicht bin echt ratlos 😮
0
Antworten


Sven H.04.02.22
Michelle Stigliano: Ja alles wurde getauscht mit dem Steuergerät 🤮😂soll wohl laut Werkstatt jetzt die Software vom Auto Fehler Haft sein das Auto 5000 Fehler sowie Gurt straffer nicht aktiv etliche elektronische Fehler die sich nicht löschen lassen aber im Cockpit auch nicht angezeigt werden es leuchtet keine einzige Warnleuchte deswegen geht die Werkstatt davon aus dass es ein Software Problem ist dadass eineues Update drauf muss was das alte Update irgendwie auch ablöst soll das Auto am Montag zu Mercedes das Video ist jetzt sofort nach der Werkstatt das einzige was sich geändert hat das der Luft nicht läuft wenn das Auto aus ist sonst läuft der Lüfter wieder bis zum Abschlag so als hatten wir 50 grad draußen und ich fahre 200 km/h ich bin echt ratlos ich selber arbeite bei adac unser Tester kann es nicht löschen der von der Werkstatt auch nicht und die von der Driver Pirelli Werkstatt auch nicht bin echt ratlos 😮
04.02.22
Also gab‘s ja zumindest eine Veränderung durch den Sensortausch. Mit scheint dass da irgendwo ein Wackler ist oder Kabelbruch… durch den Tausch bzw Stecker ab hat‘s was verändert🤔. Wackle mal am Stecker und Kabel (vllt auch mal an LüfterSG) ob dann was passiert.
Aber mit den ganzen anderen Fehler wär‘s vllt schon nicht schlecht zumindest mal mit der Stardiagnose auszulesen, da kommt man tiefer rein in die SGe. Das klingt ja sonst nach Can-bus oder SAM.
0
Antworten

Michelle Stigliano04.02.22
Sven H.: Also gab‘s ja zumindest eine Veränderung durch den Sensortausch. Mit scheint dass da irgendwo ein Wackler ist oder Kabelbruch… durch den Tausch bzw Stecker ab hat‘s was verändert🤔. Wackle mal am Stecker und Kabel (vllt auch mal an LüfterSG) ob dann was passiert.
Aber mit den ganzen anderen Fehler wär‘s vllt schon nicht schlecht zumindest mal mit der Stardiagnose auszulesen, da kommt man tiefer rein in die SGe. Das klingt ja sonst nach Can-bus oder SAM. 04.02.22
Wer ich auf jeden Fall mal mach und werde euch berichten was Mercedes da zusagt
Wenn du mal in Bonn unterwegs würde ich dich für die netten Tipp s Genre auf ein Bier einlade ✌️danke dir
0
Antworten


Sven H.04.02.22
Michelle Stigliano: Wer ich auf jeden Fall mal mach und werde euch berichten was Mercedes da zusagt
Wenn du mal in Bonn unterwegs würde ich dich für die netten Tipp s Genre auf ein Bier einlade ✌️danke dir 04.02.22
Tja, wenn „Michelle“ jetzt weiblich wäre… dann ja😂😂😜!!
Nee Quatsch, könnten wir machen… aber in dem Raum bin ich nahezu nie. Wenn doch, meld ich mich.
Falls du den Kabelwackeltest auch am Lüfter machst, pass auf deine Finger auf😂🥴, am Tempsensor isses eher ungefährlich😉
0
Antworten


Gelöschter Nutzer04.02.22
Aus welcher Ecke kommst du? Ich habe einen MB Tester mit der Xentry am Start. Komme aus dem nördlichen Baden-Würrtemberg, bin in der Ecke bei Würzburg.
0
Antworten

Michelle Stigliano04.02.22
Gelöschter Nutzer: Aus welcher Ecke kommst du? Ich habe einen MB Tester mit der Xentry am Start. Komme aus dem nördlichen Baden-Würrtemberg, bin in der Ecke bei Würzburg. 04.02.22
Danke dir für dein Angebot komme aus Bonn Nähe Köln 🙈
0
Antworten


Gelöschter Nutzer05.02.22
Michelle Stigliano: Danke dir für dein Angebot komme aus Bonn Nähe Köln 🙈 04.02.22
Ach verdammt, gebürtig komme ich aus der Ecke. Aber weiß halt auch nicht wann uch mal wieder bei der Verwandtschaft bin.
0
Antworten

Michelle Stigliano05.02.22
Gelöschter Nutzer: Ach verdammt, gebürtig komme ich aus der Ecke. Aber weiß halt auch nicht wann uch mal wieder bei der Verwandtschaft bin. 05.02.22
Kein Problem danke dir trotzdem
0
Antworten


Sven H.06.02.22
Hallo Michelle,
hast du das mit Stecker und Kabel mal probiert? Das muss doch damit zusammen hängen mit der Anzeige🤔. Ansonsten käme da ja fast nur das
Kombiinstrument in Frage. Außerdem gab‘s ja auch ne Veränderung des Lüfterverhaltens.
Kann mir iwie nicht wirklich vorstellen dass da ein Update helfen soll.. hat ja die ganze Zeit auch ohne funktioniert.
0
Antworten

Michelle Stigliano07.02.22
Sven H.: Hallo Michelle,
hast du das mit Stecker und Kabel mal probiert? Das muss doch damit zusammen hängen mit der Anzeige🤔. Ansonsten käme da ja fast nur das
Kombiinstrument in Frage. Außerdem gab‘s ja auch ne Veränderung des Lüfterverhaltens.
Kann mir iwie nicht wirklich vorstellen dass da ein Update helfen soll.. hat ja die ganze Zeit auch ohne funktioniert. 06.02.22
Guten Morgen ja habe alles nach geschaut wie du mir das gesagt hast das Auto ist jetzt bei Mercedes und die waren nicht begeistern das die ganzen Reparatur nicht bei denn gemacht worden sind 😂😂und suchen jetzt denn Fehler
0
Antworten


Sven H.07.02.22
Michelle Stigliano: Guten Morgen ja habe alles nach geschaut wie du mir das gesagt hast das Auto ist jetzt bei Mercedes und die waren nicht begeistern das die ganzen Reparatur nicht bei denn gemacht worden sind 😂😂und suchen jetzt denn Fehler 07.02.22
Kann ich mir gut vorstellen 😂, aber das ist ja deine Sache😉.
Da bin ich mal gespannt, berichte bitte.
Hoffentlich tauschen die nicht wild Teile und machen ne vernünftige Diagnose.
0
Antworten

Michelle Stigliano08.02.22
Sven H.: Kann ich mir gut vorstellen 😂, aber das ist ja deine Sache😉.
Da bin ich mal gespannt, berichte bitte.
Hoffentlich tauschen die nicht wild Teile und machen ne vernünftige Diagnose. 07.02.22
Werde euch berichten.
Habe Mercedes ganz klar gesagt Diagnose fest stellen und mich dann anrufen was gemacht werden muss 😅
0
Antworten

Michelle Stigliano15.02.22
Sven H.: Kann ich mir gut vorstellen 😂, aber das ist ja deine Sache😉.
Da bin ich mal gespannt, berichte bitte.
Hoffentlich tauschen die nicht wild Teile und machen ne vernünftige Diagnose. 07.02.22
So mein lieber das Auto war ja bei Mercedes wir haben 53 KW Stunden gebraucht um den Fehler zu finden angeblich war das die Steckverbindung zum Kühler die oxidiert wäre ja Ende vom Lied 806 € weil angeblich ein Kabel geschmort hat nachweisen kann es nicht hab’s bezahlt Auto funktioniert jetzt erst mal vielen Dank für deine Hilfe beim einbauen vom Kühler hätte man das eigentlich sehen müssen aber wie gesagt leere Geld bezahlt danke dir für deine Hilfe 
0
Antworten


Sven H.16.02.22
Michelle Stigliano: So mein lieber das Auto war ja bei Mercedes wir haben 53 KW Stunden gebraucht um den Fehler zu finden angeblich war das die Steckverbindung zum Kühler die oxidiert wäre ja Ende vom Lied 806 € weil angeblich ein Kabel geschmort hat nachweisen kann es nicht hab’s bezahlt Auto funktioniert jetzt erst mal vielen Dank für deine Hilfe beim einbauen vom Kühler hätte man das eigentlich sehen müssen aber wie gesagt leere Geld bezahlt danke dir für deine Hilfe  15.02.22
Alles gut, mach ich gerne und hat ja letztendlich nix gebracht… außer dass du meinem Kabelwackeltest am Kühler/Lüfter nicht gefolgt bist😂😜.
Nee Quatsch, also 53 AW sind knapp 4,5 Stunden… das ist schon viel. Aber so ne Fehlersuche kann auch schon ziemlich langwierig sein und wie lang‘s tatsächlich gedauert wirst du nie erfahren aber vllt war’s ja auch wirklich so.
Nicht weiter ärgern, ist jetzt wie es ist. Aber es funktioniert wieder alles einwandfrei👍… und das ist ein Mercedes, der ist das allemal wert😉
0
Antworten

Michelle Stigliano17.02.22
Sven H.: Alles gut, mach ich gerne und hat ja letztendlich nix gebracht… außer dass du meinem Kabelwackeltest am Kühler/Lüfter nicht gefolgt bist😂😜.
Nee Quatsch, also 53 AW sind knapp 4,5 Stunden… das ist schon viel. Aber so ne Fehlersuche kann auch schon ziemlich langwierig sein und wie lang‘s tatsächlich gedauert wirst du nie erfahren aber vllt war’s ja auch wirklich so.
Nicht weiter ärgern, ist jetzt wie es ist. Aber es funktioniert wieder alles einwandfrei👍… und das ist ein Mercedes, der ist das allemal wert😉 16.02.22
Stimmt
0
Antworten

FabuCar
Kostenlos im App Store