fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Muhammet IRMAK12.05.25
Gelöst
0

Ladedruck zu niedrig | MERCEDES-BENZ CLS

Mein Ladedruck ist zu niedrig. Partikelfilter mit Sensoren neu Turbolader neu Luftmassenmesser neu Fehler kommt erst bei 120 - 140 km/h dann geht das Fahrzeug in Notlauf. Nach Motor abstellen und wieder Starten hat das Fahrzeug wieder Leistung.
Bereits überprüft
Überprüft: Dichtheit Abgas und Ansaugung auf Dichtheit. Funktion Turbolader. Drallklappen.
Fehlercode(s)
P123900
Motor

MERCEDES-BENZ CLS (C218)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Lader (738.470) Thumbnail

ELRING Dichtung, Lader (738.470)

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

ALANKO Lader, Aufladung (10901299) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10901299)

METZGER Sensor, Ladedruck (0906308) Thumbnail

METZGER Sensor, Ladedruck (0906308)

Mehr Produkte für CLS (C218) Thumbnail

Mehr Produkte für CLS (C218)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Muhammet IRMAK24.05.25
Software auf ORIGINAL gesetzt -Abgasgegendruck sensor kabel bruch behoben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J12.05.25
Ladedruckregler geprüft.? Undichtigkeiten geprüfen und agr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Muhammet IRMAK12.05.25
Christian J: Ladedruckregler geprüft.? Undichtigkeiten geprüfen und agr 12.05.25
Ja wurde überprüft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Muhammet IRMAK12.05.25
Christian J: Ladedruckregler geprüft.? Undichtigkeiten geprüfen und agr 12.05.25
Ja wurde überprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze12.05.25
Luftfilter erneuert? Motorsteuergerät mal zu Überprüfung eingeschickt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Muhammet IRMAK12.05.25
Carsten Heinze: Luftfilter erneuert? Motorsteuergerät mal zu Überprüfung eingeschickt? 12.05.25
Luftfilter neu Motorsteuergerät wurde überprüft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.05.25
Das Gestänge vom Turbolader ist das auch geprüft worden ob es leichtgängig ist? Alle eingebauten Ersatzteile sind Erstausrüster oder OE Qualität?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.05.25
Elektrischer Stellmotor auf Turbolader angelernt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Muhammet IRMAK12.05.25
Marcel M: Das Gestänge vom Turbolader ist das auch geprüft worden ob es leichtgängig ist? Alle eingebauten Ersatzteile sind Erstausrüster oder OE Qualität? 12.05.25
Ist geprüft Alle teile OE
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Muhammet IRMAK12.05.25
Tom Werner: Elektrischer Stellmotor auf Turbolader angelernt? 12.05.25
bei diesen Motorsteuergerät nicht möglich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.05.25
Mal bei 2500 /3000 Umdrehungen per Hand prüfen ob Abgasaustrittsmenge gefühlt ausreichend ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann12.05.25
Hast du nach dem Tausch,der Teile eine Driftkompensation mit dem Diagnosegerät durchgeführt? Dadurch wird das Verhältnis von Luftmasse und Ladedruck zurück gesetzt. Muss eigentlich nach dem Luftfilterwechsel gemacht werden,aber auch nach Reparaturen am Ladeluftsystem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Muhammet IRMAK12.05.25
Robert Ballmann: Hast du nach dem Tausch,der Teile eine Driftkompensation mit dem Diagnosegerät durchgeführt? Dadurch wird das Verhältnis von Luftmasse und Ladedruck zurück gesetzt. Muss eigentlich nach dem Luftfilterwechsel gemacht werden,aber auch nach Reparaturen am Ladeluftsystem. 12.05.25
auch durchgeführt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner12.05.25
Unterdruckleitungen dicht und i.O ? Schläuche noch fest genug ? Ventile sind i.O ? Endoskopieren ? Auffällige live Werte ? Bspw. Temperatur Ansaugluft stabil / konstant plausibel ? Verkabelung abtasten Steckverbindungen i.O ? Ölfeuchte innerhalb ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.05.25
Hallo wieviel ist der gerannt ,dpf zu voll? Mal ausgelesen ob er richtig die regeneration abschliesst ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.05.25
Christian J: Ladedruckregler geprüft.? Undichtigkeiten geprüfen und agr 12.05.25
Das ist doch der Ladedrucksteller... denke Christian hat recht... wird der Lader bei der Temp so heiss? Warum ist an dem Teil rote Farbe zu sehen im Bild... Enstpricht eigentlich exakt dem Fehlerbild bei Aussetzern/Notlauf : "nach dem Neustart ist alles wieder gut".... Die Dinger sterben wie die Fliegen.. Das Teil ist sicher NEU?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Muhammet IRMAK12.05.25
André Brüseke: Das ist doch der Ladedrucksteller... denke Christian hat recht... wird der Lader bei der Temp so heiss? Warum ist an dem Teil rote Farbe zu sehen im Bild... Enstpricht eigentlich exakt dem Fehlerbild bei Aussetzern/Notlauf : "nach dem Neustart ist alles wieder gut".... Die Dinger sterben wie die Fliegen.. Das Teil ist sicher NEU? 12.05.25
Das rote teil ist der dichtung von Ansaugrohr Ist ein Oem teil was auch überprüft worden ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Muhammet IRMAK12.05.25
Dieter Beck: Hallo wieviel ist der gerannt ,dpf zu voll? Mal ausgelesen ob er richtig die regeneration abschliesst ? 12.05.25
DPF NEU MIT ALLEN SENSOREN
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze12.05.25
Am besten wäre es gewesen wenn du alles aufgeführt hättest was du schon erneuert und geprüft hast, hätte uns die ganze Fragerei erspart 🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Muhammet IRMAK13.05.25
Carsten Heinze: Am besten wäre es gewesen wenn du alles aufgeführt hättest was du schon erneuert und geprüft hast, hätte uns die ganze Fragerei erspart 🤷‍♂️ 12.05.25
Hast vollkommen recht ! Aber kämpfe seit 1und halb woche damit weis nicht mehr weiter wie und was ich schon alles zerlegt und geprüft hab 🙂
0
Antworten
profile-picture
Ingo Alandt28.05.25
Ansaugsystem verkokelt Drallklappen können nicht richtig steuern
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLS (C218)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Kühllüfter defekt aber der Fehler ist noch da
Also wie auf dem Video zu erkennen springt die Nadel von 90 auf 80° permanent hoch und runter geht nicht in Notlauf oder so der Lüfter ist nur permanent auf Hochtouren am Laufen, auch wenn das Auto gerade angemacht wird ist der sofort auf Hochtouren am Laufen jetzt haben wir einen neuen Kühllüfter einbauen lassen und der Fehlerspeicher zeigt immer noch das Problem anlässt sich nicht löschen und das Auto macht das gleiche Problem wieder nur, dass er diesmal die Batterie nicht tot sieht, der alte Luftkühler hat die Batterie halt permanent plus Spannung bekommen hat einer von euch ein Rad das ist jetzt schon die zweite Werkstatt sonst sehe ich mich echt gezwungen zu Mercedes zu fahren habe jetzt für die Fehler suche und das eb in bauchen 780 Euro bezahlt und das Problem ist nicht gelöst bitte um Hilfe neuer.
Motor
Michelle Stigliano 03.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten