fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco Gieseler30.04.25
Ungelöst
1

DPF ständig voll | VW TOURAN

Hallo zusammen, ich habe einen Touran 1.9 TDI " BLS Motor ". Neu gemacht: Neuer Motor BLS, neuer Dieselpartikelfilter, neuer Sachs Kupplungssatz + Zweimassenschwungrad + Ausrücker, Simmerring, Zusatzwasserpumpe, Drucksensor, Koppelstange, Pumpe Düse Einheit, 4x, Zylinderkopf, Ventildeckel, Hydrostößel, Nockenwelle, Glühkerzen, Zahnriemen inkl. Wasserpumpe und vieles mehr... Jetzt habe ich das Problem, dass der DPF nach ca. 200 - 300 Kilometer so voll ist das die Lampe angeht. Keine Werkstatt konnte mir bis jetzt weiter helfen: Ich habe hier mal die Einspriz,.-Abw Zylinder 1: 0.14 mg/H Zylinder 2: -0.52 mg/H Zylinder 3: -0.16 mg/H Zylinder 4: 0.56 mg/H Könnte das an der Düseneinheit ( Injektoren ) liegen? Die sind aber eigentlich neu. Evtl kann mir einer weiter helfen.
Bereits überprüft
Zwangsregeneration des Partikelfilters
Motor

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932)

VAN WEZEL Ladeluftkühler (58004227) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (58004227)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M30.04.25
Ich würde mal die Rücklaufmengentest machen die ist oft Aussagekräftig und ist nichts aus dem Steuergerät errechnet. Alle eingebauten Ersatzteile sind Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ich Peter30.04.25
Was ist mit den Differenzdrucksensor? wurde alles Zurückgesetzt nach dem Einbau?
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.04.25
Marcel M: Ich würde mal die Rücklaufmengentest machen die ist oft Aussagekräftig und ist nichts aus dem Steuergerät errechnet. Alle eingebauten Ersatzteile sind Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? 30.04.25
Pumpe Düse Motor, Rücklaufmengentest wird da schwierig!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M30.04.25
Tom Werner: Pumpe Düse Motor, Rücklaufmengentest wird da schwierig! 30.04.25
Habe ich auch grade gemerkt 😅😅🤦🏻‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ich Peter30.04.25
zu den Werten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.04.25
Mal die Leitungen vom Differenzdrucksensor zum Dpf durchblasen. Wichtig ist, wie schon erwähnt, im Steuergerät alles zurückzusetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ich Peter30.04.25
Zylinder 2 und 4 sind etwas außerhalb der Norm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Gieseler30.04.25
Ich Peter: zu den Werten 30.04.25
werde est gerade machen dann sende ich das Bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Gieseler30.04.25
Ich Peter: zu den Werten 30.04.25
Klappt leider nicht oder ich mache was falsch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Gieseler30.04.25
Ich Peter: Zylinder 2 und 4 sind etwas außerhalb der Norm 30.04.25
Das heißt ? idee wie ich das lösen kann?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Gieseler30.04.25
Marco Gieseler: werde est gerade machen dann sende ich das Bild 30.04.25
Hab mal paar fotos gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Gieseler30.04.25
Marco Gieseler: Hab mal paar fotos gemacht 30.04.25
Foto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202530.04.25
Hallo, von welchem Hersteller sid Diff Sensor und Partikelfilter, Zubehör muss nicht unbedingt funktionieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Ewald Wolf30.04.25
Funktioniert das Thermostat und der Motor erreicht betriebstemperatur? Ladeluftsystem dicht? Ladeluftkühler und Ladedruckschlauch unten in der Ecke bei der Batterie
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Gieseler30.04.25
TomTom2025: Hallo, von welchem Hersteller sid Diff Sensor und Partikelfilter, Zubehör muss nicht unbedingt funktionieren 30.04.25
Sensor ist von Bosch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Gieseler30.04.25
Ich Peter: Was ist mit den Differenzdrucksensor? wurde alles Zurückgesetzt nach dem Einbau? 30.04.25
Ja wurde es mit Gutmann,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Gieseler30.04.25
Ich Peter: Was ist mit den Differenzdrucksensor? wurde alles Zurückgesetzt nach dem Einbau? 30.04.25
Ja wurde es mit Gutmann,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Gieseler10.05.25
Ich Peter: Zylinder 2 und 4 sind etwas außerhalb der Norm 30.04.25
habe neue eingebaut schlimmer als vorher
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo, das Auto lief ohne Probleme auf der Autobahn, nach der Heimfahrt wurde es abgestellt und 4 Stunden später sprang er nicht mehr an. Seit dem wurde überprüft ob… - Kraftstoff ankommt, ja kommt bis zur Tandempumpe - Relais, Sicherungen alle ok. - Fehlerspeicher laut VCDS, leer… alles ok - mit Startpilot springt er an… sobald kein Startpilot da ist direkt aus. - Ersatzschlüssel probiert, kein Erfolg. Es ist kein Elektrischer Fehler, und es fehlt Kraftstoff im Motor, die Pumpedüse wollen den Diesel nicht verarbeiten, wie eine Sperre. Hat jemand eine Idee oder ein Vorschlag!
Motor
Toni Hoxha 19.04.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Mahlzeit, ich hab das Problem, dass bei meinem Auto der DPF alle paar Kilometer regeneriert. Da ist schon ein neuer reingekommen, da der alte dicht war und sich kaum reinigen ließ. Lernwerte usw. hatte ich gelöscht und hinterher auch eine Notregeneration durchgeführt. Ohne Probleme. Der Ladeluftkühler ist etwas Ölig an den Schnellverschlüssen, aber nichts Wildes. Wenn der Turbo kommt, hört man ein pfeifen (Normal?) Turbo hat aber kein Spiel in der Welle. Hat wer eine Idee? Danke im voraus.
Motor
Sanjay Binder 15.09.24
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt
Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Phänomen: Motor ist warm gefahren (2h unterwegs), jetzt stehe ich mit dem Auto und von jetzt auf gleich geht die Drehzahl hoch 820 auf 1100U/min. Gebe ich einen Gasstoß, fällt die wieder auf 820U/min und danach geht die wieder hoch. Was kann das sein? Wie gesagt Motor hat Temperatur. Gruß Andy
Motor
Andy Hommen 24.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Handbremse
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten