fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jason Müller09.10.24
Gelöst
0

Knacken beim Rangieren und leichten Lastwechsel | FORD MONDEO III Turnier

Moin Hab bei meinem Mondeo MK3 BJ 2002 getauscht: Federbein komplett. Beide Querlenker sowie Stabis und die Spurstangen Köpfe. Darauf wurde natürlich die Spur eingestellt. Darauf hin habe ich beim leichten Lastwechsel und Rangieren hin und wieder ein Knacken, was von vorne links kommt. Meine Vermutung: Als ich vorne links das Federbein einbaute, war es recht spät und hatte auf Bilder von Domlagern im Nachhinein gesehen, dass es da wohl Nasen gibt, die in die Domlager Teller müssen? Allerdings sehe ich immer wieder das die Manschette vom Federbein in sich verdreht, das tut sie rechts nicht. Und hab ab ca. 100 - 110 km/h leichtes vibrieren im Lenkrad. Danke für Hilfestellung vor ab.
Fahrwerk

FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Technische Daten
GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22)

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jason Müller10.10.24
Hallo liebe Community, das Knacken ist weg, ich habe gerade die Feder gedreht, aber das war es nicht. Ich habe jedoch eine nicht ganz festgedrehte Schraube am Querlenker gefunden. Das Knacken ist jetzt komplett weg. Danke für jeden Tipp!
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.10.24
Dann hast du beim Einbau etwas verspannt angezogen. Das musst du da nochmal ausbauen und schauen ob etwas kaputtgegangen ist. Dann wieder mit eventuell neuen Teil wieder korrekt zusammenbauen
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Jason Müller09.10.24
Daniel.: Dann hast du beim Einbau etwas verspannt angezogen. Das musst du da nochmal ausbauen und schauen ob etwas kaputtgegangen ist. Dann wieder mit eventuell neuen Teil wieder korrekt zusammenbauen 09.10.24
Moin Danke für die Antwort Hab mit passenden Drehmoment festgezogen Also alle Bauteile Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl09.10.24
Einfach Neue Domlager verbauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jason Müller09.10.24
Marco Spiessl: Einfach Neue Domlager verbauen. 09.10.24
Die sind ja neu Naja ich sehe ich komme nicht Drumherum alles nochmal auseinander zu bauen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.10.24
Jason Müller: Die sind ja neu Naja ich sehe ich komme nicht Drumherum alles nochmal auseinander zu bauen 09.10.24
Domlager haben eine Einbaurichtung Räder sind richtig fest? Antriebswelle wurde ggf. gelöst und auch wieder richtig fest gezogen? Alle Schrauben richtig fest gezogen und auch die Lager vorgespannt fest gezogen? Alles was sich um den Mondeo MK3 dreht bist du auf www.mondeomk3.de bestens aufgehoben. Dort findest du eigentlich auf jede Frage eine Antwort und mich auch :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jason Müller09.10.24
Bernd Frömmel: Domlager haben eine Einbaurichtung Räder sind richtig fest? Antriebswelle wurde ggf. gelöst und auch wieder richtig fest gezogen? Alle Schrauben richtig fest gezogen und auch die Lager vorgespannt fest gezogen? Alles was sich um den Mondeo MK3 dreht bist du auf www.mondeomk3.de bestens aufgehoben. Dort findest du eigentlich auf jede Frage eine Antwort und mich auch :) 09.10.24
Die Feder hab ich komplett gekauft also Feder Domlager vor montiert Bezüglich schrauben ja alle fest Ich befürchte das ich die Einbau Richtung nicht beachtet hab für vorne links Hab einfach gewinde durch gesteckt und mit passenden nM festgezogen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jason Müller09.10.24
Bernd Frömmel: Domlager haben eine Einbaurichtung Räder sind richtig fest? Antriebswelle wurde ggf. gelöst und auch wieder richtig fest gezogen? Alle Schrauben richtig fest gezogen und auch die Lager vorgespannt fest gezogen? Alles was sich um den Mondeo MK3 dreht bist du auf www.mondeomk3.de bestens aufgehoben. Dort findest du eigentlich auf jede Frage eine Antwort und mich auch :) 09.10.24
Kannst du mir konkret sagen was du genau mit Einbaurichtung meinst Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.10.24
Jason Müller: Die Feder hab ich komplett gekauft also Feder Domlager vor montiert Bezüglich schrauben ja alle fest Ich befürchte das ich die Einbau Richtung nicht beachtet hab für vorne links Hab einfach gewinde durch gesteckt und mit passenden nM festgezogen 09.10.24
Trotzdem haben die Domlager eine Einbaurichtung..... Wenn du komplett gekauft hast, war das alles neu? Oder gebrauchter Kram?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jason Müller09.10.24
Bernd Frömmel: Trotzdem haben die Domlager eine Einbaurichtung..... Wenn du komplett gekauft hast, war das alles neu? Oder gebrauchter Kram? 09.10.24
Beide waren neu natürlich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.10.24
Jason Müller: Kannst du mir konkret sagen was du genau mit Einbaurichtung meinst Lg 09.10.24
Da sind Pfeile drauf...... Im www.mondeomk3.de findest du dazu auch Bilder..... Z.B. in meinem Thread " nicht nur Schlachtetreffen......"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jason Müller09.10.24
Jason Müller: Beide waren neu natürlich 09.10.24
Also komplettes Federbein mit Feder Domlager etc
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jason Müller09.10.24
Bernd Frömmel: Da sind Pfeile drauf...... Im www.mondeomk3.de findest du dazu auch Bilder..... Z.B. in meinem Thread " nicht nur Schlachtetreffen......" 09.10.24
Auf den link komme ich leider nicht drauf ja die Pfeile auf den Domlager hab ich auf Bilder schon gesehen wie weiß ich den wie die eingebaut werden in den Teller sag ich jetzt mal sind da auch Pfeile drauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.10.24
Jason Müller: Auf den link komme ich leider nicht drauf ja die Pfeile auf den Domlager hab ich auf Bilder schon gesehen wie weiß ich den wie die eingebaut werden in den Teller sag ich jetzt mal sind da auch Pfeile drauf 09.10.24
Was heißt du kommst auf den Link nicht drauf? Musst dich da ggf. Anmelden um auch Bilder zu sehen. Aber mit der Suche "Domlager Einbaurichtung" wirst du dort sofort fündig, auch zu meinem Thread mit Verlinkung auf genau den Beitrag mit passenden Bildern. Ich sitze gerade am Handy.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.10.24
Achso, dein leichtes vibrieren, Räder sind vernünftig ausgewuchtet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jason Müller09.10.24
Bernd Frömmel: Was heißt du kommst auf den Link nicht drauf? Musst dich da ggf. Anmelden um auch Bilder zu sehen. Aber mit der Suche "Domlager Einbaurichtung" wirst du dort sofort fündig, auch zu meinem Thread mit Verlinkung auf genau den Beitrag mit passenden Bildern. Ich sitze gerade am Handy..... 09.10.24
Ja jetzt geht’s mit dem link lag an meinem Handy grad Zu den Reifen ja sind gewuchtet vorher war das nicht also hatte vor dem Tausch die selben Räder drauf Bekommen morgen zwar 2 neue Vorderräder glaub aber nicht das es damit getan ist das vibrieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.10.24
Jason Müller: Ja jetzt geht’s mit dem link lag an meinem Handy grad Zu den Reifen ja sind gewuchtet vorher war das nicht also hatte vor dem Tausch die selben Räder drauf Bekommen morgen zwar 2 neue Vorderräder glaub aber nicht das es damit getan ist das vibrieren 09.10.24
Wenn es vorher nicht war unbedingt noch Mal jede Schraube auf festsitzen prüfen..... Inkl. Radmuttern.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III Turnier (BWY)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo. Das Auto hatte Probleme beim Starten und ab und zu ein extremes Ruckeln im niedrigen Teillastbereich. Manchmal ohne Last Gas gegeben und genau bei 1500 Umdrehungen eine Bedenkpause und dann weiter hoch. Fehlermeldung Zylinder 2 und 3. Kraftstofffilter getauscht und entlüftet. Probleme für ca. 3 Wochen weg. Dann wieder o. g. Probleme. Injektoren ausgebaut und im Ultraschallbecken gereinigt. Neu programmiert und Leitungen entlüftet. Nach 4 - 5 Starten unruhiger Lauf, aber nach 2- 3 min. alles bestens. Auto läuft. Drehzahlprobleme weiter vorhanden. Turboschläuche im Standgas überprüft, nichts gefunden. Mit passendem Werkzeug Rücklaufmenge der Injektoren gemessen, alles im guten Bereich. Auto ging nach ca. 2.5 min einfach aus. Kraftstofffilter war leer und Leitungen auch. Alle Leitungen + Kraftstofffilter gefüllt und Hochdruckleitung wieder entlüftet. Nockenwellensensor getauscht. Stromleitungen und Stecker überprüft, alles soweit i.O. Turbostecker abgeklemmt, da er ohne Turbo mal gleich angesprungen ist... nur im Notlauf... Auto springt nicht an. Batterie mittlerweile nicht mehr fit, nur noch mit Überbrückung, Anlassversuch möglich. Fehlermeldung alle weg, aber Auto startet nicht. AGR nicht sonderlich dreckig gewesen. LMM auch nicht dreckig. Starten mit Startpilot noch nicht probiert Motor will kurz starten nach Schlüssel wieder zurückdrehen, siehe Video. Leitung vom Tank auch überprüft, diese war auch voll. Kraftstoff wird befördert bis zu den Injektoren.
Motor
Elektrik
Mi Di22 10.05.23
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer im unteren Drehzahlbereich
Guten Tag, mein Ford Mondeo 2,5 V6 Duratec hat im unteren Drehzahlbereich, beim Beschleunigen, Zündaussetzer. Egal in welchem Gang von 1200 bis 1800 u/min ruckelt er. Bin jetzt ein bisschen ratlos woran das liegen kann. Vielleicht habt ihr eine Idee. MfG Robert
Motor
Elektrik
R.de Vries 25.07.24
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht funktioniert nicht richtig
Hallo, mein Rückfahrtlicht funktioniert nur wenn ich den Schaltknüppel bei eingelegten Rückwärtsgang etwas nach rechts drücke. Sobald ich den Schaltknüppel los lasse, geht das Licht wieder aus. Was kann das sein ?
Getriebe
Elektrik
Karsten Ratz 11.08.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Klimabedienteil Temperatur lässt sich nicht einstellen
Hallo. Ich kann meine Temperatur nicht einstellen. Es kommt nur warm-heiße Luft raus, die Stellmotoren funktionieren alle so weit. Klimabedienteil stellt nicht die Klappen um. Umluft- und Luft-Bedienung funktionieren beide, alles andere nicht. Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus
Elektrik
Angel Hotei 04.04.22
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffversorgung
Hi, ich habe da ein Problem. Wenn der Benzintank voll ist, gibt es kein Problem, startet ohne das was wäre. Jetzt zum Problem. Ist die Reichweite nur noch 100 km, also 8l im Tank dann, wenn er jetzt 8h oder 12h steht, startet er nicht mehr. Hoffe, es hat jemand eine Idee, was das sein kann.
Motor
Daniel Tyroller 10.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III Turnier (BWY)

Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Zündaussetzer im unteren Drehzahlbereich
Gelöst
Rückfahrlicht funktioniert nicht richtig
Gelöst
Klimabedienteil Temperatur lässt sich nicht einstellen
Gelöst
Kraftstoffversorgung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten