fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jens Barnbeck31.12.22
Gelöst
0

Drehzahlmesser tanzt beim Gas geben | SKODA

Hallo zusammen, ich fahre einen Skoda Octavia 1,8 TSI mit DSG Getriebe Bj 2009 220tkm. Teilweise macht das Auto Bocksprünge beim Anfahren und dann wenn er fährt und ich dann Gas gebe, kommt er zwar, aber es fühlt sich an als wenn ich ein Gummiband am Heck habe und das ist vorher nicht gewesen. Zudem tanzt der Drehzahlmesser auf und ab beim Gas geben und er zieht die Gänge viel länger als vorher auf D. Habe keinen Fehler im Display und ausgelesen habe ich den auch schon, aber keine Fehler im System. ich wünsche euch ein guten Rutsch ins Jahr 2023
Bereits überprüft
Ausgelesen
Getriebe

SKODA

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Jens Barnbeck02.08.24
Der Fehler ist behoben , danke für die ganzen Antworten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J31.12.22
Mit was hast du ausgelesen. Mit VCDS kommst du auch und Getriebe Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner31.12.22
Wann wurde das Getriebeöl zuletzt gewechselt, das Getriebe vielleicht mal spülen und neues Öl und Filter rein. Ansaugung auf Falschluft prüfen und Drosselklappe mal reinigen und neu anlernen. Wären so die ersten Sachen die ich mal kontrollieren würde.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich31.12.22
Hat das DSG schonmal ein service gesehen? Wie siehts mit kupplung aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202431.12.22
Hallo! Ansaugwege nach Luftmassenmesser mal auf Undichtigkeiten kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.12.22
Mach mal eine Getriebeölspülung Kann sein das dein Problem durch Ablagerungen verursacht wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Biberger31.12.22
Bin mir nicht sicher ob die getriebe trockenkupplung haben aber wenn ja verschleißen diese gerne mal
0
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger31.12.22
Da sind deine beiden Kupplungen verschlissen.Versuch mal folgendes fahren und manuell schalten und dann mal im vierten Gang voll aufs Gas und da wird zwar die Drehzahl ansteigen aber das Auto hat keinen vortrieb.da rutschen die Kupplungen.Probier das zenario auch im dritten oder fünften Gang.Kupplung 1 ist ist für die ungeraden Gänge 1 3 5 und Kupplung 2 für die geraden Gänge 2 4 und 6
2
Antworten
profile-picture
Jens Barnbeck03.01.23
Christian J: Mit was hast du ausgelesen. Mit VCDS kommst du auch und Getriebe Steuergerät. 31.12.22
das auslesen hat ein Bekannter gemacht was für ein Auslesegerät er benutzt hat kann ich leider nicht sagen.
0
Antworten
profile-picture
Jens Barnbeck04.01.23
Adrian Wenninger: Da sind deine beiden Kupplungen verschlissen.Versuch mal folgendes fahren und manuell schalten und dann mal im vierten Gang voll aufs Gas und da wird zwar die Drehzahl ansteigen aber das Auto hat keinen vortrieb.da rutschen die Kupplungen.Probier das zenario auch im dritten oder fünften Gang.Kupplung 1 ist ist für die ungeraden Gänge 1 3 5 und Kupplung 2 für die geraden Gänge 2 4 und 6 31.12.22
ich habe das mal ausprobiert und beim 3 Gang kam die Drehzahl höher beim 4 Gang nicht
0
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger06.01.23
Jens Barnbeck: ich habe das mal ausprobiert und beim 3 Gang kam die Drehzahl höher beim 4 Gang nicht 04.01.23
Wie ist das zu verstehen? Im dritten Gang geht die Drehzahl hoch aber das Auto zieht nicht und im vierten Gang hat er Leistung? Wenn ja ist Kupplung 1 der Verursacher.was sagt der fehlerspeicher vom dsg?
1
Antworten
profile-picture
Jens Barnbeck15.01.23
Adrian Wenninger: Wie ist das zu verstehen? Im dritten Gang geht die Drehzahl hoch aber das Auto zieht nicht und im vierten Gang hat er Leistung? Wenn ja ist Kupplung 1 der Verursacher.was sagt der fehlerspeicher vom dsg? 06.01.23
Ja 1,3,5,7 Gang da geht die Drehzahl hoch bei den 2,4,6 Gang nicht also ist die es die Kupplung die Rutscht und neu muss, aber danke.
0
Antworten
profile-picture
Jens Barnbeck15.01.23
Hallo, es ist die Kupplung die rutscht also muss die neu aber danke für die ganzen Kommentare und Lösungsvorschläge.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Rüdiger18.02.23
Hallo, genau das selbe Problem besteht bei mir auch. Unser Octavia hat ein wartungsfreies Getriebe. War deswegen schon in der Werkstatt. Wenn es wirklich die Kupplung sein sollte, und man das tauschen lässt, was kostet der Spaß denn? Und das Problem besteht nun seit ca. 7 Wochen. Wie kann sowas denn passieren? Liegt das an der Fahrweise? Und wie lang braucht es bis so ein Schaden entsteht? Wie haben das Auto vor knapp 4 Monaten erst gekauft.
0
Antworten
profile-picture
Jens Barnbeck06.08.23
Patrick Rüdiger: Hallo, genau das selbe Problem besteht bei mir auch. Unser Octavia hat ein wartungsfreies Getriebe. War deswegen schon in der Werkstatt. Wenn es wirklich die Kupplung sein sollte, und man das tauschen lässt, was kostet der Spaß denn? Und das Problem besteht nun seit ca. 7 Wochen. Wie kann sowas denn passieren? Liegt das an der Fahrweise? Und wie lang braucht es bis so ein Schaden entsteht? Wie haben das Auto vor knapp 4 Monaten erst gekauft. 18.02.23
Halo,, ich habe die Kupplung tauschen lassen und weil meine beiden Simmerringe auch kaputt waren und das Getriebeöl durch den Simmerring kam hat es mir meine Kupplung weg geraucht hat und die kosten beliefen sich bei 2000€ bei Skoda, mein glück war nur das die dass Zweimassenschwungrad nicht mit getauscht haben das ZMSR noch gut war ( kein spiel ).
0
Antworten
profile-picture
Jens Barnbeck23.03.24
es war die Kupplung die mir Weg geraucht ist und zwar wegen den Simmerringen die vor der Kupplung sitzen , die waren kaputt und somit ist das Getriebeöl rausgetropft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24
1
Vote
59
Kommentare
Gelöst
Großer Lüfter dreht nicht - Brauche Hilfe
Moin Gemeinde, ich habe heute den Motor laufen lassen und geschaut ob soweit alles an seinem Platz ist. Aufgefallen ist mir folgendes: Während der Motor lief, schaltete sich die Lüfter bei 96° zu und bei ca. 90°. wieder aus. Als der Lüfter dann erneut angelaufen ist, habe ich bemerkt, dass sich nur der kleinere Lüfter von beiden dreht. Schalte ich die Klimaanlage an so dreht sich auch nur der kleinere. Normalerweise drehen sich beide, entweder bei 96°C oder bei eingeschalteter Klima durchgehend. Habe Sicherungen im Innenraum auf Durchgang überprüft, alles ok. An dem Kabel/Stecker gewackelt und auf festen Sitz überprüft. Die Stecker gehen unter der Batterie in das "Steuergerät"? Wie gehe ich weiter auf Fehlersuche? Was kann ich noch prüfen? Danke.
Motor
Elektrik
Buchhalter 17.06.24
0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor kommt beim 1. Start nicht auf Drehzahl
Hallo. Wenn ich den Motor nach längerer Standzeit (1-6 Tage) zum ersten Mal starte, stottert er untertourig, Drehzahl nicht konstant und erreicht nicht die normale Leerlaufdrehzahl. Dann stelle ich den Motor ab. Keine MKL, keine andere Leuchte an. Beim 2. Start ist alles normal (Drehzahl konstant ca. 800, Sekundärluftpumpe geht an und aus). Das Auto fährt ganz normal, kein erhöhter Kraftstoffverbrauch, kein Ruckeln, normale Drehzahl, ruhiger Motorlauf.
Motor
Elektrik
Heinz Hourtmueller 08.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Anlasser dreht nicht
Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit dem Anlasser. Wenn ich versuche zu starten, macht er nur ein Klack-Geräusch und dreht nicht. Neuer Anlasser wurde eingebaut. Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?
Motor
Artjom Reinhard 06.06.24
2
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Dauerbaustelle und rythmisches Schleifen schwer zu lokalisieren
Moin Gemeinde, die Geschichte mit der Trommelbremse, die ich mit der Werkstatt habe, müsste jeder kennen, mittlerweile auch auf Wikipedia nachzulesen.....😂 Problembeschreibung: Seit 2-3 Tagen höre ich eine Art rhythmisches Schleifen, sehr deutlich wird es bei geöffnetem Fenster. Das Schleifgeräusch ist Drehzahlabhängig, fahre ich schneller, schleift es schneller.... Also ein: Zisch.... Zisch.... Zisch... Je nach Geschwindigkeit Es ist egal, ob ich dabei geradeaus fahre oder in der Kurve bin. Es ist egal, ob eingekuppelt oder Leerlauf Es ist egal, ob ich die Handbremse betätige oder nicht. Es ist egal, ob ich die Betriebsbremse betätige oder nicht. Es ist egal, ob ich mit der Lenkung spiele oder nicht. Vorgehen: Rad VA li+re hochgebockt (nacheinander), Bremsbacken zurückgedrückt, alle Laufflächen gereinigt und gefettete. Ohne Rad lässt sich alles Geräuschlos drehen, sobald aber das Rad angezogen wird, mit 120Nm kommt es bei der Drehung per Hand zu diesem Schleifen je nach Drehposition. Rad nochmal ab und Spritzblech nachgebogen, alles ok kein Kontakt feststellbar. Rad wieder drauf, 120Nm, und per Hand gedreht und Geräusch wieder da. Von 360° Drehung habe ich auf 45° ein Schleifen. Kann es sein, dass die Bremsscheibe einen Schlag hat? Das nächste Problem ist die HA, also die Trommel. Dort schleift es auch auf 45° von 360° Ich kann das Geräusch vom kratzen nicht lokalisieren und auch nicht zuordnen, ob VA oder HA Danke im Voraus.
Geräusche
Buchhalter 18.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Gelöst
Großer Lüfter dreht nicht - Brauche Hilfe
Gelöst
Motor kommt beim 1. Start nicht auf Drehzahl
Gelöst
Anlasser dreht nicht
Gelöst
Dauerbaustelle und rythmisches Schleifen schwer zu lokalisieren

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten