fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maurice Louis04.11.22
Gelöst
0

Probleme nach ersetzter Windschutzscheibe | VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant

Guten Tag, gestern wurde meine Windschutzscheibe von Carglass ausgetauscht. Das Auto hab ich Abends selbstständig abgeholt, um am morgen den Ersatzschlüssel abzuholen. Beim rein setzen sind Folgende Fehlermeldungen angezeigt worden: - Fußgängererkennung nicht Verfügbar - Lane Assist zurzeit nicht verfügbar - Fehler: Verkehrszeichenerkennung - Störung: Automatische Fahrlichtsteuerung Es ist auch nicht möglich, den Assistent per Lenkradschalter oder im Menü einzuschalten. Zugleich fällt mir auf, egal in welcher Stellung der Lichtschalter steht (0, AUTO, Standlicht, Abblendlicht), das Abblendlicht ist durchgehend eingeschaltet. Eine Fehlermeldung kommt beim Umstellen: Störung: Automatische Fahrlichtsteuerung. Bei Carglass war ich bereits bei Abholung des Schlüssels, leider wurde das Problem auch mit erneutem Anlernen per Tafel nicht behoben. Ich bitte um Hilfe...
Bereits überprüft
Es sind mehrere Fehler in den Steuergeräte hinterlegt: Siehe Bilder Grundeinstellung habe ich gelöscht, und es versucht.
Elektrik

VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Sensor, Außentemperatur (174273) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Außentemperatur (174273)

FEBI BILSTEIN Sensor, Außentemperatur (174273) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Außentemperatur (174273)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungssatz (50296647066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungssatz (50296647066)

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Maurice Louis15.01.23
Thomas Scholz: Ist Evtl die falsche Scheibe verbaut worden ? Soweit ich weiß gibt es verschiedene Scheiben für Modelle mit Assistenssystemen und auch für Modelle ohne diese Ausstattung 05.11.22
Scheibe wurde ersetzt, warum das Problem auftauchte, weiß leider keiner.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl04.11.22
Wenn Car Glas das nicht hinbekommt dann sollen die das FZ zu einer Vertragswerkstatt bringen und dann neu anlernen lassen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff04.11.22
Haben die vielleicht einen Stecker an der Windschutzscheibe vergessen aufzustecken?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.11.22
Die müssen das neu anlernen.Das System ist leer.Also noch mal hinfahren und Reklamation einbringen.Das ist im Preis enthalten.mfg P.F
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.11.22
Du hast das wahrscheinlich zu früh abgeholt. Die waren sicher noch nicht fertig mit kalibrieren der Assistenten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.11.22
Hallo dann war der wagen nicht fertig ,auch soll nach der scheibe einkleben ,das kfz 24 stunden stehen ,also wenn die sich quer stellen würde es mich nicht wundern, ansonsten auf deren kosten anlernen oder lassen ,es ging ja vorher !
0
Antworten
profile-picture
Maurice Louis04.11.22
Jens Wolff: Haben die vielleicht einen Stecker an der Windschutzscheibe vergessen aufzustecken? 04.11.22
wir haben vorort nochmal die abdeckung beim neuanlernen abgemacht. Die Diagnose vom anlerngerät zeigte anlernen erfolgreich an
0
Antworten
profile-picture
Maurice Louis04.11.22
Roland Zettl: Wenn Car Glas das nicht hinbekommt dann sollen die das FZ zu einer Vertragswerkstatt bringen und dann neu anlernen lassen 04.11.22
wir haben vorort nochmal die abdeckung beim neuanlernen abgemacht. Die Diagnose vom anlerngerät zeigte anlernen erfolgreich an
0
Antworten
profile-picture
Maurice Louis04.11.22
Christian J: Du hast das wahrscheinlich zu früh abgeholt. Die waren sicher noch nicht fertig mit kalibrieren der Assistenten. 04.11.22
nein, es war ja abgeklärt und ich durfte das auto abholen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner04.11.22
Habend sie vielleicht beim herausschneiden der alten Scheibe ein Kabel beschädigt/ durchtrennt? Welche Fehler hast du genau hinterlegt?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper04.11.22
Dieter Beck: Hallo dann war der wagen nicht fertig ,auch soll nach der scheibe einkleben ,das kfz 24 stunden stehen ,also wenn die sich quer stellen würde es mich nicht wundern, ansonsten auf deren kosten anlernen oder lassen ,es ging ja vorher ! 04.11.22
Ist so nicht ganz korrekt. Die gängigen Scheibenkleber haben eine wegfahrzeit von 2 Stunden bei 20 Grad Außentemperatur. Trotzdem handhabe ich es so, daß der Wagen bis zum nächsten Tag stehen bleibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling04.11.22
Jana Gleißner: Habend sie vielleicht beim herausschneiden der alten Scheibe ein Kabel beschädigt/ durchtrennt? Welche Fehler hast du genau hinterlegt? 04.11.22
Guter Vorschlag von Jana. Wurde der 12-polige Stecker sorgfältig gezogen und auch wieder gesteckt? Alle Adern noch intakt? Die Adern sind ja doch sehr dünn, und nichts für grobe Finger. Meine Vermutung wäre eine Unterbrechung des schnellen Can-Bus von der Kamera (R242) zum ACC-Steuergerät (J428). Aderfarben orange/weiss u. orange/braun. Die zugehörige Sicherung wäre die SC 32. Die dürfte aber in Ordnung sein, da das Steuergerät ja auf dem Diagnosebus kommuniziert. Die Fehlermeldungen im J428 stehen, weil die Informationen fehlen. CG soll das Fahrzeug zu einem Fachbetrieb geben, mit vernünftigem Tester. Schließlich hast Du Gewährleistung.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi Haug04.11.22
Ich würde mal sagen Das die Systeme nicht oder falsch Kalibriert wurden. Wen sie falsch kalibriert dürfen kann aus Sicherheitsgründen das System nicht arbeiten. Ich erde das bei Carglas reklamieren. Solten Kabel beschädigt sein must du das auch reklamieren. Wen Carglas deine Vrontscheibe einbaut müssen sie die Systeme auch wieder kalibrieren oder sorgen das sie gemacht wird.
0
Antworten
profile-picture
Maurice Louis05.11.22
Habe jetzt von carglass ein Zettel bekommen, mit dem fahre ich zu VW und die Rechnung bekommt Carglass
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.11.22
Maurice Louis: Habe jetzt von carglass ein Zettel bekommen, mit dem fahre ich zu VW und die Rechnung bekommt Carglass 05.11.22
So ists recht !
1
Antworten
profile-picture
Leopold Kreutz06.11.22
Maurice Louis: Habe jetzt von carglass ein Zettel bekommen, mit dem fahre ich zu VW und die Rechnung bekommt Carglass 05.11.22
Haben die denn dort einen digitalen prüffstand für die assistenssysteme ? Die Autodoc's haben extra einen bühnen platz umbauen lassen dafür das digitale vermessen der kamera's ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling15.11.22
Maurice Louis: Habe jetzt von carglass ein Zettel bekommen, mit dem fahre ich zu VW und die Rechnung bekommt Carglass 05.11.22
Hallo Maurice, ist das Problem inzwischen gelöst? Und wenn ja, was war die Ursache?
0
Antworten
profile-picture
Maurice Louis29.11.22
Manfred Wettling: Hallo Maurice, ist das Problem inzwischen gelöst? Und wenn ja, was war die Ursache? 15.11.22
Hey, nein das Problem wurde leider nicht gelöst. Aufgrund der Reifen-Wechsel Saison bekam ich erst für den 28.11.2022 einen Termin. Dieser war Gestern, leider wurde die Kalibrierung wieder ohne Erfolg zum entfernen der Fehlermeldungen durchgeführt. Im Anhang findet ihr den Ausdruck der Fehlermeldungen, die Volkswagen mir mitgegeben hat. Ich habe mich natürlich bereits mit Carglass in Verbindung gesetzt. Am Samstag den 03.12.2022 wird erneut eine neue Windschutzscheibe verbaut. Diese solle diesmal Original sein (So wurde es mir mitgeteilt, da es eventuell dazu kommt, das der Termin aufgrund von Lieferverzögerungen verschoben werden KANN). Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen und Anhand der Fehlermeldungen eine Prognose beurteilen. Anmerkung: Es handelt sich hierbei um einen Passat B8 aus dem Baujahr 2015 mit einem Discover Pro. Serienmäßig hatte er das MIB 2.0 Display (8 Zoll mit Drehknöpfen) verbaut. Etwa im Jahr Mitte 2019 wurde die Headunit umgeflasht und das Discover Pro auf Facelift Modell mit der MIB 2.5 (9,2 Display Vollglas) verbaut. Dabei weise ich darauf hin, das es nicht daran liegen kann, da am 15.12.2021 (während die umgeflashte Headunit bereits verbaut war) ebenfalls schonmal die Windschutzscheibe von Carglass ausgetauscht wurde. Natürlich wurden dort auch die Kameras kalibriert, dort hat alles einwandfrei funktioniert, also kann es nicht daran liegen. Ich bitte um Hilfe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
SOS ohne Funktion
Hallo. Das SOS System leuchtet oben rot und funktioniert nicht. Wir haben die Antenne hinten rechts erneuert und das Antennenkabel. Es hatte einen sehr hohen Widerstand. Kommen nicht weiter und der Fehler kommt direkt nach dem Starten wieder. Bin für jeden Tipp dankbar. LG Braun
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Wladi Braun 30.01.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
P008800 - Kraftstoff Rail- / Systemdruck zu hoch
Hallo zusammen, an meinem Passat B8 ging auf einmal die EPC Leuchte an und das Fahrzeug ging in den Notlauf, beim Abfahren von der Autobahn. Motor aus und wieder an, löst das Problem mit dem Notlauf. Allerdings kommt der Fehler in unregelmäßigen Abständen wieder. Bisher ist der Fehler nur aufgetaucht, wenn das Fahrzeug langsamer wird oder ohne Last gefahren wird. Unter Volllast ist der Fehler bisher nicht aufgetaucht. Hat jemand Erfahrung mit dem Fehler und könnte mir sagen welche Baugruppen ich kontrollieren sollte und mir ggf. auch eine entsprechende Prüfanweisung zukommen lassen? Ich habe gestern noch eine neue Batterie eingebaut und wollte anschließend einen Datenlog schreiben um das Problem "greifbarer" zu bekommen. Trotz eine einstündigen Probefahrt kam der Fehler allerdings nicht wieder. Zufall oder könnte da tatsächlich ein Zusammenhang bestehen? Ich bin für jeden fachlichen Ratschlag dankbar! Würde ungern wie alle anderen anfangen wild Komponenten des Kraftstoffsystems zu erneuern.
Motor
Fabian Kels 15.01.25
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Wasser kommt aus der Heckklappenverkleidung
Hallo, ich habe das Auto erst seit gut zwei Monaten. Jetzt ist mir nach einem Regenschauer aufgefallen, dass Wasser aus der Heckklappenverkleidung läuft. Genauer bei den Klappen der Rückleuchten. Ist sehr nervig, weil es genau in den Kofferraum läuft und es ist bestimmt nicht gut, wenn die Heckklappe mit Wasser geflutet wird. Was könnte es sein oder hat jemand das gleiche Problem? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Fahrwerk
Stefan Krammer 08.06.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Schleifendes Geräusch
Hi ich habe ein schwer zu identifizierendes Geräusch. Ich würde sagen eine Rolle von Zahnrippenriehmen. Kurze Vorgeschichte der Wagen ist BJ 2018 und gehörte ein Leasing Unternehmen daher wenig km. Stande jetzt 1½ Jahre beim Autohändler wir haben ihn jetzt seid 3 Wochen. Km sind plausibel und korrekt. Nur tauchen durch dir lange Standzeit jetzt Probleme auf mit unter siehe Bilder und Video
Motor
Dominik Schubert 30.10.22
-1
Vote
9
Kommentare
Gelöst
Lane Assist (Adaptive Spurhaltung) deaktiviert sich nach Neustart
Hey, Ich habe da ein Problem mit meinem Fahrzeug und den betroffenen Assistenzsystem. Dieses Problem besteht schon sehr lange. Zur Geschichte: Das Fahrzeug kaufte ich Anfang 2019 gebraucht beim Volkswagen Händler. Damals war das die Adaptive Spurhaltung immer permanent aktiviert, diese musst ich nicht immer wieder neu einschalten. Gegen Ende 2019 wurde ein Service & Inspektion (120.000 km) bei meinem Fahrzeug gemacht, seitdem besteht dieses Problem, dass ich bei jedem Neustart des Fahrzeuges, die adaptive Spurhaltung aktivieren muss. Kann mir jemand sagen, wie ich es wieder schaffe, dass meine Einstellung bei jedem Neustart übergreifend gespeichert bleibt? Oder könnte man jemand sagen, woran das lag. Mittlerweile nutze ich es nur noch, leider, wenn ich sehr lange Autobahnstrecken fahren, dennoch würde ich dies ganz gerne wieder permanent eingeschaltet haben. Lieben Gruß
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Maurice Louis 16.09.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

Gelöst
SOS ohne Funktion
Gelöst
P008800 - Kraftstoff Rail- / Systemdruck zu hoch
Gelöst
Wasser kommt aus der Heckklappenverkleidung
Gelöst
Schleifendes Geräusch
Gelöst
Lane Assist (Adaptive Spurhaltung) deaktiviert sich nach Neustart

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten