fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bennigro10.10.22
Talk
0

Kurbelwellensensor Defekt erkennen | AUDI A6 Allroad C6

Moin, habe immer noch das Problem mit meinem Audi, dass er nicht anspringt  Nun hab ich mir gedacht, dass ich einfach mal schaue, ob der Kurbelwellensensor defekt ist. Aber müsste dieser (G 28) nicht  im Fehlerspeicher vermerkt sein? Ich lese mit VC DS aus. Wie kann ich den Kurbelwellensensor prüfen?  So langsam weiß ich echt nicht mehr weiter warum das Auto nicht anspringt
Motor

AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (018.040) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (018.040)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45082) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45082)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.680) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (883.680)

FEBI BILSTEIN Sensor, Kraftstoffdruck (171257) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kraftstoffdruck (171257)

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH)

33 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe10.10.22
KWS sollte als Fehler abgelegt sein. Genauso wie NWS. springt er nur sporadisch nicht an? Permanent? Nur bei bestimmten Zuständen ( kalt, heiß, nass etc.)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.10.22
Der KWS steht bei VAG fast nie im Fehlerspeicher! Es sei denn im Zusammenhang mit dem NWS. Einfach das Drehzahl Signal auslesen. Das kommt von KWS.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro10.10.22
Der springt komplett nicht mehr an Getauscht habe ich bereits Kraftstoffdruck Ventil Kraftstoff Pumpe (Tank) Aber er will einfach nicht anspringen Da er vor 4 Monaten schon mal das Problem hatte nicht anspringen zu wollen, dann aber nach 2 Tagen wie von Geisterhand wie angesprungen ist meinte ein Kollege das könnte der KWS sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro10.10.22
Ingo N.: Der KWS steht bei VAG fast nie im Fehlerspeicher! Es sei denn im Zusammenhang mit dem NWS. Einfach das Drehzahl Signal auslesen. Das kommt von KWS. 10.10.22
Ahh aber der Drehzahl Zeiger bewegt sich beim Start Versuch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.10.22
Bennigro: Ahh aber der Drehzahl Zeiger bewegt sich beim Start Versuch 10.10.22
Dann hast du auch ein Signal vom KWS! Der wird dann wahrscheinlich nicht das Problem sein. Die Verkabelung würde ich dennoch prüfen, um Wackelkontakt auszuschließen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro10.10.22
Ist schon alles komisch kann der auch falsche Werte liefern? Ich mein der Wagen ist 2006 und hat 300k fast runter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.10.22
Bennigro: Ist schon alles komisch kann der auch falsche Werte liefern? Ich mein der Wagen ist 2006 und hat 300k fast runter 10.10.22
Natürlich kann so ein KWS auch ein verzerrtes Signal liefern, wenn dieser oder die Verkabelung defekt ist. Am besten mal direkt oder am MSG mit einem Ossi abgreifen. Das Signal sollte nahezu Rechteck Form haben...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro10.10.22
Alles klar werde ich heute machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns10.10.22
Hallo, ich würde wie folgt vorgehen. Zündkerzen raus und an Zündkabel stecken. Starten lassen, Zündffunken ja nein? Wenn funken da ist Benzin zuvor überprüfen. Wenn beides nicht da ist, bekommt Steuergerät keine info das Motor dreht. So nun prüfen und Fehler mitteilen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro10.10.22
Det.Mohns: Hallo, ich würde wie folgt vorgehen. Zündkerzen raus und an Zündkabel stecken. Starten lassen, Zündffunken ja nein? Wenn funken da ist Benzin zuvor überprüfen. Wenn beides nicht da ist, bekommt Steuergerät keine info das Motor dreht. So nun prüfen und Fehler mitteilen. 10.10.22
Fehler: Ist ein Diesel :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns10.10.22
Ok. Dann muss an den Einspritzdüsen ein Signal kommen messen, wenn nicht eine Düse raus und spritzbild, so sieht ob Diesel kommt. Du hast kannst auch vorher die Leitung am Motor abmachen und schauen ob Kraftstoff vom Tank kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns10.10.22
Hi, sehe gerade den km Stand, Sind die Steuerzeiten schon überprüft worden.?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro10.10.22
Det.Mohns: Hi, sehe gerade den km Stand, Sind die Steuerzeiten schon überprüft worden.? 10.10.22
Noch nicht aber dafür klingt der zu gut und warum steht dann nicht unplausibles Signal nkw kWs zb
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns10.10.22
Das Signal kann von falsche Steuerzeiten kommen. Mach doch mal an einer Einspritzdüse die Diesel zuvor auf und schau ob Diesel kommt. Dann kann man da einen Hacken machen und es kann weitergehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro10.10.22
Det.Mohns: Das Signal kann von falsche Steuerzeiten kommen. Mach doch mal an einer Einspritzdüse die Diesel zuvor auf und schau ob Diesel kommt. Dann kann man da einen Hacken machen und es kann weitergehen. 10.10.22
Okay
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns10.10.22
Wenn Diesel ansteht, würde ich die Steuerzeiten prüfen. Stimmen diese nicht bekommt er ein falsches Signal vom KWS. Steuergerät vergleich KWS und NWS stimmt es nicht über ein schaltet Steuergerät ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.10.22
Hallo tausch den kws der wird spinnen !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro10.10.22
Dieter Beck: Hallo tausch den kws der wird spinnen ! 10.10.22
Einfach auf Verdacht tauschen ? Ich mein ich kann ihn auch erstmal mit nem oszi auslesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Priedigkeit10.10.22
Wegfahrsperre würde ich auch Mal überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.10.22
Bennigro: Einfach auf Verdacht tauschen ? Ich mein ich kann ihn auch erstmal mit nem oszi auslesen 10.10.22
Wenn das schon mal nicht angesprungen ist , das sind die vorzeichen erst mal ab und an nicht dann nur ,wenn du das fahrzeug bewegst und dann gar nicht mehr !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro10.10.22
Dieter Beck: Wenn das schon mal nicht angesprungen ist , das sind die vorzeichen erst mal ab und an nicht dann nur ,wenn du das fahrzeug bewegst und dann gar nicht mehr !! 10.10.22
Aber was passiert dann also erkennt er die Lücke nicht mehr ? Wie macht sich das bemerkbar immer bewegt sich die Drehzahl Anzeige ja wenn ich starten will
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns10.10.22
Hallo,der KWS hat einen die Lücke erkannt, also mist er was, oder liege ich da falsch? Diesen Wert gibt er an das Steuergerät? Oder? Steuergerät vergleicht die Daten vom Nockenwellen Sensor. Werte stimmen nicht , also keine Ansteuerung. Aussage Steuerzeiten? Oder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns10.10.22
Was ich mich gerade die Frage: springt ein Fahrzeug mit defekten KWS an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.10.22
Det.Mohns: Was ich mich gerade die Frage: springt ein Fahrzeug mit defekten KWS an? 10.10.22
Ohne signal vom kws springt er nicht an !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.10.22
Dieter Beck: Ohne signal vom kws springt er nicht an ! 10.10.22
Kein signal keine essensausgabe für den motor !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns10.10.22
Aber was ist wenn das Steuergerät den Fehler erkennt und in ein Notlauf Programm geht. Das überlege ich mir schon sein 1 Stunde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro10.10.22
Bild 1 KurbelwellenSensor Bild 2 nockenwellensensor Bild 1 rauscht scheinbar nur
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.10.22
Bennigro: Bild 1 KurbelwellenSensor Bild 2 nockenwellensensor Bild 1 rauscht scheinbar nur 10.10.22
Bild 1 sieht schonmal schlecht aus... ich würde den KWS tauschen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro10.10.22
Und wo genau sitzt der ? 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro10.10.22
Ingo N.: Bild 1 sieht schonmal schlecht aus... ich würde den KWS tauschen! 10.10.22
Und wieso schlecht ist ja induktiv
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.10.22
Bennigro: Und wieso schlecht ist ja induktiv 10.10.22
Das müsste viel gleichmäßiger sein... Was auf dem dem Bild zu sehen ist, sieht eher aus wie ein Signal aus dem Radio. 😁 Oder hast du eine ungeeignet Zeitbasis gewählt? Im Idealfall sieht ein induktiv Geber Signal so aus. 👇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro11.10.22
Ingo N.: Das müsste viel gleichmäßiger sein... Was auf dem dem Bild zu sehen ist, sieht eher aus wie ein Signal aus dem Radio. 😁 Oder hast du eine ungeeignet Zeitbasis gewählt? Im Idealfall sieht ein induktiv Geber Signal so aus. 👇 10.10.22
Gute Frage ich werde mir ein Sensor heute kaufen und testen das Signal hab ich am Steuergerät abgenommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro12.10.22
Neuen eingebaut immer noch nicht gestartet :(
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Austausch der Motorlager
Hallo, bei meinem Audi A6 4F müssen die Motorlager ausgetauscht werden. Es ergeben sich aber zwei Fragen: 1. Kann man bei dem Modell die Motorlager ausbauen ohne, dass die Vorderachse raus muss? Letztes Mal als er auf der Bühne war, konnte man die Motorlager sehen und sie sahen gut erreichbar aus, trotz eingebauter Vorderachse. 2. Sind die Motorlager rechts und links identisch? Weil es von einigen Herstellern (z.B. Febi) nur eine Seite zu geben scheint. Wäre es also möglich das gleiche Motorlager zweimal zu bestellen? Für beide Seiten. Danke schonmal für eure Antworten!
Sonstiges
Nicolaj Gabler 21.09.21
1
Vote
18
Kommentare
Talk
Überhöhter Verbrauch
Hallo, ich musste feststellen, dass mein A6 überdurchschnittlich viel verbraucht und da wollte ich fragen, an welchen Komponenten das liegt und wie ich diese einfach prüfen kann? 13l auf 100 km verglichen mit anderen der A6 der Baureihe. Ist schon hoch, oder? 225er Bereifung Automatik Quattro Bj. 2006
Motor
Emre Özkartal 18.04.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Starke Qualmbildung in warmen Zustand
Hallo liebe Schrauber und Profis. Ich habe da eine Frage. Mein A6 4FH 2,7 TDI steht jetzt seit 1 1/2 Jahren und ich lasse ihn nur immer mal 1 bis 2 Stunden warmlaufen. Sobald er warm ist, macht er eine Wolke vom feinsten, die nach purem Diesel stinkt. Versucht der den DPF zu regenerieren oder habe ich eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt? Der Fehlerspeicher ist leer. Ich muss dazu sagen, ich habe ihn schon 20 Minuten bei 2000 u/min und zwischen 50 und 90 Grad laufen lassen.
Motor
Holger Günther 11.01.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Differentialöl der Hinterachse
Guten Morgen, ich hab sämtliche Ölwegweiser durchsucht, jedoch finde ich keine Angaben zu unserem Audi A6 HSN 0588 TSN ABA, welches Öl für die Hinterachse bzw. das Differentialgetrie eingefüllt wird, da es ja hier auf die richtigen Additive im Öl ankommt, damit dies sauber und ordentlich funktioniert. Wer kann mir helfen?
Getriebe
Manuela Mamu 13.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Talk
Austausch der Motorlager
Talk
Überhöhter Verbrauch
Talk
Starke Qualmbildung in warmen Zustand
Talk
Differentialöl der Hinterachse

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten