fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuela Mamu13.06.22
Talk
0

Differentialöl der Hinterachse | AUDI A6 Allroad C6

Guten Morgen, ich hab sämtliche Ölwegweiser durchsucht, jedoch finde ich keine Angaben zu unserem Audi A6 HSN 0588 TSN ABA, welches Öl für die Hinterachse bzw. das Differentialgetrie eingefüllt wird, da es ja hier auf die richtigen Additive im Öl ankommt, damit dies sauber und ordentlich funktioniert. Wer kann mir helfen?
Bereits überprüft
Ölwegweiser von Liquid Moly und Co
Getriebe

AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013711) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013711)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1945LI) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1945LI)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1944LB-2) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1944LB-2)

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202513.06.22
Hallo! Du kannst noch mal hier im Ölwegweiser. auf Profil, dann oben rechts auf die Striche gucken! Es gibt dafür ein Wechsel Kit inkl. Filter, am besten mal beim Teilehändler oder beim Freundlichen nachfragen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.06.22
Dein Teilehändler oder deine Audi Fachwerkstatt sucht dir gerne das richtige Öl anhand deines Zulassungscheines raus.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuela Mamu13.06.22
TomTom2025: Hallo! Du kannst noch mal hier im Ölwegweiser. auf Profil, dann oben rechts auf die Striche gucken! Es gibt dafür ein Wechsel Kit inkl. Filter, am besten mal beim Teilehändler oder beim Freundlichen nachfragen! 13.06.22
Auch hier bekomme ich keine Angaben, da der Link zu Liquid Moly führt. Schade :-(
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202513.06.22
Manuela Mamu: Auch hier bekomme ich keine Angaben, da der Link zu Liquid Moly führt. Schade :-( 13.06.22
Wie schon geschrieben, am besten ist das Set, da ist alles darin was man braucht!
2
Antworten
profile-picture
Nick95513.06.22
75w90 meine ich... Aber ich könnte mich auch irren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof13.06.22
Manuela Mamu: Auch hier bekomme ich keine Angaben, da der Link zu Liquid Moly führt. Schade :-( 13.06.22
Kannst ja liquid moly mal anschreiben wie es hier im öl wegweiser vorgeschlagen wird. Noch eine Adresse ist Fuchs Öl. Oder direkt der Hersteller. Hier müsstest du fündig werden https://oelluxx24.de/fuchs-oelwegweiser
1
Antworten
profile-picture
Daniel12313.06.22
Castrol hat auch ein Ölwegweiser
0
Antworten
profile-picture
Tom T.13.06.22
Moin! Das ist doch eine Haldexkupplung, da muss Spezielles Öl drauf!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuela Mamu13.06.22
Tom T.: Moin! Das ist doch eine Haldexkupplung, da muss Spezielles Öl drauf! 13.06.22
Richtig! Und deshalb Frage ich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuela Mamu13.06.22
Tom T.: Moin! Das ist doch eine Haldexkupplung, da muss Spezielles Öl drauf! 13.06.22
Daher bin ich bei den vorherigen Antwort absolut sprachlos und verwundert, da durch die Ölwegweiser ich nicht weiter komme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuela Mamu13.06.22
Manuela Mamu: Richtig! Und deshalb Frage ich 13.06.22
Oh Moment, das ist ein Quattro, hat der hinten das verbaut??? :-0
0
Antworten
profile-picture
Tom T.13.06.22
Manuela Mamu: Oh Moment, das ist ein Quattro, hat der hinten das verbaut??? :-0 13.06.22
Dann gib bei ebay mal Öl für Haldexkupplung ein, da müsste es was geben!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof13.06.22
Hab noch mal geschaut. Dein Öl bekommst du nur bei Audi direkt, das kann man im Zubehör nicht kaufen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingmar B.13.06.22
Tom T.: Moin! Das ist doch eine Haldexkupplung, da muss Spezielles Öl drauf! 13.06.22
Das ist keine Haldex. Der hat permanent Allradantrieb. Passendes Öl gibt’s direkt bei Audi. Ggf. muss auch mit einem Spezialwerkzeug befühlt werden. Da Max. Ölstand über Einfüllöffnung ist. Vorher unbedingt den Reparaturleitfaden prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Jens König13.06.22
Schau mal auf addinol.de Da wird das Hinterachsgetriebe angezeigt. 75w90
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wolf15.06.22
Einfach beim freundlichen vorbei fahren mit Schein und schon weißt bescheid.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor Defekt erkennen
Moin, habe immer noch das Problem mit meinem Audi, dass er nicht anspringt  Nun hab ich mir gedacht, dass ich einfach mal schaue, ob der Kurbelwellensensor defekt ist. Aber müsste dieser (G 28) nicht  im Fehlerspeicher vermerkt sein? Ich lese mit VC DS aus. Wie kann ich den Kurbelwellensensor prüfen?  So langsam weiß ich echt nicht mehr weiter warum das Auto nicht anspringt
Motor
Bennigro 10.10.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Austausch der Motorlager
Hallo, bei meinem Audi A6 4F müssen die Motorlager ausgetauscht werden. Es ergeben sich aber zwei Fragen: 1. Kann man bei dem Modell die Motorlager ausbauen ohne, dass die Vorderachse raus muss? Letztes Mal als er auf der Bühne war, konnte man die Motorlager sehen und sie sahen gut erreichbar aus, trotz eingebauter Vorderachse. 2. Sind die Motorlager rechts und links identisch? Weil es von einigen Herstellern (z.B. Febi) nur eine Seite zu geben scheint. Wäre es also möglich das gleiche Motorlager zweimal zu bestellen? Für beide Seiten. Danke schonmal für eure Antworten!
Sonstiges
Nicolaj Gabler 21.09.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
18
Kommentare
Talk
Überhöhter Verbrauch
Hallo, ich musste feststellen, dass mein A6 überdurchschnittlich viel verbraucht und da wollte ich fragen, an welchen Komponenten das liegt und wie ich diese einfach prüfen kann? 13l auf 100 km verglichen mit anderen der A6 der Baureihe. Ist schon hoch, oder? 225er Bereifung Automatik Quattro Bj. 2006
Motor
Emre Özkartal 18.04.24
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Starke Qualmbildung in warmen Zustand
Hallo liebe Schrauber und Profis. Ich habe da eine Frage. Mein A6 4FH 2,7 TDI steht jetzt seit 1 1/2 Jahren und ich lasse ihn nur immer mal 1 bis 2 Stunden warmlaufen. Sobald er warm ist, macht er eine Wolke vom feinsten, die nach purem Diesel stinkt. Versucht der den DPF zu regenerieren oder habe ich eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt? Der Fehlerspeicher ist leer. Ich muss dazu sagen, ich habe ihn schon 20 Minuten bei 2000 u/min und zwischen 50 und 90 Grad laufen lassen.
Motor
Holger Günther 11.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
41
Kommentare
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
Hallo, seit einem Softwareupdate habe ich ein Problem mit dem Schalten beim S-Tronic Automatikgetriebe. Früher hat alles normal funktioniert ohne Verzögerung. Seitdem Softwareupdate habe ich folgende Probleme: • Beim Schalten von R auf D ist es 4-5 Sekunden verzögert. • Früher hat es direkt von R auf D1 geschalten und jetzt schaltet es von R auf D und dann erst auf D1 • ab und zu ein Schlag im Getriebe wenn es von D auf D1 im Tacho wechselt Softwareupdate hat Audi während einer anderen Reparatur gemacht (Scheibenwechsel). Die Probleme macht es erst seit diesem Softwareupdate, jedoch ist Audi der Meinung, dass es an der Mechatronik liegt. Mechatronik wurde nie was ausgetauscht. Habt ihr eine Idee?
Getriebe
Dln Vli 08.12.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Talk
Kurbelwellensensor Defekt erkennen
Talk
Austausch der Motorlager
Talk
Überhöhter Verbrauch
Talk
Starke Qualmbildung in warmen Zustand

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten