fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Davidsen07.07.22
Gelöst
0

Bei Vollgas weniger Leistung | MERCEDES-BENZ

Hallo Leute, wenn ich bei meinem w124 230E BJ 1990 Vollgas gebe, merkt man das er weniger Leistung hat als wenn ich nur 3/4 Gas gebe. Zündkerzen, Zündkabel, Zerstäuber sowie Luftfilter sind erneuert. Habt ihr vielleicht noch eine Idee was es sein könnte?
Bereits überprüft
Zündkerzen neu Zündkabel neu Zerstäuber neu Luftfilter neu
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
PIERBURG Drosselklappenstutzen (7.14319.09.0) Thumbnail

PIERBURG Drosselklappenstutzen (7.14319.09.0)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

FEBI BILSTEIN Adapterkabel, Steuerklappe-Luftversorgung (47673) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapterkabel, Steuerklappe-Luftversorgung (47673)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Davidsen09.07.22
Sven H.: Hi Frank, eine der meisten Ursachen für schlechte Leistung bei ner bestimmten Gasstellung an der KE-Jetronic ist der Poti am Luftmassenmesser. Schraub den mal ab und schau dir die Leiterbahnen an. Weiter wäre möglich dass eine der beiden Kraftstoffpumpen defekt ist oder nicht mehr richtig fördert. Wie alt ist denn der Kraftstofffilter? Wenn der nicht mehr genug Durchlass hat, hast du auch dieses Symptom. 07.07.22
Es ist der Poti am Luftmassenmesser. Ich werde ihn erneuern.😁 Darauf wäre ich ohne euch nicht gekommen, besten Dank !!!!!!!!!!!
3
Antworten

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (172660)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Pino07.07.22
Gasgestänge kontrollieren op vollgasstellung stimmt .Buchsen schlagen gerne aus
2
Antworten
profile-picture
Sascha Stiehl07.07.22
Auch den Poti am Drosselklappenstutzen mal messen. Geht auch gern mal kaputt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.07.22
Messe doch Mal den Kraftstoffdruck der im Motorraum ankommt. Sollte so bei 3,5 - 4 Bar liegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Davidsen07.07.22
Vielen Dank für die ganzen Vorschläge, ich werde es nach und nach abarbeiten. Nur mit dem Kraftstoffdruck messen ist schlecht , so gut ausgestattet bin ich nun doch nicht. Leider 😕
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Deutsch07.07.22
Frank Davidsen: Vielen Dank für die ganzen Vorschläge, ich werde es nach und nach abarbeiten. Nur mit dem Kraftstoffdruck messen ist schlecht , so gut ausgestattet bin ich nun doch nicht. Leider 😕 07.07.22
Es könnte evtl. auch der Kraftstoffdruckregler sein. Das Problem hatten die AutoDocs auch schon mal vor Jahren bei einem 190er Benziner. Aber dann nimmt er von Anfang an kein Gas richtig an.. Die anderen Kommentare würde ich auf jeden Fall nachgehen, das sind schon ein paar heiße Spuren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Davidsen09.07.22
Es ist der Poti am Luftmassenmesser. Ich werde ihn erneuern.😁 Darauf wäre ich ohne euch nicht gekommen, besten Dank !!!!!!!!!!!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten