fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim?15.06.24
Talk
1

Welches G12-Kühlmittel für A6 4B 2.4? | AUDI A6 C5

Hallo zusammen, durch einen Unfall ist der Kühler gebrochen und das Kühlmittel ausgelaufen. Im Zuge der Wiederaufbaus wir natürlich neues Kühlmittel gebraucht, wollte da eigentlich eins direkt von VW nehmen. Doch da finde ich nur noch dieses G12evo, was wohl eine Weiterentwicklung nach G13 ist und andere Additive als normales G12 enthält. Nun also meinen Frage: Kann das problemlos statt normalem G12 verwendet werden, trotz der anderen Additive? Oder gibt es vielleicht doch mit der richtigen Nummer auch noch normales G12 von VW zu kaufen? Oder muss auf einen anderen Hersteller ausweichen? Vielen Dank und viele Grüße
Wartung

AUDI A6 C5 (4B2)

Technische Daten
LIQUI MOLY Unterbodenschutz (6112) Thumbnail

LIQUI MOLY Unterbodenschutz (6112)

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.06.24
Du kannst ruhig das neuere Kühlmittel verwenden. Nur mischen solltest Du sie nicht...
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger15.06.24
Spezifikation Kühlwasser TL-VW774F(G12+)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.06.24
Hallo guten Abend; Ich würde nur G12 benutzen,was drin war! Außer Du hast das Ganze System gespült? Weil wenn noch Reste von G12 drin sind, passiert folgendes;Die zwei Varianten dürfen nicht vermengt werden, da es dabei zu chemischen Reaktionen kommen kann. Diese können den Korrosionsschutz mindern, durch Verklumpen die Kühlwasserpumpe beeinträchtigen und so zu Schäden führen! Das wäre dann der Worst Case.Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198415.06.24
Vw müsste auf g12evo umgestellt haben. Original wirst du wenn überhaupt nur alte Lagerbestände finden. Wenn du G12 einfüllen willst musst du wahrscheinlich aus dem Zubehör was suchen. Aber ich meine gelesen zu haben das Vw das g12evo auch für älter Fahrzeuge freigegeben hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim?16.06.24
Ich werde dann wohl zum Zubehör greifen, danke. Welches sollte man da am besten nehmen? Liqui Moly, Mannol, Valvoline?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198416.06.24
Tim?: Ich werde dann wohl zum Zubehör greifen, danke. Welches sollte man da am besten nehmen? Liqui Moly, Mannol, Valvoline? 16.06.24
Glysantin von BASF
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim?17.06.24
Tobias 1984: Glysantin von BASF 16.06.24
Das kann man ja nicht so direkt von denen kaufen, oder? Man bekommt doch eher die Produkte von den genannten Marken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198417.06.24
Tim?: Das kann man ja nicht so direkt von denen kaufen, oder? Man bekommt doch eher die Produkte von den genannten Marken 17.06.24
Klar bekommt man das im Handel. Kfzteile24 oder Amazon(auf Händler achten)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Feder ausbauen
Hallo, die Feder ist gebrochen und ich wollte sie ausbauen und jetzt ist oben die Schraube abgerissen. Weiß jemand, wie man die wieder raus bekommt?
Kfz-Technik
Markus Peckhaus 05.02.22
-1
Vote
23
Kommentare
Talk
Achsvermessung klappt nicht wegen festgerosteter Spurstangen
Guten Morgen, da mein Lenkrad etwas schief steht (Ursache ist bekannt), wollte ich eine Achsvermessung machen lassen. Leider bekommt die Werkstatt die Spurstange nicht gangbar und es müssen wohl neue Spurstangen eingebaut werden. Nun die Frage, ist es vernünftig machbar, die selber einzubauen, wenn die fest sitzen? Schlagschrauber vorhanden, Bühne nicht. Aber könnte vielleicht zu so einer Mietwerkstatt für eine Bühne fahren. Preis von der Werkstatt ist schon extrem hoch…
Wartung
Tim? 05.02.25
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fußraum
Hallo. Wir haben gerade festgestellt, dass wir auf der Beifahrerseite im Fußraum Wasser stehen haben. Der gesamte Teppich unterm BF Sitz ist nass. Gefühlt kommt es vom Getriebetunnel seitlich runtergelaufen, weil es da am meisten nass ist... Wir haben mal beim Avant oben die Zierleisten am Dach abgemacht, da oben das Dach an den Zierleisten Rost angesetzt hat. Hat jemand eine Idee? Gibt es dazu eine TPI o.ä.?
Geräusche
Tobias Lenz 20.06.24
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Wasserverlust. Wie heißt dieses Teil ?
Hallo, ich habe das Problem, dass mein Auto Wasser verliert, Ich weiss aber nicht, wie das Teil heißt. Kann da jemand helfen ? Vielen Dank.
Kfz-Technik
Christian Rindt 29.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Talk
Feder ausbauen
Talk
Achsvermessung klappt nicht wegen festgerosteter Spurstangen
Talk
Wasser im Fußraum
Talk
Wasserverlust. Wie heißt dieses Teil ?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Öl wechseln
Talk
Getriebeöl ablassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten