fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz20.06.24
Talk
0

Wasser im Fußraum | AUDI A6 C5

Hallo. Wir haben gerade festgestellt, dass wir auf der Beifahrerseite im Fußraum Wasser stehen haben. Der gesamte Teppich unterm BF Sitz ist nass. Gefühlt kommt es vom Getriebetunnel seitlich runtergelaufen, weil es da am meisten nass ist... Wir haben mal beim Avant oben die Zierleisten am Dach abgemacht, da oben das Dach an den Zierleisten Rost angesetzt hat. Hat jemand eine Idee? Gibt es dazu eine TPI o.ä.?
Bereits überprüft
Den Teppich
Sonstiges

AUDI A6 C5 (4B2)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

FEBI BILSTEIN Luftfilter (32143) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter (32143)

Mehr Produkte für A6 C5 (4B2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 (4B2)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff20.06.24
Ablauf der Klimaanlage prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner20.06.24
Gängige Ursachen und Defekte überprüfen wie Regenwasserabläufe und Schläuche des Schiebedachs, Abläufe vom Wasserkasten, Blick unter den Radlauf, Dichtungen von Tür und Fenster etc.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler20.06.24
Überprüf mal den wasserkasten im Motorraum direkt an der Scheibe ob die Abläufe frei sind un Spritzwasser mal die Scheibe ab un ein zweiter Mann kontrolliert im Innenraum ob da Wasser runter läuft. Genauso dein Schiebedach evtl. Die Abläufe verstopft oder Schlauch abgerutscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.06.24
Hallo guten Abend; Da gibt es Autos,da ist das Blech vorne am Radlauf nicht richtig verschweisst und die sind nach Jahren undicht! Da musst Du aber denn Teppich rechts ausbauen und genau schauen,wo es rein kommen könnte.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz20.06.24
Wie meine Vorredner tippe ich auch auf Klima.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz20.06.24
Oder natürlich der Wasserkasten vor der Frontscheibe. Da mal alles gründlichst sauber machen. Man wundert sich echt was sich dort alles sammelt. Und wie gesagt hinter, bzw über dem Handschuhfach den Ablauf fürs Kondenswasser der Klimaanlage prüfen. Passiert bei Audi schon mal ganz gerne das der Schlauch verrutscht oder kaputt geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff20.06.24
Wenn es am Getriebetunnel seitlich runter läuft,warum Schiebedach ect absuchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz20.06.24
Thorsten Höpfner: Gängige Ursachen und Defekte überprüfen wie Regenwasserabläufe und Schläuche des Schiebedachs, Abläufe vom Wasserkasten, Blick unter den Radlauf, Dichtungen von Tür und Fenster etc. 20.06.24
Der Wagen hat kein Schiebedach...Ablauf wasser Kasten...wäre der fußraum zur spritzwand hin nass da ist er trocken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz20.06.24
Udo Hensler: Überprüf mal den wasserkasten im Motorraum direkt an der Scheibe ob die Abläufe frei sind un Spritzwasser mal die Scheibe ab un ein zweiter Mann kontrolliert im Innenraum ob da Wasser runter läuft. Genauso dein Schiebedach evtl. Die Abläufe verstopft oder Schlauch abgerutscht 20.06.24
Gehen die Abläufe Richtung getriebe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler20.06.24
Tobias Lenz: Gehen die Abläufe Richtung getriebe? 20.06.24
Nein das nicht aber je nachdem wie der Wagen steht könnte das Wasser an einem Falz entlang in die richtung laufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz20.06.24
Tobias Lenz: Der Wagen hat kein Schiebedach...Ablauf wasser Kasten...wäre der fußraum zur spritzwand hin nass da ist er trocken 20.06.24
Das stimmt nicht ganz. Wenn es der Überlauf vom Wasserkasten ist dann kann das sein. Wenn es der Ablauf der Klima ist, dann ist er weiter oben ebenfalls trocken, da der Ablaufschlauch etwas tiefer liegt und wenn er in der Spritzwand innen abgesprungen ist, dann sogar schon kurz über dem Boden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz20.06.24
Und das mit dem Dach kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Okay, sieht wirklich nicht toll aus, und sollte auch behandelt werden. Aber wie soll von da aus Wasser zum Fußraum kommen, ohne weiter oben etwas nass zu machen, zumal auch das Schiebedach fehlt wo schon mal Wasser her kommen könnte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR21.06.24
Wasser findet viele Wege, aber per Ferndiagnose die genaue Lokalisation einer Undichten Stelle zu nennen ist nicht ganz einfach. Da hilft nur eine gründliche Diagnose am Fahrzeug. Von Außen beregnen und innen suchen wo es reinläuft. Die gängigen Problemstellen wurden ja bereits aufgezählt hilft aber leider nur bedingt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz21.06.24
Christian Bolz: Das stimmt nicht ganz. Wenn es der Überlauf vom Wasserkasten ist dann kann das sein. Wenn es der Ablauf der Klima ist, dann ist er weiter oben ebenfalls trocken, da der Ablaufschlauch etwas tiefer liegt und wenn er in der Spritzwand innen abgesprungen ist, dann sogar schon kurz über dem Boden. 20.06.24
Gut zu wissen.... und den ablaufschlaucg sehe ich vin unten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz21.06.24
Tobias Lenz: Gut zu wissen.... und den ablaufschlaucg sehe ich vin unten? 21.06.24
Die Audi's sind in dem Fall fast alle ähnlich aufgebaut. Wenn das Handschuhfach raus ist siehst Du den Lüftermotor. Bei meinem B5 musste ich diesen ebenfalls ausbauen. Beide B5 könnte ich dann die Tolle die von der Klima kam und durch die Spritzwand zum Motorraum ging sehen. In meinem Fall hatte der Beifahrer zu große und unlegale Füße, weswegen ich Probleme hatte. Neuen Ablaufschlauch besorgt da ich mir diese beschi........ Arbeit kein 2tes mal antun wollte. Aber Pass auf Deine Knochen usw auf. Hab mir bei der Gelegenheit viele Blessuren eingefangen. Der A6 ist zwar wesentlich größer als der A4, aber wenn es drauf ankommt ist bei denen überall Platzmangel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz22.06.24
Moin wo hat der a6 den wasserablauf?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz22.06.24
Also ich habe unter der Batterie noch Wasser stehen das fließt ganz langsam ab
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz22.06.24
Es war der Ablauf.... Lt.vorbesitzer war der Wagen privat bei einem Audi Schrauber.. Pollenfiltrr dicht Luftfilter voll mit bestimmt 50g Erde Thermostat kaputt (angeblich gewechselt) Und dann Ablauf dicht + war die gummitülle wo die Wasserleitungen sus Metall runter gehen nicht im.blech drin sondern stand 2-3 mm überm blech....das wasser hatte keine andere chance als fa reinzulaufen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten