fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Bauer 324.02.23
Gelöst
0

Fahrzeug springt an, dreht hoch und geht sofort wieder aus | OPEL MERIVA A Großraumlimousine

Hallo zusammen, beim Opel Meriva Baujahr 2007, Motorcode: Z16XEP , kann der Fehlerspeicher nicht gelöscht werden, sowie das Auslesen ist nur ab und an möglich. An der OBD Dose sind die Spannungen vorhanden. Außerdem ist er nun, nachdem dieser nach einer Zylinderkopfdichtungsreparatur 2 Tage ohne Probleme gelaufen ist, am 3. Tag ohne Grund beim Starten bis auf ca. 4000 Umdrehungen hochgedreht und ohne weiteres Gas anzunehmen wieder ausgegangen. Motorsteuerzeiten sind überprüft und stimmen. Auch ist die Batterie ziemlich schwach, diese wird Morgen getauscht. Ich würde mich über Hinweise sehr freuen.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher auslesen Versucht Fehler im Fehlerspeicher ( Alle Zündkerzen und Einspritzdüsen diese konnten nach Kopfdichtungswechsel nicht gelöscht werden) Spannung an Obd Steckplatz ( i.O) Steuerzeiten an Zahnriemen(i.O.) Batteriespannung ca. 11,6V
Motor
Elektrik

OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Relais, Kraftstoffpumpe (33689) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Relais, Kraftstoffpumpe (33689)

BOSCH Relais, Kraftstoffpumpe (0 332 019 110) Thumbnail

BOSCH Relais, Kraftstoffpumpe (0 332 019 110)

BREMI Luftmassenmesser (30040) Thumbnail

BREMI Luftmassenmesser (30040)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (809.241) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (809.241)

Mehr Produkte für MERIVA A Großraumlimousine (X03) Thumbnail

Mehr Produkte für MERIVA A Großraumlimousine (X03)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Bauer 325.02.23
Robert Ballmann: Schau nach, ob irgendwo ein dicker Schlauch am Ansaugkrümmer lose ist. 24.02.23
Das mit der Ansaugbrücke war ein super Tipp der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung hatte sich gelöst und dort hat er Falschluft gezogen.
0
Antworten

hajus Autoteile Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (1151900)

Dieses Produkt ist passend für OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J24.02.23
Könnte an der Drosselklappe liegen. Mal reinigen oder tauschen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper24.02.23
Mal alle Stecker in der Umgebung des Zylinderkopfes nachschauen. Vielleicht war da einer nicht richtig drauf, und hat sich in den zwei Tagen losgerappelt
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B24.02.23
Was steht im Fehlerspeicher? Bitte Code P xxxx mit Beschreibung hier hinzufügen, kann alles mögliche sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202424.02.23
Hallo! Kabel/Masseverbindungen prüfen, Evtl hat die Drosselklappe die Lernwerte wegen der schwachen Batterie verloren, möglich das der sich wegen der Unterspannung nicht auslesen lässt, Nach Batterie Tausch, Drosselklappe anlernen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.02.23
Christian J: Könnte an der Drosselklappe liegen. Mal reinigen oder tauschen 24.02.23
Droselklappen Poti.. Aber warum lief der Wagen dann einige Tage ohne Probleme ??
0
Antworten

OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.02.23
Klemm mal die LMM ab , wie er dann anspringt Läuft er dann relativ gut ... hast den Fehler Masse Kontakte wurden auch schon angesprochen Spannung Batterie auch
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi j.B.24.02.23
Christian J: Könnte an der Drosselklappe liegen. Mal reinigen oder tauschen 24.02.23
Hallgeber überprüfen….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen25.02.23
Ich würde schon fast auf ein defektes Motorsteuergerät getippt. Vielleicht mal bei ECU.de anfragen. Die können es prüfen und vielleicht auch reparieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder25.02.23
Würde Mal schauen ob der Motor falsch Luft zieht. Ansaugbrücke,?
1
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert25.02.23
Willi j.B.: Hallgeber überprüfen…. 24.02.23
Wo soll der den sein???, habe ich da was verpasst???
0
Antworten

OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Willi j.B.25.02.23
Joachim Eifert: Wo soll der den sein???, habe ich da was verpasst??? 25.02.23
im Zündverteiler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Willi j.B.25.02.23
Willi j.B.: im Zündverteiler 25.02.23
Benzinpumpenrelais ✔️= Benzinpumpe fördert✔️ Kraftstoff nebst Druck im Verteilerrohr✔️ Zündkerzen-Zündspule- Kabel✔️ Hallgeber im Zündverteilet defekt!= Motorsteuergerät gesperrt!…..kein Zündfunke!+ Einspritzventile bleiben zu!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.02.23
Das freut mich dass du das Problem lösen konntest und das ich dir helfen konnte.
0
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert27.02.23
Willi j.B.: im Zündverteiler 25.02.23
Der hatt doch kein Zündverteiler sondern eine Zündleiste
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Auto geht im warmen Zustand aus und nicht wieder an.
Hallo zusammen, Der Meriva A startet im kalten Zustand ganz normal, aber wenn der Motor warm ist, ca. 86° C, geht er einfach aus und springt nicht mehr an. Motorsteuergerät wurde vor ca. 6 Monaten erst von einer Firma wieder repariert. Und sowie der Motor wieder abgekühlt ist, springt er wieder an. Was ist das Problem?
Elektrik
Tino M. 12.05.23
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Motor dreht, springt jedoch nicht an
Hallo zusammen, der Motor dreht, springt jedoch nicht an. Hatte vorher leichtes Ruckeln. Keine Fehler angezeigt. Was kann ich als erstes tun ? Danke Euch.
Motor
Johannes Pfeffer 11.09.24
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Warnleuchte Werkstattsymbol
Hallo Leute, die Leuchte ist permanent an. Es gibt aber keine Beeinträchtigung in der Leistung o.Ä. Die nächste Inspektion ist auch noch weit entfernt.
Elektrik
Detlef Wörle 22.01.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Bremse wird heiß
Hallo Leute, Bremse VA wird heiß nach Erneuerung von Scheiben, Belägen und Bremssätteln. Bremse ist schwergänig auch nach lösen des Bremsschlauches am Bremssattel. Bremsbeläge und Schiebehülsen sind gangbar. Bremsflüssigkeit wurde erneuert . Freue mich über Tipps, was ich noch machen kann.
Fahrwerk
Christopher Zitzmann 12.07.22
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P0170
Hallo, ich habe einen Fehler bei meinem Opel Meriva 1.6 mit 77KW/105ps. Alle paar Wochen leuchtet die MKL Lampe, Fehlercode P0170 Kraftstoffregelung Gemisch zu mager . Wo soll ich anfangen ? Baujahr 2008 Danke.
Motor
Gelöschter Nutzer 14.01.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Gelöst
Auto geht im warmen Zustand aus und nicht wieder an.
Gelöst
Motor dreht, springt jedoch nicht an
Gelöst
Warnleuchte Werkstattsymbol
Gelöst
Bremse wird heiß
Gelöst
Fehlercode P0170

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten