fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer14.01.22
Gelöst
0

Fehlercode P0170 | OPEL MERIVA A Großraumlimousine

Hallo, ich habe einen Fehler bei meinem Opel Meriva 1.6 mit 77KW/105ps. Alle paar Wochen leuchtet die MKL Lampe, Fehlercode P0170 Kraftstoffregelung Gemisch zu mager . Wo soll ich anfangen ? Baujahr 2008 Danke.
Bereits überprüft
Ventildeckel auf falsch Luft
Fehlercode(s)
FehlercodeP0170
Motor

OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Technische Daten
WALKER Endschalldämpfer (20688) Thumbnail

WALKER Endschalldämpfer (20688)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30041) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30041)

TRW Bremskraftverstärker (PSA126) Thumbnail

TRW Bremskraftverstärker (PSA126)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26326) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26326)

Mehr Produkte für MERIVA A Großraumlimousine (X03) Thumbnail

Mehr Produkte für MERIVA A Großraumlimousine (X03)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.02.22
Wolfgang Schaub: Sollte nach dr Prüfung kein Falschluftproblem vorliegen, denke ich an die Lambdasonde. Eventuell Kontaktprobleme oder Kabelbruch, da der Fehler ja nur alle paar Wochen mal auftritt 14.01.22
Wir haben die Lambdasonde vor Kat gewechselt . Seitdem hoffe ich, dass das Problem vorbei ist.
0
Antworten

METZGER Lambdasonde (0893001)

Dieses Produkt ist passend für OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.01.22
Ich würde damit anfangen den Motor auf ein Falschluftproblem zu prüfen. Hierfür sollte der Motor Mal abgenebelt werden um Luftlecks zu lokalisieren
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.01.22
Ansaugsystem auf Dichtheit prüfen, am besten mit Nebel. Gemisch zu mager kann eigentlich nur Falschluft sein....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Alexander Wolf: Ich würde damit anfangen den Motor auf ein Falschluftproblem zu prüfen. Hierfür sollte der Motor Mal abgenebelt werden um Luftlecks zu lokalisieren 14.01.22
Gute Idee Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Bernd Frömmel: Ansaugsystem auf Dichtheit prüfen, am besten mit Nebel. Gemisch zu mager kann eigentlich nur Falschluft sein.... 14.01.22
Danke für dein Tipp
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Mu14.01.22
Ansaugung prüfen, drosselklappe usw
0
Antworten

OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann14.01.22
Erstmal den Ansaugtrakt auf Falschluft untersuchen. Abnebeln oder mit Bremsenreiniger ansprühen und beobachten ob sich die Drehzahl ändert. Spritzbild der Einspritzdüsen kontrollieren. Mit demTester die Werte der Lambdasonde auslesen und auf plausibilität prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Wolfgang Schaub: Sollte nach dr Prüfung kein Falschluftproblem vorliegen, denke ich an die Lambdasonde. Eventuell Kontaktprobleme oder Kabelbruch, da der Fehler ja nur alle paar Wochen mal auftritt 14.01.22
Ich vermute lambdasonde vor kat weil wenn es so wäre falschluft würde es nicht sich der Fehler längerziehen ?
0
Antworten
profile-picture
Marc Hermsdorf14.01.22
Tankentlüftungsvenil geht öfters kaputt
0
Antworten
profile-picture
Peter Rehberg14.01.22
Hallo, das Problem hatten wir bei dem Meriva von meiner Frau auch. Da war das Steuergerät defekt🙈haben es für 150€ zur Reparatur weggeschickt und nun rennt er wieder wie verrückt . Ist wahrscheinlich Temperaturabhängig. Bei uns war es nämlich ne kalte Lötstelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze14.01.22
Agr Kanäle in der Ansaugbrücke verstopft. Genau an so einer Sache habe ich mal 3 Tage gesucht . P0170 . Alle Sensoren getauscht. Drosselklappe Lambda und noch vieles mehr getauscht. Zum Glück hatte ich das Auto 2 mal da . Somit musst ich die Sachen nicht kaufen. Am Ende waren es die Agr Kanäle. In der Ansaugbrücke.
0
Antworten

OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Peter Rehberg: Hallo, das Problem hatten wir bei dem Meriva von meiner Frau auch. Da war das Steuergerät defekt🙈haben es für 150€ zur Reparatur weggeschickt und nun rennt er wieder wie verrückt . Ist wahrscheinlich Temperaturabhängig. Bei uns war es nämlich ne kalte Lötstelle 14.01.22
Der gleiche Fehler p0170?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.22
Matze: Genau an so einer Sache habe ich mal 3 Tage gesucht . P0170 . Alle Sensoren getauscht. Drosselklappe Lambda und noch vieles mehr getauscht. Zum Glück hatte ich das Auto 2 mal da . Somit musst ich die Sachen nicht kaufen. Am Ende waren es die Agr Kanäle. In der Ansaugbrücke. 14.01.22
Kumpel von der Schaft bei in einer 1a Werkstatt habe heute Vormittag mit dem Telefoniert der meint 1.lambdasonde oder 2. Ansaugbrücke Ich glaube jetzt eher ansaugbrücke sowie du es bestätigst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen15.01.22
Wenn die Lambdasonde "zu mager" anzeigt, kann auch eine leichte Undichtigkeit im Abgasstrang vor Lambdasonde 1 sein. Also mal den Auspuff hinten mit einem dicken Lappen zu halten und eine 2. Person hört vorne im Motorraum (Krümmer) bis zur 1. Lambdasonde, ob dort etwas undicht ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze15.01.22
Gelöschter Nutzer: Der gleiche Fehler p0170? 14.01.22
Klar auch möglich. Jeder macht halt andere Erfahrungen. Darum geht es doch hier und das ist auch gut so.
0
Antworten
profile-picture
Peter Rehberg16.01.22
Gelöschter Nutzer: Der gleiche Fehler p0170? 14.01.22
Ja
0
Antworten

OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Yannik Rudolph21.01.22
Bei meinem Astra H war es der Bremskraftverstärker.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.02.22
Gibt es neue Erkenntnisse zu deinem Problem?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Auto geht im warmen Zustand aus und nicht wieder an.
Hallo zusammen, Der Meriva A startet im kalten Zustand ganz normal, aber wenn der Motor warm ist, ca. 86° C, geht er einfach aus und springt nicht mehr an. Motorsteuergerät wurde vor ca. 6 Monaten erst von einer Firma wieder repariert. Und sowie der Motor wieder abgekühlt ist, springt er wieder an. Was ist das Problem?
Elektrik
Tino M. 12.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten