fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Detlef Wörle22.01.23
Gelöst
0

Warnleuchte Werkstattsymbol | OPEL MERIVA A Großraumlimousine

Hallo Leute, die Leuchte ist permanent an. Es gibt aber keine Beeinträchtigung in der Leistung o.Ä. Die nächste Inspektion ist auch noch weit entfernt.
Bereits überprüft
Das Fahrzeug wurde mit Tester MaxiCom ausgelesen, null Fehler.. Kann jemand einen guten Tipp geben? Das Fahrzeug ist ein Baujahr 2006.
Elektrik

OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (38837) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (38837)

EPS Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (1.810.207) Thumbnail

EPS Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (1.810.207)

Mehr Produkte für MERIVA A Großraumlimousine (X03) Thumbnail

Mehr Produkte für MERIVA A Großraumlimousine (X03)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Detlef Wörle14.02.23
Warnlampe konnte nach diversen Versuchen doch gelöscht werden. Rücksetzung Ölwechsel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.23
Probiere es Mal mit einem anderen Tester. Sind alle Steuergeräte erreichbar? Sonst könnte eine Sicherung defekt sein.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.23
Das Symbol zeigt dir das du in die Werkstatt fahren sollst. Deine Inspektion wird fällig sein. Oder lass es auslesen dann weißt du genau was dein Auto dir mitteilen möchte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.23
Sehe Grad wegen Inspektion Die ist noch lange hin. Vllt wurde damals vergessen etwas zurück zu setzen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.22.01.23
Mach mal ein Bild von dem Symbol.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.01.23
Longlife Intervall für Öl? Jeh nach Fahrweise kann der Ölwechsel auch deutlich früher fällig sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.01.23
Wenn das Werkstattzeichen leuchtet oder da steht Wartung bald fällig ist das eigentlich bei Opel immer ein Zeichen dafür, das es einen Fehler gibt. Zum Auslesen mal einen "richtigen Werkstatttester" nehmen, der auch alle SG auslesen kann, nicht nur die OBD Auslese. Mehr kann dein kleines Wunderding nämlich nicht......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.01.23
Das wird für den Ölwechselintervall sein Sie wird getrennt von der normalen Inspektion angezeigt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.01.23
Wenn du keine Beeinträchtigungen hast, könnte es zum Beispiel am Bremspedalschalter oder Kupplungspedalschalter liegen... Ist aber jetzt komplett geraten. Mit dem Tester kommst du nicht weit wie bereits angemerkt... Da kannst die Fehler faste eher ausblinken lassen mit dem Gaspedal....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.01.23
... versuch das doch mal... -Zündung aus -Mit beiden Füssen jeweils die Bremse und das Gaspedal betätigen (das Gaspedal voll durchtreten - Vollgas) -nun die Zündung einschalten (NICHT DEN MOTOR STARTEN!) und die Pedale betätigt lassen (also weiter drauf stehen ) -nach erlischen der Kontrollen fängt die Motorelektroniklampe an den Fehlercode auszugeben - wobei anzumerken ist, das 10 mal blinken = 0 ist.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.01.23
Eugen K.: Mach mal ein Bild von dem Symbol. 22.01.23
Darauf warte ich ja auch.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.01.23
André Brüseke: ... versuch das doch mal... -Zündung aus -Mit beiden Füssen jeweils die Bremse und das Gaspedal betätigen (das Gaspedal voll durchtreten - Vollgas) -nun die Zündung einschalten (NICHT DEN MOTOR STARTEN!) und die Pedale betätigt lassen (also weiter drauf stehen ) -nach erlischen der Kontrollen fängt die Motorelektroniklampe an den Fehlercode auszugeben - wobei anzumerken ist, das 10 mal blinken = 0 ist. 22.01.23
Bei dem Modell wird das mit Knöpfchen drücken am Tageszähler gemacht........
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.01.23
Bernd Frömmel: Bei dem Modell wird das mit Knöpfchen drücken am Tageszähler gemacht........ 22.01.23
ohh... Danke. Hatte extra nach meriva a gesucht 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.01.23
André Brüseke: ohh... Danke. Hatte extra nach meriva a gesucht 🤔 22.01.23
Zumindest im AUTODATA stand es mit Knöpfchen drücken......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring22.01.23
Einfach mal in die Datenliste vom Motorsteuergerät gucken was die Öllebensdauer sagt. Man kann bei den Autos Inspektionskilometer und Zeitraum separat zurück setzen. Wenn da nur eins von beiden zurück setzt kann trotzdem die Serviceleichte nach einer Wartung verlangen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roman Niedermühlbichler22.01.23
Thomas Scholz: Das wird für den Ölwechselintervall sein Sie wird getrennt von der normalen Inspektion angezeigt 22.01.23
Der hat keine extra Anzeige für den Ölwechsel nur eine für die Inspektion.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.01.23
Roman Niedermühlbichler: Der hat keine extra Anzeige für den Ölwechsel nur eine für die Inspektion. 22.01.23
Meines Wissens wird es über die gleiche Anzeige angezeigt wie die Inspektion
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roman Niedermühlbichler22.01.23
Thomas Scholz: Meines Wissens wird es über die gleiche Anzeige angezeigt wie die Inspektion 22.01.23
Ja die Anzeige bedeutet Inspektion mit Ölwechsel bei dem Fzg gibt es auch keinen extra Ölwechsel. Bei Opel kenne ich es nur beim Vectra C der Inspektion und Ölwechsel getrennt hatte. Aber ein Foto würde klarheit bringen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Wörle22.01.23
Vielen Dank für eure Unterstützung. Werde mich mal an die Arbeit machen und nach den Vorschlägen vorgehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Wörle22.01.23
Werde das Problem nach den gemachten Vorschlägen abarbeiten.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Früh22.01.23
Das wird das Symbol mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Wörle26.01.23
Werde die Ratschläge befolgen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.02.23
Detlef Wörle: Warnlampe konnte nach diversen Versuchen doch gelöscht werden. Rücksetzung Ölwechsel. 14.02.23
Das hatte ich auch direkt vermutet
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA A Großraumlimousine (X03)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Auto geht im warmen Zustand aus und nicht wieder an.
Hallo zusammen, Der Meriva A startet im kalten Zustand ganz normal, aber wenn der Motor warm ist, ca. 86° C, geht er einfach aus und springt nicht mehr an. Motorsteuergerät wurde vor ca. 6 Monaten erst von einer Firma wieder repariert. Und sowie der Motor wieder abgekühlt ist, springt er wieder an. Was ist das Problem?
Elektrik
Tino M. 12.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten