Fahrzeug hat im kalten Zustand die ersten 200m kaum Leistung | VOLVO S60 II
Seit ca. 3 Jahren und einigen Besuchen beim Volvo Service-Partner besteht ein immer wiederkehrendes Problem.
Mein Auto bringt im Sommer nach ca. 2h Standzeit(abhängig von der Außentemp.), nach dem Losfahren, in den ersten 200 m kaum Leistung.
Ich drücke das Gaspedal und es tut sich wenig bis er dann nach ca. 200 m bzw. Ca. 10 sec. anfängt zu ruckeln und danach ist alles Ok.
Wenn er leicht warm geworden ist, läuft er rund.
Beim V.Service gabs mehrere Versuche.
Ohne Erfolg.
Die Aussagen waren:
-Liegt an der Software, spielen wir ein Update drauf.
- Im Fehlerspeicher ist nix drin.
Ein Vertragspartner war so bl@*d, dass sie "den Fehler nicht rekonstruieren konnte"
Es ist echt ärgerlich jedesmal den Wagen über Nacht zur Werkstatt zu bringen 150€ zu bezahlen nur damit ich am nächsten Tag die Info bekomme, dass sie nix finden konnten oder sie kein Leistungsverlust erkennen konnten.
Obwohl man deutlich darauf hingewiesen hat, dass man direkt nach den Motorstart keine Leistung hat.
Ich sehe das schon bildlich vor mir wie der Mitarbeiter den Motor anmacht, dann das Tor aus der Werkstatt aufmacht und danach 5 Meter rausrollt, Tor schließt und nach 2 Minuten und einem leicht warmen Motor einmal um den Block fährt.
Genug der vielen Worte, ich hoffe, einer von euch hat ein Lösungsansatz für mich.
Bereits überprüft
Kann leider nicht viel sagen .
Bis auf Software und Fehlerspeicher wurde von der Werkstatt nichts erwähnt.