fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Klein30.01.25
Gelöst
0

Motor ruckt und qualmt | FIAT DUCATO Kasten

Hallo, ich habe den Fiat mit Launch aus gelesen. Und Er hat den Code P0089-78 Hochdruck-Kraftstoffsystem Abgleich oder Abstimmung falsch.
Fehlercode(s)
P0089-78
Motor

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Technische Daten
BOSCH Kraftstoff-Fördereinheit (0 580 203 431) Thumbnail

BOSCH Kraftstoff-Fördereinheit (0 580 203 431)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906211) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906211)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (PU 7005) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (PU 7005)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2940LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2940LB)

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Andreas Kleinvor 2 Std
Rudi Klaus: Dieselfilter tauschen, AGR auf richtige Funktion prüfen. Motor auf Falschluft abnebeln. 30.01.25
AGR Ventil war defekt
0
Antworten

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892933)

Dieses Produkt ist passend für FIAT DUCATO Kasten (250_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus30.01.25
Kraftstoffpumpe kontrollieren,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.01.25
Filtereinheiten für Luft & Kraftstoff frisch ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus30.01.25
Injektoren prüfen auf richtige Funktion & Durchlaufmenge.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.01.25
Kraftstoffdruck Vorfördereinheit und Hochdruckseite überprüfen. System / Filter auch unbedingt auf Späne kontrollieren
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M30.01.25
Mögliche Ursachen: - Rücklaufmengen test machen an den Injektoren - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe - Mit einem Diagnosegerät die Werte der Hochdruckpumpe auslesen - Hochdruckpumpe selbst Fehlerhaft oder defekt - Kraftstoff system auf Späne kontrollieren - Kraftstoffdruckregel Ventil Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Kraftstoffregler Prüfen, Fehlerhaft oder defekt
0
Antworten

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger30.01.25
Hallo Kraftstoffdruck prüfen: Testen Sie den Kraftstoffdruck mit einem Messgerät, um festzustellen, ob er innerhalb des vom Hersteller angegebenen Bereichs liegt. Kraftstoffdrucksensor, den Kraftstofffilter oder den Kraftstoffdruckregler eventuel ersetzen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (250_)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Vorne links Bremsdruck zu hoch
Hallo, vorne links ist der Bremsdruck zu hoch. Bremssattel neu, Bremsleitung neu, Hauptbremszylinder neu.
Fahrwerk
Denis Grasmück 25.09.23
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Schlechter Kaltstart
Hey liebe Schraubergemeischaft. Im Voraus und unbekannterweise schon mal vielen herzlichen Dank fur eure Hilfe. Also: Ducato startet im kalten Zustand sehr schlecht bis gar nicht. Der Motor schüttelt sich, nagelt extrem heftig und spritzt wohl zu viel Kraftstoff ein. Er qualmt und stinkt nach unverbranntem Diesel. Eine Ölverdünnung hat auch schon stattgefunden. Nach ein paar Minuten im Wackel-Leerlauf und Motor abschalten, wieder starten, läuft er wie ein Uhrwerk. Kein Fehler hinterlegt. Was kann das sein ?
Motor
Harry Hild 25.01.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Ölverstellpumpen Fehler
Hallo Schrauber Freunde, ich hab hier seit sehr langer Zeit ein Problem Auto. Er schmeißt den Fehler immer wieder ins das ECM Steuergerät. Wenn der Fehler kommt, hat das Fahrzeug keine Leistung und ist im Notlauf. Getauscht wurde schon : Ölverstellpumpe Kolbenölspritzdüsen Neue Öldruckschalter Neues Öl mit Ölfilter Öl ist nichts Auffälliges zu erkennen Laut Parameter arbeiten die Öldruckschalter sowie die Ölverstellpumpe. Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe das jemand von euch den Fehler vielleicht schon mal hatte und mir helfen kann. Danke im Voraus!
Motor
Martin Fesl 12.09.23
-1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
150A Sicherung an Batterie fliegt
Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem. Bei dem Ducato fliegt fast jedes Mal beim Startversuch die 150A Sicherung an der Batterie. Zündung kann man immer ein- und ausschalten ganz normal, aber beim Starten fliegt die Sicherung. Der Anlasser ist neu, Masseleitung am Getriebe ist neu. Kann es sein, dass die Plusleitung einen Defekt aufweist ? Wollte das heute mal prüfen. Reicht eine Wiederstandsprüfung ? Die dicke Leitung geht von der Batterie direkt zum Anlasser hat keine Verbindung zum Generator. Hab keine Fehlercodes.
Motor
Andro Koka 29.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (250_)

Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Vorne links Bremsdruck zu hoch
Gelöst
Schlechter Kaltstart
Gelöst
Ölverstellpumpen Fehler
Gelöst
150A Sicherung an Batterie fliegt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten