fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Baghdadi Rinas10.12.22
Gelöst
0

Geräusche linke Seite beim Fahren | FORD MONDEO III

Hallo, habe Geräusche linke Seite beim Fahren, wenn rpm zwischen 2 und 3 sind. Schaut euch das Video an, dann wisst ihr was ich meine. Was kann ich tun ? Danke.
Bereits überprüft
..
Fehlercode(s)
..
Getriebe
Motor
Geräusche

FORD MONDEO III (B5Y)

Technische Daten
BOSAL Endschalldämpfer (281-041) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (281-041)

AJUSA Dichtung, Abgaskrümmer (13191800) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Abgaskrümmer (13191800)

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909049) Thumbnail

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909049)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (106550) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (106550)

Mehr Produkte für MONDEO III (B5Y) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO III (B5Y)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Baghdadi Rinas08.08.23
André Brüseke: Wenn du das helle Klingeln meinst, das kann eigentlich nur eine Auspuffschelle oder eine andere Schelle am Lader oder so sein... klingt sehr danach 10.12.22
Danke. Das war es.
14
Antworten

HELLA Klemmschelle (8HK 748 453-112)

Dieses Produkt ist passend für FORD MONDEO III (B5Y)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J10.12.22
Das ist schwer zu lokalisieren. Könnte aus dem Getriebe kommen.
0
Antworten
profile-picture
Baghdadi Rinas10.12.22
André Brüseke: Wenn du das helle Klingeln meinst, das kann eigentlich nur eine Auspuffschelle oder eine andere Schelle am Lader oder so sein... klingt sehr danach 10.12.22
Meinst du das auspuff ist??
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.12.22
Würde sagen da schraddelt ein Blech. Ählich wie ein Abschirmblech am Abgaskrümmer.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202510.12.22
Hallo! Ansonsten mal den Katalysator kontrollieren, evtl löst der sich auf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.12.22
So wird das nix. Am besten zu Zweit. Einer hält die Drehzahl, der 2. lauscht und guckt von allen Seiten. Auch bei offener Motorhaube. Ggf. sogar von unten.
1
Antworten

FORD MONDEO III (B5Y)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.12.22
Hallo guten Tag,das kann auch unter Umständen eine defekte Laufrolle oder ein Lager der Lima sein.aus der Ferne sehr schwer zu analysieren.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mani Bit10.12.22
Eine Schelle vom Auspuff oder Blech zwischen Motor/Getriebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.01.23
Baghdadi Rinas: Meinst du das auspuff ist?? 10.12.22
Ja, Auspuff Blech für Hitze Abschirmung oder Schelle vom Auspuff oder Turbolader
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.13.01.23
Also hast du nichts weiter geprüft, (Abgasanlage, Motorraum, Bremse ???) keine weitere Kommunikation bisher und das Schraddeln soll so bleiben bis Schlimmeres passiert... Ich denke ich spreche im Namen einiger hier - sehr schade, wir würden dir wirklich sehr gerne weiterhin helfen. Die Problemlösung wäre nicht nur für dich und Andere sehr interessant, auch für uns. Empfehle dir nun nur noch das wenigstens zeitnah in einer Werkstatt prüfen zu lassen. Möchte nicht das dir höhere Kosten u. Probleme entstehen oder jemandem der hinter dir fährt was in die Wi-Scheibe fliegt. (etwas überdramatisiert, aber hatte ich kürzlich selbst) Ist bestimmt nix schlimmes und eine Vorführung dürfte nicht viel kosten, ev. was für die Kaffeekasse und du bist auf der sichern Seite. Diagnose ist wichtig, entscheiden kannst du dann immernoch. Denke da wird mir ein gewisser Kollege der sich hier als Sicherheitsbeauftragter herauskristallisiert hat beipflichten. GLG, und laß mal nachgucken
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III (B5Y)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Problem mit Temperaturmischklappe von Heizungskasten
Servus Leute, und zwar habe ich das Problem bei meinem Mondeo, dass auf der Fahrerseite nur warme Luft herauskommt und auf der Beifahrerseite warme und kalte Luft herauskommt. Mittlerweile ist es auch so, dass er die Temperatur nicht mehr ganz regeln kann, warm und kalt. Weiß einer von euch, auf welcher Seite der Stellmotor von der Mischklappe ist oder ob ich irgendwie herankomme, ohne den Heizungskasten komplett auszubauen? Hatte auch mal einen Fehler hinterlegt, dass mal ein Stellmotor von der Mischschklappe klemmt. Fehlermeldung gelöscht und kam nicht mehr wieder. Trotzdem das Problem, dass keine wirkliche kalte Luft herauskommt, von der Klimaanlage bzw. Temperaturdifferenz von Fahrer und Beifahrer aus den Lüftungsdüsen. Egal ob es auf die Füße oder Windschutzscheibe oder auf dem Körper. Auto hat 2-Zonen-Klimaautomatik. Im Internet finde ich leider keine richtige technische Zeichnung, um mir da besser selber helfen zu können.
Elektrik
Bolle Martin 18.08.24
2
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Probleme mit der AU
Hi zusammen, ich habe ein etwas größeres Problem mit dem o. a. Mondeo. Ich war mit diesem bei TÜV und habe neben kleineren anderen Defekten leider auch das Problem, dass er nicht durch die AU gegangen ist. Der Co Wert war mehr als zu hoch. Er lag bei der ersten Prüfung immer zwischen 0,6 - 0,8. Neben anderen Mängeln habe ich dazu auch zuerst die Nach KAT Sonde getauscht und die Zündkerzen gereinigt. Das hat aber nichts gebracht. Nun habe ich in der Zwischenzeit, weil er auch leichten Ölfilm an der 3ten Kerze hatte, die Ventildeckeldichtung getauscht, neue Kerzen verbaut und die Vor KAT Sonde ebenfalls noch gewechselt. Leider habe ich heute erfahren, dass sich der Wert überhaupt nicht verbessert hat. Er schwankt immer zwischen 0,6 - ca. 0,9. Unter Volllast sogar noch höher und ich stehe so langsam auf dem Schlauch, woran er noch liegen kann. Das Auto fährt jeden Tag ca. 100 km, also kann es auch nicht am Stadtverkehr liegen. Ach ja der KAT selbst wurde auch vor ca. 2 Jahren getauscht, weil der originale defekt war. Aber wie gesagt, der Motor selbst läuft einwandfrei. Er hatte mir nur zwischendurch den Fehlercode P0420 gesetzt. Katalysator Wirkungsgrad unter Schwellenwert. Kann es sein, dass der KAT nach nur 2 Jahren so zu ist, dass er die Abgasregelung nicht mehr meistern kann? Ich kann mir fast nichts anderes mehr vorstellen. Oder habt ihr noch eine Idee, was ich noch machen kann? Ich danke euch schon mal.
Motor
Kai Gerhardt 13.01.23
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Motor Sicherung fliegt raus
Moin, ich habe da Problem, dass mir nach einem Kraftstoffleitung Wechsel, die Sicherung im Fußraum für den Motor ständig nach dem Zündung an, raus fliegt. Ich hatte für den Wechsel der Leitung, um zu prüfen welche kaputt ist, den Motor immer gestartet, beziehungsweise drehen lassen. Hatte dabei aber den Stecker von der Drosselklappe ab und ein kleines Massekabel ab, was ich gegen Masse halten musste, bis die Sicherung das erste mal kam. Jetzt, wo alles wieder zusammen war, hatte meine Zündspule 4. Zylinder gequalmt. Ich habe die erneuert . Sobald ich den Stecker dran habe und Zündung an, schalte kommt die Sicherung. Die Sicherung ist eine 7,5. Kann mir jemand einen Tipp oder eine Lösung dazu sagen ? Vielleicht hatte jemand auch schon mal das Problem.
Motor
Elektrik
André Ebert 24.10.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Poltern vorne zwischen 70 und 100 km/h
Liebe Fachleute, das Poltern tritt ab etwa 70 km/h auf, kommt gefühlt von vorne links und verschwindet gefühlt ab ca. 100km/h wieder, kein Zittern am Lenkrad, korrekter Geradeauslauf, kein Unterschied bei verschiedenen Fahrbahnen, keine Änderung beim Kurven fahren. Am Fahrwerk konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden, Fahrzeug liegt gut auf der Straße, Radlager keine Laufgeräusche auf der Bühne und beim Kurvenfahren. Reifensätze wurden Sommer gegen Winter getauscht, Symptome bleiben gleich. Mit der Bitte um Hilfe. LG Martin
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Martin Eggersdorfer 10.06.23
1
Vote
13
Kommentare
Gelöst
Drehzahlanhebung beim Schalten (Kupplungbetätigung)
Hallo zusammen, die Motordrehzahl hebt sich bei der Kupplungsbetätigung (Schalten) deutlich an. Wenn ich während der Fahrt die Kupplung getreten halte, bleibt die Drehzahl unverändert hoch. Nehme ich bei eingelegten Gang das Gas weg, fährt er unverändert weiter und ich muss teilweise gegen die Drehzahl bremsen. Bereits gemacht: Kupplungsschalter (Pedal) erneuert. Drosselklappe und Leerlaufsteller gereinigt. Keine Veränderungen. Fahrzeuginfo: - hat einen Tempomat Ich bin für einen Rat sehr dankbar !
Motor
Helmut Brendt 30.05.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Motor & Geräusche

1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Mahlzeit werte Gemeinde, ich hab das Problem, dass mein Astra unter Last ab ca 100 / 110km/h anfängt ein pfeifendes Geräusch von sich zu geben. Das Ganze ist nur zu hören, wenn ich per Pedal Gas gebe oder der Tempomat eingeschaltet ist. Sobald ich den Wagen nur rollen lasse, verschwindet das Geräusch. Fehlercodes sind keine hinterlegt. Geräusch wird mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Motorcode: z18xe
Motor
Getriebe
Geräusche
Marius92 19.07.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Hi, nach dem Motorstart nehme ich immer so ein Schnattern aus dem Motorraum wahr. Komischerweise nur in der warmen Jahreszeit. Ist Ende Oktober verschwunden und kommt jetzt, wo es wärmer wird, wieder. Es ist ein S3 8V mit EA888.3.
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 12.05.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Geräusche vom Motor
Hallo zusammen. Eine Frage, ich habe mir einen Polo 6n2 1.4 MPI gekauft, Benziner mit 130.000 Kilometern. Klingt der Motor normal bzw. dieses Klackern? Ölwechsel hab ich schon gemacht. Ich vermute, das Geräusch kommt aus der Ölwanne. Kann mir einer sagen, was das sein könnte oder ob das normal ist? Fahren tut er ohne Probleme. Mit freundlichen Grüßen David
Motor
Getriebe
Geräusche
David A6 20.10.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
Moin, mir ist an meinem Polo 1.2 aufgefallen, dass er im Stand nicht wirklich rund läuft. Klingt etwas als würde er nur auf 2 Zylindern (statt 3) laufen. Hatte Verbrennungsaussetzer im fehlerspeicher, Zündkerzen und Spulen neu. Jetzt ist so nichts mehr im fehlerspeicher - trotzdem besteht weiterhin das Problem… Da ich auch das Problem habe das er etwas schwammig ist und es ab und an klackt beim einlenken, habe ich den lieben mal aufgebockt. Wenn ich die Reifen hin her drücke höre ich kein Klacken oder Ähnliches (nichts ausgeschlagen soweit). Allerdings scheint von der Mitte unter dem Fahrzeug ein lautes klacken her zu kommen. Möglich, das es das Getriebe ist? Sobald ich die Kupplung „entkuppel“ spüre ich auch eine Vibration vom Pedal her. Drehzahl und Geschwindigkeit sind dabei egal… (Kupplung ist erst neu gemacht worden) Wäre für jede Hilfe dankbar. Als ich Fahrzeug vor 1 Monat erworben habe wurde noch die Vorderachse getauscht. (Achsvermessung wurde allerdings nicht gemacht) - wurde so vor Verkäufer gemacht… Schönen Sonntag wünsche ich. Ps: habe leider nicht ganz so viel Ahnung :)
Motor
Getriebe
Geräusche
Michael Schlüter 1 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO III (B5Y)

Gelöst
Problem mit Temperaturmischklappe von Heizungskasten
Gelöst
Probleme mit der AU
Gelöst
Motor Sicherung fliegt raus
Gelöst
Poltern vorne zwischen 70 und 100 km/h
Gelöst
Drehzahlanhebung beim Schalten (Kupplungbetätigung)

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Motor & Geräusche

Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Gelöst
Geräusche vom Motor
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten