Ich habe dir das mal schnell aus dem tis kopiert.......
13 51 005Einspritzpumpe statisch einstellen (M47)
Einspritzpumpen-Meßwert prüfen,
siehe 13 51 040.
Spezialwerkzeuge 13 5 200 und 00 2 510 (Meßuhr) bleiben verbaut.
Spezialwerkzeug 11 2 300 (Absteckdorn) herausziehen.
Verschlußschraube an der Einspritzpumpenwelle lösen.
Zentralmutter von der Einspritzpumpenwelle lösen.
Dabei die Kurbelwelle an vorderer Zentralschraube gegenhalten.
Spezialwerkzeug 13 5 190 ohne Ausdrückschraube einschrauben und festziehen.
Ausdrückschraube (1) in das Spezialwerkzeug 13 5 190 einschrauben und Kettenrad von der Einspritzpumpenwelle trennen.
Spezialwerkzeug 13 5 190 zusammen mit Ausdrückschraube herausdrehen.

Zentralmutter an der Einspritzpumpe mit Voranzug wieder festziehen.
Anziehdrehmoment, ca. 30 Nm.

Öleinfüllstutzen öffnen.
Motor in Drehrichtung solange drehen, bis die Gußnase (1) an der Einlaßnockenwelle nach oben zeigt.
Hinweis:
Die Gußnase (1) an der Einlaßnockenwelle zeigt bei Zünd-OT Zylinder 1 nach oben.

Kurbelwelle gegen Motordrehrichtung ca. 90° verdrehen.
Skala von Spezialwerkzeug 00 2 510 (Meßuhr) auf Null stellen.
Kurbelwelle in Motordrehrichtung drehen bis am Spezialwerkzeug 00 2 510 (Meßuhr) der auf der Einspritzpumpe angegebene Wert genau angezeigt wird.
Blockierschraube (1) an der Einspritzpumpe herausdrehen.
Distanzblech (2) entfernen und Blockierschraube festziehen. Die Pumpenwelle ist damit blockiert.
Anziehdrehmoment,
siehe Technische Daten 13 51 13AZ.
Zentralmutter von der Einspritzpumpenwelle lösen.Spezialwerkzeug 13 5 190 ohne Ausdrückschraube einschrauben und festziehen.
Ausdrückschraube (1) in das Spezialwerkzeug 13 5 190 einschrauben und Kettenrad von der Einspritzpumpenwelle abdrücken.
Somit sind Antrieb und Pumpe voneinander getrennt.
Spezialwerkzeug 13 5 190 zusammen mit Ausdrückschraube herausdrehen.

Spezialwerkzeug 11 2 300 (Absteckdorn) parallel zum Drehzahlgeber (1) auf Versteifungsrippe des Motors legen.
Kurbelwelle in Motordrehrichtung drehen bis Spezialwerkzeug 11 2 300 (Absteckdorn) hörbar einrastet.
Hinweis:
Gußnase (1) an der Einlaßnockenwelle zeigt bei Zünd-OT Zylinder 1 nach oben.

Zentralmutter an der Einspritzpumpenwelle mit Voranzug festziehen.
Anziehdrehmoment,
siehe Technische Daten 13 52 2AZ.

Blockierschraube (1) an der Einspritzpumpe lösen.
Distanzblech einsetzen und Schraube festziehen.
Anziehdrehmoment,
siehe Technische Daten 13 51 14AZ.

Spezialwerkzeug 11 2 300 (Absteckdorn) herausziehen.
Zentralmutter an der Einspritzpumpenwelle festziehen.
Dabei die Kurbelwelle an vorderer Zentralschraube gegenhalten.
Anziehdrehmoment,
siehe Technische Daten 13 52 2AZ.

O-Ring an der Verschlußschraube der Einspritzpumpenwelle prüfen, ggf. erneuern.
Verschlußschraube festziehen.
Anziehdrehmoment,
siehe Technische Daten 11 14 3AZ.
Einspritzpumpen-Meßwert prüfen,
siehe 13 51 040.
Motor komplettieren