fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jonas Baum04.08.21
Ungelöst
1

Sicherung 21 fliegt raus | VAUXHALL

Moin moin Ich habe ein Problem mit meinem Astra F, dort knallt ständig die Sicherung 21 raus und dort das Innenraumgebläse, Klimaanlage und der Lüfter vom Motor funktionieren nicht Baue ich das Relais vom Scheibenwischer aus, bleibt die Sicherung drin Motor ist ein X16XEL (1.6 16v) Wäre cool wenn mir hier jemand helfen könnte oder das gleiche Problem hatte 😊✌️ Danke schon mal für die Antworten
Bereits überprüft
Innenraumlüfter ist gebraucht und funktioniert eingebaut worden, Vorwiderstand vom Innenraumlüfter neu Klimaanlage abgeklemmt, Lüfter vom Motor abgeklemmt, Relais ausgebaut und einzeln eingesteckt, Hinten und Vorne Scheibenwischer abgeklemmt und Sicherung fliegt trotzdem
Elektrik

VAUXHALL

Technische Daten
HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021) Thumbnail

HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
Roland Liebl04.08.21
Vll hat tatsächlich das Relais vom Scheinenwischer einen weg? Evtl das mal wechseln
0
Antworten
profile-picture
Jonas Baum04.08.21
Roland Liebl: Vll hat tatsächlich das Relais vom Scheinenwischer einen weg? Evtl das mal wechseln 04.08.21
Hatte ich schon getauscht, Fehler bleibt 🙄🙈🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.08.21
Moin. Entweder du hast eine zu schwache Sicherung verbaut, oder irgendwo einen Kurzschluss. Die Sicherung sollte eine 30 Amp. sein. Es kann auch ein Kabelbruch im Strompreis sein. Ist davor irgendwas anderes gewechselt worden? Gehen wir mal davon aus das der neue Lüfter nicht defekt ist. Alles gute.
0
Antworten
profile-picture
Jonas Baum04.08.21
Christian J: Moin. Entweder du hast eine zu schwache Sicherung verbaut, oder irgendwo einen Kurzschluss. Die Sicherung sollte eine 30 Amp. sein. Es kann auch ein Kabelbruch im Strompreis sein. Ist davor irgendwas anderes gewechselt worden? Gehen wir mal davon aus das der neue Lüfter nicht defekt ist. Alles gute. 04.08.21
Moin, ja ich hab jedes Mal ne 30er rein gemacht und diese knallt sofort wenn ich die Zündung anmache Gewechselt habe ich davor nur den Auspuff und sonst garnichts Ansonsten habe ich letztes Jahr das Thermostat getauscht und den Schalter im Kühler, aber der Fehler trat danach nicht auf Ich weiß nicht ob das hilft aber der Fehler fing schleichend an ungefähr 1 bis 2 mal im Monat musste ich die Sicherung tauschen und wurde auf einmal dann so schlimm wie jetzt 😩
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.08.21
Jonas Baum: Moin, ja ich hab jedes Mal ne 30er rein gemacht und diese knallt sofort wenn ich die Zündung anmache Gewechselt habe ich davor nur den Auspuff und sonst garnichts Ansonsten habe ich letztes Jahr das Thermostat getauscht und den Schalter im Kühler, aber der Fehler trat danach nicht auf Ich weiß nicht ob das hilft aber der Fehler fing schleichend an ungefähr 1 bis 2 mal im Monat musste ich die Sicherung tauschen und wurde auf einmal dann so schlimm wie jetzt 😩 04.08.21
Ich denke mal das du ein Wassereinbruch im bereich steuergerät oder Sicherungskasten bemerkt hättest. Ich würde mir mal den Sicherungsträger/Kasten mal genauer angucken. Gelockerte pins, Kabelbruch oxidierte Steckverbindungen, Kurzschluss usw. Eventuell mal nach den Schalter gucken. Alles gute.
1
Antworten
profile-picture
Jonas Baum04.08.21
Christian J: Ich denke mal das du ein Wassereinbruch im bereich steuergerät oder Sicherungskasten bemerkt hättest. Ich würde mir mal den Sicherungsträger/Kasten mal genauer angucken. Gelockerte pins, Kabelbruch oxidierte Steckverbindungen, Kurzschluss usw. Eventuell mal nach den Schalter gucken. Alles gute. 04.08.21
Okay, Schalter habe ich schon alle überprüft Klingt mal nach einer Spur 🤔 Würde nochmal andere Lösungen sammeln und mir den dann mal anschauen 😁💪
0
Antworten
profile-picture
Albert Ripper04.08.21
Da kommt dann eigentlich nur mehr die Verkabelung in Frage. Wenn du schon alles abgesteckt hast und die Sicherung knallt trotzdem hast du definitiv irgendwo einen Kurzschluss.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze04.08.21
Gebläsemotor auf Leichtgängigkeit prüfen. Kabelbaum und Vorwiderstand auch prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Jonas Baum04.08.21
Luke Rothacker: Hast du den Lüfter auf freigaigkeit geprüft. Könnte auch ein durch gescheurts Kabel sein 04.08.21
Lüfter hängt nicht, läuft frei Ja da gehe ich mittlerweile von aus
0
Antworten
profile-picture
Jonas Baum04.08.21
Matze: Gebläsemotor auf Leichtgängigkeit prüfen. Kabelbaum und Vorwiderstand auch prüfen. 04.08.21
Gebläsemotor ist in Ordnung, Vorwiderstand ist komplett neu gewesen
0
Antworten
profile-picture
Jonas Baum04.08.21
Albert Ripper: Da kommt dann eigentlich nur mehr die Verkabelung in Frage. Wenn du schon alles abgesteckt hast und die Sicherung knallt trotzdem hast du definitiv irgendwo einen Kurzschluss. 04.08.21
Ja da gehe ich leider von aus 🙄
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad04.08.21
Sicherungskasten auf Korrosion prüfen
0
Antworten
profile-picture
Thomas Diedler04.08.21
Das mit dem Relai vom Scheibenwischer kann ich mir nicht ganz erklären, weil an der F21 normalerweise nur zwei Kabel abgehen. Du hast an der Sicherung einmal plus Eingang kannst du prüfen bei gezogener Sicherung und auf dem anderen PIN geht ein 0.75 Kabel schwarz an das Klima Relais K6 und ein 2.5 an den Kühlerlüftermotor M11. Also wenn Relais K6 und Lüfter abgeklemmt werden und die Sicherung dann noch fliegt ist das Kabel irgendwo auf Masse. Wurde irgendwie Zubehör an der Leitung angeschlossen? Plus für AHK oder sonst etwas nachträglich montiert ?
0
Antworten
profile-picture
Jonas Baum04.08.21
Thomas Diedler: Das mit dem Relai vom Scheibenwischer kann ich mir nicht ganz erklären, weil an der F21 normalerweise nur zwei Kabel abgehen. Du hast an der Sicherung einmal plus Eingang kannst du prüfen bei gezogener Sicherung und auf dem anderen PIN geht ein 0.75 Kabel schwarz an das Klima Relais K6 und ein 2.5 an den Kühlerlüftermotor M11. Also wenn Relais K6 und Lüfter abgeklemmt werden und die Sicherung dann noch fliegt ist das Kabel irgendwo auf Masse. Wurde irgendwie Zubehör an der Leitung angeschlossen? Plus für AHK oder sonst etwas nachträglich montiert ? 04.08.21
Nein wurde nichts nachträglich geändert 🙈
0
Antworten
profile-picture
Thomas Diedler04.08.21
Ist das Relais was du ziehst wirklich für Wischer oder ist es evtl doch das K6 wo Klima und Innenraum Gebläse dran hängen ?
0
Antworten
profile-picture
Jonas Baum04.08.21
Thomas Diedler: Ist das Relais was du ziehst wirklich für Wischer oder ist es evtl doch das K6 wo Klima und Innenraum Gebläse dran hängen ? 04.08.21
Wirklich für Wischer
0
Antworten
profile-picture
Thomas Diedler04.08.21
Also laut Schaltplan ist ab Werk zwischen der Sicherung 3 die für Wischer ist und der 21 für Klima und Gebläse keine Verbindung zu finden. Da können eigentlich nur Kabel geschmort haben die jetzt einen kurzen verursachen. Was ist wenn du Sicherung 3 ziehst das Relais für Wischer eingebaut lässt fliegt dann trotzdem die 21 raus ?
1
Antworten
profile-picture
Jonas Baum04.08.21
Thomas Diedler: Also laut Schaltplan ist ab Werk zwischen der Sicherung 3 die für Wischer ist und der 21 für Klima und Gebläse keine Verbindung zu finden. Da können eigentlich nur Kabel geschmort haben die jetzt einen kurzen verursachen. Was ist wenn du Sicherung 3 ziehst das Relais für Wischer eingebaut lässt fliegt dann trotzdem die 21 raus ? 04.08.21
Gute Idee, probiere ich morgen nochmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze08.08.21
Haste den Fehler gefunden
0
Antworten
profile-picture
Tobias Behrens16.08.21
Wenn vorhanden mit Multimeter mal zwischen der Sicherung 3 und 21 Widerstand messen. Wenn alles OK ist muss auf der Anzeige "OL" (over Limit) stehen. Sobald er aber einen Widerstandswert anzeigt, sind die Kabel an einer Stelle defekt und es bildet sich ein Kurzschluss. Die "schwächere" Sicherung löst dann natürlich zuerst aus.
0
Antworten
profile-picture
Jonas Baum02.09.21
Matze: Haste den Fehler gefunden 08.08.21
Nein leider nicht 🙄
0
Antworten
profile-picture
Jonas Baum02.09.21
Tobias Behrens: Wenn vorhanden mit Multimeter mal zwischen der Sicherung 3 und 21 Widerstand messen. Wenn alles OK ist muss auf der Anzeige "OL" (over Limit) stehen. Sobald er aber einen Widerstandswert anzeigt, sind die Kabel an einer Stelle defekt und es bildet sich ein Kurzschluss. Die "schwächere" Sicherung löst dann natürlich zuerst aus. 16.08.21
Okay werde ich mal probieren 😅👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VAUXHALL

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Fehlzündungen / Zündausetzer.
Guten Tag, ich habe aktuell ein kleines Problem mit meinem Opel Astra K 1,6L Turbo ( B16SHT). Der Wagen war prophylaktisch bei einem Motorinstandsetzer für einen Motorcheckup. Mechanisch gibt es absolut nichts zu beanstanden. Allerdings sind leichte Fehlzündungen / Zündaussetzer festgestellt worden. Im Leerlauf kann man sie auch spüren. Sie sind mal etwas härter und mal weicher. Es wird kein Fehler abgelegt und der Counter für die einzelnen Zylinder zählen auch nicht hoch. Lediglich der Gesamtcounter fängt an zu zählen, ohne es einem Zylinder zuordnen zu können. Im Video auch schön zu sehen, wenn man auf den linken Schlauch der Kurbelgehäusebelüftung schaut. Ich bin aktuell mit einem Opel-Mitarbeiter am Suchen. Bis jetzt alles leider ohne Erfolg. Nun wollte ich mich mal an die breite Masse wenden und hoffe, dass ihr zur Lösung beitragen könnt. Wir verzweifeln grade etwas. Liebe Grüße
Motor
Chris R. 26.07.21
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Mahlzeit werte Gemeinde, ich hab das Problem, dass mein Astra unter Last ab ca 100 / 110km/h anfängt ein pfeifendes Geräusch von sich zu geben. Das Ganze ist nur zu hören, wenn ich per Pedal Gas gebe oder der Tempomat eingeschaltet ist. Sobald ich den Wagen nur rollen lasse, verschwindet das Geräusch. Fehlercodes sind keine hinterlegt. Geräusch wird mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Motorcode: z18xe
Motor
Getriebe
Geräusche
Marius92 19.07.21
0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Auto ruckelt
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Meriva. Beim Anfahren und bei niedrigen Drehzahlen hat er kurzer Aussetzer. Hat jemand eine Idee? Danke
Motor
Elektrik
Björn Weyland 05.08.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Lautes Summen beim Rückwärtsfahren
Hallo, ich habe immer bei Feuchtigkeit oder nach dem Waschgang, wenn ich Rückwärts fahre mit Fuß auf Bremse, in Schrittgeschwindigkeit ein lautes Summen aus der Hinterachse.…. Bin ratlos 😮
Geräusche
Steven Maydt 16.10.21
1
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Aussetzer
Nabend, ich wollte mal eure Meinung hören, ob ich erst Geld fürs Auslesen ausgeben oder direkt eine Zündspule bestellen soll? Vor einer Woche began er mit kleinen Rucklern im Teillastbereich, die verschwanden dann wieder für ein paar Tage. Heute auf der 400km Rückfahrt kamen sie dann wieder, im 2000/4000er Bereich. Bei 4000 flackerte auf einmal die Motorkontrolleuchte auf, bin dann auf der rechten Spur langsam nach Hause gekrochen. Im Stand hat er jetzt auch unregelmäßige Aussetzer drin. 45.000km Zündkerzen wurden in den Inspektionen schon zwei mal erneut, also die schließe ich erstmal aus.
Motor
Sven Wevelsiep 15.08.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VAUXHALL

Gelöst
Fehlzündungen / Zündausetzer.
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Gelöst
Auto ruckelt
Gelöst
Lautes Summen beim Rückwärtsfahren
Gelöst
Aussetzer

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten