fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Damian Zyzniewski21.03.23
Ungelöst
0

Bremsflüssigkeit nach Bremsbelag weg, kein Bremsdruck | SEAT LEON ST Kasten/Kombi

Hallo. Nach einem Tausch der Bremsbeläge ist keine Bremsflüssigkeit mehr im Ausgleichsbehälter und Pedal baut keinen Druck auf. Mit dem Launch CRP-MOTIII die elektrische Parkbremse geöffnet und die Bremskolben mit Kolbenrückstellwerkzeug seitenweise zurückgedreht/drückt und die Bremsbeläge zuerst auf einer Seite und dann auf der anderen Seite getauscht. Alles zusammengebaut und dann die Elektrische Parkbremse wieder zurückgefahren/geschlossen. Beim Zurückdrücken/-drehen der Bremskolben wurde keine Bremsflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter heraus gedrückt. Danach Räder montiert und den Bremsdruck am Pedal aufgebaut (erst ohne Motorlauf, bis Pedal hart war, dann mit Motorlauf). Dann Motor wieder aus gemacht und Werkzeug sauber gemacht und verräumt. Als ich dann von der Bühne wollte, stand plötzlich im Display: „Bremsflüssigkeitsstand prüfen!“ Ich habe erst vermutet, dass aufgrund der Rückstellung der Kolben, der Bremsflüssigkeitsstand zu hoch sein könnte und es ein Hinweis ist, damit man es vor der Fahrt kontrolliert. Also habe ich den Stand überprüft und musste feststellen, dass der Bremsbehälter leer ist. Ich habe sofort nach Leckagen gesucht, aber alles ist trocken u d es tritt nirgendwo Bremsflüssigkeit aus. Mir ist aufgefallen, dass im Bremssystem Servicemodus für Bremsbeläge hinten aktiv ist. Der Modus lässt sich mit keiner Funktion im CRP-MOTIII beenden. Die Bremszange ließ sich nur im. Menü für Bremselektronik auf und zustellen. Im Menü für Feststellbremse ließ sich nichts betätigen. Was ist hier los? Hat jemand einen Tipp? LG Damian
Bereits überprüft
Alle Leitungen auf Lecks überprüft. Kolben überprüft, ob sie hängen - alles frei.
Fahrwerk

SEAT LEON ST Kasten/Kombi (5F8)

Technische Daten
ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-5851.3) Thumbnail

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-5851.3)

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-7504.3) Thumbnail

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-7504.3)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.03.23
Such mal in deinem tester, Grundeinstellung für bremse hinten. Dann fährt er die Bremsen 5x auf und zu. Dann sollten die Fehler weg sein. Merkwürdig ist allerdings dass du keine Brems Flüssigkeit mehr hast. Schraub ggf mal einen stellmotor ab, und schau ob dort was ist. Die Welle zum Motor kann undicht werden
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.03.23
Wenn Bremsflüssigkeit fehlt musst du das prüfen. Wenn nichts ausgelaufen ist kann es eigentlich nur am Sattel raus gedrückt sein. Eventuell zum Stellmotor hin?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.03.23
Guck mal am bremskraftverstärker ob da was undicht ist
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.03.23
Hallo, hast du die Bremse nach zusammen bau nicht wieder vor gepumpt und sofort gedreht, gedrückt, elektrisch zu gefahren?
0
Antworten
profile-picture
Damian Zyzniewski21.03.23
Dieter Beck: Hallo, hast du die Bremse nach zusammen bau nicht wieder vor gepumpt und sofort gedreht, gedrückt, elektrisch zu gefahren? 21.03.23
Das ist möglich, ich kann das nicht zu 100% ausschließen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON ST Kasten/Kombi (5F8)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Unwucht vorne links
Hallo. Kann mir da einer weiter helfen? Bei Seat Leon 5F 1.8 habe ich vorne links eine Unwucht, die Reifen und Bremse ist es nicht habe ich machen lassen. Die Unwucht kommt bei 80 km und 140 km ganz schlimm ist es, wenn eine lang gezogen rechts Kurve fahre.
Fahrwerk
Christian Rank 12.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten