fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Simon Zimmermann01.11.23
Gelöst
0

Pfeifendes Geräusch beim Kuppeln mit hoher Drehzahl | MAZDA 2

Hallo liebe Schrauber Gemeinde, ich habe ein Problem mit meinem Motor und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Wenn der Motor bei 3000 Umdrehungen ist und ich die Kupplung trete, pfeift es sehr laut. Sobald die Drehzahl jedoch bei 1000 Umdrehungen liegt, verschwindet das Geräusch. Im Leerlauf ist alles normal, es passiert nur bei 3000 Umdrehungen oder mehr. Es hört sich fast an, als ob ein Turbo eingebaut ist, so ein Pfeifen ist das. Weiß vielleicht jemand von euch einen Tipp? Vielen Dank im Voraus.
Motor

MAZDA 2 (DY)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (6PK1019 ELAST T1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (6PK1019 ELAST T1)

INA Lager, Automatikgetriebe (712 1500 10) Thumbnail

INA Lager, Automatikgetriebe (712 1500 10)

ELSTOCK Lenkgetriebe (11-0702) Thumbnail

ELSTOCK Lenkgetriebe (11-0702)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057)

Mehr Produkte für 2 (DY) Thumbnail

Mehr Produkte für 2 (DY)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Simon Zimmermann20.11.23
Lösung war Loch im Schlauch bei der Ansaugung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.11.23
Ausrücklager defekt...
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.11.23
Ist das Gang unabhängig? Könnte auch am getriebe liegen oder eben wie schon geschrieben ausrücklager oder druckplatte. Aber du wirst das getriebe ausbauen müssen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Zimmermann01.11.23
Ingo N.: Ausrücklager defekt... 01.11.23
Also kupplung neu weil mir ist noch was aufgefallen wenn ich Gas gebe fühlt es sich so an als würde er hopsen ganz leicht beim Fahren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Zimmermann01.11.23
Christian J: Ist das Gang unabhängig? Könnte auch am getriebe liegen oder eben wie schon geschrieben ausrücklager oder druckplatte. Aber du wirst das getriebe ausbauen müssen. 01.11.23
Das ist Gang unabhängig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.11.23
Simon Zimmermann: Also kupplung neu weil mir ist noch was aufgefallen wenn ich Gas gebe fühlt es sich so an als würde er hopsen ganz leicht beim Fahren 01.11.23
4. Gang rein, Handbremse ziehen und Kupplung kommen lassen. Wenn der NICHT ausgeht, ist die Kupplung hin. Aber Ausrücklager und Kupplung macht man eh in einem Abwasch. Wie ja bereits geschrieben wurde muss bei beiden Teilen das Getriebe raus... 🙄🤷‍♂️
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Zimmermann01.11.23
Ingo N.: 4. Gang rein, Handbremse ziehen und Kupplung kommen lassen. Wenn der NICHT ausgeht, ist die Kupplung hin. Aber Ausrücklager und Kupplung macht man eh in einem Abwasch. Wie ja bereits geschrieben wurde muss bei beiden Teilen das Getriebe raus... 🙄🤷‍♂️ 01.11.23
Ja das stimmt danke ich werde es ausprobieren mit den 4 Gang Dankeschön erstmal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Zimmermann01.11.23
Also Motor geht aus beim 4 Gang und Handbremse ziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP01.11.23
Simon Zimmermann: Also Motor geht aus beim 4 Gang und Handbremse ziehen 01.11.23
Sag ist das ein Stadtfahrzeug? Ich gebe Ingo mit seiner Vermutung Ausrücklager Recht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Zimmermann01.11.23
Peter TP: Sag ist das ein Stadtfahrzeug? Ich gebe Ingo mit seiner Vermutung Ausrücklager Recht. 01.11.23
Ja es wird viel in der Stadt bewegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B01.11.23
Das Lager der Spannrolle vom Zahnriemen oder aber eine Rolle bzw Lager im Aggregateriemen pfeifft da mal schauen Lichtmaschienen Freilauf evtl . Man könnte den Keilriemen abnehmen und schauen ob es dann weg ist. Im Stand bei getretener Kupplung kann es nicht vom Getriebe kommen. Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Zimmermann01.11.23
Giuse B: Das Lager der Spannrolle vom Zahnriemen oder aber eine Rolle bzw Lager im Aggregateriemen pfeifft da mal schauen Lichtmaschienen Freilauf evtl . Man könnte den Keilriemen abnehmen und schauen ob es dann weg ist. Im Stand bei getretener Kupplung kann es nicht vom Getriebe kommen. Lg 01.11.23
Im stand feift auch nix
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Zimmermann01.11.23
Simon Zimmermann: Im stand feift auch nix 01.11.23
Nur wenn ich fahre passiert das
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.11.23
Simon Zimmermann: Im stand feift auch nix 01.11.23
Auch nicht wenn du bei getretener Kupplung den Motor auf 3000 Umdrehungen steigerst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Zimmermann01.11.23
Günter Czympiel: Auch nicht wenn du bei getretener Kupplung den Motor auf 3000 Umdrehungen steigerst? 01.11.23
Da passiert nix nur wenn ich fahre
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg01.11.23
Dann mache doch bitte mal ein Video davon, wenn man das Geräusch hört ist es einfacher
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.11.23
Simon Zimmermann: Da passiert nix nur wenn ich fahre 01.11.23
Dann würde ich das Ausrűcklager ausschließen. Das Geräusch zu hören wäre gut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.11.23
Simon Zimmermann: Da passiert nix nur wenn ich fahre 01.11.23
Das würde auf das Getriebe Eingangswellenlager hindeuten. Schau mal an der Getriebeglocke unten, ob da Getriebeöl zu sehen ist...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kilian Pumm20.11.23
Ingo N.: Das würde auf das Getriebe Eingangswellenlager hindeuten. Schau mal an der Getriebeglocke unten, ob da Getriebeöl zu sehen ist... 01.11.23
Ich habe das selbe Problem! Doch bei mir ist nur ein bisschen Öl am Lenkgetriebe zu sehen. Nichts aber am Getriebe Ich hoffe es ist nicht das Getriebeeingangslager... Was könnte es denn noch sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kilian Pumm20.11.23
Ingo N.: Das würde auf das Getriebe Eingangswellenlager hindeuten. Schau mal an der Getriebeglocke unten, ob da Getriebeöl zu sehen ist... 01.11.23
Ich habe das selbe Problem! Doch bei mir ist nur ein bisschen Öl am Lenkgetriebe zu sehen. Nichts aber am Getriebe Ich hoffe es ist nicht das Getriebeeingangslager... Was könnte es denn noch sein?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 2 (DY)

1
Vote
12
Kommentare
Gelöst
Motor startet und geht sofort wieder aus
Hallo Leute. Bei meinem Mazda 2 DY 1,4 L 80 PS aus dem Bj. 2006 ist folgendes Problem aufgetreten. Vor ein paar Tagen meinte meine Frau, der Wagen ist schlecht angesprungen. Dann fuhr er aber ganz normal. Von Tag zu Tag sprang er schlechter an, wenn er kalt war. Wenn der Motor warmgefahren war, sprang er anfänglich gut an. Letzten Samstag kam meine Frau aus der Garage zurück und sagte, der Wagen springt gar nicht mehr an. Ich habe dann festgestellt, dass er kurz anspringt und sofort wieder ausgeht. Dachte es ist die Wegfahrsperre und versuchte es mit dem 2. Schlüssel. Fehlanzeige. Wenn ich beim Starten etwas Gas gebe läuft er. Die Motorkonntrollampe geht auch aus. Habe mit dem Auslesegerät die Meldung bekommen, unbekannter Fehler ! Habe schon nach undichten Schläuchen, und losen Steckern gesucht. Nichts. Drosselklappe gereinigt, war aber nur sehr wenig verschmutzt. Nichts. Habe bei laufendem Motor, mit Bremsenreiniger nach Falschluft gesucht. Nichts. Bei laufendem Motor, an den Kabeln gewackelt. Nichts. Hat jemand noch eine Idee, um den Fehler zu finden ?! Ich bedanke mich schon mal. Gruß Micha
Motor
Michael Dietz 1 02.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten