fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Schmitt Norbert27.04.24
Ungelöst
1

Zündung defekt? | MAZDA 2

Hallo zusammen! Dein Mazda 2 ist während der Fahrt stehen geblieben, weil kein Zündfunke mehr vorhanden war. Du hast bereits alle Zündkabel, Zündkerzen und die Zündspule ausgetauscht. Auch das Motorsteuergerät wurde instandgesetzt und alle Massekabel wurden repariert. An der Zündspule liegen 12 Volt an, und an den beiden anderen Kabeln kommen Plus- und Minusimpulse an. Trotzdem tritt immer noch der gleiche Fehler auf - P0352, Zündspule Primär/Sekundär Stromkreis. Wer kann mir dabei helfen? Danke euch!
Fehlercode(s)
P0352
Motor
Elektrik

MAZDA 2 (DY)

Technische Daten
NGK Zündspule (48027) Thumbnail

NGK Zündspule (48027)

METZGER Zündspule (0880172) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880172)

Mehr Produkte für 2 (DY) Thumbnail

Mehr Produkte für 2 (DY)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.04.24
Verkabelung unter Last, bis hin zum MSG prüfen, auch die Stecker, Klemmkraft der Pins prüfen!
11
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.04.24
Mit welchen Tester wird denn ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.04.24
Ist ein Drehzahlsignal vom KWS da.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.04.24
Bewegt sich der Drehzahlmesser beim starten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.04.24
Mit dem Tester Livewerte beim Starten auslesen. Mache doch bitte auch ein Video vom Startversuch. Welche Kontrolleuchte leuchten beim Startversuch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gernot Schupmehl27.04.24
elektr.Problem Steuergerät Zündschloss(kalte Lötstelle....)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gernot Schupmehl27.04.24
elektr.Problem Steuergerät Zündschloss(kalte Lötstelle....)
0
Antworten
profile-picture
Schmitt Norbert27.04.24
Gernot Schupmehl: elektr.Problem Steuergerät Zündschloss(kalte Lötstelle....) 27.04.24
Das Steuergerät wurde überprüft und repariert !
0
Antworten
profile-picture
Schmitt Norbert27.04.24
16er Blech Wickerl: Mit dem Tester Livewerte beim Starten auslesen. Mache doch bitte auch ein Video vom Startversuch. Welche Kontrolleuchte leuchten beim Startversuch? 27.04.24
Werde Morgen Video einstellen
0
Antworten
profile-picture
Schmitt Norbert27.04.24
Carsten Heinze: Verkabelung unter Last, bis hin zum MSG prüfen, auch die Stecker, Klemmkraft der Pins prüfen! 27.04.24
Habe alle Kabel freigelegt und noch keinen Fehler an der Verkabelung oder an den Steckern messen können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.04.24
Schmitt Norbert: Das Steuergerät wurde überprüft und repariert ! 27.04.24
Wo wurde denn das Steuergerät überprüft? Es ist dennoch mehr als gut möglich das noch ein weiterer Defekt am MSG vorliegt! Wenn sonst alles ok ist, Verkabelung usw. wie von mir bereits beschrieben, würde ich das Steuergerät von einem anderen Dienstleister checken lassen. ECU.de ist eine beliebte und gute Adresse
0
Antworten
profile-picture
Schmitt Norbert27.04.24
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester wird denn ausgelesen? 27.04.24
Das war ein Werkstattgerät zum Auslesen und vorher zwei kleinere Geräte. Alle zeigen das Gleiche an
0
Antworten
profile-picture
Schmitt Norbert27.04.24
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester wird denn ausgelesen? 27.04.24
Das war ein Werkstattgerät zum Auslesen und vorher zwei kleinere Geräte. Alle zeigen das Gleiche an
0
Antworten
profile-picture
Schmitt Norbert27.04.24
Gernot Schupmehl: elektr.Problem Steuergerät Zündschloss(kalte Lötstelle....) 27.04.24
werde ich prüfen ... Danke
0
Antworten
profile-picture
Schmitt Norbert27.04.24
Günter Czympiel: Ist ein Drehzahlsignal vom KWS da. 27.04.24
Ja beim Starten geht es bis ca. 500 U/MIN
0
Antworten
profile-picture
Schmitt Norbert27.04.24
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester wird denn ausgelesen? 27.04.24
Ein Werkstatttester (Profi)und ein kleiner Tester ..zeigen beide das Gleiche
0
Antworten
profile-picture
Schmitt Norbert27.04.24
Günter Czympiel: Bewegt sich der Drehzahlmesser beim starten. 27.04.24
Drehzahlmesser geht bis 500 U/MIN beim Start
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.04.24
Der typ Auto stimmt? Ich finde diesen nur mit 4 einzel Spulen und nicht mit 1 einzel Spule!
0
Antworten
profile-picture
Schmitt Norbert27.04.24
Roger: Der typ Auto stimmt? Ich finde diesen nur mit 4 einzel Spulen und nicht mit 1 einzel Spule! 27.04.24
Mazda 2 DY 1.4 Bj.2004 80PS ..eine Zündspule
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.04.24
Carsten Heinze: Verkabelung unter Last, bis hin zum MSG prüfen, auch die Stecker, Klemmkraft der Pins prüfen! 27.04.24
Ich würde mal eine Ersatzleitung vom Motorsteuergerät zum Zündmodul legen. So kannst du ausschließen das es sich um ein Ansteuerungsproblem seitens des Motorsteuergerätes handelt. Sollte da auch kein Erfolg mit erreicht werden, den Stecker am Motorsteuergerät prüfen. Signal PIN am Steuergerät direkt abgreifen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.04.24
Gelöschter Nutzer: Ich würde mal eine Ersatzleitung vom Motorsteuergerät zum Zündmodul legen. So kannst du ausschließen das es sich um ein Ansteuerungsproblem seitens des Motorsteuergerätes handelt. Sollte da auch kein Erfolg mit erreicht werden, den Stecker am Motorsteuergerät prüfen. Signal PIN am Steuergerät direkt abgreifen. 28.04.24
Motorsteuergerät Reparatur Mazda 2 DY Fehlerbeschreibung Motor geht nicht an oder läuft unruhig Ansteuerung der Zündspulen fehlt !!!!Fehlerhaftes Drosselklappensignal!!!! Fehlercodes Motorsteuergerät Reparatur Mazda 2 D: P0351 Zündspule A Funktionsstörung P0352 Zündspule B Funktionsstörung Um eine zügige Mazda Motorsteuergerät Reparatur durchführen zu können bitten wir Sie nach Möglichkeit vor dem Ausbau des Motorsteuergerätes den Fehlerspeicher auszulesen. Sollte keine Kommunikation zu den defekten Bauteilen bestehen oder kein Fehler abgespeichert sein, bitten wir Sie dies im Auftrag zu vermerken. Baujahr: 2003-2007 Motorsteuergerät Reparatur Mazda 2 DY Würde mich auch mal schlau machen was es mit dem Drosselklappensignal auf sich hat, wenn die Steuergeräte Reparatur Firmen dies mit aufnehmen, hat das meist einen Sinn.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 2 (DY)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Pfeifendes Geräusch beim Kuppeln mit hoher Drehzahl
Hallo liebe Schrauber Gemeinde, ich habe ein Problem mit meinem Motor und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Wenn der Motor bei 3000 Umdrehungen ist und ich die Kupplung trete, pfeift es sehr laut. Sobald die Drehzahl jedoch bei 1000 Umdrehungen liegt, verschwindet das Geräusch. Im Leerlauf ist alles normal, es passiert nur bei 3000 Umdrehungen oder mehr. Es hört sich fast an, als ob ein Turbo eingebaut ist, so ein Pfeifen ist das. Weiß vielleicht jemand von euch einen Tipp? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Simon Zimmermann 01.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten