fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dominik Schleier22.08.22
Ungelöst
0

Bremse vorne rechts wird immer leicht fest | KIA

Hallo, ich habe das Problem, dass die Bremse rechts vorne immer leicht Druck auf den Kolben gibt. Bremse wird heiß.
Bereits überprüft
Es sind alle Bremsscheiben und Klötze neu, sowie ABS-Block neu, Hauptbremszylinder neu und Bremsflüssigkeit neu.
Motor

KIA

Technische Daten
ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

ATE Adapter, Bremsleitung (03.3510-0059.1) Thumbnail

ATE Adapter, Bremsleitung (03.3510-0059.1)

ATE Hauptbremszylinder (24.2119-0806.3) Thumbnail

ATE Hauptbremszylinder (24.2119-0806.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.08.22
Moin Dominik, wie sieht’s den mit der Bremssattelführung aus? Ist die leichtgängig? Vllt klemmt auch der Kolben. Weiter wäre möglich dass der Bremsschlauch innen aufgequollen ist und die Bremsflüssigkeit nicht 100% zurück kann.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Roman Niedermühlbichler22.08.22
Eventuell Bremssattel defekt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.08.22
Bremsschläuche und Bremssattel prüfen. Entlüftet Nippel kurz öffnen um zu prüfen ob sich der Druck auf den Kolben verändert.
2
Antworten
profile-picture
Dominik Schleier22.08.22
Sven H.: Moin Dominik, wie sieht’s den mit der Bremssattelführung aus? Ist die leichtgängig? Vllt klemmt auch der Kolben. Weiter wäre möglich dass der Bremsschlauch innen aufgequollen ist und die Bremsflüssigkeit nicht 100% zurück kann. 22.08.22
Bremanlage ist komplett neu sowie Bremsflüssigkeit, ABS Block neu und Hauptbremszylinder auch neu.
0
Antworten
profile-picture
Dominik Schleier22.08.22
Ach ja und Bremsschläuche auch neu
0
Antworten
profile-picture
Dominik Schleier22.08.22
Sven H.: Moin Dominik, wie sieht’s den mit der Bremssattelführung aus? Ist die leichtgängig? Vllt klemmt auch der Kolben. Weiter wäre möglich dass der Bremsschlauch innen aufgequollen ist und die Bremsflüssigkeit nicht 100% zurück kann. 22.08.22
Servus ich habe schon alles neu gemacht das problem bleibt weiterhin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.08.22
Dominik Schleier: Servus ich habe schon alles neu gemacht das problem bleibt weiterhin 22.08.22
Die Belagführung und die Klammern auch ok? Vllt klemmt der Belag etwas. Ansonsten bleibt ja dann nur noch der Bremskraftverstärker. Demontier mal den Unterdruckschlauch wenn die Bremse fest ist ob die dann löst. Müsste zwar theoretisch auf allen dann sein, aber ein Versuch isses wert.
0
Antworten
profile-picture
Dominik Schleier22.08.22
Sven H.: Die Belagführung und die Klammern auch ok? Vllt klemmt der Belag etwas. Ansonsten bleibt ja dann nur noch der Bremskraftverstärker. Demontier mal den Unterdruckschlauch wenn die Bremse fest ist ob die dann löst. Müsste zwar theoretisch auf allen dann sein, aber ein Versuch isses wert. 22.08.22
Die Belag Führung ist auch neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.08.22
Hallo hol dir mal einen gebrauchten sattel mit halter vom verwerter , nicht das dein sattelhalter etwas hat und dir beläge laufen nicht hin umd her wie sie sollen !
0
Antworten
profile-picture
Dominik Schleier22.08.22
Dieter Beck: Hallo hol dir mal einen gebrauchten sattel mit halter vom verwerter , nicht das dein sattelhalter etwas hat und dir beläge laufen nicht hin umd her wie sie sollen ! 22.08.22
Hallo es ist schon ein neuer sattel drin
0
Antworten
profile-picture
Dominik Schleier22.08.22
Und wenn die Bremse immer heißer wird um so mehr macht sie zu, ich habe schon alles gemacht weiß nicht mehr weiter. LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.08.22
Dominik Schleier: Und wenn die Bremse immer heißer wird um so mehr macht sie zu, ich habe schon alles gemacht weiß nicht mehr weiter. LG 22.08.22
Probier das mal mit dem Bremskraftverstärker, ich hätte jetzt sonst auch erstmal keine Idee mehr. Es gibt wohl auch Fzge wo die Beläge innen und aussen leicht unterschiedlich sind und nicht vertauscht werden dürfen. Evtl mal auch die Beläge von innen nach außen tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.08.22
Dominik Schleier: Hallo es ist schon ein neuer sattel drin 22.08.22
Ich meinte hauptsächlich wegen dem sattelhalter ,neuer sattel ist meistens ohe halter! Und dann vielleicht mal wegen unterschiedlichen belägen schauen ,ob nicht die einbau position vorgegeben ist !!
0
Antworten
profile-picture
Dominik Schleier22.08.22
Dieter Beck: Ich meinte hauptsächlich wegen dem sattelhalter ,neuer sattel ist meistens ohe halter! Und dann vielleicht mal wegen unterschiedlichen belägen schauen ,ob nicht die einbau position vorgegeben ist !! 22.08.22
Der sattel ist mit Halter neu und sie backen sind in richtiger Position
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.08.22
Wenn es vorne rechts klemmt, prüfe mal HL ob da auch fest ist. Ich weis, der Hauptbremszylinder ist zwar neu, soll aber auch eine bekannte Schwachstelle beim Picanto sein. Meine, falls du mit neu, vom Verwerter meinst.
0
Antworten
profile-picture
Dominik Schleier22.08.22
Manfred B.: Wenn es vorne rechts klemmt, prüfe mal HL ob da auch fest ist. Ich weis, der Hauptbremszylinder ist zwar neu, soll aber auch eine bekannte Schwachstelle beim Picanto sein. Meine, falls du mit neu, vom Verwerter meinst. 22.08.22
Servus das hatte ich zu froh das vr und hr das er leicht zugemacht hat
0
Antworten
profile-picture
Dominik Schleier24.08.22
hier mal ein Video er läßt den Druck noch zurück
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.11.22
Moin, hab dein Video jetzt erst gesehen. Fall noch ungelöst, also noch nicht weiter ? Sieht so aus als würdest du da etwas verkantet drücken, aber das ist ja nicht das eigentliche Problem. Würde den Kolben noch etwas rausdrücken und wie schon gesagt wurde vor dem Zurückdrücken die Leitung am HBZ lösen (achtung Sauerei) Geht's dann leichter liegt es nicht am Sattel oder dessen Leitung. Dann wäre ab HBZ weiter zu suchen / testen. Auch wenn alles neu ist...
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten