fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dirks21.02.25
Gelöst
0

Startet mal beim 1. mal und manchmal erst nach dem 3.-4. Versuch | KIA PICANTO I

Hallo, ich habe einen Kia Picanto Sa von 2005. Das Problem ist, dass der manchmal sofort anspringt und manchmal springt der erst nach mehreren Versuchen an (3-4 mal).
Bereits überprüft
Der wurde zich mal ausgelesen, kein Fehler hinterlegt . Die Zündkerzen mit Kabel und neue Zündspule wurde verbaut aber das Problem ist immer noch das gleiche . Ein Mechaniker meinte, das es eventuell auch die Antenne der Wegfahrsperre sein könnte .
Fehlercode(s)
Keine
Motor
Elektrik

KIA PICANTO I (SA)

Technische Daten
BLUE PRINT Kraftstofffilter (ADG02403) Thumbnail

BLUE PRINT Kraftstofffilter (ADG02403)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519)

BOSCH Kraftstoffpumpe (0 580 454 145) Thumbnail

BOSCH Kraftstoffpumpe (0 580 454 145)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 300) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 300)

Mehr Produkte für PICANTO I (SA) Thumbnail

Mehr Produkte für PICANTO I (SA)

30 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Wolfgang Dirks04.06.25
Manfred B.: Hallo, wegen Teile könntest du auch unter Hyundai Atos gucken. (hat auch den G4HG und ist ähnlich) Hab u.A. mal an Einem lange nervige Fehlersuche betrieben. (in meinen Beiträgen zu finden wenn du gucken möchtest) Wegfahrsperren Modul sollte deiner daher auch direkt an der Lenksäule unter der Verkleidung haben. (kleiner schwarzer Kasten) Glaube war mit einer Blechzunge und einer Schraube befestigt. Kommt man leicht dran. Ganz entgegen dem Motorsteuergerät, das war beim Atos eine fiese Quälerei plus mit Abreißschraube gesichert. Hat übrigens einen extra Massekontakt zum Unterboden. Der darf nicht gammelig sein... Aber erstmal weiter einkreisen und testen: Zweitschlüssel probieren. (Transponder beschädigt) Nach erstem Versuch Schlüssel abziehen, wenden und erneut versuchen. (empfang der Ringantenne) Beim Starten mal am Schlüssel rackeln. (Kontaktplatte verschlissen) Das mit vorher Zü an-aus-an... testen. (Kraftstoff läuft zurück oder Pumpe hängt, wird sporadisch nicht angesteuert) horchen ob sie immer läuft... Beobachten ob der Drehzahlmesser beim Starten anzeigt. (Kurbelwellensensor def.) Fachwerkstatt soll mal nach der Schraube vom Kurbelwellen Rad sehen. Oder du selbst. Geht auch mit eingeschlagener Lenkung ohne zerlegen auf dem Boden. Gab da mal eine Rückrufaktion. Glaube die alte war schwarz und die Neue silber. Konnte sich besonders nach Autobahnfahrt lösen. (Steuerzeiten bis Motorschaden) Du könntest noch nach dem Leerlaufregelventil sehen. Ob es leichtgängig ist, nicht klemmt und sauber arbeitet. Ließe sich bei Verschmutzung reinigen. Sitzt Ansaugung oben mitte richtung Spritzwand 2 Schrauben 3 poliger Stecker. Normal wirft das einen Fehlercode, aber wer weis... Werte, Schaltplan und sogar das Teil hätte ich für dich. Im Fehlerfall prüfen ob er Zündfunke hat. und ob Kraftstoff eingespritzt wird. Das mit Startpilot in offen LuFi Kasten nochmal gründlich testen. oder ob er sogar manchmal einfach völlig absäuft. (kalt kurzes Umparken ?) (Kerzen / Brennräume nass ?) dann mal Gaspedal 1/3 halten und durchstarten. (Injektoren halten nicht dicht) pauschal mal auf Nebenluft abnebeln / lassen kann nicht schaden. Hatte in meiner Verzweiflung dabei noch was anderes entdeckt. Teppich feucht ? MSG / Stecker, sitzt bei deinem bestimmt auch auf Mitteltunnel ganz vorne. (bei def. hilft z.B. ECU.de) Falls du irgendwo einen Schaltplan brauchst, zumindest für den Atos wurde ich in der Carmin App fündig. puh, ich habe fertig... erstmal 😁 wünsche viel Erfolg mit etwas Glück dabei 21.02.25
Es war der Stecker von der Wegfahrsperre am Lenkradschloss.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.02.25
Werte vom Kurbelwellensensor mit einem Tester prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.02.25
Was genau steht im Fehlerspeicher? Hast du ein Video vom Startversuch? Leuchtet im Tacho was auf? Batteriespannung in Ordnung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.02.25
Kraftstoffdruck bzw Kraftstoffhaltedruck messen. Evtl. läuft der Kraftstoff wieder zurück in den Tank.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.02.25
Franz Rottmann: Kraftstoffdruck bzw Kraftstoffhaltedruck messen. Evtl. läuft der Kraftstoff wieder zurück in den Tank. 21.02.25
Mach mal vor dem Starten drei, vier mal Zündung an (lauf der Kraftstoffpumpe abwarten) und aus, damit die Kraftstoffpumpe Druck aufbauen kann. Dann starten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dirks21.02.25
16er Blech Wickerl: Was genau steht im Fehlerspeicher? Hast du ein Video vom Startversuch? Leuchtet im Tacho was auf? Batteriespannung in Ordnung? 21.02.25
Hallo im Fehlerspeicher steht nichts Ich mache mal Film
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.02.25
Ideal wäre es auch die Livewerte beim Starten auszulesen. Treibstoff (Druck) und Zündfunke vorhanden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder21.02.25
Antennenspule am Zündschloss prüfen. Gehen öfters beim Picanto kaputt
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dirks21.02.25
Jörg Harder: Antennenspule am Zündschloss prüfen. Gehen öfters beim Picanto kaputt 21.02.25
Wie prüfe ich die und wie komme ich da dann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.02.25
Vielleicht ist das der Zündanlassschalter "ZAS" fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder21.02.25
Widerstand messen. Lenkstockverkleidung abbauen. 3 Schrauben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dirks21.02.25
Jörg Harder: Antennenspule am Zündschloss prüfen. Gehen öfters beim Picanto kaputt 21.02.25
Hat der überhaupt eine Wegfahrsperre
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder21.02.25
Klar hat der eine Wegfahrsperre
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dirks21.02.25
Jörg Harder: Klar hat der eine Wegfahrsperre 21.02.25
Ok bin mir zwar nicht sicher ob der eine hat ist die wenn einfach zu tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder21.02.25
Das Zahnrad auf der Kurbelwelle hat auch oft zuviel Spiel. Vermute aber es ist die Antennenspule
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dirks21.02.25
Jörg Harder: Das Zahnrad auf der Kurbelwelle hat auch oft zuviel Spiel. Vermute aber es ist die Antennenspule 21.02.25
Ich habe gerade im Internet mal nach dem Ersatz gesucht aber nichts gefunden für den picanto sa von 2005
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder21.02.25
Die Spule ist nur mit einer Schraube befestigt. Die 2 Kabel muß man im Stecker auspinnen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus21.02.25
Tausch doch mal den Kraftstofffilter aus. Tausche die Batterie im Schlüssel und lerne ihn neu an. Und der Fehler sollte nicht mehr kommen. Gruß Rudik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dirks21.02.25
Rudi Klaus: Tausch doch mal den Kraftstofffilter aus. Tausche die Batterie im Schlüssel und lerne ihn neu an. Und der Fehler sollte nicht mehr kommen. Gruß Rudik 21.02.25
Hallo der Schlüssel hat keine Batterie 🔋
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dirks21.02.25
Das ist das einzige was gefunden habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.02.25
Hallo Wolfgang, beschreibe das Startproblem doch mal etwas genauer. Wenn der Motor nicht anspringt! Dreht der Anlasser den Motor noch? Wenn das Problem auftritt! Hast Du mal Startpilot in die Ansaugbrücke eingesprüht? Springt der Motor dann sofort an?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dirks21.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Wolfgang, beschreibe das Startproblem doch mal etwas genauer. Wenn der Motor nicht anspringt! Dreht der Anlasser den Motor noch? Wenn das Problem auftritt! Hast Du mal Startpilot in die Ansaugbrücke eingesprüht? Springt der Motor dann sofort an? 21.02.25
Also wenn der beim 1 mal nicht startet dreht der Motor ordentlich auch bei 3-4 versuchen bricht die Batterie nicht ein und es hört sich auch nicht an als würde der anlasser Problem machen ... In der Werkstatt würde das angeblich getestet mit Startpilot auch damit springt der nicht an .. Mann muss einfach 3-4 mal 5 sec orgeln lassen mit etwas Glück springt der beim 3-4 Versuch an und läuft dann auch ordentlich....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.02.25
Wolfgang Dirks: Ok bin mir zwar nicht sicher ob der eine hat ist die wenn einfach zu tauschen 21.02.25
Leider nicht ist oft mit viel Aufwand und Arbeit verbunden. Außerdem könnte es sein das eine Programmierung beim Fahrzeughersteller/Vertragswerkstatt erforderlich ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.02.25
Wolfgang Dirks: Hallo der Schlüssel hat keine Batterie 🔋 21.02.25
Hallo Wolfgang, der Schlüssel braucht keine Batterie wenn eine Wegfahrsperre vorhanden ist um zu arbeiten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.02.25
Wolfgang Dirks: Also wenn der beim 1 mal nicht startet dreht der Motor ordentlich auch bei 3-4 versuchen bricht die Batterie nicht ein und es hört sich auch nicht an als würde der anlasser Problem machen ... In der Werkstatt würde das angeblich getestet mit Startpilot auch damit springt der nicht an .. Mann muss einfach 3-4 mal 5 sec orgeln lassen mit etwas Glück springt der beim 3-4 Versuch an und läuft dann auch ordentlich.... 21.02.25
Hallo Wolfgang, verfügt das Fahrzeug über einen Drehzahlmesser im Kombiinstrument? Den Test mit dem Startpilot empfehle ich Dir selbst mit einer weiteren Person zu Testen da es nicht möglich ist die Aussage der Werkstatt zu verifizieren ob der Test wirklich und richtig durchgeführt wurde. So gehst Du auf Nummer sicher.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dirks21.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Wolfgang, verfügt das Fahrzeug über einen Drehzahlmesser im Kombiinstrument? Den Test mit dem Startpilot empfehle ich Dir selbst mit einer weiteren Person zu Testen da es nicht möglich ist die Aussage der Werkstatt zu verifizieren ob der Test wirklich und richtig durchgeführt wurde. So gehst Du auf Nummer sicher. 21.02.25
Ja der hat ein Drehzahlmesser der bewegt sich auch beim starten wenn der Anlasser dreht und der nicht anspringen will
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.02.25
Wolfgang Dirks: Ja der hat ein Drehzahlmesser der bewegt sich auch beim starten wenn der Anlasser dreht und der nicht anspringen will 21.02.25
Hallo Wolfgang, dann führe mal bitte den Test mit dem Startpilot durch! Wenn der Motor dann anspringt bekommt der Motor keinen Kraftstoff! So bist Du einen großen Schritt weiter. Wenn er auch so nicht anspringt könnte der Fehler in Richtung Zündanlage zu Suchen sein.
0
Antworten
profile-picture
Kalle Wirsch26.04.25
Der Picanto hat eine Wegfahrsperre. Wenn die Zündung eingeschaltet wird und der Motor STARTBEREIT ist, leuchtet oben im Tacho die Lampe mit der Fahrzeugdarstellung kontinuierlich. Blinkt diese Lampe, kann der Motor nicht gestartet werden, weil die Wegfahrsperre nicht deaktiviert wurde. Bei mir hilft: Schlüssel raus, Wagen verriegeln (Entweder Türpin runter oder ZV-Knopf), Wagen entriegeln, Sclüssel ins Zündschloss, Zündung einschalten, Wegfahrsperrenlampe kontrollieren. Manchmal benötigt es auch bei meinem drei Wiederholungen. Man muss sich nur angewöhnen, diese Leuchte vor dem Starten zu kontrollieren. Die Antenne selber gibt es auch bei KIA nicht mehr - ebenso wie Schalter oder die Lämpchen in der Mitteklkonsolenbeleuchtung. Habe da gerade alles auf diffuse, grüne LED mit Vorwiderstand umgebaut.
0
Antworten
profile-picture
Kalle Wirsch26.04.25
Der Picanto hat eine Wegfahrsperre. Wenn die Zündung eingeschaltet wird und der Motor STARTBEREIT ist, leuchtet oben im Tacho die Lampe mit der Fahrzeugdarstellung kontinuierlich. Blinkt diese Lampe, kann der Motor nicht gestartet werden, weil die Wegfahrsperre nicht deaktiviert wurde. Bei mir hilft: Schlüssel raus, Wagen verriegeln (Entweder Türpin runter oder ZV-Knopf), Wagen entriegeln, Sclüssel ins Zündschloss, Zündung einschalten, Wegfahrsperrenlampe kontrollieren. Manchmal benötigt es auch bei meinem drei Wiederholungen. Man muss sich nur angewöhnen, diese Leuchte vor dem Starten zu kontrollieren. Die Antenne selber gibt es auch bei KIA nicht mehr - ebenso wie Schalter oder die Lämpchen in der Mitteklkonsolenbeleuchtung. Habe da gerade alles auf diffuse, grüne LED mit Vorwiderstand umgebaut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA PICANTO I (SA)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt und bockt beim Beschleunigen
Hallo in die Runde, mein Motor ruckelt und bockt, wenn ich etwas mehr beschleunige. Beim langsamen Gasgeben fällt mir das nur sehr leicht auf. Außerdem startet der Motor sporadisch beim ersten Mal, manchmal braucht es bis zu 5 Versuche, bis er anspringt. Hat jemand von euch vielleicht schon einmal dasselbe Problem gehabt oder eine Idee, woran es liegen könnte? Danke euch!
Motor
Elektrik
Geräusche
Wolfgang Dirks 26.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten