fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manfred Damczyk 114.02.22
Ungelöst
0

Lenkung schwerfällig | BMW 1

Hallo, Bei meinem E91 335D VFL ist die Lenkung etwas schwerfällig. Das meinte auch mein Reifenmensch. Ich habe daraufhin mal das Servoöl überprüft und musste feststellen, dass da nur noch schwarze Brühe drin war. Ok. Ich habe dann mit 4 Liter Original BMW ATF das Lenkgetriebe gespült und auch den Servoölbehälter getauscht da er auch nicht mehr 100% dicht war und ein Filter verbaut ist, den man so nicht tauschen kann. Zur Info noch. Ich habe keine Aktivlenkung und die Servopumpe machte keine Geräusche und die Drehzahl bleibt auch gleich bei vollen Lenkeinschlag. Es hat sich aber durch die Maßnahme keine Besserung eingestellt. Ist die Lenkung generell bei diesen Modellen etwas schwerfälliger oder was könnte man noch kontrollieren? VG
Bereits überprüft
Servoöl mit 4. Liter gespült. Servoölbehälter gewechselt.
Fehlercode(s)
KeineFehlercodes
Fahrwerk

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910089) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910089)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (29540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (29540)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.02.22
Ich gehe mal davon aus das irgendwo noch was hängt an schmodder Ablagerungen vom alten Öl Fahr mal einige Zeit.. Mal sehen was du noch zu Gesicht bekommst in sachen altes Öl Lenkgetriebe ist soweit dicht ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze14.02.22
Kreuzgelenk der Lenkung überprüfen, das könnte schwergängig sein
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Damczyk 114.02.22
Gelöschter Nutzer: Ich gehe mal davon aus das irgendwo noch was hängt an schmodder Ablagerungen vom alten Öl Fahr mal einige Zeit.. Mal sehen was du noch zu Gesicht bekommst in sachen altes Öl Lenkgetriebe ist soweit dicht ? 14.02.22
Hey, ja das Lenkgetriebe ist dicht.Und ja.Werde es beobachten ob sich noch was an der Farbe des ATF ändert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Damczyk 114.02.22
Carsten Heinze: Kreuzgelenk der Lenkung überprüfen, das könnte schwergängig sein 14.02.22
Hey,werde ich überprüfen.Danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.02.22
Baujahr 2007 Eventuell steht auch was im Fehlerspeicher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Hofer15.02.22
Habe hier einen E91 320d VFL. Lenkung genauso leicht wie bei allen anderen Autos. Sollte bei deinem 335d nicht anders sein. Zumal du keine Aktivlenkung hast
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub15.02.22
Geht die Lenkung ruckweise schwer oder gleichmäßig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 15.02.22
Hast du schon den Schwingungdämpfer (Riemenscheibe) gepr. Die reißen gerne mal, dann funktioniert die Lenkung auch nicht immer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Damczyk 115.02.22
Wolfgang Schaub: Geht die Lenkung ruckweise schwer oder gleichmäßig 15.02.22
Hey, Die Lenkung geht komplett gleichmäßig.Auch keine Geräusche zu hören und surrt bei Vollanschlag ganz normal.Kein kreischen oder sonstige ungewöhnliche Geräusche.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Damczyk 115.02.22
Kevin Wagner : Hast du schon den Schwingungdämpfer (Riemenscheibe) gepr. Die reißen gerne mal, dann funktioniert die Lenkung auch nicht immer. 15.02.22
Hey, Werde ich morgen prüfen.Sah aber eigentlich normal aus.Nicht rissig oder dergleichen.Schaue ich aber mal genauer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Damczyk 116.02.22
16er Blech Wickerl: Baujahr 2007 Eventuell steht auch was im Fehlerspeicher 15.02.22
Hey, im Fehlerspeicher steht nichts. VG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Damczyk 116.02.22
16er Blech Wickerl: Baujahr 2007 Eventuell steht auch was im Fehlerspeicher 15.02.22
Hey, im Fehlerspeicher steht nichts. VG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Damczyk 116.02.22
Jonas Hofer: Habe hier einen E91 320d VFL. Lenkung genauso leicht wie bei allen anderen Autos. Sollte bei deinem 335d nicht anders sein. Zumal du keine Aktivlenkung hast 15.02.22
Muss mich mal in einen reinsetzen.Kommt einer aus Düsseldorfer Umgebung wo man es vergleichen könnte?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Damczyk 116.02.22
16er Blech Wickerl: Baujahr 2007 Eventuell steht auch was im Fehlerspeicher 15.02.22
Hey, im Fehlerspeicher steht nichts. VG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Damczyk 116.02.22
Manfred Damczyk 1: Hey, Werde ich morgen prüfen.Sah aber eigentlich normal aus.Nicht rissig oder dergleichen.Schaue ich aber mal genauer. 15.02.22
Hey, Heute die Riemenscheibe kontrolliert.Sieht alles super aus und läuft super rund und auch keine Risse oder Beschädigungen zu sehen.Riemen läuft rund und unauffällig.
0
Antworten
profile-picture
Marc Raffler25.06.22
Hallo, ich habe auch einen E91 325xi und meine Lenkung geht im Vergleich zu dem Opel Mokka meiner Frau oder meinem Z3 oder Mercedes B170 meiner Tochter auch schwer. Meine Frau und meine Tochter nehmen den E91 nicht gerne, da ihnen die Lenkung zu schwergänging sei. Vom Freundlichen habe ich deswegen nur gehört, dass das normal sei.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Schlechte Beschleunigung beim Gas geben
Hallo Leute, Ich habe folgendes Problem: Beim Gas geben brummt mein Auto und nimmt fast kein Gas an. Er kommt sehr langsam vom Fleck. 😔 Was kann der Grund sein ?
Motor
Eugen Tolpysev 29.12.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unrund
Hallo zusammen, bin nur ein Hobby Schrauber! Motor von meinem 735i mit 191 PS läuft nicht ganz rund als würde er nur auf fünf Zylindern laufen und hört sich an als würde er kein Zündfunken bekommen! Auf dem Video kann man das Schütteln nicht erkennen. Bin leider mit meinem Latein am Ende und die Werkstätten, die ich in meinem Kreis besucht habe kommen auch nicht weiter! Vielen Dank für eure Tipps und Kommentare
Motor
Geräusche
Ahmet Sahin 25.10.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lambdaregelabweichung Bank 1 Abweichung fett
Guten Abend, als ich meinen 330i heute richtig warm gefahren habe, kam der im Titel genannte Fehler. Ausdruck von Inpa im Bild! Abweichung fett läuft doch auf Falschluft hinaus oder? Komischerweise ja nur auf Bank 2. Könnte da vielleicht was an den Einspritzdüsen oder an der Dichtung Ansaugbrücke/Zylinderkopf undicht sein ? Oder könnte vielleicht einfach die Lambdasonde kaputt sein!? Gegebenenfalls Sonden mal quertauschen? Außerdem habe ich vor ein paar Tagen die Vanos getauscht. Ich bin mehrere tausende Kilometer mit einer defekten Vanos gefahren (unbewusst, da ich das Auto schon mit dem Defekt gekauft habe). Nun läuft er richtig sauber und kraftvoll. Könnte es sein, dass nun einige Adaptionswerte nicht mehr passen durch das lange Fahren mit dem Defekt? Bei Inpa gibt es ja die Möglichkeit die Lambdaadaption zurückzusetzen.. Wäre das sinnvoll oder nicht? Bin gespannt auf eure Meinungen und bedanke mich im Voraus!
Motor
Philipp Hottenrott 09.03.22
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug geht nicht mehr an
Hallo, nachdem ich die Klimaanlage desinfiziert habe, habe ich nun folgendes Problem im Video. Bitte dringend um eure Hilfe Danke
Elektrik
Sascha Fink 25.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Gelöst
Drehzahlschwankungen
Gelöst
Schlechte Beschleunigung beim Gas geben
Gelöst
Motor läuft unrund
Gelöst
Lambdaregelabweichung Bank 1 Abweichung fett
Gelöst
Fahrzeug geht nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten