fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Eugen Tolpysev29.12.21
Gelöst
0

Schlechte Beschleunigung beim Gas geben | BMW 1

Hallo Leute, Ich habe folgendes Problem: Beim Gas geben brummt mein Auto und nimmt fast kein Gas an. Er kommt sehr langsam vom Fleck. 😔 Was kann der Grund sein ?
Bereits überprüft
Auslass Nockenwellenverstellung wurde getauscht, Kette wurde geprüft, soweit alles in Ordnung
Motor

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
44 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Eugen Tolpysev18.05.24
Verkauft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.12.21
Da wären ein paar Daten ganz nützlich. Benziner oder Diesel Welcher Motor?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.12.21
Ist die motorlampe an? Mal auslesen
1
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev29.12.21
Thomas Welters: Da wären ein paar Daten ganz nützlich. Benziner oder Diesel Welcher Motor? 29.12.21
Sorry, habe es gerade nachgetragen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.12.21
Eugen Tolpysev: Sorry, habe es gerade nachgetragen. 29.12.21
Kann man nicht sehen. Schreib die Daten einfach mal hier hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thies29.12.21
Kat dicht?
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev29.12.21
Christian J: Ist die motorlampe an? Mal auslesen 29.12.21
Nein es sind keine Fehler im Fehler speichern und Motorlampe ist auch aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.12.21
Thomas Welters: Kann man nicht sehen. Schreib die Daten einfach mal hier hin. 29.12.21
Doch, steht in seiner Garage... 🥴 Ich verstehe auch nicht warum nicht die Felder ausgefüllt werden mit den Fahrzeugdaten wenn man eine Anfrage erstellt. Kann doch alles so schwer nicht sein...... Zu deinem Problem - Fehlercodes? - Fehlerlampe an? - Fass mal hinten am Auspuff ob da „richtig Dampf" rauskommt oder nur heiße Luft.... Eventuell Kat zerfallen oder Schalldämpfer in sich zusammen gefallen....
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev29.12.21
Thomas Welters: Kann man nicht sehen. Schreib die Daten einfach mal hier hin. 29.12.21
BMW 3er e90 320i 170ps Benzin BJ 2009 2.0l Wenn was fehlt sorry
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev29.12.21
Bernd Frömmel: Doch, steht in seiner Garage... 🥴 Ich verstehe auch nicht warum nicht die Felder ausgefüllt werden mit den Fahrzeugdaten wenn man eine Anfrage erstellt. Kann doch alles so schwer nicht sein...... Zu deinem Problem - Fehlercodes? - Fehlerlampe an? - Fass mal hinten am Auspuff ob da „richtig Dampf" rauskommt oder nur heiße Luft.... Eventuell Kat zerfallen oder Schalldämpfer in sich zusammen gefallen.... 29.12.21
Fehlercodes nein keine Keine Lampe an Und ja es Dampft raus die ganze Zeit im Stehen und beim Fahren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thies29.12.21
Besorg dir ein obd Tester und schau dir die Korrekturwerte an ltft und stft, außerdem auch die Lambdasonde Nachkat, wenn möglich auch die vorkat. Wie gesagt, möglich wäre ein defekter Kat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.12.21
Eugen Tolpysev: Fehlercodes nein keine Keine Lampe an Und ja es Dampft raus die ganze Zeit im Stehen und beim Fahren 29.12.21
Zweiten Mann der mal Gas gibt und dann Hand hinter, muss deutlich drücken. Wenn nur heiße Luft kommt ist eher was zu....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.12.21
Wenn er Bei Betriebstemperatur normal läuft ist der Temperatur Sensor dafür verantwortlich
1
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev29.12.21
Thies: Besorg dir ein obd Tester und schau dir die Korrekturwerte an ltft und stft, außerdem auch die Lambdasonde Nachkat, wenn möglich auch die vorkat. Wie gesagt, möglich wäre ein defekter Kat. 29.12.21
Danke werde ich prüfen welche Werte müssen es den sein?
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev29.12.21
Bernd Frömmel: Zweiten Mann der mal Gas gibt und dann Hand hinter, muss deutlich drücken. Wenn nur heiße Luft kommt ist eher was zu.... 29.12.21
Danke wir geprüft 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thies29.12.21
Eugen Tolpysev: Danke werde ich prüfen welche Werte müssen es den sein? 29.12.21
long term fuel trim Short term fuel trim Das sind korrektturwerte die im Steuergerät hinterlegt werden und sagen aus, um wieviel % das Benzinluftgemmisch vom soll abweicht. Sprich ob der Motor zu mager läuft dann stehen die Werte im + oder im - zu fett. Die Regelsonde lässt sich im Regelfall auch auslesen, da ist es intersannt zu sehen wie schnell die überhaupt noch reagiert, selbst gillt für sie Diagnosesonde vom Kat, wenn die überhaupt nicht mehr regt ist die defekt (dann wäre die MIL an) oder der Kat ggf. zu und die Sonde kann nicht mehr vernünftig messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.12.21
Wie sehen.denn die Zündkerzen aus? Vielleicht kann man daraus schon ableiten, was nicht stimmt. Dreh die mal raus und mach ein Bild davon.
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev29.12.21
Thies: long term fuel trim Short term fuel trim Das sind korrektturwerte die im Steuergerät hinterlegt werden und sagen aus, um wieviel % das Benzinluftgemmisch vom soll abweicht. Sprich ob der Motor zu mager läuft dann stehen die Werte im + oder im - zu fett. Die Regelsonde lässt sich im Regelfall auch auslesen, da ist es intersannt zu sehen wie schnell die überhaupt noch reagiert, selbst gillt für sie Diagnosesonde vom Kat, wenn die überhaupt nicht mehr regt ist die defekt (dann wäre die MIL an) oder der Kat ggf. zu und die Sonde kann nicht mehr vernünftig messen. 29.12.21
Also habe jetzt Videos aufgenommen ich hoffe es hilft weiter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Petry29.12.21
Hatte mal ähnliche Symptome, bei mir war’s der Gaspedalsensor in Verbindung mit der Drosselklappe. Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ilja29.12.21
LMM würde ich kontrollieren, stecker bei laufendem Motor abziehen. Wenn sich nichts ändert. Ist der LMM defekt.
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev29.12.21
Michael Petry: Hatte mal ähnliche Symptome, bei mir war’s der Gaspedalsensor in Verbindung mit der Drosselklappe. Grüße 29.12.21
Danke sehr für ihre Antwort Stand was im Fehler speichern des wegen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Petry29.12.21
Nein, nichts
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev29.12.21
Michael Petry: Nein, nichts 29.12.21
Und kann ich das ihrgend wie Testen außer das ich alles neu kaufen muss und Testen ? Oder wie sollte ich da vorgehen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters29.12.21
Eugen Tolpysev: Und kann ich das ihrgend wie Testen außer das ich alles neu kaufen muss und Testen ? Oder wie sollte ich da vorgehen ? 29.12.21
Ja du kannst dir die Livewerte vom.Gaspedal und von der Drosselkkappe ansehen.bDiese verlaufen, wenn alles ok ist linear zu einander.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thies29.12.21
Eugen Tolpysev: Also habe jetzt Videos aufgenommen ich hoffe es hilft weiter 29.12.21
Ist das ein 6 Zylinder? Die Langzeitwerte sind auf jeden fall viel zu weit im Plus, normal sollte der idealerweise zwischen +- 3% liegen. Der Motor bekommt entweder zuwenig Sprit oder zuviel Luft, sprich läuft zu mager. Wie sehen die Zündkerzen aus, müssten weiss sein? Ursache kann alles mögliche sein... für die Gemischbildung werden viele verschieden Signale von diversen Sensoren benötigt. Wassertemperatursensor, Luftmassenmesser, Lambdasonde vorkat (Regelsonde), Lufttemperatursensor, ggf. Mapsensor. Vielleicht liegt auch ein Problem bei der Spritversorgung vor, Benzinfilter verstopft, Benzindruckregler defekt, Benzinpumpe defekt, Benzindüsen defekt. Bevor man jetzt anfängt sinnlos drauflos zu tauschen würde ich mit den einfachsten Dingen anfangen. 1. Benzindruck prüfen, sollte bei 3 Bar sein? (keine Ahnung) 2. Auspuffanlagen prüfen, speziell den/die Kats (einfach mal ordentlich am Auspuff rütteln und horchen ob irgendwo was klappert) 3. Alle Unterdruckschläuche, Kurbelgehäuseentlüftung usw. auf Dichtheit prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thies29.12.21
Ist der zufällig auf lpg umgebaut? Wenn das Thermostat nicht mehr richtig öffnet könnte es auch zu Probleme kommen, da der Motor zu heiß wird und versucht über Benzin zu kühlen. Wenn das sein sollte müsste der Verbrauch auch höher sein als gewohnt, auch die Korrekturwerte müssten theoretisch weit im minus stehen, ggf. Läuft die Lambdasonde auch auf 900mv
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev29.12.21
Thies: Ist das ein 6 Zylinder? Die Langzeitwerte sind auf jeden fall viel zu weit im Plus, normal sollte der idealerweise zwischen +- 3% liegen. Der Motor bekommt entweder zuwenig Sprit oder zuviel Luft, sprich läuft zu mager. Wie sehen die Zündkerzen aus, müssten weiss sein? Ursache kann alles mögliche sein... für die Gemischbildung werden viele verschieden Signale von diversen Sensoren benötigt. Wassertemperatursensor, Luftmassenmesser, Lambdasonde vorkat (Regelsonde), Lufttemperatursensor, ggf. Mapsensor. Vielleicht liegt auch ein Problem bei der Spritversorgung vor, Benzinfilter verstopft, Benzindruckregler defekt, Benzinpumpe defekt, Benzindüsen defekt. Bevor man jetzt anfängt sinnlos drauflos zu tauschen würde ich mit den einfachsten Dingen anfangen. 1. Benzindruck prüfen, sollte bei 3 Bar sein? (keine Ahnung) 2. Auspuffanlagen prüfen, speziell den/die Kats (einfach mal ordentlich am Auspuff rütteln und horchen ob irgendwo was klappert) 3. Alle Unterdruckschläuche, Kurbelgehäuseentlüftung usw. auf Dichtheit prüfen 29.12.21
Nein ist 4 Zylinder danke
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev29.12.21
Thies: Ist der zufällig auf lpg umgebaut? Wenn das Thermostat nicht mehr richtig öffnet könnte es auch zu Probleme kommen, da der Motor zu heiß wird und versucht über Benzin zu kühlen. Wenn das sein sollte müsste der Verbrauch auch höher sein als gewohnt, auch die Korrekturwerte müssten theoretisch weit im minus stehen, ggf. Läuft die Lambdasonde auch auf 900mv 29.12.21
Nein der ist nicht LPG umgebaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thies29.12.21
Da dein BMW schon bisschen was auf der Uhr hat, kann man sich überlegen ob man nicht auf Verdacht einfach gewisse Teile tauscht. Meine Persönliche Meinung ist immer: ab einer Laufleistung von 150tkm würde ich Lambdasonde, Zündung komplett, Wassertemperatursensor, Thermostat auf Verdacht tauschen, da diese Teile meistens eine Lebenserwartung von 160 bis 180 tkm haben (und teilweise das Gemisch beeinflusst) . Nach 180tkm ist bei meinem Accord eine Zündspulen kaputt gegangen und die Lambda war auch schon relativ träge und da ich meinen Honda auf lpg umgebaut hatte, stand es sowieso Außerfrage.... da lpg eine 1a Zündung und Motor Lauf vorrausetzt, habe ich alle möglichen Sensoren rausgeschmissen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Petry30.12.21
Hi, erst mal die Signale testen, wie Thomas sagt, da sind beim tauschen mal ganz schnell 1000€ weg. Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thies30.12.21
Mal eine andere Sache, lassen sich bei dem Motor die Ventile einstellen? Der accord den ich vor paar Monaten gekauft lief im stand rumpelig und am Auspuff hat man immer dumpfe klopfende Geräusche gehört. Da der Motor Schlepphebel hat, habe ich das Ventilspiel geprüft, Auslassseite war komplett unter min, wunder das der überhaupt noch lief.... Nach dem einstellen lief der viel besser und zieht wieder schön durch
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev30.12.21
Thies: Mal eine andere Sache, lassen sich bei dem Motor die Ventile einstellen? Der accord den ich vor paar Monaten gekauft lief im stand rumpelig und am Auspuff hat man immer dumpfe klopfende Geräusche gehört. Da der Motor Schlepphebel hat, habe ich das Ventilspiel geprüft, Auslassseite war komplett unter min, wunder das der überhaupt noch lief.... Nach dem einstellen lief der viel besser und zieht wieder schön durch 30.12.21
Oh des weiß ich garnicht leider ja du hast Recht meiner läuft auch nicht Gas sauber. Wenn es OK ist mache ich eine Video davon !
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev31.12.21
Thomas Welters: Ja du kannst dir die Livewerte vom.Gaspedal und von der Drosselkkappe ansehen.bDiese verlaufen, wenn alles ok ist linear zu einander. 29.12.21
Ich hoffe ich habe das richtige ausgewählt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters31.12.21
Thies: Mal eine andere Sache, lassen sich bei dem Motor die Ventile einstellen? Der accord den ich vor paar Monaten gekauft lief im stand rumpelig und am Auspuff hat man immer dumpfe klopfende Geräusche gehört. Da der Motor Schlepphebel hat, habe ich das Ventilspiel geprüft, Auslassseite war komplett unter min, wunder das der überhaupt noch lief.... Nach dem einstellen lief der viel besser und zieht wieder schön durch 30.12.21
Nein der hat Hydrostössel
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev31.12.21
Thomas Welters: Nein der hat Hydrostössel 31.12.21
Ich habe noch ein Video gemacht vielleicht hilft es bisschen weiter.
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev31.12.21
Eugen Tolpysev: Ich habe noch ein Video gemacht vielleicht hilft es bisschen weiter. 31.12.21
So klingt es
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thies31.12.21
Ist dad ein Diesel?
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev31.12.21
Thies: Ist dad ein Diesel? 31.12.21
Nein das ist es ja der hört sich nicht ganz so gut an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thies31.12.21
Eugen Tolpysev: So klingt es 31.12.21
Schau dir die Zündkerzen mal an und Überprüf den Katalysator
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thies31.12.21
Sieht so aus als würde der Motor zu Mager laufen, Bau mal die Kerzen aus und mach mal Bilder. Vielleicht hat sich ja auch die Steuerkette gelängt und die Steuerzeiten passen nicht mehr.... Ich meine es gab früher (e46) Probleme mit der Steuerkette
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev31.12.21
Thies: Schau dir die Zündkerzen mal an und Überprüf den Katalysator 31.12.21
OK werde ich machen. Danke erstmal Und ein gutes neues Jahr wünsche ich allen !
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev31.12.21
Thies: Sieht so aus als würde der Motor zu Mager laufen, Bau mal die Kerzen aus und mach mal Bilder. Vielleicht hat sich ja auch die Steuerkette gelängt und die Steuerzeiten passen nicht mehr.... Ich meine es gab früher (e46) Probleme mit der Steuerkette 31.12.21
Die Kette ist gut wurde erst geprüft und die Steuerzeiten würden eingestellt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thies31.12.21
Eugen Tolpysev: OK werde ich machen. Danke erstmal Und ein gutes neues Jahr wünsche ich allen ! 31.12.21
Jo also gute und so
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev13.08.22
Thomas Welters: Wie sehen.denn die Zündkerzen aus? Vielleicht kann man daraus schon ableiten, was nicht stimmt. Dreh die mal raus und mach ein Bild davon. 29.12.21
Erstmal nur zwei die anderen muss ich noch raus drehen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten