Kraftstoffsystem Störung auf der Autobahn | BMW 7
Hallo,
in den letzten Tagen war ich auf der Autobahn unterwegs mit einem Fahrzeug vom Typ 750 n63tu. Nachdem ich eine Baustelle passiert hatte, gab ich Vollgas und plötzlich begann das Auto zu ruckeln. Auf dem Bordcomputer erschien die Meldung "Kraftstoffsystem Störung". Glücklicherweise befand sich direkt vor mir eine Raststätte, auf der ich mich auf den Ausfädelungsstreifen rollen lassen konnte, bevor der Motor beim Ausrollen komplett ausging.
Ich ließ das Fahrzeug auslesen und es wurde festgestellt, dass der Kraftstoffdruck auf einer Bank zu niedrig war und es zu Zündaussetzern in mehreren Zylindern kam. Alle Fehler wurden gelöscht und ich habe innerhalb der nächsten 5 Minuten drei Mal versucht, das Auto zu starten. Leider ging es nicht an. Es gab lediglich ein Gluckern bei 500 Umdrehungen, konnte sich aber nach 1-2 Sekunden nicht halten und ging wieder aus.
Ich rief den ADAC an und wartete eine Stunde. Plötzlich waren keine Fehler mehr im Speicher vorhanden und das Fahrzeug lief wieder vollkommen normal. Der ADAC prüfte die Drucke der verschiedenen Banken im Leerlauf und bei Gasstößen, alles war in Ordnung.
Im Informationspeicher des Fahrzeugs erscheint jedoch permanent der Fehlercode 140011: Verbrennungsaussetzer - Einspritzabschaltung. Dieser Fehler lässt sich seitdem nicht löschen, weder bei laufendem Motor noch nur bei Zündung. Könnte das Steuergerät defekt sein? Oder handelt es sich um die Hochdruckpumpe einer Bank? Woran könnte dieser Fehler hinweisen?
Übrigens ist der Vorfall am Montag passiert und seitdem gab es keine weiteren Probleme (abgesehen vom permanenten Fehler im Informationspeicher). Allerdings habe ich seitdem kaum noch über 3000 Umdrehungen gefahren und kein Vollgas gegeben.
(Bild 1 zeigt den Zustand nach einer Stunde Wartezeit, als alles wieder in Ordnung war, Bild 2-4 zeigen den ersten Löschvorgang des Fehlerspeichers).