fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Domenik Delling13.07.23
Gelöst
0

Kraftstoffsystem Störung auf der Autobahn | BMW 7

Hallo, in den letzten Tagen war ich auf der Autobahn unterwegs mit einem Fahrzeug vom Typ 750 n63tu. Nachdem ich eine Baustelle passiert hatte, gab ich Vollgas und plötzlich begann das Auto zu ruckeln. Auf dem Bordcomputer erschien die Meldung "Kraftstoffsystem Störung". Glücklicherweise befand sich direkt vor mir eine Raststätte, auf der ich mich auf den Ausfädelungsstreifen rollen lassen konnte, bevor der Motor beim Ausrollen komplett ausging. Ich ließ das Fahrzeug auslesen und es wurde festgestellt, dass der Kraftstoffdruck auf einer Bank zu niedrig war und es zu Zündaussetzern in mehreren Zylindern kam. Alle Fehler wurden gelöscht und ich habe innerhalb der nächsten 5 Minuten drei Mal versucht, das Auto zu starten. Leider ging es nicht an. Es gab lediglich ein Gluckern bei 500 Umdrehungen, konnte sich aber nach 1-2 Sekunden nicht halten und ging wieder aus. Ich rief den ADAC an und wartete eine Stunde. Plötzlich waren keine Fehler mehr im Speicher vorhanden und das Fahrzeug lief wieder vollkommen normal. Der ADAC prüfte die Drucke der verschiedenen Banken im Leerlauf und bei Gasstößen, alles war in Ordnung. Im Informationspeicher des Fahrzeugs erscheint jedoch permanent der Fehlercode 140011: Verbrennungsaussetzer - Einspritzabschaltung. Dieser Fehler lässt sich seitdem nicht löschen, weder bei laufendem Motor noch nur bei Zündung. Könnte das Steuergerät defekt sein? Oder handelt es sich um die Hochdruckpumpe einer Bank? Woran könnte dieser Fehler hinweisen? Übrigens ist der Vorfall am Montag passiert und seitdem gab es keine weiteren Probleme (abgesehen vom permanenten Fehler im Informationspeicher). Allerdings habe ich seitdem kaum noch über 3000 Umdrehungen gefahren und kein Vollgas gegeben. (Bild 1 zeigt den Zustand nach einer Stunde Wartezeit, als alles wieder in Ordnung war, Bild 2-4 zeigen den ersten Löschvorgang des Fehlerspeichers).
Motor
Elektrik

BMW 7 (F01, F02, F03, F04)

Technische Daten
BOSCH Sensor, Kraftstoffdruck (0 261 545 071) Thumbnail

BOSCH Sensor, Kraftstoffdruck (0 261 545 071)

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (45550) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (45550)

ELRING Dichtung, Kraftstoffpumpe (593.220) Thumbnail

ELRING Dichtung, Kraftstoffpumpe (593.220)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2978LC-2) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2978LC-2)

Mehr Produkte für 7 (F01, F02, F03, F04) Thumbnail

Mehr Produkte für 7 (F01, F02, F03, F04)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Domenik Delling19.07.23
Domenik Delling: Nein, es gibt eine Vorförderpumpe die vom Tank zu den beiden Bänken geht und dann jeweils eine Hochdruckpumpe auf jeder Bank die über die Nockenwelle läuft. 13.07.23
André Brüseke: Dann ist ein Pumpendefekt auch möglich, sowie das entsprechende Raildruckregelventil an der Bank... 13.07.23
Hochdruckpumpe Bank 1 klackert ungewöhnlich. Wird ausgetauscht und sollte dann hoffentlich alles passen.
1
Antworten

FEBI BILSTEIN Stößel, Hochdruckpumpe (49744)

Dieses Produkt ist passend für BMW 7 (F01, F02, F03, F04)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.07.23
Ich würde zusätzlich mal die Zündkerzen samt spulen und deren Verkabelung und Stecker prüfen. Die bmw schalten die Einspritzung weg, wenn er merkt das der zylinder nicht zündet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domenik Delling13.07.23
Denis Müller: Ich würde zusätzlich mal die Zündkerzen samt spulen und deren Verkabelung und Stecker prüfen. Die bmw schalten die Einspritzung weg, wenn er merkt das der zylinder nicht zündet 13.07.23
Aber dann würde es ja eigentlich nur einen Zylinder betreffen. Er zeigte mir aber an dass mehrere Zylinder Zündaussetzer haben aufgrund zu geringem Kraftstoffdruck. Sind die Hochdruckpumpen der n63 Motoren fehleranfällig? Habe nämlich bei Google kaum was gefunden was mich eigentlich darauf schließen lässt dass die Pumpen unauffällig sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.07.23
Na er erkennt verbrennungsaussetzer. Wenn der kraftstoffdruck passt stimmt die gemischaufbereitung nicht. Das heißt er hat zuviel Luft . Ich würde mir mal die drallklappen ansehen und sowieso ein Kompressions test machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domenik Delling13.07.23
Christian J: Na er erkennt verbrennungsaussetzer. Wenn der kraftstoffdruck passt stimmt die gemischaufbereitung nicht. Das heißt er hat zuviel Luft . Ich würde mir mal die drallklappen ansehen und sowieso ein Kompressions test machen 13.07.23
Na er hat ja erstmal ein Problem mit dem Kraftstoffsystem, daraus folgend kommen ja die Verbrennungsaussetzer die er erkennt und dann die Zündung wegnimmt. So würde ich in der Theorie denken. Wie gesagt laufen tut er Super. Zumal es beim Benziner keine Drallklappen gibt, jedenfalls ist mir davon nix bekannt..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.07.23
Ich denke eher dass sich da ein Injektor verabschiedet... Am sterben ist (zeitweise). Wenn der offen geblieben ist ruiniert er den Druck für die gesamte Bank... Das Triebwerk hat ja nur eine Hochdruckpumpe denke ich...
14
Antworten

BMW 7 (F01, F02, F03, F04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Domenik Delling13.07.23
André Brüseke: Ich denke eher dass sich da ein Injektor verabschiedet... Am sterben ist (zeitweise). Wenn der offen geblieben ist ruiniert er den Druck für die gesamte Bank... Das Triebwerk hat ja nur eine Hochdruckpumpe denke ich... 13.07.23
Nein, es gibt eine Vorförderpumpe die vom Tank zu den beiden Bänken geht und dann jeweils eine Hochdruckpumpe auf jeder Bank die über die Nockenwelle läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.07.23
Das Problem liegt was mit großer Wahrscheinlichkeit an den injektoren mach mal einen Injektion Reiniger rein von liqui Moly oder irgend andere beliebige Injektion Reiniger damit vorne an der Spitzen die das abspritzbild wieder vernünftig aussieht und dann bewerte das noch mal neu ob dann die verbrennungs-saussetzer dann wieder besser geworden sind
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.07.23
Vorsichtige Frage. Hattest du vor einiger Zeit Mal in einem Gebiet getankt wo es Überschwemmungen gab oder im " Ausland " ? Wir war der Füllstand zum Zeitpunkt des Tanks?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domenik Delling13.07.23
Peter TP: Vorsichtige Frage. Hattest du vor einiger Zeit Mal in einem Gebiet getankt wo es Überschwemmungen gab oder im " Ausland " ? Wir war der Füllstand zum Zeitpunkt des Tanks? 13.07.23
Ich habe den jetzt seit ca 4000km, tanke ausschließlich Aral und fahr regelmäßig nach Polen, aber auch da nur Aral. Zugegebenermaßen "nur" 95er und auch kein E10. Da gerade aus Polen gekommen war Füllstand bei ca 90%.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.07.23
Domenik Delling: Ich habe den jetzt seit ca 4000km, tanke ausschließlich Aral und fahr regelmäßig nach Polen, aber auch da nur Aral. Zugegebenermaßen "nur" 95er und auch kein E10. Da gerade aus Polen gekommen war Füllstand bei ca 90%. 13.07.23
Könnte es eventuell an verschmutzen Sprit liegen? Eventuell Filter tauschen und den Inhalt auf erhöhte Schwebeteile ( durch einen Strumpf gießen ) untersuchen.
0
Antworten

BMW 7 (F01, F02, F03, F04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
der Dreizehnte13.07.23
Leute im Fehlercode steht doch das es ein Problem mit dem Vorførderdruck gibt. Da also erstmal ansetzen... Wenn Kraftstoff fehlt kommt eben keine Leistung zustande
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.07.23
der Dreizehnte: Leute im Fehlercode steht doch das es ein Problem mit dem Vorførderdruck gibt. Da also erstmal ansetzen... Wenn Kraftstoff fehlt kommt eben keine Leistung zustande 13.07.23
Du beziehst dich auf den 11B213. Das habe ich auch in in meinem Posting gemacht. Vermute als erstes " Verschmutzung " im Sprit und somit einen Druckabfall im System.
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte13.07.23
Peter TP: Du beziehst dich auf den 11B213. Das habe ich auch in in meinem Posting gemacht. Vermute als erstes " Verschmutzung " im Sprit und somit einen Druckabfall im System. 13.07.23
Jo. Verschmutzung kann sein vllt ist auch einfach Die Pumpe/Pumpensteuergerät oder internes Rückschlagventil das Problem..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP13.07.23
der Dreizehnte: Jo. Verschmutzung kann sein vllt ist auch einfach Die Pumpe/Pumpensteuergerät oder internes Rückschlagventil das Problem.. 13.07.23
Ich würd mit dem einfachsten anfangen, Filter kostet nicht die Welt, ist der nicht dann step by step.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domenik Delling13.07.23
Die sache ist halt das meiste deutet nur auf Bank 2 hin, komisch ist aber auch Motorspannung vom Kraftstoffpumpen-Steuergerät zu niedrig. Ich werd da nich schlau draus. Ich hab es leider versäumt auch screenshots direkt danach zu machen weil ich glaube dass in Motorelektronil 2 also sollte ja Bank 2 sein, Fehler hinterlegt war von Zylinder 1,2,4 Verbrennungsaussetzer. Also eigentlich ist wohl der übeltäter auf Bank 2 zu finden. Kann jemand sagen dass die kleinen Hochdruckpumpen die über die nocke laufen vom N63 anfällig sind? Oder deutet das eher auf Injektor 3 hin da dieser keine verbrennungsaussetzer hatte. Evntl war der Injektor offen und hat geflutet oder würde da ein anderer Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt sein?
0
Antworten

BMW 7 (F01, F02, F03, F04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.07.23
Hallo, die Zylinder 1-4 gehören eigentlich zur Bank 1, während die Zylinder 5-8 zur Bank 2 gehören. Möglicherweise hast du die Bank 1, Sonde 2 gelesen, die sich beschwert hat, weil die Werte nicht passen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 7 (F01, F02, F03, F04)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Elektrik div. Fehler in der Anzeige
Schönen guten Tag, ich habe ein kleines Problem an meinem BMW 7er. Auf dem Bild erkennt man, das bei meinem Auto ziemlich viele Fehler angehen. Die Fehler tauchen in der Regel zwischen 1000&2000km auf. Das Fahrzeug sagt auf einmal bei voller Fahrt, das Die Batterie stark entladen ist und auf einmal alle „Verbraucher“ wie Beleuchtung, Navi usw. ausgehen. Wenn man mit dem Fahrzeug weiterfährt, hat das Auto natürlich dann keine Leistung mehr. Wenn man dann das Auto ausmacht bekommt man ihn nicht mehr an, die Instrumente zucken kurz aber es funktioniert nichts. Nach ca. 20-30 min „wenn das Auto kühler“ geworden ist, springt das Auto an als wär nichts gewesen bis auf die Fehler die noch hinterlegt sind. Wenn ich ein Generator direkt anschließe geht das Auto sofort an ohne Probleme. Hat einer vielleicht eine Idee was es sein kann? Vielen lieben Dank 😊
Motor
Elektrik
Markus Kr. 26.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten