fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Moji01.11.21
Gelöst
0

Fahrzeug geht in den Notlauf | MAZDA

Das Auto läuft heute auf Not Lauf beim einschalten, leuchtet auf einmal mehrere gelbe leuchten wie zb. Motor,SBS,DSC Habe vor kurzem einen Reifen umziehen muss, wegen platzen! Nachher habe eh im Auto Reifendruck initialisiert! Hat wer vielleicht eine Erfahrung damit? Bzw. Einen Rat? Danke im Vorfeld für ihre Unterstützung
Bereits überprüft
Mit dem Tester gehe ran, da steht was mit dem abgassensor! Sonst nix 😄
Fehlercode(s)
P0472
Elektrik
Motor

MAZDA

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Moji04.11.21
Den AGR Sensor war Kaputt
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.11.21
Der FC besagt das der Abgas Drucksensor ein elektrisches Problem hat. Verkabelung vom MSG zum Sensor unter Last prüfen. Eventuell Kabelbruch, oder irgendwo angescheuert....
3
Antworten
profile-picture
Janus Knoppik01.11.21
Ich glaube Mazda hatte Probleme mit dem Sensor und eine Tausch Aktion gehabt, weiß allerdings nicht ob dein Auto auch betroffen war. Und du kannst noch prüfen, ob der Wagen keinen Besuch vom Mader hatte.
1
Antworten
profile-picture
Moji01.11.21
Janus Knoppik: Ich glaube Mazda hatte Probleme mit dem Sensor und eine Tausch Aktion gehabt, weiß allerdings nicht ob dein Auto auch betroffen war. Und du kannst noch prüfen, ob der Wagen keinen Besuch vom Mader hatte. 01.11.21
Mit dem Sensor habe nicht gewusst, dass werde ich eh tauschen, aber Mader Besuch wäre natürlich ungewünschte Besuch🤪
0
Antworten
profile-picture
Moji01.11.21
Bernd Frömmel: Der FC besagt das der Abgas Drucksensor ein elektrisches Problem hat. Verkabelung vom MSG zum Sensor unter Last prüfen. Eventuell Kabelbruch, oder irgendwo angescheuert.... 01.11.21
Danke für Tipps werde ich morgen es machen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze01.11.21
Sensor Tauschen. Verkabelung und Stecker prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Zillmann01.11.21
Hy, leider ist das auch ein bekanntes Problem. Die Elektronik geht meist kaputt, da dass Wärmegel nicht mehr schützt oder der Elektrische Schalter für die AGR Umstellung/ Stellmotor defekt ist. Aber Mazda ist damit nicht allein. Ist ein bekanntes Problem von Pieburg. Lass dich nicht drauf ein, das ganze AGR tauschen zu lassen, dass ist rausgeschmissenes Geld. Also wie gesagt, die Elektronik tauschen, dann geht alles wieder!
0
Antworten
profile-picture
Moji01.11.21
Patrick Zillmann: Hy, leider ist das auch ein bekanntes Problem. Die Elektronik geht meist kaputt, da dass Wärmegel nicht mehr schützt oder der Elektrische Schalter für die AGR Umstellung/ Stellmotor defekt ist. Aber Mazda ist damit nicht allein. Ist ein bekanntes Problem von Pieburg. Lass dich nicht drauf ein, das ganze AGR tauschen zu lassen, dass ist rausgeschmissenes Geld. Also wie gesagt, die Elektronik tauschen, dann geht alles wieder! 01.11.21
Hi, danke! Habe ich mir auch gedacht nun war mir nicht sicher ob es elektrische Fehler ist, weil beim auslesen. Sagt es Spannungsfehler und Temperatur schwebend! Weist vielleicht ne Artikel Nummer damit ich mir mal diesbezüglich mehr Stich informieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Zillmann01.11.21
Moji: Hi, danke! Habe ich mir auch gedacht nun war mir nicht sicher ob es elektrische Fehler ist, weil beim auslesen. Sagt es Spannungsfehler und Temperatur schwebend! Weist vielleicht ne Artikel Nummer damit ich mir mal diesbezüglich mehr Stich informieren? 01.11.21
Hast du zufällig die HSN und TSN Nummer zur Hand? Damit kannst du bei Mazda oder bekannte Zulieferer schauen! Meist reicht aber auch schon eBay. Ja du sagst es selbst schon Spannungsfehler, da ist der große Fehler. Dadurch, das dass AGR nur einen kurzen elektrischen Stoß bekommt, offner oder schließt sich das AGR. Im umkehrschluss ist die Abgastemperatur zu hoch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze01.11.21
Könnte auch am DPF liegen
0
Antworten
profile-picture
Moji01.11.21
Patrick Zillmann: Hast du zufällig die HSN und TSN Nummer zur Hand? Damit kannst du bei Mazda oder bekannte Zulieferer schauen! Meist reicht aber auch schon eBay. Ja du sagst es selbst schon Spannungsfehler, da ist der große Fehler. Dadurch, das dass AGR nur einen kurzen elektrischen Stoß bekommt, offner oder schließt sich das AGR. Im umkehrschluss ist die Abgastemperatur zu hoch. 01.11.21
Na, leider weder HSN oder TSN habe vor mir, aber bin auch bei dir, werde es morgen besorgen und baue ich eine und wird man sehen😁
0
Antworten
profile-picture
Moji01.11.21
Moji: Na, leider weder HSN oder TSN habe vor mir, aber bin auch bei dir, werde es morgen besorgen und baue ich eine und wird man sehen😁 01.11.21
Glaub nicht, weil ich fahre auch genug lange Autobahnfahrten und bei 150 tausend kann nicht der Fall sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x
Schönen guten Abend in der Runde. Ich brauche mal eure Hilfe... Mein Mazda 6 GH Bj 2008 blinkt die Airbag-Lampe 2x und erlischt dann wieder. Das geht dauerhaft so. 2x an und dann aus. Was könnte das sein? Ist das was zum selbst lösen oder besser in die Werkstatt? Danke schon mal für die Infos. MfG Mike
Elektrik
MIKE BÜTTNER 18.03.22
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Heizung wird nicht warm
Hallo liebe FabuCar Gemeinde. Ich hatte mir vor 4 Tagen den Mazda CX 5 2.2 Liter mit 175 PS gekauft. Ich habe hier schon von verkokten Ladedrucksensor und eventueller verkokter Ansaugbrücke berichtet. Das muss ich nochmals mit einem Endoskop checken. Jetzt ist mir heute auf der Fahrt zum Einkaufen aufgefallen, dass die Heizung nicht warm wurde. Man konnte 23 Grad einstellen und es kam nur kalte Luft. Erst als wir so 15 km gefahren sind und ich so um die 100 kmh fahren konnte, lief auf einmal spürbar die Heizung. Zunächst dachte ich OK ist nicht ganz normal, aber vielleicht braucht das Auto so lange. Aber selbst mit warmen Motor, wenn ich das Auto wieder aus und an mache, kommt zunächst nur kühle Luft. Nach dem Einkaufen habe ich dieses nochmals auf der Autobahn ausprobiert. Vorher nur kalte Luft. Ich fahre auf die Autobahn und ab ca 100 kmh fängt die Heizung an zu ballern. Habe das auch noch mal auf der Landstraße probiert. Also Auto erst aus und dann ab ca 100 kam die Heizung wieder. Da hatte ich dann zusätzlich noch mehrmals das Phänomen, dass, bevor die Heizung wieder warm wurde, der Wagen kein Gas mehr annahm, obwohl das Gaspedal voll gedrückt wurde. Als wenn er kurz drosseln würde. War die Heizungsleistung wieder da war es weg. Habe sowas noch nie gehört vorher. Hat da vielleicht jemand Erfahrung oder eine Idee? Oder auch einen CX 5 mit gleichen Problem?
Motor
Andreas Janßen 28.02.25
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motor wird heiß - Kühlwasser kocht
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Motor wird heiß und der Kühlwasserstand steigt im Ausgleichsbehälter. Zur Vorgeschichte, es wurden bereits Kühlerdeckel, Zahnriemen, Wasserpumpe, Kopfdichtung getauscht! Die Heizung arbeitet auch normal. Was kann das noch sein? Sind ratlos.
Motor
Stefan Weingarten 21.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Katalysator wieder defekt
Guten Abend zusammen. Vielleicht könnt ihr mir bei der Suche der Ursache eines Problems mit meinem 2011er NC 2.0 Karai weiterhelfen. Ich habe 2019 meinen Krümmerkatalysator eneuern müssen, da sich die Keramik aufgelöst hat. Da war es nur ein klappern beim ausmachen des Motors, das mich auf das Problem aufmerksam gemacht hat. Nun exakt 3 Jahre später ist das gleiche wieder passiert. Diesmal war es jedoch anders. Während der Fahrt fing er an, beim Beschleinigen, irgendwo stark abzublasen und bockte. Auch hier war wieder der Kat komplett leer gefegt und hat den Nachkat verstopft. Es ging auch mal die Mororkontrolllampe an. Im Fehlerspeicher stand "Gemisch zu mager". Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Vielen Dank 🤗
Motor
Tobias Steinbauer 06.09.22
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Bremscheiben haben Schlag
Hallo, ich habe so oft die Bremsscheiben und Belege gewechselt. Sogar ordentlich eingefahren, aber nach ungefähr 1000 km fangen sie an zu schlagen. Woher kommt das ?
Fahrwerk
Marco Albrecht 26.08.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA

Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x
Gelöst
Heizung wird nicht warm
Gelöst
Motor wird heiß - Kühlwasser kocht
Gelöst
Katalysator wieder defekt
Gelöst
Bremscheiben haben Schlag

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten