fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Viktor T.15.04.22
Talk
0

Geräusche bei Zündung ein | VW GOLF V

Hallo und schöne Ostern erstmal. Ich würde gerne wissen ob jemand weiß was das für ein Klopfen ist, nachdem ich die Zündung anmache. Das Geräusch ist nicht jedes Mal da und ist manchmal auch ein Knatschen. Vielen Dank für alle Infos
Geräusche

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006256) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006256)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006229) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006229)

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0332774) Thumbnail

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0332774)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

28 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze15.04.22
Könnte ein umluftklappe sein. Verändert sich das Geräusch wenn du eine andere Stellung der Lüftung vorgibst?
12
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 15.04.22
Hört sich an wie wenn ein Stellklappe der Heizung arbeitet. Verstell mal eine Klappe nach der anderen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze15.04.22
Les mal den Fehlerspeicher aus, evtl steht da schon was dazu drin
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.04.22
Carsten Heinze: Les mal den Fehlerspeicher aus, evtl steht da schon was dazu drin 15.04.22
Dem kann ich nur beipflichten! Das macht mein Passat auch! Im Fehlerspeicher steht "Staudruckklappe"! Ist genau das gleiche Geräusch. Fehlereintrag steht in der Climatronic.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller15.04.22
Hallo Die Klappen in der Lüftung hören sich wirklich so an. Da muss nicht unbedingt was kaputt sein. Wenn du die Zündung einschaltest, hast du ja nicht unbedingt die gleiche Temperatur im Fahrgastraum und im Kühlsystem wie beim letzten Abstellen, also versucht die Climatronic die programmierte Temperatur zu erreichen, dafür muss die Mischerklappe verstellen. Du könntest die Climatronic mal vor dem Abstellen ausschalten, wenn das Geräusch beim nächsten Zündung EIN dann weg ist, dann kommts sicher daher. Ob was kaputt ist, sagt dir dann der Tester.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.04.22
Peter Michael Müller: Hallo Die Klappen in der Lüftung hören sich wirklich so an. Da muss nicht unbedingt was kaputt sein. Wenn du die Zündung einschaltest, hast du ja nicht unbedingt die gleiche Temperatur im Fahrgastraum und im Kühlsystem wie beim letzten Abstellen, also versucht die Climatronic die programmierte Temperatur zu erreichen, dafür muss die Mischerklappe verstellen. Du könntest die Climatronic mal vor dem Abstellen ausschalten, wenn das Geräusch beim nächsten Zündung EIN dann weg ist, dann kommts sicher daher. Ob was kaputt ist, sagt dir dann der Tester. 15.04.22
Also das mit dem ausstellen der Climatronic lese ich in letzter Zeit häufiger hier. Bisher habe ich weder an meinem Passat (2002) noch an meinem T5 (2006) einen aus Knopf finden können!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller15.04.22
Ingo N.: Also das mit dem ausstellen der Climatronic lese ich in letzter Zeit häufiger hier. Bisher habe ich weder an meinem Passat (2002) noch an meinem T5 (2006) einen aus Knopf finden können! 15.04.22
Mach mal ein Foto davon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.04.22
Peter Michael Müller: Mach mal ein Foto davon. 15.04.22
"Ironie off" vergessen! 🙈 Es gibt keinen! Es gibt nur Auto, Econ, Manuell (Manuell wird als keine Anzeige der Betriebsart dargestellt)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.04.22
Das ist eine Klappe von der Klima tronic. Mach das bedienteil mal aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.04.22
Denis Müller: Das ist eine Klappe von der Klima tronic. Mach das bedienteil mal aus 15.04.22
Noch so einer! 😡 Wo bitte ist denn da wohl der aus Knopf???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller15.04.22
Ingo N.: "Ironie off" vergessen! 🙈 Es gibt keinen! Es gibt nur Auto, Econ, Manuell (Manuell wird als keine Anzeige der Betriebsart dargestellt) 15.04.22
Dann probier mal, ob sie aus geht, wenn du den Lüfter auf 0 stellst, ist bei mir so, hab aber auch einen OFF-Knopf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper15.04.22
Schalte auf Manuell, dann sollte sich eigentlich nichts tun, dis du selbst was verstellst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.04.22
👇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller15.04.22
Bei mir schauts so ähnlich aus. Wie schon geschrieben, probier mal Lüfter auf 0.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.04.22
Martin Eikemper: Schalte auf Manuell, dann sollte sich eigentlich nichts tun, dis du selbst was verstellst. 15.04.22
Die Klappen werden bei jedem Einschalten der Climatronic (Zündung an) neu positioniert. Dabei ist die Betriebsart egal. Ist wohl ein Selbsttest.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.04.22
Peter Michael Müller: Bei mir schauts so ähnlich aus. Wie schon geschrieben, probier mal Lüfter auf 0. 15.04.22
Bei meinem T5 ähnlich. On/Off ist für den/die Lüfter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller15.04.22
Ingo N.: Bei meinem T5 ähnlich. On/Off ist für den/die Lüfter. 15.04.22
Schaltet bei mir aber auch die Climatronic aus.
0
Antworten
profile-picture
Viktor T.15.04.22
Peter Michael Müller: Hallo Die Klappen in der Lüftung hören sich wirklich so an. Da muss nicht unbedingt was kaputt sein. Wenn du die Zündung einschaltest, hast du ja nicht unbedingt die gleiche Temperatur im Fahrgastraum und im Kühlsystem wie beim letzten Abstellen, also versucht die Climatronic die programmierte Temperatur zu erreichen, dafür muss die Mischerklappe verstellen. Du könntest die Climatronic mal vor dem Abstellen ausschalten, wenn das Geräusch beim nächsten Zündung EIN dann weg ist, dann kommts sicher daher. Ob was kaputt ist, sagt dir dann der Tester. 15.04.22
Danke ich werde das mal versuchen. 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.04.22
Peter Michael Müller: Schaltet bei mir aber auch die Climatronic aus. 15.04.22
😳 Fahrzeug / Baujahr? Ist mir noch nicht untergekommen. 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller15.04.22
Ingo N.: 😳 Fahrzeug / Baujahr? Ist mir noch nicht untergekommen. 🤔 15.04.22
Golf 5 GTI 2006er.
0
Antworten
profile-picture
Viktor T.15.04.22
Carsten Heinze: Könnte ein umluftklappe sein. Verändert sich das Geräusch wenn du eine andere Stellung der Lüftung vorgibst? 15.04.22
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller15.04.22
Sollte es noch jemanden interessieren, hab ich mal 'n kurzes Video davon gemacht. Man erkennt an den der ausgehenden Hintergrundbleuchtung, daß die Climatronic sich ausschaltet.
0
Antworten
profile-picture
Viktor T.15.04.22
Peter Michael Müller: Sollte es noch jemanden interessieren, hab ich mal 'n kurzes Video davon gemacht. Man erkennt an den der ausgehenden Hintergrundbleuchtung, daß die Climatronic sich ausschaltet. 15.04.22
Ja das ist genau das selbe Geräusch. Aber das kann doch nicht normal sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller15.04.22
Viktor T.: Ja das ist genau das selbe Geräusch. Aber das kann doch nicht normal sein. 15.04.22
Die Klappen werden anscheinend von Schrittmotoren in kleinen Schritten verstellt, keine kontinuierliche Bewegung, daher kommt dieses Tackern. Hatte meiner schon immer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller15.04.22
Viktor T.: Ja das ist genau das selbe Geräusch. Aber das kann doch nicht normal sein. 15.04.22
Nur daß keine Missverständnisse entstehen, das Brummen kam nicht von der Lüftung. Der Motor ist dabei gelaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.04.22
Ingo N.: Noch so einer! 😡 Wo bitte ist denn da wohl der aus Knopf??? 15.04.22
Da wo off steht? Auch bei der Version mit econ gibt es einen off Knopf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller16.04.22
Denis Müller: Da wo off steht? Auch bei der Version mit econ gibt es einen off Knopf. 16.04.22
Hallo Denis. Wie zum Beispiel in dem Video zu sehen, das ich eingestellt hatte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.04.22
Peter Michael Müller: Sollte es noch jemanden interessieren, hab ich mal 'n kurzes Video davon gemacht. Man erkennt an den der ausgehenden Hintergrundbleuchtung, daß die Climatronic sich ausschaltet. 15.04.22
Das ist ja interessant! Bei meinem T5 (2006) gehen dabei nur die Lüfter aus! 🤔 Da werde ich bei Gelegenheit mal mit VCDS nachschauen, ob da was geändert wurde.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
1
Vote
15
Kommentare
Talk
Motor läuft unrund, Fehlercode P0056
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Meine Motorkontrollleuchte ist an und zeigt den Code P0056 an. Mein Motor läuft sehr unrund und geht ab und an von selbst aus. Abgesehen von der Regelsonde sind alle Lambdasonden in Ordnung. Ich bitte um Rat. Vielen Dank
Elektrik
Dennis Schäferhans 01.05.24
-3
Vote
41
Kommentare
Talk
Problem Ölfilter
Hallo Leute, ich war letztens bei einer Werkstatt, die sehr bekannt ist und die haben mir meinen Ölfilter beschädigt, was kann ich machen, weil ich kann meinen Ölfilter nicht mehr öffnen? Wie bekomme ich den noch auf, weil das Gewinde ist komplett kaputt?
Motor
Sturm Daniel 15.04.22
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Kombiinstrument Display
Bei Schlüsselschalter in Stellung 1 leuchtet im Kombiinstrument nichts mehr auf. Beim Starten des Motors leuchtet es ganz kurz.
Elektrik
André Rausch 09.02.22
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Knarzen und Knacken in der C-Säule
Hallo. Ich besitze einen Golf 5 und der hat ein Knacken bzw. Knarzen in der C-Säule, dort wo die Bleche aufeinanderliegen. Bei unebener Straße ist das Geräusch deutlich. Ich habe vorher einen Golf 6 gehabt, der hatte das auch. Spengler aufsuchen? Vielleicht hat jemand einen Tipp. LG
Sonstiges
Horst Mayer 1 05.03.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Hallo, einer der Keilriemen quietscht beim Gasgeben, kann man die spannen, und wo? Danke :)
Geräusche
Peter Paul 10.08.21
1
Vote
42
Kommentare
Talk
Hydraulikleitung
Hallo Community, ich suche eine Hydraulikleitung für meine Espace 2.0 DCI mit 173 PS. Es handelt sich um die gesamte Leitung von der Servopumpe bis zum Lenkgetriebe, wie sie auf dem Bild zu sehen ist.
Geräusche
Adam Pancherz 09.04.24
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24
1
Vote
36
Kommentare
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Hallo, ich habe eine Frage betreffend VW Golf Variant 1,4 TSI 122 von BJ 2013 : Seit einer Woche sind beim Anlassen Klapper/Rassel Geräusche von vorne zu hören. Meine Vermutung Steuerkette... Ist Kettenantrieb auf der Kurbelwelle geschrumpft ? Gibt es eine verstärkte Steuerkette ? Die von der Werkstatt sagten, dass das untere Zahnrad nicht so einfach gewechselt werden kann weil das verpresst ist stimmt das ? Wollen somit nur Kette, Spanner und Gleitschiene wechseln für 690. Was sagt ihr ? Bitte um Hilfe Danke euch
Motor
Geräusche
Giuseppe Lorusso 05.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Motor läuft unrund, Fehlercode P0056
Talk
Problem Ölfilter
Talk
Kombiinstrument Display
Talk
Knarzen und Knacken in der C-Säule

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Talk
Hydraulikleitung
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Talk
Verdacht auf Steuerkette
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten