fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Simon.27.08.21
Talk
0

Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite | AUDI

Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Bereits überprüft
Verkleidung und alles dahinter mit Baumwollklebeband gedämmt
Geräusche

AUDI

Technische Daten
HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (3076511) Thumbnail

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (3076511)

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 209-102) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 209-102)

FEBI BILSTEIN Türdichtung (01957) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Türdichtung (01957)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Simon.01.09.21
Steffen Eberhardt: Hat ein ähnliches Problem, bei Querverschränkung des Fahrzeuges durch Schlaglöscher, dachte ich auch das es aus der B-Säule kam, war dann die hintere Tür die neu eingestellt werden musste, danach war es weg. 27.08.21
Das war die Lösung. Die Tür oder Türen haben das Geräusch verursacht. Ich habe die hintere und vordere Tür neu "justiert". Dazu habe ich die Tür, einmal nur wenig und einmal ganz geöffnet (siehe Bilder), unten gepackt und dann nach oben gezogen. Bei der hinteren gab es einen Knack, der sich genau wie das besagte Geräusch angehört hat. Nun scheint Ruhe zu sein Seit drei Jahren mache ich da immer wieder rum. Vielen Dank für den Tipp.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Rene 27.08.21
Kannst du ein Video hochladen? Alle Klips und Nasen an der Verkleidung i.O?
1
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer27.08.21
Hast du die Nasen die ineinandergreifen auch mit dem Band gedämmt? Das hat bei mir damals geholfen. Damit hatten beide Plastikteile nicht mehr so viel Spiel zueinander.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.08.21
Silikonspray könnte helfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon.27.08.21
Da es momentan leider zu kalt ist, knackt es nicht bzw. nur extrem selten. Wenn es wieder wärmer wird kann ich gerne ein Video hochladen. Ja, ich habe alle Clips überprüft und mit Baumwollklebeband umwickelt. Auch alle Stifte die nur als Führung dienen. Silikonspray war auch mein allererster Gedanke. Hat leider keine Abhilfe gebracht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer27.08.21
Verstell mal die Höheneinstellung vom Gurt wenn sich das Geräusch ändert liegt das Problem dort . Verschraubung der hinteren Tür mal prüfen .Die ist ja an der B-Säule verschraubt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer27.08.21
Könnte auch Türfangband sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon.27.08.21
Leon Stötzer: Hast du die Nasen die ineinandergreifen auch mit dem Band gedämmt? Das hat bei mir damals geholfen. Damit hatten beide Plastikteile nicht mehr so viel Spiel zueinander. 27.08.21
Welche Nasen meinst du genau? Ich hab soweit alles was ineinander greift oder Kontakt hat gedämmt. Vielleicht muss ich ja noch etwas mehr von dem Klebeband verwenden, damit das Spiel geringer wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon.27.08.21
Thomas Lanfer: Könnte auch Türfangband sein 27.08.21
Verschraubung habe ich bereits überprüft. War alles fest. Wie überprüft man das Türfangband am besten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer27.08.21
Wenn du die Tür hinten öffnest, zieh die Tür ganz auf. Vergleich mal die Geräusche mit der Tür hinten rechts, bzw. leg mal die Finger drauf, ob du Spiel fühlen kannst. Im halboffen Zustand auch mal kontrollieren. Wenn beide sich gleich anfühlen, ist alles ok.
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer27.08.21
Simon.: Welche Nasen meinst du genau? Ich hab soweit alles was ineinander greift oder Kontakt hat gedämmt. Vielleicht muss ich ja noch etwas mehr von dem Klebeband verwenden, damit das Spiel geringer wird. 27.08.21
Ich habe wirklich so viel Gewebeband drumgewickelt bis die Nasen straff ineinander gingen.
0
Antworten
profile-picture
Steffen Eberhardt27.08.21
Hat ein ähnliches Problem, bei Querverschränkung des Fahrzeuges durch Schlaglöscher, dachte ich auch das es aus der B-Säule kam, war dann die hintere Tür die neu eingestellt werden musste, danach war es weg.
0
Antworten
profile-picture
Michael Mayrhofer27.08.21
Hast du ein Schiebedach? Kenne sowas von der schiene des Daches, habe damals auch gedacht es kommt von der B Säule
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon.28.08.21
Erstmal vielen Dank für die vielen Tipps. Schiebedach habe ich keins. Türfangbänder habe ich nun verglichen. Wenn die Tür hinten links nicht ganz auf ist und man "wackelt" sie auf und zu, kommt ein Geräusch vom Türfangband. Das ist auf der rechten Seite nicht so. Ich werde das tauschen und schauen. Querverschränkungen durch Schlaglöcher hatte ich mir auch schon überlegt. Da das Fahrzeug Ende nächsten Monat eh in der Werkstatt muss, sollen die mal die Türen abgleichen. Hab die Spaltmaße links und rechts verglichen. Bei einer Toleranz von 0,5 mm sind sie alle gleich. Ich lasse es trotzdem überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon.18.09.21
Ich habe nun alles abgebaut versucht das Geräusch weiter einzugrenzen. Leider ohne Erfolg. Ich kann jetzt auf jeden Fall mit Sicherheit sagen, dass es weder von der Verkleidung der B Säule kommt, noch vom Gurt, noch vom Türfangband der hinteren Tür. Ich habe sogar den Schloßfänger der vorderen Tür demontiert. Alles ohne Erfolg. Wenn ich während der Fahrt das Geräusch provoziere und meine Hand auf Höhe des Schloßfängers der vorderen Tür halte, so merkt man unterhalb der Türdichtung ein Knacken. Woher das kommt kann ich nicht sagen. Ich glaube mittlerweile es kommt direkt vom Rahmen selbst. Final könnte es noch der Fahrersitz sein. Was anderes ist da ja nicht mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon.18.09.21
Simon.: Das war die Lösung. Die Tür oder Türen haben das Geräusch verursacht. Ich habe die hintere und vordere Tür neu "justiert". Dazu habe ich die Tür, einmal nur wenig und einmal ganz geöffnet (siehe Bilder), unten gepackt und dann nach oben gezogen. Bei der hinteren gab es einen Knack, der sich genau wie das besagte Geräusch angehört hat. Nun scheint Ruhe zu sein Seit drei Jahren mache ich da immer wieder rum. Vielen Dank für den Tipp. 01.09.21
Leider war es doch nicht die erhoffte Lösung. Das Geräusch hat sich verändert, ist aber immer noch da.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Motor sägt im Stand
Hatte schon mal jemand dieses Problem? Motor sägt im Stand und im Teillastbereich. Zentraleinspritzung spritzt "im Takt der Unruhe" ein.
Motor
Markus Axer 31.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten