fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jimmi Kg24.02.23
Ungelöst
0

Keyless Entry, Sitzverstellung, Turbo, AGR | AUDI A8 D3 4E

Hallo liebe A8 Kollegen. Ich habe mir ein A8 4E 3.0 2008 lang geholt und bei dem sind folgende Fehler: 1. Der Wagen hat einen Fehler mit der ZV. Die Türen gehen nicht auf von außen, Mann muss immer die Fenster per Komfortöffnen auf machen und ihn dann von innen aufmachen. Er erkennt den Schlüssel, doch leider kann man die Türen nicht von außen öffnen. Er hat leider nur Keyless Entry und dies funktioniert ebenfalls an KEINER Tür. Schlüsselbatterie neu, jedoch leider trotzdem ohne Funktion. 2. Der Beifahrersitz lässt sich nicht verstellen. Weder die Rückenlehne noch die Sitzfläche, außer an der Rückenlehne das obere Stück der Rückenlehne, an der Sitzfläche funktioniert nur diese Sitzverlängerung. 3. Der Wagen pfeift. Ich denke mal, das ist der Turbo, da es sich so anhören tut, allerdings wie ich es mitbekommen habe, kann es auch teilweise ein kaputtes AGR sein. Es sind so weit alle Schläuche dicht. Der Wagen zieht noch super durch und geht nicht in den Notlaufprogramm. Hab mal nur bis zur Turbine geschaut und die ist noch top. Fehler ausgelesen, leider NUR Abgasrezikulationskreis zu niedrig und sporadisch. Fehler gelöscht, Probefahrt, Fehler kommt wieder. Sonst steht leider nichts im Fehlerspeicher. 4. PDC sind alle ohne Funktion. Es piepst kurz laut, wenn man es einschaltet und das war’s. Das Navi geht auch nicht in dieser Anzeige rein vom PDC. Ich habe die Sicherungen vorne an den Türen (Fahrer, Beifahrer, Kofferraum an der Barriere) doch nur ein paar hatten zu viel Ah drin gehabt. Ausgetauscht, Probefahrt. Keine Veränderungen. Ich hoffe, ihr wisst besser als ich Bescheid und könnt mir helfen. Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Danke im Voraus. Liebe Grüße Jimmi
Bereits überprüft
Sicherungen, Verdichterrad
Fehlercode(s)
P0304 ,
P0460
Motor
Geräusche
Multimedia/Audiosystem

AUDI A8 D3 4E

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen24.02.23
Zu1: Der Schlüssel muss vielleicht neu angelernt werden. Oder halt mal das Komfortsteuergerät auslesen, ob es dort Fehler gibt. Zu2: Vermute mal, dass es ein Kontaktproblem bzw. Kabelbruch von der Betätigung zum Sitz gibt. Zu3: Das AGR-Ventil eventuell mal blindsetzen. Aber ein Defekt am Turbo wäre schon gut möglich. Zu4: Auch hier wieder erstmal den Fehlerspeicher des Steuergerätes auslesen, da wird bestimmt was drinstehen.
13
Antworten
profile-picture
Jimmi Kg24.02.23
Sorry ist das falsche Auto mit dem Fehler am Laptop. Hier im Anhang das richtige zum A8
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.02.23
Hallo wer sich so ein elektronic kolloss zulegt sollte sich darin gut auskennen ,sonnst wird das ein groschen grab !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth24.02.23
Dieter Beck: Hallo wer sich so ein elektronic kolloss zulegt sollte sich darin gut auskennen ,sonnst wird das ein groschen grab ! 24.02.23
Dem muss ich leider Zustimmen, ich habe hier einen Stehen der im Durchschnitt eine Batterie im Jahr vernascht hatte, mittlerweile zieht er eine Batterie in 6 Stunden leer, es gibt fast kein Steuergerät ohne Fehler was die Fehlersuche/Kosten explodieren lassen. Ich habe ihn aus Zeitmangel aufgegeben. Ich kann den Reitz verstehen der diesen Wagen ausmacht aber er braucht viel Zeit, Wissen und einen gut gefüllten Geldbeutel. Eine Sache noch: Der Wagen Schaltet ganze Stromkeise ab wenn ein defekt vorliegt, dh. man tausch zB. eine Kennzeichenbirne die dann aber erst nach ein paar Stunden wieder funktioniert. Da gibt es bestimmt einen Trick den ich nicht kenne aber das sind genau diese Eigenheiten die den Wagen so speziell machen. Trotz allem, fährt gut und ich wüsche dir dass du die Fehler findest und freude am Fahren hast.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten