Sven Storm: Die Vanos hat 2 Kolben und diese sind mit Teflondichtungen abgedichtet, diese Dichtungen benötigen aber Stützringe darunter, um richtig funktionieren zu können. BMW hat damals leider das falsche Material (NBR) verwendet, das wird teilweise nach 30-50tkm steinhart und die Teflondichtungen können nicht mehr richtig dichten.
Es gibt Firmen (Vschmiede, Baisan) die neue Teflondichtungen und Stützringe aus besserem Material anbieten, bei der Vschmiede bekommt man auch fertig aufgearbeitete Vanos zum Tausch.
Du solltest den Tausch oder den Wechsel der Dichtungen in Erwägung ziehen 😉
Ich denke aber nicht das es nur daran liegt, da mein M54B30 mit defekter Vanos auch 200km/h lief.
Messe mal den Benzindruck, dafür ist oben am Motor, unter der Verkleidung, an der Einspritzleiste ein Ventil. Der Benzindruck muß exakt 3,5Bar betragen.
Die Gasanlage kann aber auch so ein Problem verursachen, was sagt denn der Fehlerspeicher der Gasanlage? Sie ist die Chefin, nicht das Motorsteuergerät........ 01.05.23
Beide steuergeräte, haben keinen Fehler hinterlegt.
Der Motor springt auch Top an, und läuft 1A.
Sowohl auf Benzin und auf Gas.
Kann ich beim Einbau der KG was falsch gemacht haben?