fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife17.09.23
Gelöst
0

Getriebenotprogramm | BMW X5

Hallo, Ich habe folgendes Problem mit meinem X5 Baujahr 2005 mit Automatikgetriebe. Ich fahre ganz normal auf der Autobahn der Wagen Schaltet top aber wenn ich zuhause ankomme und einparken will geht das Getriebenotprogramm an. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege passiert Garnichts dann muss ich das Auto aus und wieder an machen damit es wieder geht. Kann sich das jemand erklären ? Danke im voraus!
Motor
Getriebe

BMW X5 (E53)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife03.01.24
Steuergerät kaputt.
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.09.23
Am besten Auslesen. Möglich, dass ein Ventil nicht richtig arbeitet. Wann war der letzte Getriebeölservice? Eine Spülung wäre evtl. empfehlenswert
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife17.09.23
Thomas Scholz: Am besten Auslesen. Möglich, dass ein Ventil nicht richtig arbeitet. Wann war der letzte Getriebeölservice? Eine Spülung wäre evtl. empfehlenswert 17.09.23
Hallo, Getriebeöl spülung habe ihh alles gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife17.09.23
Hussein Khalife: Hallo, Getriebeöl spülung habe ihh alles gemacht 17.09.23
Also alles neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.09.23
Auch Ölwanne, Filter und Sieb erneuert ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife17.09.23
Thorsten Höpfner: Auch Ölwanne, Filter und Sieb erneuert ? 17.09.23
Ich habe nur den filter erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.09.23
Richtig befüllt und auf Temperatur alle Gänge durchgeschaltet ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife17.09.23
Thorsten Höpfner: Richtig befüllt und auf Temperatur alle Gänge durchgeschaltet ? 17.09.23
Ja der schaltet ganz normal durch nur manchmal wenn ich in den rückwärtsgang schalte fährt der nicht los als wäre kein gang drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.09.23
Wenn Öl und Ölstand passen, müsste höchstwahrscheinlich die Mechatronic überholt werden. Magnetventile etc.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife17.09.23
Thorsten Höpfner: Wenn Öl und Ölstand passen, müsste höchstwahrscheinlich die Mechatronic überholt werden. Magnetventile etc. 17.09.23
Meinst du es kann vielleicht am steuergerät was sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.09.23
Das müsste auslesbar sein wie unplausibles Signal, Steuerung defekt etc. Hast Du eigentlich eine Löschung der Adaptionswerte durchgeführt ? Ansonsten mal Getriebeadaption BMW
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife17.09.23
Thorsten Höpfner: Das müsste auslesbar sein wie unplausibles Signal, Steuerung defekt etc. Hast Du eigentlich eine Löschung der Adaptionswerte durchgeführt ? Ansonsten mal Getriebeadaption BMW 17.09.23
Wie meinst du das
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.09.23
Alte Lernwerte des Getriebes löschen / resetten am einfachsten mit einem geeigneten Tester oder bei BMW selbst, oder aber eine Adation durchführen : Zündung 1 Minute aus, Motor starten und auf P 30 sec laufen lassen, R einlegen sofort die Bremse lösen und ohne Gas geben laufen / rollen lassen, N einlegen und 10 sec warten, D einlegen und eine Autolänge rollen lassen ohne Gas geben, aspedal leicht drücken und auf 20 km/h beschleunigen, Auto schaltet mit etwas Schlupf vom ersten in den zweiten Gang, auf 35 km/h weiter beschleunigen das der Wagen in den Dritten schaltet, langsam anhalten, Auto schaltet 3,2,1 wieder anfahren und langsam beschleunigen bis Auto in den 4. und 5 Gang schaltet, a 70 80 km/h, so Landstraße o.ä weiterfahren ca. 10 km bis Öl Temperatur bekommt, Wenn möglich ( Verkehr ) abbremsen und in D einen Moment stehen bleiben, dann wieder zügig beschleunigen, Landstraße weiter fahren, 80 km/h dann runter auf ca. 60 km/h, dann mit Vollgas beschleunigen ohne Kickdown auf ca. 110 km/h, einige 100 Meter fahren und diesen Vorgang mindestens einmal wiederholen, Landstrasse 60 km/h und wieder zügig beschleunigen auf 110 km/h, dann einige Kilometer in SD fahren, n den Steptronic Modus wechseln, und manuell den 5 Gang wählen bei 80 km/h, dann langsam beschleunigen auf 110 km/h, Gas wegnehmen rollen lassen und auf M4 wechseln, weiter rollen lassen M3, rollen M2 bis M1. Das wäre die Adaptionsfahrt wenn nicht mit Tester möglich. Die restlichen Werte lernt der Wagen dann alleine mit den nächsten gefahrenen Kilometern.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife17.09.23
Thorsten Höpfner: Alte Lernwerte des Getriebes löschen / resetten am einfachsten mit einem geeigneten Tester oder bei BMW selbst, oder aber eine Adation durchführen : Zündung 1 Minute aus, Motor starten und auf P 30 sec laufen lassen, R einlegen sofort die Bremse lösen und ohne Gas geben laufen / rollen lassen, N einlegen und 10 sec warten, D einlegen und eine Autolänge rollen lassen ohne Gas geben, aspedal leicht drücken und auf 20 km/h beschleunigen, Auto schaltet mit etwas Schlupf vom ersten in den zweiten Gang, auf 35 km/h weiter beschleunigen das der Wagen in den Dritten schaltet, langsam anhalten, Auto schaltet 3,2,1 wieder anfahren und langsam beschleunigen bis Auto in den 4. und 5 Gang schaltet, a 70 80 km/h, so Landstraße o.ä weiterfahren ca. 10 km bis Öl Temperatur bekommt, Wenn möglich ( Verkehr ) abbremsen und in D einen Moment stehen bleiben, dann wieder zügig beschleunigen, Landstraße weiter fahren, 80 km/h dann runter auf ca. 60 km/h, dann mit Vollgas beschleunigen ohne Kickdown auf ca. 110 km/h, einige 100 Meter fahren und diesen Vorgang mindestens einmal wiederholen, Landstrasse 60 km/h und wieder zügig beschleunigen auf 110 km/h, dann einige Kilometer in SD fahren, n den Steptronic Modus wechseln, und manuell den 5 Gang wählen bei 80 km/h, dann langsam beschleunigen auf 110 km/h, Gas wegnehmen rollen lassen und auf M4 wechseln, weiter rollen lassen M3, rollen M2 bis M1. Das wäre die Adaptionsfahrt wenn nicht mit Tester möglich. Die restlichen Werte lernt der Wagen dann alleine mit den nächsten gefahrenen Kilometern. 17.09.23
Allesklar ich werde es erstmal mit meinem tester ausprobieren vielen dank ich melde mich wenn es funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.09.23
Hussein Khalife: Allesklar ich werde es erstmal mit meinem tester ausprobieren vielen dank ich melde mich wenn es funktioniert 17.09.23
👍🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife17.09.23
Thorsten Höpfner: Alte Lernwerte des Getriebes löschen / resetten am einfachsten mit einem geeigneten Tester oder bei BMW selbst, oder aber eine Adation durchführen : Zündung 1 Minute aus, Motor starten und auf P 30 sec laufen lassen, R einlegen sofort die Bremse lösen und ohne Gas geben laufen / rollen lassen, N einlegen und 10 sec warten, D einlegen und eine Autolänge rollen lassen ohne Gas geben, aspedal leicht drücken und auf 20 km/h beschleunigen, Auto schaltet mit etwas Schlupf vom ersten in den zweiten Gang, auf 35 km/h weiter beschleunigen das der Wagen in den Dritten schaltet, langsam anhalten, Auto schaltet 3,2,1 wieder anfahren und langsam beschleunigen bis Auto in den 4. und 5 Gang schaltet, a 70 80 km/h, so Landstraße o.ä weiterfahren ca. 10 km bis Öl Temperatur bekommt, Wenn möglich ( Verkehr ) abbremsen und in D einen Moment stehen bleiben, dann wieder zügig beschleunigen, Landstraße weiter fahren, 80 km/h dann runter auf ca. 60 km/h, dann mit Vollgas beschleunigen ohne Kickdown auf ca. 110 km/h, einige 100 Meter fahren und diesen Vorgang mindestens einmal wiederholen, Landstrasse 60 km/h und wieder zügig beschleunigen auf 110 km/h, dann einige Kilometer in SD fahren, n den Steptronic Modus wechseln, und manuell den 5 Gang wählen bei 80 km/h, dann langsam beschleunigen auf 110 km/h, Gas wegnehmen rollen lassen und auf M4 wechseln, weiter rollen lassen M3, rollen M2 bis M1. Das wäre die Adaptionsfahrt wenn nicht mit Tester möglich. Die restlichen Werte lernt der Wagen dann alleine mit den nächsten gefahrenen Kilometern. 17.09.23
Eine Frage noch: Kann man die Adaptionswerte auch zurücksetzen, wenn man keine Getriebespülung/Wechsel gemacht hat oder besser nicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.09.23
Wer macht denn sowas ? 🤨 Getriebeölwechsel, frisches Öl, Sieb und Filter und dann mit gutem Gewissen weiterfahren …
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.09.23
Hallo, also doch noch keine Spülung machen lassen inklusive Öl und Zurücksetzen der Lernwerte, mach so weiter bis gar nichts mehr geht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife17.09.23
Dieter Beck: Hallo, also doch noch keine Spülung machen lassen inklusive Öl und Zurücksetzen der Lernwerte, mach so weiter bis gar nichts mehr geht. 17.09.23
Hallo, Was meinst du genau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.09.23
Hussein Khalife: Hallo, Was meinst du genau 17.09.23
Also wenn ich fragen würde, ob das Zurücksetzen auch ohne Spülung geht, dann würde ich das nicht machen wollen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife17.09.23
Dieter Beck: Also wenn ich fragen würde, ob das Zurücksetzen auch ohne Spülung geht, dann würde ich das nicht machen wollen! 17.09.23
Ne ich habe nur allgemein gefragt wüsstes du vielleicht was das problem bei meinem x5 ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.09.23
Hussein Khalife: Ne ich habe nur allgemein gefragt wüsstes du vielleicht was das problem bei meinem x5 ist 17.09.23
Lass die mechatronik prüfen ,eventuell zuerst mal den gangwahlschalter auf verunreinigung prüfen eventuell erkennt er nicht den rückwärtsgang !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife17.09.23
Dieter Beck: Lass die mechatronik prüfen ,eventuell zuerst mal den gangwahlschalter auf verunreinigung prüfen eventuell erkennt er nicht den rückwärtsgang ! 17.09.23
Aber wenn ich den wagen an und aus schalte funktioniert es
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.09.23
Hussein Khalife: Aber wenn ich den wagen an und aus schalte funktioniert es 17.09.23
Das aus und einschalten ist im prinzip ein kleiner reset !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife17.09.23
Dieter Beck: Das aus und einschalten ist im prinzip ein kleiner reset ! 17.09.23
Also meinst du es liegt wirklich an den Kontakt weil der geht ja in den notprogramm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.09.23
Hussein Khalife: Also meinst du es liegt wirklich an den Kontakt weil der geht ja in den notprogramm 17.09.23
Das Notprogramm ist eigentlich eine Warnung, dass etwas mit dem Getriebe, der Mechatronik oder dem Turbolader nicht stimmt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife17.09.23
Dieter Beck: Lass die mechatronik prüfen ,eventuell zuerst mal den gangwahlschalter auf verunreinigung prüfen eventuell erkennt er nicht den rückwärtsgang ! 17.09.23
Wie kann ich das machen kannst du paar tipps vielleicht geben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schröder Thomas22.09.23
Stecker am Getriebe prüfen Runder Stecker an der ölwanne und Stecker am getriebe selbst und Getriebepositionsschalter prüfen, um Innenraum am Schalthebel mal unten Abdeckung abnehmen und Steckverbindungen kontrollieren ggf reinigen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E53)

1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Luft im Kühlwasser mal weg und dann doch zuviel
Hey hallo, nach ca. 7 km ist schon die Warnung „Kühlflüssigkeit niedrig“. Wenn wir nachfüllen und die Entlüftungsschraube öffnen, bei laufendem Motor leicht, kommt sehr weißer Schaum aus dem Kühlsystem. Aber kein Öl im Kühlsystem oder auch kein Wasser im Motoröl. Zudem drückt das Kühlsystem an Kühlflüssigkeitsausgleichbehälter das Kühlmittel leicht sabbernd raus, wie ein alter Badeofen am Überdruckventil. Kühlflüssigkeitstemperatur wird immer nur ca. 70 Grad warm, nur im langen Stand normale ca. 90 Grad. Co Test gemacht schlägt nicht an, aber blubbert selber viel Luft durchaus dem Kühlsystem und nach wenigen min läuft das ganze Kühlwasser über, obwohl es noch nicht mal 40grad warm ist Beim kalten Zustand ist Kühlflüssigkeit ganz leer im Behälter. Sobald er wärmer 40 Grad ist, läuft er selber über.
Motor
Peter Fiedler 24.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten