fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Brahim Belhadj19.05.22
Talk
1

Steuerzeiten | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo, ich habe eine Steuerkette bei einem 271.8 Evo Motor gemacht . Steuerzeiten passen, Nockenwellenversteller neu, Kettenspanner neu, Zentralventile beide neu, Kette neu, Magnete vorne an Deckel neu . Also Kettentrieb sozusagen mechanisch neu und Steuerzeiten passen bis zum Millimeter genau . Nockenwellensensor beide neu . So zu meinem Problem er wirft mir trotzdem den Fehler Auslassnockenelle Position fehlerhaft . Alle Adaptionswerte mit Original Mercedes Diagnose zurück gesetzt . Ich kann die Versteller nicht ansteuern und Öldruck passt auch . Könnt ihr mir weiter helfen ?
Motor

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (01100500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (01100500)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.05.22
Sind es Original Sensoren bzw. OE oder Zubehörteile Sensoren aus dem Zubehör funktionieren nicht immer so wie sie sollen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.05.22
Wie läuft denn der Motor? Kannst du vom Motorlauf ein Video machen?
0
Antworten
profile-picture
Brahim Belhadj19.05.22
16er Blech Wickerl: Wie läuft denn der Motor? Kannst du vom Motorlauf ein Video machen? 19.05.22
Der Motor läuft super , man kann ein Geldstück darauf legen . Es ist nur dass die nockenwellenversteller sich nicht verstellen lassen . Und er ein Mittelwert setzt von 109 grad . Und alle Teile sind original teile
0
Antworten
profile-picture
Brahim Belhadj19.05.22
Thomas Scholz: Sind es Original Sensoren bzw. OE oder Zubehörteile Sensoren aus dem Zubehör funktionieren nicht immer so wie sie sollen 19.05.22
Alles Originalteile
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.05.22
Vielleicht der neue Nockenwellenversteller defekt
0
Antworten
profile-picture
Brahim Belhadj19.05.22
16er Blech Wickerl: Vielleicht der neue Nockenwellenversteller defekt 19.05.22
Habe ich schon erneuert :) die Elektronik passt auch vielleicht habt ihr eine Idee , vielleicht etwas übersehen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.05.22
Kommt Steuersignal beim Versteller an? Kein Öl in der Steckverbindung?
0
Antworten
profile-picture
Brahim Belhadj19.05.22
16er Blech Wickerl: Kommt Steuersignal beim Versteller an? Kein Öl in der Steckverbindung? 19.05.22
Es ist alles trocken und alle Leitung haben Durchgang Signal ist auch da . Vielleicht das msg ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.05.22
Müssen die ebtuell vorgespannt werden und dor ist da ein Fehler unterlaufen? Steuerzeiten können ja trotzdem passen...
0
Antworten
profile-picture
Brahim Belhadj19.05.22
André Brüseke: Müssen die ebtuell vorgespannt werden und dor ist da ein Fehler unterlaufen? Steuerzeiten können ja trotzdem passen... 19.05.22
Dass sind Versteller die nicht vorgespannt werden müssen :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Wunderling21.05.22
Für mich hört sich das an als ob du die Kette um ein Zahn falsch Aufgelegt hast das kommt öfter vor oder der Spanner Spannt die Kette nicht genug? Bist du dir sicher das es Original Teile es werden oft Kopien als Original verkauft Karton alles identisch. Hast die Teile direkt von Mercedes
0
Antworten
profile-picture
Brahim Belhadj21.05.22
Thorsten Wunderling: Für mich hört sich das an als ob du die Kette um ein Zahn falsch Aufgelegt hast das kommt öfter vor oder der Spanner Spannt die Kette nicht genug? Bist du dir sicher das es Original Teile es werden oft Kopien als Original verkauft Karton alles identisch. Hast die Teile direkt von Mercedes 21.05.22
Teile von Mercedes direkt ein Versteller 600 Euro :) und die Steuerzeiten passen aufs minimale
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stern-Service 26.05.22
Hast du den Fehler gefunden? 1.Magnete von rechts nach Links tauschen, ob Fehler mitwandert? 2.Stecker vom MSG abziehen, Pins reinigen und wieder draufstecken.
0
Antworten
profile-picture
Brahim Belhadj26.05.22
Stern-Service : Hast du den Fehler gefunden? 1.Magnete von rechts nach Links tauschen, ob Fehler mitwandert? 2.Stecker vom MSG abziehen, Pins reinigen und wieder draufstecken. 26.05.22
Also ich habe die Magnete neu gemacht gehabt und den Stecker auch gelöst und wieder drauf gelegt . Steuerzeiten passen auch und Öldruck auch . Laut WIS 0.5 bar Öldruck im warmen Leerlauf hat er auch . Aber er verstellt nicht die Versteller
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stern-Service 26.05.22
Brahim Belhadj: Also ich habe die Magnete neu gemacht gehabt und den Stecker auch gelöst und wieder drauf gelegt . Steuerzeiten passen auch und Öldruck auch . Laut WIS 0.5 bar Öldruck im warmen Leerlauf hat er auch . Aber er verstellt nicht die Versteller 26.05.22
Magnete von rechts nach links tauschen ist kein großer Aufwand, dann kann man das ausschließen. Verstellung läuft unter anderem über die Magnete.
0
Antworten
profile-picture
Brahim Belhadj26.05.22
Stern-Service : Magnete von rechts nach links tauschen ist kein großer Aufwand, dann kann man das ausschließen. Verstellung läuft unter anderem über die Magnete. 26.05.22
Dass ist mir klar , aber ich habe die Magnete schon erneuert :)
0
Antworten
profile-picture
Günther Beck23.06.22
Hallo, hab das eben erst gelesen. Bei den Verstellern gab es eine technische Änderung. Wenn du die neuen geänderten eingebaut hast brauchst du auch den geänderten Deckel dafür.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Pinbelegung fürs Tacho
Hallo, ich bräuchte die Pin-Belegung vom Tacho des Mercedes W210 Baujahr 1996. Ich finde im Internet nix und werde hier vielleicht schlauer. LG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Nico Namsler 22.12.21
1
Vote
26
Kommentare
Talk
Injektorgewinde instandsetzen
Hallo liebe Fabucar Community, An meinem Fahrzeug war der Injektor undicht. Bei der Reparatur wurde leider das Gewinde für die Dehnschraube beschädigt und kann nicht mehr verwendet werden. Was hättet ihr eventuell für Vorschläge, den Injektor wieder fest zu kriegen? Ich hatte bereits eine Gewindestange und einen 2 Komponentenkleber von Uhu (Flüssigmetall) gekauft und habe diesen eingeklebt und mit einer Mutter festgemacht. Jedoch hatte ich dem Kleber nicht ganz 24h Zeit gegeben, weil ich der Meinung war, dass die Gewindestange bereits fest genug ist. Nach einer kurzen Probefahrt wurde der Injektor wieder undicht und der Motor lief nur noch auf 3 Zylindern. Was hättet ihr für Ideen, was wäre hier eine zeitwertgerechte Reparatur? Ich habe vor, die Gewindestange noch einmal einzukleben, jedoch deutlich mehr Zeit zu geben aufgrund der aktuellen Temperaturen.
Motor
Önder Lermioglu 18.12.22
-2
Vote
22
Kommentare
Talk
Autokauf
Hallo allerseits, Freue mich, dass es FabuCar nun auch für Normalsterbliche gibt. Ich habe eine Frage die eher auf Längerfristigkeit baut. Ich wollte mir gern einen Mercedes E Klasse Kombi kaufen, irgendwann im nächsten 1/2 Jahr. Ich habe auch schon zur Ausstattung recht genaue Vorstellungen. Wo ich jedoch unsicher bin, ist besonders in Bezug auf Langlebigkeit macht es eher Sinn auf einen AMG zu bauen wie z.B. einen E43 versus einem normalen 350er/400er? Kann mir da jemand helfen welche Modellreihe langlebiger ist? Nach Gefühl hätte ich wohl eher zu einem AMG tendiert aber welche sinnvollen Argumente gibt es in dieser Region? Sind vielleicht AMG Teile extrem viel teurer als normal Mercedes? Danke schon jetzt dass mir jemand hilft bei der Kaufentscheidung. Wenn es um das Alter geht tendiere ich aktuell auf irgendwo um die 4 Jahre alt und Benziner. Grüße und danke Andre
Autokauf
Andre L. 10.09.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
ESP-/ABS-Sensoren erneuern
Hallo zusammen, ich habe die Sbc Einheit erneuert, habe aber noch das Problem (siehe Bild) Reicht es, wenn ich die ABS Sensoren erneuere ? Danke im Voraus
Kfz-Technik
Florim Sejdija 10.08.22
2
Votes
21
Kommentare
Talk
Glühkerzengewinde raus, Stift bleibt drin
Haben heute 3 Glühkerzen gewechselt. Alles gut. Die vierte ist abgerissen. Gewinde ist raus, nur der Stift steckt drin. Haben bereits versucht die Kerze rausschiessen zu lassen. Kein Erfolg. Vielleicht hat jemand eine Idee...
Motor
Philip Pölzl-Huemer 30.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Talk
Pinbelegung fürs Tacho
Talk
Injektorgewinde instandsetzen
Talk
Autokauf
Talk
ESP-/ABS-Sensoren erneuern
Talk
Glühkerzengewinde raus, Stift bleibt drin

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten