André Brüseke: Moin nach Österreich...
Dasselbe wie euch ist mir mal an einem Audi A6 B4 C5 Avant mit 2,5 Liter TDI V6 Motor passiert.
Ich habe über Tage und sogar Wochen überlegt wie ich das Problem lösen kann und bin durch meine Arbeit in einer Maschinenbaufirma an einen passenden spiralspannstift gekommen der sich in die äußere Hülse wie eine Zentrierung für einen Bohrer einschlagen ließ... mit dieser Führung war es mir möglich den Stahlstift bis kurz vor unten am Anschlag auszubohren.... Danach habe ich ihn mit eine Zange wieder herausgezogen, also nicht ganz reinklopfen das Teil natürlich...
Alle hatten wir gesagt das hat so keinen Zweck und ich müsste den Kopf runter bauen, es hat so aber wunderbar geklappt... Ich hoffe das hilft euch...
Anbei noch ein paar Bilder der Sache...
Ich würde das jederzeit so wieder versuchen denn das war absolut "Narrensicher"
kommts zufällig aus der Steiermark? 30.12.21
OK jetzt weiß ich was du meinst Andre. 😀
Das sind Spannstifte, die aus Federstahl sind. Man könnte aber auch bohrbuchsen im passenden Durchmesser nehmen, die sind aus gehärtetem Stahl. Damit schützt man aufjedenfall das Gewinde.
Ich würde erstmal das Loch einsprühen mit speziellem Mittel, ein Brett davor legen und den Motor erstmal richtig heiß fahren. Achtung!!! Das wird zum Geschoss!!!
Ansonsten bleibt nur die Möglichkeit das raus zuklopfen.