fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florim Sejdija10.08.22
Talk
0

ESP-/ABS-Sensoren erneuern | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo zusammen, ich habe die Sbc Einheit erneuert, habe aber noch das Problem (siehe Bild) Reicht es, wenn ich die ABS Sensoren erneuere ? Danke im Voraus
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BE 003 014-251)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.08.22
Du hast ja auch keine kommunikation zum Steuergerät. Schau mal ob du ein Kabel beschädigt hast oder der Stecker nicht richtig sitzt oder ähnliches am Stecker. Zudem Prüf mal alle Sicherungen
3
Antworten
profile-picture
Florim Sejdija10.08.22
Denis Müller: Du hast ja auch keine kommunikation zum Steuergerät. Schau mal ob du ein Kabel beschädigt hast oder der Stecker nicht richtig sitzt oder ähnliches am Stecker. Zudem Prüf mal alle Sicherungen 10.08.22
Wo hat er den die sicherungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.08.22
Hi, wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege muss die Einheit (Steuergerät) auf das Fahrzeug per StarDiagnosis programmiert werden. Es sei denn es ist das Aggregat aus dem Fahrzeug und wurde nur repariert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller10.08.22
Florim Sejdija: Wo hat er den die sicherungen 10.08.22
Schau mal im bordbuch. Dort müsste stehen wo welche Sicherungen verbaut sind
0
Antworten
profile-picture
Florim Sejdija10.08.22
Sven H.: Hi, wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege muss die Einheit (Steuergerät) auf das Fahrzeug per StarDiagnosis programmiert werden. Es sei denn es ist das Aggregat aus dem Fahrzeug und wurde nur repariert. 10.08.22
Wenn ich den abs sensor hinten links erneuere geht dann die abs lampe aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.08.22
Florim Sejdija: Wenn ich den abs sensor hinten links erneuere geht dann die abs lampe aus 10.08.22
Offensichtlich hast du ja jetzt Kommunikation mit dem Steuergerät. Die Werte kann ich nicht erkennen auf‘m Video. Aber wenn da ein Sensor abweicht muss der neu und dann dürfte die Lampe auch ausgehen wenn‘s sonst keine Probleme gibt. Neu muss der Sensor dann eh
0
Antworten
profile-picture
Florim Sejdija10.08.22
Sven H.: Offensichtlich hast du ja jetzt Kommunikation mit dem Steuergerät. Die Werte kann ich nicht erkennen auf‘m Video. Aber wenn da ein Sensor abweicht muss der neu und dann dürfte die Lampe auch ausgehen wenn‘s sonst keine Probleme gibt. Neu muss der Sensor dann eh 10.08.22
Auf den video erkennt man das der drehzahlsensor hinten links nicht geht Die frage ist wenn ich den sensor erneuere Habe dich dann immernoch probleme mit der can Kommunikation sbc einheit und geht dann die abs lampe aus ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann10.08.22
Florim Sejdija: Wenn ich den abs sensor hinten links erneuere geht dann die abs lampe aus 10.08.22
Kann Kabel ,Sensor oder Geberring sein. Der eine bringt ja keinen Wert. Prüf' erstmal Kabel und Stecker und schau ob der Geberring noch i.O. ist.(wenn der nicht im Radlager drin ist, dann sieht man halt nix).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.08.22
Kann sein das der Abstand des Sensors nicht stimmt Das wäre das erste was ich überprüfen würde Am besten mal mit dem Tester die Raddrehzahl am Sensor überprüfen und dann ggf tauschen
0
Antworten
profile-picture
Florim Sejdija10.08.22
Franz Rottmann: Kann Kabel ,Sensor oder Geberring sein. Der eine bringt ja keinen Wert. Prüf' erstmal Kabel und Stecker und schau ob der Geberring noch i.O. ist.(wenn der nicht im Radlager drin ist, dann sieht man halt nix). 10.08.22
Ja wenn ich das erneuere ist dann der fehler can Kommunikation weg ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann10.08.22
Florim Sejdija: Ja wenn ich das erneuere ist dann der fehler can Kommunikation weg ? 10.08.22
Hast du die Fehler schonmal gelöscht? Kommunikation muss ja da sein sonst könnte er die anderen drei Sensoren nicht anzeigen. Das der Fehler Can Kommunikation verschwindet durch das Wechseln glaub ich eher nicht,aber das der Sensor ein Problem hat ist klar.
0
Antworten
profile-picture
Florim Sejdija10.08.22
Franz Rottmann: Hast du die Fehler schonmal gelöscht? Kommunikation muss ja da sein sonst könnte er die anderen drei Sensoren nicht anzeigen. Das der Fehler Can Kommunikation verschwindet durch das Wechseln glaub ich eher nicht,aber das der Sensor ein Problem hat ist klar. 10.08.22
Ja die fehler habe ich gelöscht Aber er zeigt mir die 3 fehler permanent an Hat das mit den sensor was zu tun?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Utsch10.08.22
Die hinteren Sensoren gehen bei Ausbau oft kaputt. Vor dem Einbau eines neuen Sensors schauen, ob der Impulsring noch fest ist. Rad drehen und durch das Loch schauen. Wenn der Impulsring lose ist, muss die Achswelle raus. Ich würde nicht garantieren, dass die ABS Lampe aus ist. Allerdings sollte der Sensorfehler verschwinden. Und dann würde ich schauen, ob auch die restlichen Fehler weg sind. Könnte mir vorstellen, dass das Raddrehzahlsignal für andere Steuergeräte benötigt wird und daher der CAN Fehler kommt. Warum wurde das SBC Aggregat getauscht? Ist genau die gleiche Teilenummer oder Ersatznummer verbaut worden? Wenn ein anderes verbaut wurde, kann es passieren, dass ESP und SBC nicht mehr miteinander kommunizieren. CAN Leitungen in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
Florim Sejdija10.08.22
Michael Utsch: Die hinteren Sensoren gehen bei Ausbau oft kaputt. Vor dem Einbau eines neuen Sensors schauen, ob der Impulsring noch fest ist. Rad drehen und durch das Loch schauen. Wenn der Impulsring lose ist, muss die Achswelle raus. Ich würde nicht garantieren, dass die ABS Lampe aus ist. Allerdings sollte der Sensorfehler verschwinden. Und dann würde ich schauen, ob auch die restlichen Fehler weg sind. Könnte mir vorstellen, dass das Raddrehzahlsignal für andere Steuergeräte benötigt wird und daher der CAN Fehler kommt. Warum wurde das SBC Aggregat getauscht? Ist genau die gleiche Teilenummer oder Ersatznummer verbaut worden? Wenn ein anderes verbaut wurde, kann es passieren, dass ESP und SBC nicht mehr miteinander kommunizieren. CAN Leitungen in Ordnung? 10.08.22
Sbs Einheit wurde erneuert weil der Stellmotor defekt war, eine Ersatz Nummer ist auf der gebrauchten sbc einheit drauf Can leitungen sind in ordnung
0
Antworten
profile-picture
Edrie Ahmadi10.08.22
Ich vermute das ABS-ring muss mitgemacht werden. Wie sind die IST Werte? Sporadisch zwischen 2 und 5 Volt oder läuft ganz normal hoch und runter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Utsch10.08.22
Florim Sejdija: Sbs Einheit wurde erneuert weil der Stellmotor defekt war, eine Ersatz Nummer ist auf der gebrauchten sbc einheit drauf Can leitungen sind in ordnung 10.08.22
Stimmen die Ersatzteilnummern überein? Welche war drin und was ist jetzt verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Florim Sejdija10.08.22
Michael Utsch: Stimmen die Ersatzteilnummern überein? Welche war drin und was ist jetzt verbaut? 10.08.22
Die ersatznummern stimmen die pumpe was ich jetz eingebaut habe hab ich aus den schrottplatz allerdings ist die pumpe damal auf kulanz bei mercedes erneuert worden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Utsch10.08.22
Florim Sejdija: Die ersatznummern stimmen die pumpe was ich jetz eingebaut habe hab ich aus den schrottplatz allerdings ist die pumpe damal auf kulanz bei mercedes erneuert worden 10.08.22
Dann schau erst mal beim Drehzahlsensor. Vielleicht ist der Fehler dann behoben.
0
Antworten
profile-picture
Florim Sejdija10.08.22
Michael Utsch: Stimmen die Ersatzteilnummern überein? Welche war drin und was ist jetzt verbaut? 10.08.22
Meine frage wäre ja nur ob die ABS lampe erlischt wenn man den abs sensor und ring erneuert hat. Weil das wäre mir neu wenn bei der can kommunikation sbc eine abs lampe leuchtet
0
Antworten
profile-picture
Nico Duwe16.08.22
Michael Utsch: Stimmen die Ersatzteilnummern überein? Welche war drin und was ist jetzt verbaut? 10.08.22
Die Teilenummer der SBC müssen NICHT übereinstimmen, viel wichtiger sind die ersten 3 Zahlen der Teilenummer... 004 ist die erste Version (Urversion), 005 ist die erste überarbeitete Generation... die letzte ist die 009... je höher diese Zahl ist umso besser. Und natürlich kann niemand garantieren das ein ABS Fehler verschwindet, beim Austausch eines Teils auf Verdacht. Viel mehr kann man den Fehler eingrenzen. Fehler löschen. Neustart, kommt der Fehler sofort ist entweder der Sensor defekt oder das Steuergerät, weil der Sensor permanent abgefragt wird... kommt der Fehler erst wenn der Wagen sich bewegt, ist es der Impulsring. Hinweis: Wenn der Defekte Teil des Impulsrings am Sensor anliegt, kann der Fehler auch im Stand sofort erscheinen... daher beim Fehler im Stand den Wagen ein bisschen nach vorn Rollen lassen und erneut testen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Utsch17.08.22
Nico Duwe: Die Teilenummer der SBC müssen NICHT übereinstimmen, viel wichtiger sind die ersten 3 Zahlen der Teilenummer... 004 ist die erste Version (Urversion), 005 ist die erste überarbeitete Generation... die letzte ist die 009... je höher diese Zahl ist umso besser. Und natürlich kann niemand garantieren das ein ABS Fehler verschwindet, beim Austausch eines Teils auf Verdacht. Viel mehr kann man den Fehler eingrenzen. Fehler löschen. Neustart, kommt der Fehler sofort ist entweder der Sensor defekt oder das Steuergerät, weil der Sensor permanent abgefragt wird... kommt der Fehler erst wenn der Wagen sich bewegt, ist es der Impulsring. Hinweis: Wenn der Defekte Teil des Impulsrings am Sensor anliegt, kann der Fehler auch im Stand sofort erscheinen... daher beim Fehler im Stand den Wagen ein bisschen nach vorn Rollen lassen und erneut testen... 16.08.22
Übereinstimmen ist wohl falsch ausgedrückt. Das SBC Steuergerät sollte genau zu diesem Fahrzeug passen. Prüfung anhand Teilekatalog. Bei mir war ein Falsches verbaut, was dazu führte, dass die Esp Lampe anblieb mit fast gleichen Fehlercodes.Umprogrammieren war nicht möglich. Der Raddrehzahlsensor sollte zuerst überprüft werden. Da es ein aktiver Sensor ist, darf er nicht mittels Widerstandsmessung, sondern mittels Oszilloskops oder Multimeter geprüft werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Utsch17.08.22
War der 5b16 und 5520 schon vor dem SBC Tausch vorhanden?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Pinbelegung fürs Tacho
Hallo, ich bräuchte die Pin-Belegung vom Tacho des Mercedes W210 Baujahr 1996. Ich finde im Internet nix und werde hier vielleicht schlauer. LG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Nico Namsler 22.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten