Nico Duwe: Die Teilenummer der SBC müssen NICHT übereinstimmen, viel wichtiger sind die ersten 3 Zahlen der Teilenummer... 004 ist die erste Version (Urversion), 005 ist die erste überarbeitete Generation... die letzte ist die 009... je höher diese Zahl ist umso besser.
Und natürlich kann niemand garantieren das ein ABS Fehler verschwindet, beim Austausch eines Teils auf Verdacht. Viel mehr kann man den Fehler eingrenzen. Fehler löschen. Neustart, kommt der Fehler sofort ist entweder der Sensor defekt oder das Steuergerät, weil der Sensor permanent abgefragt wird... kommt der Fehler erst wenn der Wagen sich bewegt, ist es der Impulsring.
Hinweis: Wenn der Defekte Teil des Impulsrings am Sensor anliegt, kann der Fehler auch im Stand sofort erscheinen... daher beim Fehler im Stand den Wagen ein bisschen nach vorn Rollen lassen und erneut testen... 16.08.22
Übereinstimmen ist wohl falsch ausgedrückt. Das SBC Steuergerät sollte genau zu diesem Fahrzeug passen. Prüfung anhand Teilekatalog. Bei mir war ein Falsches verbaut, was dazu führte, dass die Esp Lampe anblieb mit fast gleichen Fehlercodes.Umprogrammieren war nicht möglich. Der Raddrehzahlsensor sollte zuerst überprüft werden. Da es ein aktiver Sensor ist, darf er nicht mittels Widerstandsmessung, sondern mittels Oszilloskops oder Multimeter geprüft werden.